ÜBRIGENS …
Das Knackigste am Salat ist – richtig! – der Stiel. Deshalb unbedingt auch den geviertelten Salatkopfstiel servieren.
Rucolasalat mit geschmorter Paprika und Mandeldressing
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DAS PAPRIKAGEMÜSE
3 EL Olivenöl
1 große orangefarbene Paprikaschote(380 g), gewaschen, mit dem Sparschäler geschält, halbiert, entkernt und der Länge nach in 1 cm breite Streifen geschnitten
1 Zweig Thymian,gewaschen
½ Knoblauchzehe,in der Schale angedrückt
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
FÜR DAS MANDELDRESSING
100 ml Milch
30 g gehobelte Mandeln
1 Scheibe Toastbrot(25 g)
1 Bio- Landei(M)
2 EL Olivenöl
10 g Parmesan, frisch gerieben
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
FÜR DEN SALAT
80 g Rucola,geputzt, gewaschen und trockengeschleudert
2 Spritzer Zitronensaft
Fleur de sel
schwarzer Pfefferaus der Mühle
2 EL Olivenöl
ZUM ANRICHTEN
ein paar Tropfen Olivenöl
Für das Paprikagemüse das Olivenölin einem Topf erhitzen. Die Paprikastreifeneinlegen, Thymianund Knoblauchdazugeben, mit 2 Prisen Salzwürzen und umrühren. Den Topf abdecken und die Paprika bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten weich schmoren. Dabei immer wieder umrühren. Wenn die Paprika weich ist, nochmals mit Salz und Pfefferabschmecken und etwas auskühlen lassen.
Für das Mandeldressing die Milchmit den Mandelnin einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Das Toastbrotzerzupfen und in einen hohen Becher geben. Mit der Mandelmilch begießen.
Sobald das Paprikagemüse abgekühlt ist, den Knoblauch herausnehmen, aus seiner Schale lösen und mit dem Eizum Toast in den Becher geben. Alles mit dem Stabmixer zu einer feinen Creme pürieren. Nun das Olivenölnach und nach in dünnem Strahl dazugießen und dabei ständig mixen, bis eine feste, cremig glänzende Mayonnaise entsteht. Zum Schluss den geriebenen Parmesanunterrühren, durchmixen und mit 2 Prisen Salzsowie etwas Pfefferabschmecken.
Für den Salat den Rucolain einer kleinen Schüssel mit Zitronensaft,2 Prisen Fleur de selund ein wenig Pfefferwürzen, mit Olivenölbeträufeln und locker mischen.
Den Rucolasalat mit der lauwarmen Paprika und dem Mandeldressing anrichten. Mit etwas Olivenölbeträufeln und servieren.
ÜBRIGENS …
Rucola wird inflationär verwendet – der Arme! Aber nur weil er an jeder Ecke aufgetischt wird, ist er nicht schlecht, sondern – ganz im Gegenteil – es wert, besonders kombiniert zu werden.
Spitzkohlsalat mit Rauchmandeln und Speckdressing
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DEN SPITZKOHL
½ junger Spitzkohl(400 g), gewaschen, geputzt, Strunk entfernt und Blätter in möglichst feine Streifen geschnitten
Salz
FÜR DAS SPECKDRESSING
1 EL Olivenöl
4 Scheiben Frühstücksspeck(Bacon; etwa 60 g), in 2 cm breite Stücke geschnitten
brauner Zucker
2 EL Weißweinessig
schwarzer Pfefferaus der Mühle
ZUM ANRICHTEN
½ Bund Schnittlauch,nicht zu fein geschnitten
25 g Rauchmandeln,grob gehackt
Den fein geschnittenen Spitzkohlin eine Schüssel geben, mit 3 Prisen Salzwürzen und mit den Händen so lange kneten, bis der Salat zu glänzen beginnt. Beiseitestellen und 2 Minuten ziehen lassen.
Das Olivenölin eine kalte Pfanne geben, die Speckstückenebeneinander hineinlegen und bei mittlerer Hitze ringsherum etwa 3 Minuten knusprig braten. Den Speck in ein Sieb abgießen, das ausgetretene Fett in einer kleinen Schüssel auffangen.
Den gesalzenen Spitzkohl mit 2 Prisen Zuckerund dem Weißweinessiganmachen und mit Pfefferwürzen. Dann das Bratfett zum Verfeinern hinzugießen und den Salat abschmecken.
Kurz vor dem Servieren den geschnittenen Schnittlauchund die Rauchmandelnunterheben und den Salat locker auf Tellern anrichten. Den knusprig gebratenen Speck darüberstreuen.
ÜBRIGENS …
Ich warne vor diesem Rezept! Bitte machen Sie diese Spezialität nur, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Gäste wiederkommen sollen. Der Spitzkohl macht süchtig!
Wurzelspinatsalat mit Senfdressing, Champignons und Muskatbröseln
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DEN SPINATSALAT
500 g Wurzelspinat,geputzt, grobe Stiele entfernt und gründlich gewaschen
Salz
30 g mittelscharfer Senf
brauner Zucker
2 EL Weißweinessig
schwarzer Pfeffer(Mühle)
2 EL Olivenöl
FÜR DIE CHAMPIGNONS
120 g kleine weiße, feste Champignons,Schmutzreste mit einem Küchenpapier entfernt, Stiele großzügig abgeschnitten, Pilzköpfe in knapp 3 mm dicke Scheiben geschnitten
Fleur de sel
1 guter Spritzer Zitronensaft
brauner Zucker
1 Stängel glatte Petersilie,gewaschen, Stiel fein gehackt, Blätter grob zerzupft
2 EL Olivenöl
schwarzer Pfeffer(Mühle)
FÜR DIE MUSKATBRÖSEL
1 EL Olivenöl
½ Zwiebel(70 g), geschält, in feine Würfel geschnitten
50 g Weißbrot,in kleine Würfel geschnitten
Salz
1 Prise Muskatnuss,frisch gerieben
ZUM ANRICHTEN
1 Handvoll frische Wildkräuteroder junge Salatblätter,gewaschen und trocken geschleudert einige Spritzer Zitronensaft
Читать дальше