Frank Oder - Hilfe, ich bin nicht prominent!

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Oder - Hilfe, ich bin nicht prominent!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hilfe, ich bin nicht prominent!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilfe, ich bin nicht prominent!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Soweit kommt's noch, ein Österreicher erklärt die Welt!
Einfache Sprache-klare Worte!
Wichtigste Erkenntnis: Deutschland wird noch nicht von einem Bayern regiert.
Der in der steirischen Ennstal geborene Autor Franz Lux, welcher unter dem Pseudonym Frank Oder seine Bücher schreibt, hat seine ganz eigene Ansicht zum Weltgeschehen und die schildert er ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Den Wirtschaftsbossen, Lobbyisten und den Politikern auf die Finger schauen und wenn es nötig ist auch kräftig drauf zu klopfen heißt seine Devise. Sein Werkzeug dafür, gute Beobachtungsgabe und immer hautnah am Zeitgeschehen sein.
Dazu Geschichten aus dem wahren Leben so wie sie jedem von uns passieren könnten. Liebevoll verpackt und treffend formuliert. Das alles gespickt mit vielen Pointen und einer ausgiebigen Prise Satire und Sarkasmus. Kabarett als schmackhaftes Fertiggericht. Humor, direkt frei Haus geliefert.
Immer nach dem Motto: Solange man lacht macht man nichts falsch!

Hilfe, ich bin nicht prominent! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilfe, ich bin nicht prominent!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein routinierter Fisch, der schon länger im See schwimmt, fällt natürlich nicht mehr auf die billigen Tricks der meisten Angler herein. Die Gefahr, dass er sich ob der Ungeschicklichkeit der Häscher mit dem Kescher zu Tode lacht, ist viel größer als in einer Bratpfanne zu landen. Dabei sind die meisten Hobbyangler besser ausgerüstet wie ein Vollprofi: Zig verschiedene Angelruten, Koffer voll mit Fliegen, Würmern und anderen Ködern. Grill, Grillkohle und Grillwurst, nur für den unmöglichen Fall, dass keiner anbeißt (also, für jedes Mal). Ein Zelt, Campingliege, Rutenhalter, Kondome, falls ihr Wurm doch wen an den Haken kriegt, und das Wichtigste, Bier in rauen Mengen zur Frustbekämpfung. Die Bierhändler der Umgebung sind nach so einem Event immer ausverkauft.

Viele Angler nutzen die Chance, ihre Enttäuschung über die mangelnde Ausbeute zu verdreifachen, indem sie gleichzeitig mehrere Angeln benutzen.

Noch eine gute Möglichkeit sich beim Angeln bis auf die Knochen zu blamieren, ist sich dafür einen Standplatz auf der Galata-Brücke in Istanbul zu suchen. Dort kommen an schwach besuchten Tagen schon drei Angler auf einen Laufmeter Brücke. Links und rechts der Fahrbahnen. Wenn nicht ab und zu ein mitleidiger Matrose eines unter der Brücke durchfahrenden Schiffes einen Fisch an die Angeln hängen würde, wäre die Ausbeute gleich null. Aber vielleicht bestellen diese listigen Angler ihren Fisch auch in den darunterliegenden Geschäften der zweigeschossigen Brücke. Ich vermute ja eher, an den Angelschnüren hängt nur das Bier (nein, Tee, wir sind ja in der Türkei), das sie zum Kühlen im Wasser halten. Die meiste Zeit sind diese Petrijünger ohnehin damit beschäftigt, ihre verhedderten Angelschnüre irgendwie zu lösen.

Wenn Sie also unter der Brücke einen Menschen an einer Leine baumeln sehen, das ist kein Selbstmörder, nur ein Angler, der es nicht geschafft hat, sich aus dem Gewirr von Angelschnüren zu befreien.

Die Hauptbeschäftigung des Anglers besteht ja eindeutig im Warten. Man könnte jetzt meinen, jeder Angler müsste eigentlich ein kleiner Philosoph sein. Weit gefehlt. Kein Angler denkt in der Zeit übers Leben nach, sondern nur, welche Ausrede er diesmal wieder erfinden soll, um daheim den kümmerlichen Erfolg als positiv zu verkaufen.

Dass die Angelerfolge so oft ausbleiben, liegt an zwei Fischfangkollegen, welche meist auch noch viel geschickter als ihre Kameraden am Ende der Angelrute sind, nämlich dem Fischotter und dem Kormoran. Einer, der es nicht so gut mit den Angelmasochisten meint, hätte frei nach Wilhelm Busch gereimt:

Der Angler wirft den Köder aus

und denkt heut‘ endlich, bring‘ ich einen Fisch ins Haus

doch was im Teich er fängt, ist nur ein Schuh

und wie zum Hohn eine Konservendose noch dazu.

Er denkt scharf nach und kommt so drauf

am besten ist`s, ich gebe auf,

was nutzt mir Blinker, Angel, und Gebrabbel,

wenn nie ein Fisch an meiner Rute zappelt.

Der Otter braucht nie einen Blinker,

denn er ist früher dran und flinker,

der Angler Fangerfolg bleibt stets ein dünner,

schon Max und Moritz fischten deshalb lieber Hühner.

Aber auch der Kormoran macht seinen Job so gründlich, dass ein Fischer oft vorher fünf Fische ins Wasser schmeißen muss, damit wenigstens noch einer drinnen ist. Das Nachsetzen des Fischbestandes überlassen die beiden aber wieder ganz allein den Petri Jüngern. Sie beglücken derweilen ein anders Gewässer. Aber, und darauf kann sich jeder Fischteichbesitzer verlassen, sie kommen sicher wieder.

Deshalb weichen viele Angler vom Fischteich auf die hohe See aus. Dort sind die Fische ja auch viel größer. Um aber einen blauen Merlin zu fangen, heißt jetzt, die ohnehin schon aufwendige Ausrüstung nochmals um 100 Prozent aufzupeppen. Mein Freund Herbert hat sich um die Platzprobleme, verursacht durch die leicht übertriebene Anglerausrüstung, in Griff zu bekommen, jetzt einfach ein Lagerhaus so groß wie ein Flugzeughangar, gebaut. Seinem Baumeister und dem Stammgeschäft für seinen Angelbedarf war das gar nicht so unrecht. Da hat er ohne es zu wollen, zumindest vorläufig, wieder wen vor dem Konkurs gerettet.

Hat ein Angler aber so einen Fisch gefangen, so braucht er ihn nur noch an der Katze und dem Hund vorbei in den Kochtopf schmuggeln und kann damit wieder ein „Monat“ lang gut leben. Viele Petrijünger lassen ihren Fisch aber ausstopfen, das ist noch schlauer. So können sie mit ihm in der Stammkneipe „jahrelang“ angeben. Wer den Fisch wirklich verzehrt, gibt aber trotzdem in der Kneipe damit an und schon ist der Fisch wieder mindestens doppelt so groß wie in Wirklichkeit.

Es gibt aber noch schlimmere Zeitgenossen, nämlich die ausrangierten Fußballer. Ich habe, ungelogen, einen gekannt, der im Wirtshaus immer nur von seinem Traumtor aus 50 Metern Entfernung erzählt und das jeden Tag und auch jedes Mal denselben Stammtischbrüdern.

Da ist mir jeder Angler lieber. Denn ab und zu, wenn das Glück es will, lädt mich mein Freund Herbert sogar zum Fischessen ein.

Angeln beruhigt die Nerven, entlastet die Brieftasche optimal, man lernt viele neue Menschen und Biersorten kennen und das Beste daran: Es eignet sich auch hervorragend als Alibi, wenn man sich wieder einmal heimlich mit der Freundin treffen will. „Petri Heil!“

Die Damenhandtasche, eine unbekannte Welt

Der Mensch ist ein stetiger Forscher. Er will immer alles genau wissen und verstehen. Deshalb gibt es ganz wenige Dinge auf dieser Erde, die ihm noch ein Rätsel sind. Jetzt mal von den Problemen der Männer, wie im Kapitel Sex … (nicht wichtig) vorhin beschrieben, abgesehen ein Mysterium, wird wohl immer bestehen bleiben, nämlich der Inhalt einer Damenhandtasche. Es gibt keine logische Erklärung dazu, warum Frau all diese Dinge mit sich herumschleppt. Ich meine jetzt aber nicht das Pfefferspray und die Gaspistole, welche weibliche Wesen vor hinterhältigen Sexstrolchen schützen sollen. Die Bilder aller Familienangehörigen, der Katze und des Hundes sind auch kein Grund zur Verwunderung. Warum aber Frau manchmal die Fotos von zukünftigen, möglichen Heiratskandidaten samt deren Frau mit sich herumschleppt, lässt doch ein paar Fragen offen. Ein weiteres Rätsel geben auch oft unzählige darin verstaute, angebrauchte Schokoladetafeln auf. Der Grund dazu könnte darin liegen, dass Frau ihr ganzes Leben mit dem Problem zu naschen und trotzdem in den neuen, sexy Bikini hineinzupassen kämpft.

Genau so wenig gemeint ist damit das Taschenbuch, welches wie der Name schon sagt, speziell für die Tasche gefertigt wurde. Bei dieser Literatur handelt es sich meist um einen Roman rund um ein Frauenproblem, welches eigens für die Frauen erfunden wurde und daher folgerichtig auch nur von diesen selbst verstanden werden kann.

Eine Damenhandtasche ist für Frauen Vieles: Apotheke, Mediencenter, Mülleimer, Schönheitssalon, Familienarchiv etc. Immer, wenn wir ausgehen und ich zufällig einen Blick in die randvoll gefüllte Handtasche meiner Frau machen darf, wundere ich mich, dass trotz allem, doch noch ein paar Gegenstände in der Wohnung zurückgeblieben sind.

Die zweite Ehefrau von meinem Freund Herbert (6x verheiratet, Sie wissen schon) hatte immer eine Großpackung Kondome mit, wenn sie angeblich zu ihrer „Freundin“ fuhr. Das ist so, als nähme man eine Magnum-Sektflasche mit, wenn man kondolieren geht. Gut, jetzt wo ich genau darüber nachdenke, wenn man das „in“ von der Freundin entfernt, machte das doch Sinn (ich weiß dieses Rätsel ist echt fies, aber diese ungute Eigenschaft habe ich von meinen Kindern vererbt bekommen, sorry). Es dürfte auch der Grund für die Scheidung gewesen sein.

Kommen wir aber jetzt zu den ungelösten Dingen aus dem Inhalt eines Damencontainers. Wissen Sie, warum so manche weibliche Wesen oft auch einen Multifunktionsschraubenschlüssel mit dabei haben? Eine mögliche Erklärung, wenn Frau nicht gerade die Mechanikerlehre absolviert, wäre, dass bei den meisten Männern fast immer mit hundertprozentiger Sicherheit irgendwo eine Schraube locker ist. Wenn man jetzt auch noch weiß, viele Männer kaufen sich ein „Benimmbuch“ und verwenden es aber so gut wie nie, hat man mit etwas gutem Willen schon einen weiteren Grund für den Schraubenschlüssel (zum auf die Finger Klopfen, für die Schwerhörigen) gefunden. Selbst ist die Frau, und wenn man damit allein auch kein Auto und schon gar nicht eine Beziehung reparieren kann, eine echte fanatische Emanze braucht das allein schon für ihr Selbstbewusstsein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hilfe, ich bin nicht prominent!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilfe, ich bin nicht prominent!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hilfe, ich bin nicht prominent!»

Обсуждение, отзывы о книге «Hilfe, ich bin nicht prominent!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x