Für die Marinade die Zwiebelwürfelmit Knoblauch, Chili, Korianderwurzelund -stielmischen, mit 1 Prise Salzwürzen und beiseitestellen. Kurz vor dem Anrichten das Olivenöldazugeben und gut durchmischen.
Die vorbereiteten Carabineros mit der Marinade beträufeln und vorsichtig mischen, dann mit Sesamund Korianderblätternbestreuen und ganz pur servieren.
ÜBRIGENS …
Nichts ist so großartig wie rohe, marinierte Carabineros. Ein Muss für alle Genuss-Fans!
Roh marinierte Gelbschwanzmakrele mit Sojasprossen und Koriander
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DIE MARINADE
4 EL Sojasauce
Stiele von 3 Stängeln Koriandergrün,gewaschen
FÜR DIE MAYONNAISE
1 Bio- Landeigelb(L)
1 EL mittelscharfer Senf
Salz
1 Msp. Cayennepfeffer
80 ml Sonnenblumenöl
Abrieb und Saft von ¼ Bio- Zitrone
brauner Zucker
FÜR DIE SOJASPROSSEN
1 EL Pflanzenölzum Braten
200 g Sojasprossen,gewaschen, geputzt und in einem Sieb gut abgetropft
Salz
ZUM SERVIEREN
300 g Gelbschwanzmakrele,küchenfertig, ohne Haut
1 TL gerösteter Sesam
ein paar Tropfen geröstetes Sesamöl(nach Belieben)
1 EL Blätter vom Koriandergrün,gewaschen und grob zerzupft
Die Sojasaucemit den Korianderstielenin einen kleinen Topf geben, einmal aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
Für die Mayonnaise Eigelbund Senfin eine kleine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Mit 2 Prisen Salzund dem Cayennepfefferwürzen. Jetzt nach und nach das Öllangsam einrühren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Mit Zitronensaft, Zitronenabriebund 1 Prise Zuckerabschmecken.
Das Pflanzenölin einer breiten Pfanne erhitzen, die Sojasprosseneinlegen und bei starker Hitze 2 Minuten anbraten. Mit 2 Prisen Salzwürzen.
Die Gelbschwanzmakrelein feine Scheiben schneiden. Eine Platte oder zwei Teller dünn mit Marinade einpinseln, mit den Fischscheiben belegen und die restliche Marinade darüberträufeln. Dann mit dem Sesambestreuen, nach Belieben noch mit ein paar Tropfen Sesamölverfeinern und mit den Korianderblätterngarnieren. Den Fisch mit der Mayonnaise und den gebratenen Sojasprossen servieren.
ÜBRIGENS …
Das kann man natürlich auch im japanischen Restaurant essen. Oder man macht’s einfach selber. Wichtig ist auf jeden Fall die Produktqualität der Makrele, die muss stimmen!
Romanasalat mit saftigen Karotten und Estragon-Joghurt-Dressing
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DIE KAROTTEN
2 Karotten(200 g), fein geraspelt
Salz
3 EL Orangensaft
brauner Zucker
2 EL Olivenöl
FÜR DAS DRESSING
150 g Joghurt(3,8 % Fett)
brauner Zucker
Salz
2 Spritzer Zitronensaft
2 Prisen getrockneter Estragon
1 EL Olivenöl
1 EL Leinöl
schwarzer Pfefferaus der Mühle
ZUM SERVIEREN
25 g Kürbiskerne
150 g Romanasalatherzen,geputzt, gewaschen, abgetropft, einzelne Blätter der Länge nach schräg halbiert
Die Karottenin eine Schüssel geben, mit 2 Prisen Salzwürzen, gut mischen und mit den Händen so lange kneten, bis sie zu glänzen beginnen. Etwa 5 Minuten ziehen lassen. Nun mit Orangensaftund 1 Prise Zuckerwürzen und das Olivenölunterrühren.
Für das Dressing den Joghurtmit je 2 Prisen Zuckerund Salz, Zitronensaft, Estragon, Oliven-und Leinölin einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen. Mit Pfefferabschmecken und durchrühren.
Die Kürbiskernein einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten rösten. Aus der Pfanne heben und grob hacken.
Die Salatblätterin eine Schüssel geben, mit 2–3 EL Dressing locker mischen und mit dem Karottensalat auf Tellern anrichten. Das restliche Dressing darüberträufeln, alles mit Kürbiskernen bestreuen und servieren.
ÜBRIGENS …
Alles ist vertraut. Jeder Bissen erinnert an Heimat, Oma, Bauernbrotzeit. Die Qualität stimmt, ein echtes einfach-aber-perfekt-Essen, ein absolutes Seelenessen.
Kopfsalat mit Radieschen-Vinaigrette und gerösteten Sonnenblumenkernen
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DIE VINAIGRETTE
2 EL Essiggurkensud(Glas)
2 EL Weißwein-oder Branntweinessig
brauner Zucker
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
3–4 Stängel Dill,gewaschen, Stiele fein geschnitten, Spitzen grob zerzupft
2 EL Rapsöl
FÜR DEN SALAT
1 kleiner Kopfsalat(250 g), geputzt, gewaschen und geviertelt
4 kleine feste Radieschen,gewaschen, geputzt und in feine Scheiben gehobelt
ZUM ANRICHTEN
25 g Sonnenblumenkerne
1 EL frisch geschnittene Schnittlauchröllchen
Für die Vinaigrette Essiggurkensudund Weißweinessigmit je 2 Prisen Zuckerund Salzsowie etwas Pfefferverrühren. Klein geschnittene Dillstieleund Rapsölunterrühren und kurz ziehen lassen.
Die Sonnenblumenkernezum Anrichten in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten hell rösten.
Die Kopfsalatviertelauf Tellern anrichten, mit der Vinaigrette beträufeln, die gehobelten Radieschenund die Dillspitzenganz locker darauf verteilen. Zum Schluss mit den gerösteten Sonnenblumenkernen und Schnittlauchbestreuen und servieren.
Читать дальше