Ingrid Kaiser - der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz

Здесь есть возможность читать онлайн «Ingrid Kaiser - der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sind die Verarbeitung des Putzes, der Putzgrund oder die Unterkonstruktion «schuld», wenn Risse entstehen, sich Putzschichten ablösen oder Farbveränderungen auftreten? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel für die dauerhafte Instandsetzung von Schäden an Putzflächen. Nur damit kann unter den zahlreichen Sanierungsmöglichkeiten die geeignete gewählt werden.
Um die Ursachen von Schäden an Innen- und Außenputz eindeutig festzustellen und so das richtige Verfahren zur Instandsetzung von Putzflächen zu finden, gibt es jetzt aus der Reihe «der bauschaden Spezial» das Fachbuch «Instandsetzung von Innen- und Außenputz».
Ihre Vorteile:
– Anhand von Checklisten und Protokollen kann das Schadensbild vor Ort erfasst werden. Praxistipps zu Untersuchungen helfen, den Schaden richtig zu prüfen und zu bewerten.
– Hinweise auf typische Ursachen für Risse, Abplatzungen, Verfärbungen oder Durchfeuchtungen erleichtern die Einschätzung, welche Ursachen den vorliegenden Schaden hervorgerufen haben.
– Instandsetzungsverfahren nach neuesten Normen u. a. für Risse, Salz- und Feuchteschäden sowie Hinweise auf Besonderheiten bei WDVS und historischen Gebäuden unterstützen bei der Umsetzung.
– Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauplaner, Bauträger, Bauunternehmen, Beschäftigte des Grundstücks- und Wohnungswesens

der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Um die höchste Qualitätsstufe Q4 zu erreichen, wird nach Aufbringen der Putzschicht gemäß Qualitätsstufe Q2 zusätzlich feinporiger Spachtel in einer Dicke von mindestens 1 und höchstens 3 mm abgezogen, geglättet oder gefilzt. Aufgrund der hohen Ebenheit können hier auch glänzende Tapeten oder Anstriche aufgebracht werden. Putze der Qualitätsstufen Q3 und Q4 können zusätzlich geschliffen werden, um eine absolut glatte Oberfläche zu erzielen.

Qualitätsstufe (abgezogen) Putzart Ausführung Eignung für nachfolgende Schichten
Q1 Putze, Unterputze geschlossene Putzfläche
Q2 Putze, Unterputze Abziehen bzw. Schneiden und Ausrichten der Oberfläche •Oberputz, Körnung ≥ 2 mm•Fliesen, keramische, Natur-, Betonsteinbeläge
Q3 Putze, Unterputze Verwendung von Unterputzprofilen, Putzleisten •Oberputz, Körnung > 1 mm•feinkeramische, Glas-, Natursteinbeläge, großformatige Fliesen

Tab. 13: Qualitätsstufen abgezogener Putze nach Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“, Bundesverband der Gipsindustrie e. V. (Quelle: Ingrid Kaiser)

Qualitätsstufe (geglättet) Putzart Ausführung Eignung für nachfolgende Schichten
Q1 Putze, Unterputze geschlossene Putzfläche
Q2 einlagig: Gips- und gipshaltige Putze Abziehen, Ausrichten, Filzen, Glätten •Oberputz, Körnung > 1 mm•mittel- bis grobstrukturierte Wandbekleidungen•matte, gefüllte Anstriche/Beschichtungen
zweilagig: Gips-, Gipskalk, Kalk-Gips-, Kalk-, Kalk-Zement-Putz Unterputz rau abgezogen, Glätten durch Spachtelmasse
Q3 wie Q2 •Oberputz, Körnung ≤ 1 mm•fein strukturierte Wandbekleidungen•matte, fein strukturierte Anstriche/Beschichtungen
Q4 wie Q3 wie Q3•vollflächiges Überarbeiten mit Spachtel•auf Unterputz Q3 Putzprofile entfernen, Fehlstellen schließen oder•vollflächiges Aufbringen Spachtelung oder•Glättputzlage mit Vlies •Metall-, Vinyl-, Seidentapeten•Lasuren oder Anstriche/Beschichtungen bis zu mittlerem Glanz•Spachtel-, Glättetechniken
mehrmaliges Spachteln und Schleifen •glänzende Beschichtungen•Lackierungen•Lacktapeten

Tab. 14: Qualitätsstufen geglätteter Putze {geglätteter Putz} nach Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“, Bundesverband der Gipsindustrie e. V. (Quelle: Ingrid Kaiser)

Qualitätsstufe (abgerieben) Putzart Ausführung Eignung für nachfolgende Schichten
Q1 Putze, Unterputze
Q2 einlagig: Kalk-, Kalk-Zement-Putz Abziehen, Ausrichten, Abreiben grobstrukturierte Wandbekleidungen
Q3 zweilagig: Kalk-, Kalk-Zement-Putz •Abziehen Unterputz•Vor- und Nachreiben Oberputz (gleichmäßige Abriebstruktur) matte, nicht strukturierte/nicht gefüllte Anstriche/Beschichtungen
Q4 •wie Q3•erhöhte Anforderungen an den Untergrund•Oberputze mit Körnung ≤ 1 mm •Auftragen auf Unterputz Q3 (abgezogen oder geglättet), eben verziehen•zweite Oberputzschicht, Körnung ≤ 1 mm, Abreiben •Lasuren oder Anstriche/Beschichtungen bis zu mittlerem Glanz•Berücksichtigung der zukünftigen Beleuchtungsverhältnisse

Tab. 15: Qualitätsstufen abgeriebener Putze nach Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“, Bundesverband der Gipsindustrie e. V. (Quelle: Ingrid Kaiser)

Qualitätsstufe (gefilzt) Putzart Ausführung Eignung für nachfolgende Schichten
Q1 Putze, Unterputze Q
Q2 einlagig: Gipskalk-, Kalk-Gips-, Kalk-Zement-, Zementputz Abziehen, Ausrichten, Filzen •matte, gefüllte Anstriche/Beschichtungen•grob strukturierte Wandbekleidungen
Q3 •einlagig: Gips-Kalk-, Kalk-Gipsputz•zweilagig: Kalk-, Kalk-Zement-, Zementputz Abziehen, Ausrichten, Vor- und Nachfilzen matte, nicht strukturierte/nicht gefüllte Anstriche/Beschichtungen
Q4 zweilagig wie Q3 als Oberputz auf mit Haftvermittler versehenen, geglätteten oder eben abgezogenen Unterputzen nach Q3 wie Q3

Tab. 16: Qualitätsstufen gefilzter Putze {gefilzter Putz} nach Merkblatt „Putzoberflächen im Innenbereich“, Bundesverband der Gipsindustrie e. V. (Quelle: Ingrid Kaiser)

Innenputze werden wie folgt ausgeführt:

allgemein ein- oder mehrlagig mit einer Dicke von ca. 1,5 cm, die an einzelnen Stellen auch nur 1 cm betragen darf,
aus Werktrockenmörtel einlagig mit einer Dicke von 1 cm,
als Dünnlagenputz bis 0,6 cm (an Einzelstellen sind Dicken von mindestens 0,3 cm zulässig).

Wenn die Putze nicht mit Bekleidungen versehen werden sollen, können die Oberflächen analog zu den Techniken bei Außenputzen strukturiert werden.

Mineralische Innenputze {Innenputz, mineralischer}

Gipstrockenmörtel {Gipstrockenmörtel} können einlagig verarbeitet werden mit einer Dicke von

mindestens (nur an einzelnen Stellen) 0,5 cm, im Mittel 1 cm,
als Untergrund für Fliesen- und Plattenbeläge mindestens 1 cm und
bei Decken mit höchstens 1,5 cm (bei größeren Dicken sind an Decken Putzträger erforderlich).

Nach dem Antrocknen der Putzschicht wird die Oberfläche mit einem groben Schwamm überarbeitet, bevor sie geglättet oder gefilzt wird. Bei größeren Putzdicken wird zweilagig verarbeitet; die erste Schicht wird abgezogen, nach dem Abtrocknen mit einer Aufbrennsperre grundiert und nach deren Austrocknen die zweite Schicht aufgebracht. Gipsputze eignen sich auch für häusliche Feuchträume, nicht jedoch für hohen Feuchteanfall. Bei Aufbringen auf Beton ist immer eine Haftbrücke aus alkalibeständigen Dispersionen mit einer Trocknungszeit von mindestens einem Tag auf dem trockenen und staubfeien Untergrund empfehlenswert.

Kalkputze {Kalkputz} können einlagig mit einer Dicke von 1,5 cm oder mehrlagig verarbeitet werden. Hierzu wird ca. 0,5 cm vorgespritzt, „nass-in-nass“ die nächste Schicht mit einer Dicke von ca. 3 bis 4 mm aufgetragen und rabotiert. Nach der erforderlichen Standzeit {Standzeit} wird die letzte Schicht aufgebracht und geglättet. Kalkputze weisen gute Wasserdampfdurchlässigkeit und kapillares Saugvermögen auf und können bei üblicher Feuchtebelastung ebenfalls in häuslichen Feuchträumen eingesetzt werden.

Kalk-Zement-Putz wird wie Kalkputz verarbeitet, ist aber fester und feuchtebeständiger, weshalb er auch in Nassräumen und auf feuchten Untergründen verwendet werden kann.

Zementputze {Zementputz} werden analog verarbeitet, sind sehr druckfest und dadurch sehr dicht und wenig verformbar, sodass sie nur auf Untergründen mit geringer thermischer oder konstruktiver Bewegung verwendet werden können. Dafür haben sie eine hohe Feuchtebeständigkeit und können in allen Feucht- und Nassbereichen eingesetzt werden.

Lehmputz {Lehmputz} wird meist einlagig oder als Oberputz mit einer Dicke von 1 bis 1,2 cm, bei Dünnputzen 3 bis 5 mm, auf Lehmwänden, Mauerwerk, Trockenbauplatten oder Decken aufgebracht und nach dem Antrocknen geglättet. Bei zweilagiger Verarbeitung hat der Unterputz in der Regel eine Dicke von 1 bis 2 cm und muss gut trocknen, um Schwindrisse zu vermeiden. Aufgrund ihrer Bestandteile – Lehm und Zellulosefasern – besitzen sie nur einen geringen Widerstand gegen mechanische Belastung und Feuchtigkeit, sind aber für häusliche Feuchträume, außer im Spritzbereich, geeignet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz»

Обсуждение, отзывы о книге «der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x