Peter Gerdes - Sand und Asche

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Gerdes - Sand und Asche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sand und Asche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sand und Asche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei einer Modenschau in Leer wird die 17-jährige Stephanie auf dem Laufsteg angeschossen. Der Täter entkommt unerkannt. Wird er es erneut versuchen? Um Stephanie aus der Schusslinie zu bringen, schickt ihr Vater, der wohlhabende Reeder Venema, sie in eine Klinik auf Langeoog, wo auch ihr bedenkliches Untergewicht behandelt werden soll. Doch schon bei der Ankunft auf der Insel geschieht Ungeplantes. Stephanie erwischt am Fähranleger den falschen Koffer. Und der enthält etwas, das sein Besitzer unbedingt wiederhaben will. Abends fallen bei einer wilden Schülerparty am Strand Schüsse – wie sich herausstellt, war es dieselbe Waffe, aus der auch auf Stefanie geschossen wurde. Inselpolizist Lüppo Buss ist alarmiert. Und der schwergewichtige Stahnke ermittelt undercover – in einer Klinik für Essgestörte.

Sand und Asche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sand und Asche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Super. Den Täter hatten diese hirnlosen Muskelprotze natürlich nicht aufhalten können.

Die Zeitung, die sie zusammengefaltet in ihrer Innentasche trug, fiel ihr wieder ein. Nicht auszudenken, wenn Lennert heute früh die Titelseite ohne Vorwarnung zu Gesicht bekommen hätte! Reederstochter erliegt nach Anschlag ihrer Schussverletzung – dazu eine weitere Variante des grauenhaften Bildes, auf dem sie sich sogar selbst für tot hielt. Nein, ganz ausgeschlossen, das nicht so schnell wie möglich richtigzustellen. Lennert hätte sich bestimmt etwas angetan.

Also hatte sie ihn vorgewarnt, hatte ihm von einem geborgten Handy aus eine SMS geschickt: »Ich lebe!« Dazu die dringende Bitte um absolutes Stillschweigen. Und ihr geheimes gemeinsames Codewort. Mehr nicht. Vorerst jedenfalls.

Genug immerhin, um Daddys Plan zu hintertreiben. »Keiner darf wissen, dass du noch lebst, hörst du? Auch nicht, wohin wir dich bringen werden. Sonst bist du deines Lebens nicht sicher. Versprichst du mir das?«

Natürlich, Daddy. Sie hatte es ihm versprochen, in die Hand, ohne zu blinzeln. Aber nicht gehalten. Sie hatte Daddy belogen.

Na schön. Und? Sie war jetzt siebzehn, da galt es, eigene Prioritäten zu setzen.

Daddy arbeitete schließlich auch nicht immer mit sauberen Methoden. Von wegen »gegenseitiges Vertrauen«! Hatte er wirklich geglaubt, sie würde es nicht merken, dass er sie immer mal wieder ausspionieren ließ? Ihr diesen Schmierlappen auf den Hals hetzte, der sich Privatdetektiv nannte? Gott, wie entwürdigend. Dabei hatte Daddy doch sonst so ein gutes Gespür für Qualität. Mehr als das Honorar dieses Stümpers waren ihre Geheimnisse ihrem eigenen Vater nicht wert? Geradezu peinlich.

Dumm nur, dass dieser Typ trotzdem erfolgreich gewesen war. Blindes Huhn, na ja, das kannte man. Zum Glück war der Mensch außerdem noch korrupt. Und Stephanie konnte über einiges an Geld verfügen, ohne Daddy gleich Rechenschaft ablegen zu müssen. Doppeltes Glück für sie. Und den Schmierlappen. Pech für Daddy.

Die Schiffssirene ertönte. Die Fähre legte ab, wendete, nahm Kurs auf die Fahrrinne. Plötzlich saß Stephanie im Schatten und ungeschützt im Wind. So schnell konnten sich die Verhältnisse ändern. Dort, wo die Sonne hingewandert war, waren die Bänke dichter besetzt. Offenbar saßen dort diejenigen, die sich auskannten, die Fähren-Vielbenutzer. Viele junge Leute darunter.

Ein paar Plätze waren dort noch frei, darunter einer direkt an der Reling. Stephanie schnappte sich ihren Rucksack und setzte sich dorthin. Erneut schloss sie die Augen und genoss das Spiel der Rot-Töne ihrer durchleuchteten Lider.

»Und, wie sieht’s bei dir aus?«

Stephanie blinzelte kurz, aber sie war nicht gemeint.

»Mäßig bis saumäßig. Wie immer halt. Weißt ja, die Pauker sind nicht gerade mein Fanclub.«

»Bei mir geht’s sogar. Zehn Punkte in Englisch, hätt ich nie gedacht.«

»Ha, die Bergmann steht doch auf dich, ey!«

»Blödsinn. Ausgerechnet die.«

»Teacher’s pet, teacher’s pet!«, tönte es von verschiedenen Seiten. Harmloser Spott, der lachend gekontert wurde. Stephanie war offenbar in eine Gruppe Jung-Insulaner geraten, die zu Ferienbeginn zurück nach Hause fuhren.

Aha, jetzt hatte sie den Begriff »Nige« aufgeschnappt. Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens. Wer auf den ostfriesischen Inseln auf höhere Schulbildung erpicht war, der musste aufs Festland, nach Deutschland. Jahrelang in einer Gastfamilie unterschlüpfen. Oder aber aufs Internat. Eine Horrorvorstellung, dachte Stephanie, aller Verklärung des Internatslebens in den Harry-Potter-Büchern zum Trotz. Zwar hatte auch sie, genau wie der Zauberlehrling, schon früh auf ihre Mutter, die jung gestorben war, und häufig auch auf ihren vielbeschäftigten Vater verzichten müssen. Trotzdem, ein Zuhause war ein Zuhause.

Außerdem war Stephanie durch mit der Schule. Nicht wirklich, aber innerlich. Eigentlich hatte sie schon vor einem Jahr damit Schluss machen wollen. Welchen Sinn sollte das denn noch haben, diese stumpfe Paukerei, diese endlosen Debatten in endlosen Kursen, diese abgehobenen Klausurthemen, die bestimmt nicht einmal die Lehrer selber verstanden? Und für ihre Mitschüler hatte Stephanie von einem Tag auf den anderen ebenfalls kein Verständnis mehr gehabt. Kindisch und albern die einen, blasiert und arrogant die anderen. Überall große Klappen, aber nicht einer, der wusste, was er mit seinem Leben überhaupt anfangen wollte. Also erst einmal weitermachen, immer im gleichen Schultrott, Runde um Runde bis zum Abi und dann ab zur Uni, wo dann vermutlich das Gleiche ablief, nur noch spezialisierter und noch abgehobener. Und dann?

Nein, das war nicht ihre Welt, war es nie gewesen und würde es niemals mehr sein. Sie wollte ihr eigenes Leben anpacken, praktisch und konkret. Kein Abitur, kein Studium, sondern runter von der Schule mit der Mittleren Reife, eine Ausbildung machen und dann möglichst schnell auf eigenen Füßen stehen.

Klar, dass Daddy ausgetickt war, als sie ihm damit kam. Nicht, dass er etwa herumgeschrien hätte wie so’n Prolo-Papi. Aber auf seine Weise hatte er sie mindestens ebenso massiv unter Druck gesetzt. Ob sein Vorbild ihr denn überhaupt nichts gezeigt hätte? Was sie denn ohne adäquate Ausbildung mit all den Vermögenswerten anfangen wolle, die sie einmal erben würde? Falls er diese nicht vielleicht doch lieber in eine Stiftung überführte. Ob sie ihn denn unbedingt bis auf die Knochen blamieren wollte?

Natürlich hatte er auf ihre Kompromissbereitschaft gesetzt, ihre Nachgiebigkeit, ihre Abneigung gegen Konflikte. Und natürlich hatte sie nachgegeben. Mein Gott, war sie noch ein Kind gewesen damals! Schon ein Vierteljahr später hätte sie sich in den Hintern beißen können. Und zum Halbjahr hatte sie ihrem Vater dann unmissverständlich klargemacht, dass das elfte Schuljahr ihr letztes sein würde. Unwiderruflich.

Erstaunlicherweise hatte Daddy eingelenkt. Und diese Model-Sache auf den Tisch gebracht. »Spiel deine Stärken aus. Mach dir gleich einen Namen. Lerne den Betrieb von innen her kennen. Und dann steig mit ein, aber auf der Entscheiderebene.« So stellte Kay-Uwe Venema sich das vor.

Kunststück, wenn einem die Firma gehört!

Aber wie auch immer, eine Chance war eine Chance. Stephanie hatte zugegriffen. Und jetzt saß sie hier.

Die Kids um sie herum – viele waren älter als Stephanie, trotzdem kamen sie ihr unglaublich unreif vor – hatten inzwischen das Thema gewechselt, gingen von den Zeugnissen zur anstehenden Abendunterhaltung über.

»Bei Keno wird gegrillt heute Abend, da können wir später noch hin.«

»Klasse. Hat er sturmfrei?«

»Nee, aber open house, kein Problem da, kennst ja seine Alten. Musst nur was mitbringen.«

»Logo. Paar Würstchen oder so.«

Gelächter brandete auf. »Was?«, rief die Stimme von gerade irritiert. Stephanie konnte förmlich hören, wie der Junge rot anlief.

»Würstchen, du Seppl!« Ein anderer Junge, einer mit Wortführer-Tonfall. »Wir reden hier von Schnappes! Wodka oder Bacardi, sonst läuft nichts bei Keno. Komm da ja nicht mit ’ner Packung Elefantenpimmel an.«

»Elefanten… – was?«

Wieder hämisches Lachen. Stephanie ergriff innerlich sofort Partei für den gehänselten Jungen. Verdammtes Mutter-Theresa-Syndrom.

Ob sie Lust hätte, mit dieser Bande abends zu feiern? Abgesehen davon, dass das aus anderen Gründen überhaupt nicht in Frage kam? Das »Nein« kam reflexartig. War das etwa noch die alte Stephanie? Die kleine Brave, Daddys Liebling, die ewig auf Ausgleich Bedachte mit dem Eins-A-Sozialverhalten?

Sie runzelte die Stirn und kniff die geschlossenen Augen zusammen. Nein, jetzt ging sie doch eindeutig zu weit. Das hatte Daddy nicht verdient. Er hatte immer zu ihr gestanden, da durfte sie ihn nicht verraten, jedenfalls nicht öfter als dieses eine Mal, in der Sache mit Lennert. Daddy zuliebe musste sie sich zusammenreißen und sich solche Gedanken verbieten. Sie musste …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sand und Asche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sand und Asche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sand und Asche»

Обсуждение, отзывы о книге «Sand und Asche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x