Jesse Fink - Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC

Здесь есть возможность читать онлайн «Jesse Fink - Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Highway To Hell" – «Whole Lotta Rosie» – «Thunderstruck» – Hymnen der Rockgeschichte, erschaffen von einer Band, die auch nach 40 Jahren den guten Ton im Hard Rock angibt. Der renommierte Autor Jesse Fink hat sich auf eine Spurensuche begeben, bei der er das normale Format einer Biografie sprengt. Er schildert nicht nur essenzielle Details aus der Karriere von AC/DC, sondern hat auch zahlreiche, bislang nur in einer Randnotiz erwähnte Wegbegleiter interviewt. Produzenten, ehemalige Mitmusiker, Tontechniker, Manager, Radio-DJs und Freunde leisten wertvolle und ausführliche Beiträge, die Licht in das Dunkel der ereignisreichen Bandgeschichte bringen. Somit ergibt sich ein präzises Bild, bei dem der Einfluss von Angus und Malcolm sowie ihres Bruders George Young auf den in Granit gemeißelten AC/DC-Sound erklärt wird. Die Brüder YOUNG – Alles über die Gründer von AC/DC setzt an einem Punkt an, an dem andere Biografien der Wahl-Australier aufhören.

Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicht, dass AC/DC sich zu Beginn der Karriere nicht bewusst oder unbewusst auch bei anderen bedient hätten, wenn es ihnen in den Kram passte. ZZ Tops „Jesus Just Left Chicago“ ist deutlich bei „Ride On“ zu erkennen und Thems „Gloria“ (von Bon Scotts erster Band The Spektors 1965 gecovert) bildet die Grundlage zu „Jailbreak“; beide Songs sind auf der australischen Ausgabe von Dirty Deeds Done Dirt Cheap zu finden. Der Hit „Never Been Any Reason“ der aus Illinois stammenden Band Head East, geschrieben von deren Gitarristen Mike Somerville, „inspirierte“ – um es mal höflich auszudrücken – „You Shook Me All Night Long“ von 1980. Interessanterweise spielten AC/DC im August 1977 als Vorgruppe für Head East im Riverside Theater in Milwaukee.

Allerdings machen sie alles auf ihre eigene Art, in ihrem Stil. Tony Platt mischte Highway To Hell ab, nahm Back In Black auf und co-produzierte Flick Of The Switch. Er erzählte mir bei einem Anruf in London: „Du wirst es kaum glauben, wie viele nach AC/DC klingende Bands nach dem Erfolg von Back In Black zu mir kamen und um eine Zusammenarbeit baten. Wenn mich jemand fragt: ‚Kannst du mir einen AC/DC-Sound einstellen?‘, kann ich ihm nur eine Antwort geben: ‚Natürlich, kein Problem, aber zuerst brauchen wir einen alten Marshall-Turm, ein altes Marshall-Topteil, eine Gibson SG und natürlich dürfen wir Angus nicht vergessen.‘“

„Im Genre Rock trifft man auf viele Bands, denen die Vorstellung, Rockmusiker zu sein, wichtiger ist, als tatsächlich einen guten Sound zu bringen. Doch sie waren anders drauf: ‚Wir wollen das richtig machen. Es muss auf jeden Fall so gut wie möglich klingen, und wenn wir danach Rockstars werden – umso besser.‘“

Auch für Fraser, der Aerosmith mischte, Metallica, Van Halen, The Cult und Airbourne, ist der Versuch sinnlos und unfruchtbar, es mit den Youngs aufzunehmen: „Es gibt durchaus Gruppen, die Elemente des Klangbilds von AC/DC in ihre Musik integrierten, doch die energiegeladene Simplizität von AC/DC zu reproduzieren, ist extrem schwierig. Viele Bands doppeln ihre Gitarren-Parts, um einen massiven und fetten Sound zu bekommen. Das Endresultat, wie gut es auch sein mag, wird allerdings nicht mit AC/DC zu vergleichen sein.“

Terry Manning, der den Sound von Rhino Bucket und The Angels in Form brachte, kennt nur allzu gut die Gefahren einer übermäßigen „Heldenverehrung“. Ihm wurde von den damaligen AC/DC-Managern Steve Barnett und Stewart Young das Angebot gemacht, die Sessions zu produzieren, bei denen Who Made Who entstand (aufgenommen im Compass Point). Aber aufgrund einer terminlichen Überschneidung – Manning musste Fastway in den Abbey Road Studios betreuen – konnte er der Offerte nicht nachkommen.

„Ich war gezwungen, abzulehnen, was ich auf immer und ewig bedauern werde. Niemand hat den AC/DC-Ansatz jemals detailliert kopiert. Das sollte man auch vermeiden. Ein guter Künstler kann sicherlich Elemente anderer in sein Klangbild integrieren oder sich stark beeinflussen lassen, aber im Laufe der Karriere muss er einen eigenen Weg gehen, seinen individuellen Stil finden und einen unverkennbaren Fingerabdruck hinterlassen. Bei Rhino Bucket und The Angels hatte ich diese Maxime immer im Hinterkopf: Niemals klonen, aber nicht zögern, Einflüsse zuzulassen. Man muss dem Künstler dabei helfen, in dem Moment das Beste aus sich herauszuholen, seine Individualität zu zeigen.“

Manning hat niemals mit AC/DC gearbeitet, aber sie haben sein Geschäft und die Ökonomie der Bahamas nach vorne gebracht. Die Compass Point Studios waren jahrelang von Rockbands ausgebucht, die hofften, dass ein Quäntchen Magie von Back In Black an ihnen haften bleiben würde.

„Es kann ja nicht weh tun, wenn unter dem eigenen Banner eine Platte aufgenommen wurde, die sich zum bestverkauften Album aller Zeiten entwickelte! Die Bands hat es wohl angelockt: Anthrax nahmen im Compass Point auf, Iron Maiden und Judas Priest.“

Es gibt wohl einen guten Grund, warum eine Band über 200 Millionen Exemplare verkaufte, nur ein oder zwei Mal in ihrer 40-jährigen Karriere etwas innehielt, aber zum größten Namen im Musikgeschäft aufstieg. Andere, die diesen Status für sich in Anspruch nehmen wollten, verschwanden in künstlerischer Bedeutungslosigkeit und permanenter Verbitterung. Dazu zählen auch Guns N’ Roses, die der verstorbene (und ehemalige Doors-Betreuer) Danny Sugerman in seiner exzentrischen Biografie Appetite For Destruction: The Days Of Guns N’ Roses übermäßig anpries für „ihre Hingabe zum exstatischen omnipotenten Status des Rocksounds“ und [für] das Beschwören „des wütenden und wilden Klangs eines Dionysos, der erneut zur Oberfläche aufsteigt“.

Die „Gunner“, allen voran Axl Rose, verfügten über ähnliche Qualitäten wie AC/DC: Authentizität, eine Vision, die Mentalität einer Gang, einen recht eigenständigen Sound, an den sich niemand herantraute, und eine beinahe schon ungezähmte Feindseligkeit gegenüber der Welt und den Leuten außerhalb der Band. In ihrer Glanzzeit coverten sie „Whole Lotta Rosie“ – und das erstaunlich gut. Bei einigen ihrer Shows ließen sie Back In Black über die PA laufen. Doch sie hatten nicht genügend hochoktanigen Sprit in ihrem Tank, um die letzten Meilen zu schaffen. AC/DC ließen es niemals zu, dass heftige Partys, Drogen, Sex oder Kohle ihre Musik beeinträchtigte.

Matt Sorum von Guns N’ Roses (und später The Cult sowie Velvet Revolver) glaubt, dass AC/DC das gewisse Etwas haben, „das mit den klassischen Riffs der Young-Brüder und Grooves beginnt, die auf die Körperregion unter der Gürtellinie abzielen … Sie wissen, wann man spielt und wann man die Pausen setzt.“

„Bei AC/DC ist weniger mehr“, argumentiert er. „Die Botschaft lautet, immer den Song zu unterstützen. Die Energie liegt in der Einfachheit und wirkt sich unterschwellig im Ton aus. Darüber hinaus sind die Gitarren nicht übermäßig verzerrt. Der tiefe Bass und der gesamte Groove bringen das Ganze zum Swingen. Jedes Mitglied hat einen klar umrissenen Job, wodurch es seinen Part perfektionieren kann. Ich denke hier an den alten Spruch: ‚Wenn es nicht vollkommen kaputt ist, dann reparier das Ding auch nicht.‘ Es ist Boogie-Rock ’n’ Roll aus der Arbeiterschaft. Bei den Kerlen kommt es an und die Mädchen tanzen gerne dazu. Tollen Bands dabei zuzuhören, wenn sie sich beim Spielen auf ihre Wurzeln beziehen, ist immer wieder erfrischend. Ich wünschte mir, dass mehr großartige Rockbands auf ihren Instinkt achten und sich nicht durch Trends verführen ließen.“

Und diese Aussage stammt von einem Mann, der all die sich wiederholenden Fills bei „November Rain“ spielte (laut Sorum eine der Ideen von Axl Rose). Er muss es wissen. Als Guns N’ Roses sich in Richtung pompösen Balladentums entwickelten, markierte das den Anfang vom Ende der aufregendsten Rockband seit AC/DC. Abgesehen von der krassen Fehlkalkulation von „Love Song“ 1975 haben AC/DC niemals eine am Reißbrett entworfene Ballade eingespielt. Sie bieten ihren Fans Rockssongs ohne jegliche Schnörkel, verankert im Feeling, der Melodie und dem Groove. Das ist eine perfekte Alchemie, ähnlich ihrer heiligen Trinität aus Gitarre, Bass und den Drums, die jeder verstehen kann und auf die wir alle durch rhythmische Körperbewegungen reagieren. Sugerman beschreibt das humorvoll und ironisch als einen „Impuls, bei dem ein Kind instinktiv die Finger in den sich drehenden Babyventilator stecken will“.

„Während meiner Zeit bei The Cult kam ich dem AC/DC-Stil wohl am nächsten“, fährt Sorum fort. „Bei Songs wie ‚Wild Flower‘ und ‚Lil’ Devil‘ dachte ich in meinem Ansatz ständig an Phil Rudd. Guns N’ Roses und Velvet Revolver orientierten sich hinsichtlich des Einflusses immer an den großen Bands, wobei AC/DC ganz oben auf der Liste stand. Doch gleichzeitig versuchten wir unser eigenes Ding durchzuziehen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x