Peter Schmidt - Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Selbst kleine Ausführungsfehler können bei der Abdichtung von Bauwerken zu gravierenden und kostspieligen Baumängeln führen. Seit der Veröffentlichung der neuen Normenreihe DIN 18531 bis 18535 im Juli 2017 müssen zudem völlig neue Anforderungen an Bauwerksabdichtungen erfüllt werden. Daher sind genaue Kenntnisse über fachgerechte Details und geeignete Stoffe nach neuer Normung unumgänglich.
Um auf der Baustelle knifflige Detailfragen zur normgerechten Abdichtung sofort und sicher klären zu können, bietet «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung» die perfekte Unterstützung. Kompakt aufbereitet bietet es praktische Tabellen, Übersichten und Details zur Ausführung nach aktueller Normung in einem E-Book.
Ihre Vorteile:
– Praxishinweise zu den wichtigsten Anforderungen der neuen Normenreihe DIN 18531 bis 18535
– Detaillösungen zu Durchdringungen, Übergängen, An- und Abschlüssen
– Kompakte Übersichten über verschiedenste Abdichtungsstoffe
– E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und Verlinkungen
Dieses Buch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Bausachverständige

Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die verschiedenen Abdichtungsstoffe werden aufgrund ihrer Eigenschaften einer der Eigenschaftsklassen E1 bis E4 zugeordnet.

Eigenschaftsklasse des Abdichtungsstoffs mechanischer Widerstand
hoch mäßig
thermischer Widerstand hoch E1 E3
mäßig E2 E4
E1: Abdichtungsstoff ist widerstandsfähig gegenüber Einwirkungen der Klasse IA (hohe mechanische und thermische Einwirkungen)E2: widerstandsfähig gegenüber Einwirkungen der Klasse IB (hohe mechanische Einwirkung und mäßige thermische Einwirkung)E3: widerstandsfähig gegenüber Einwirkungen der Klasse IIA (mäßige mechanische Einwirkung und hohe thermische Einwirkung)E4: widerstandsfähig gegenüber Einwirkungen der Klasse IIB (mäßige mechanische und thermische Einwirkungen)

Tab. 6: Eigenschaftsklassen der Abdichtungsstoffe

Die Eigenschaftsklassen korrespondieren mit den Einwirkungsklassen.

Einwirkungsklasse erfordert eine Abdichtung der Eigenschaftsklasse
IA => mind. E1
IB => mind. E2
IIA => mind. E3
IIB => E4

Tab. 7: Zusammenhang Eigenschaftsklassen und Einwirkungsklassen

картинка 36 Abdichtungsstoffe

{Abdichtungsstoffe}

Abdichtungsbahnen:

Bei Abdichtungsbahnen (Bitumen- und Polymerbitumenbahnen sowie Kunststoff- und Elastomerbahnen) werden die folgenden vier Anwendungstypen nach DIN SPEC 20000-201 unterschieden:

Anwendungstyp Kurzbeschreibung Erläuterung
DE einlagige Abdichtung Bahnen für eine einlagige Abdichtung (z. B. Kunststoff- und Elastomerbahnen)
DO obere Lage Bahnen, die für die Oberlage einer mehrlagigen Abdichtung geeignet sind (z. B. Polymerbitumen-Dachdichtungsbahnen)
DU untere Lage Bahnen, die für die untere Lage einer mehrlagigen Abdichtung geeignet sind (z. B. Bitumenschweißbahnen)
DZ Zwischenlage Bahnen, die für die Zwischenlage bzw. zusätzliche Lage einer mehrlagigen Abdichtung geeignet sind (z. B. Glasvlies-Bitumendachbahnen)

Tab. 8: Anwendungstypen

Bild 9 Anwendungstypen bei Abdichtungsbahnen Quelle Prof DrIng Peter - фото 37

Bild 9: Anwendungstypen bei Abdichtungsbahnen (Quelle: Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt)

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff (FLK):

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff (FLK) sind einlagig und werden dem Anwendungstyp DE zugeordnet.
FLK mit integrierter Nutzschicht sind direkt nutzbar (begehbar). Sie sind ebenfalls einlagig und werden dem Anwendungstyp DE zugeordnet.
Abdichtungen mit Gussasphalt in Verbindung mit Asphaltmastix oder Polymerbitumen-Schweißbahn: Diese Abdichtungen sind direkt nutzbar (begehbar).
Unterschieden wird in folgende Bauarten: – Abdichtung (zweilagig) aus einer Lage Asphaltmastix (untere Lage) und einer Lage Gussasphalt (obere Lage) – Abdichtung (zweilagig) aus einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn (untere Lage) und einer Lage Gussasphalt (obere Lage)

картинка 38 Bitumen- und Polymerbitumenbahnen

Bei Bitumen- und Polymerbitumenbahnen sind Eigenschaftsklasse und Anwendungstyp vom jeweiligen Bahnentyp abhängig.

Zuordnung Bitumen- und Polymerbitumenbahnen:

Eine Übersicht über die Zuordnung der zulässigen Bitumen- und Polymerbitumenbahnen nach DIN EN 13707 zu den Eigenschaftsklassen und Anwendungstypen ist in der nachfolgenden Tabelle angegeben. Die anwendungsbezogenen Anforderungen für die Verwendung als Abdichtung nach DIN 18531 sind in DIN SPEC 20000-201 festgelegt. Dazu wird in der nachfolgenden Tabelle für jeden Bahnentyp auf die entsprechende Tabelle und Zeile in DIN SPEC 20000-201 verwiesen.

Zeilen-Nr. Bahnentyp nach DIN SPEC 20000-201:2015-09, Tab. 1 Eigenschaftsklasse Anwendungstypa)
1 Bitumendachdichtungsbahnen
G 200 DD, PV 200 DD Zeile 1 E2 DU
2 Bitumenschweißbahnen
V 60 S 4 Zeile 3 E4 Dub)/DZ
G 200 S4, G 200 S5PV 200 S5 Zeile 2 E2 DU
KTG S4, KTP S4 Zeile 4 E2 DU
3 Polymerbitumen-Dachdichtungsbahnen
PYE-G 200 DDPYE-PV 200 DD Zeile 6 E1 DO
4 Polymerbitumenschweißbahnen
PYE-KTG S4, PYE-KTP S4 Zeile 5 E1 DO
PYE/PYP-KTG S4PYEPYP-KTP S4 Zeile 5 E1 DO
PYE-G 200 S4 Zeile 7 E1 DO
PYE-PV 200 S5 Zeile 7 E1 DO
PYP-KTG S4, PYP-KTP S4 Zeile 5 E1 DO
PYP-G 200 S4 Zeile 7 E1 DO
PYP-PV 200 S5 Zeile 7 E1 DO
PYE-Vcu S5, PYE-Cu01 S5 Zeile 10 E2c) DO
5 Kaltselbstklebende Polymerbitumenbahnen (KSP) mit Kombinationsträgereinlage (KTG oder KTP)
PYE-KTG KSP-2,8PYE-KTP KSP-2,8 Zeile 8 E1 DU
PYP-KTG KSP-2,8PYP-KTP KSP-2,8 Zeile 8 E1 DU
PYE-KTG KSP-3,2PYE-KTP KSP-3,2 Zeile 8 E1 DO
PYP-KTG KSP-3,2PYP-KTP KSP-3,2 Zeile 8 E1 DO
6 Polymerbitumenbahnen für einlagige Verlegung
PYP-KTG-4, PYP-KTP-4 Zeile 9 E1 DE
PYE-KTG-4,5, PYE-KTP-4,5 Zeile 9 E1 DE
PYP-KTG-4,5, PYP-KTP-4,5 Zeile 9 E1 DE
7 Glasvlies-Bitumendachbahnen
V 13 Zeile 11 E4d) DZ
a)Bahnen, die den genannten Stoffen entsprechen, jedoch die Anforderungen an die Eigenschaften nach DIN SPEC 20000-201 nicht erfüllen, dürfen als Zwischenlage oder zusätzliche Lage ohne weitere Nachweise verwendet werden. Bei geeigneter Oberflächenausrüstung können Bahnen für einlagige Abdichtungen auch als Oberlagen und Bahnen des Anwendungstyps DO und DE auch als untere Lage sowie als Zwischenlagen verwendet werden. Bahnen des Typs DU können auch als Zwischenlage verwendet werden.b)Nur bei Dachabdichtungen mit geringer mechanischer Einwirkung der Einwirkungsklassen IIA und IIB nach DIN 18531-1.c)Nur als Oberlage bei Abdichtungen unter Dachbegrünungen.d)Nur als zusätzliche Lage oder als Trennlage.

Tab. 9: Bitumen- und Polymerbitumenbahnen für die Abdichtung von nicht genutzten und genutzten Dächern sowie Balkonen, Loggien und Laubengängen

Beispiel der Kennzeichnung:

DO/E1 PYE – PV 200 S5

Bedeutung:

Polymerbitumenbahn als obere Lage (DO) einer mehrlagigen Abdichtung, Eigenschaftsklasse E1, Polymerbitumen (PYE) mit Polyestervlieseinlage (PV) 200 g/m², Schweißbahn (S), Dicke 5 mm

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x