NACH BELIEBEN
4–6 mittelgroße Radieschen, gewaschen, geputzt, in feine Scheiben geschnitten oder gehobelt
Salz
ZUM ANRICHTEN
100 g geräucherter, hauchfein geschnittener Bauernspeck
Die Brotscheibendick mit Butterbestreichen.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Diejenigen, die Schnittlauch lieben, tauchen das Butterbrot umgekehrt in die fein geschnittenen Schnittlauchröllchenund drücken es fest an. Auf der Butter bleiben die Schnittlauchröllchen gut haften.
Wer weniger Zwiebelgeschmack möchte, schneidet den Schnittlauch etwas gröber und bestreut dann das Butterbrot damit.
Wer mag, serviert dazu Radieschen.Die Radieschenscheiben mit 1 Prise Salzwürzen, durchrühren und 2–3 Minuten ziehen lassen.
Das Schnittlauchbrot in Stücke oder Streifen schneiden, mit dem Bauernspeckanrichten und mit den frischen Radieschen servieren.
ÜBRIGENS …
Jetzt werden Sie sicherlich sagen: »Der Herrmann ist verrückt!« Braucht man für ein Schnittlauchbrot ein Rezept? Ich sage ganz klar JA. Denn hier ist das Produkt der pure Star. Schon allein die Auswahl des richtigen Brotes ist eine Herausforderung. Auch die Butter ist entscheidend. Der frische Fassbuttergeschmack ist unübertroffen gut. Versuchen Sie es selber – am besten mit einer Blindverkostung.
Röstbrot mit Rindercarpaccio und scharfer Senfsauce
FÜR 2 PERSONEN
2 dicke Bauernbrotscheiben
½ Knoblauchzehe
½ rote Zwiebel(50 g), geschält, halbiert und in hauchdünne Streifen geschnitten
Salz
FÜR DIE SENFSAUCE
1 EL mittelscharfer Senf
1 EL scharfer Senf
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Olivenöl
brauner Zucker
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
FÜR DAS RINDERCARPACCIO
200 g Rinderfilet,in 12 etwa 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
Fleur de sel
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1 Msp. feiner Abrieb von der Bio- Zitrone
ZUM ANRICHTEN
1 Spritzer Zitronensaft
1 Spritzer Olivenöl
Salz
1 Stängel glatte Petersilie,gewaschen, Blätter abgezupft und grob gehackt
schwarzer Pfefferaus der Mühle
Die Brotscheibenin einer heißen Pfanne ohne Fett von einer Seite 1 Minute goldbraun und knusprig rösten, herausheben und mit der Schnittfläche des Knoblauchsgut einreiben.
Die Zwiebelstreifenin eine Schüssel geben und mit 1 Prise Salzwürzen. Am besten mit den Händen gut durchkneten und 5 Minuten ziehen lassen.
Für die Sauce die beiden Senfsortenmit Zitronensaftund Olivenölverrühren. Mit je 1 Prise braunem Zuckerund Salzsowie etwas Pfefferwürzen.
Für das Rindercarpaccio die Filetscheibenmit einem breiten Messer flach streichen. Je nach Größe noch einmal halbieren. Mit 2 Prisen Fleur de sel, Pfefferund Zitronenabriebwürzen und kurz beiseitestellen.
Für die Garnitur Zitronensaftund Olivenölin einer kleinen Schüssel verrühren, mit 1 Prise Salzwürzen, die gehackte Petersiliedazugeben und marinieren.
Die abgekühlten Brotscheiben mit den Rinderfiletscheiben, der saftigen Zwiebel und der Petersilie belegen und mit der Senfmarinade beträufeln. Zum Schluss noch mal gut mit frischem Pfefferaus der Mühle würzen und servieren.
ÜBRIGENS …
Krosses Brot, leicht lauwarm, und dann aromatisches säuerlich-scharfes Carpaccio. Eine Kombination, die keiner weiteren Erklärung bedarf … Das geht direkt ins Gourmetherz!
Kichererbsenaufstrich mit Gurkennudeln und Oliven
FÜR 2 PERSONEN
FÜR DEN KICHERERBSENAUFSTRICH
1 kleine Schalotte(20 g), geschält und in feine Würfel geschnitten
3½ EL Olivenöl
Salz
265 g Kichererbsen(Dose), abgegossen und gründlich mit kaltem Wasser abgebraust
100 ml Gemüsebrühe
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Msp. Currypulver
1 TL geröstetes Sesamöl
1 Spritzer Zitronensaft
FÜR DIE GURKENNUDELN
½ Salatgurke(250 g), geschält
2 Prisen Salz
2 Prisen getrockneter Dill
Abrieb und Saft von ¼ Bio -Limette
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1 TL Olivenöl
ZUM SERVIEREN
etwa 200 g Fladenbrot, Ciabattaoder helles Bauernbrot,in fingerdicke Scheiben geschnitten
ZUM ANRICHTEN
80 g Kalamata-Olivenohne Stein, in grobe Stücke geschnitten
1 TL schwarzer Sesam
1 TL gerösteter weißer Sesam
Olivenölzum Beträufeln
schwarzer Pfefferaus der Mühle
Für den Aufstrich die Schalottenwürfelin 1 TL Olivenölbei mittlerer Hitze 1–2 Minuten glasig anschwitzen. Mit 1 Prise Salzwürzen, die Kichererbsendazugeben, kurz durchrühren, mit der Gemüsebrüheablöschen und aufkochen lassen. Kichererbsen und Brühe in einen hohen Becher geben, mit Cayennepfefferund Currywürzen und mit dem Stabmixer pürieren. Zum Schluss das Sesamölund das restliche Olivenöl (3 EL) untermixen und mit Salz und Zitronensaftabschmecken.
Für die Gurkennudeln die Gurkemit dem Sparschäler ringsherum bis auf das Kerngehäuse abschälen. Die Gurkennudeln mit Salzbestreuen und 5 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen das Brotin einer heißen Pfanne ohne Fett von beiden Seiten insgesamt 1–2 Minuten goldbraun rösten.
Die Gurkennudeln mit Dill, Limettenabrieb und -saftmischen, mit Pfefferwürzen und dann mit dem Olivenölverfeinern.
Die gerösteten Brotscheiben dick mit dem Kichererbsenaufstrich bestreichen, Olivenund Gurkennudeln darauf verteilen und mit Sesambestreuen. Am Tisch noch mit ein paar Tropfen Olivenölbeträufeln, mit Pfefferübermahlen und genießen.
Читать дальше