Frank Oder - Hilfe, ich bin nicht prominent!

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Oder - Hilfe, ich bin nicht prominent!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hilfe, ich bin nicht prominent!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilfe, ich bin nicht prominent!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Soweit kommt's noch, ein Österreicher erklärt die Welt!
Einfache Sprache-klare Worte!
Wichtigste Erkenntnis: Deutschland wird noch nicht von einem Bayern regiert.
Der in der steirischen Ennstal geborene Autor Franz Lux, welcher unter dem Pseudonym Frank Oder seine Bücher schreibt, hat seine ganz eigene Ansicht zum Weltgeschehen und die schildert er ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Den Wirtschaftsbossen, Lobbyisten und den Politikern auf die Finger schauen und wenn es nötig ist auch kräftig drauf zu klopfen heißt seine Devise. Sein Werkzeug dafür, gute Beobachtungsgabe und immer hautnah am Zeitgeschehen sein.
Dazu Geschichten aus dem wahren Leben so wie sie jedem von uns passieren könnten. Liebevoll verpackt und treffend formuliert. Das alles gespickt mit vielen Pointen und einer ausgiebigen Prise Satire und Sarkasmus. Kabarett als schmackhaftes Fertiggericht. Humor, direkt frei Haus geliefert.
Immer nach dem Motto: Solange man lacht macht man nichts falsch!

Hilfe, ich bin nicht prominent! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilfe, ich bin nicht prominent!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stellen wir uns folgende Situation vor: Man wohnt nicht nur im selben Mietshaus, nein, man verbringt die Freizeit, weil man sich einige Zeit ganz gut vertragen hat im selben Kleingartenverein. Es ist ein lauer Sommerabend, der Wein schmeckt etwas zu gut. In dieser entspannten, leicht alkoholverklärten Laune lädt man den Nachbarn von nebenan auf ein Glas Wein ein. Man versteht sich mit Hilfe des Weines immer besser, besonders zwei der vier Anwesenden. Die beiden anderen ahnen noch nichts. Irgendwann werden die körperlichen Zuwendungen immer direkter, den Rest überlasse ich jetzt Ihrer eigenen Fantasie, liebe Leser. Weil ja, außer dem Gehalt eines Bankmanagers, immer alles einmal rauskommt, sind aus den allzu guten Freunden mit einem Schlag beste Feinde geworden. Die beiden Männer prügeln sich halbtot, da kann es dann schon vorkommen, dass ein Großteil der Gebisse vor der Gartenlaube liegt. Ihre Frauen richten währenddessen die jeweilige Rivalin bei irgendeiner anderen Bewohnerin der Schrebergartensiedlung in nicht gerade fairer Art und Weise aus, um nicht zu sagen, sie richten sie zumindest moralisch hin. Man kann zwar überhaupt nicht mehr miteinander, trifft sich aber zwangsläufig immer wieder im Stiegenhaus. Es bleiben nur wenige Möglichkeiten zur Konfliktbereinigung über: Variante a), Partnertausch oder b), eine der zwei Familien zieht in ein anderes Haus. Denn ansonsten bleibt wirklich nur c), Mord als Lösungsmöglichkeit in Aussicht. Dieser Ansatz wird ja leider, und nicht nur von Familien mit Migrationshintergrund, oft genug auch wahrgenommen.

Wegen der auf der einen Seite nicht vorhandenen, und auf der anderen Seite zu radikal praktizierten Religion kommt es auch ganz gerne zur Körperverletzung. Leider, ein Arm, welcher einem vorgeblich im Auftrag Gottes abgeschlagen wird, wächst auch nicht schneller wieder an, als ein von einem Atheisten abgeschnittenes Ohr.

Man kann sich seine Nachbarn sowieso in den meisten Fällen nicht aussuchen.

Wer immer ein tadelloses Vorbild sein will, und sich sogar dem gemäß verhält, nicht einmal der schafft es immer, nicht irgendwann in einen Streit hineingezogen zu werden. Er (Sie) wird von dem (der), (es wird schön langsam kompliziert, ich nehme jetzt einfach wieder die ER-Form), ohne es zu ahnen, von der nächstbesten Nachbarin als gutes Beispiel dafür hergenommen, den eigenen Partner zu erziehen. Meinem Freund Herbert ist es so ergangen. Wenn im Zuge eines solchen rigiden Erziehungsprogrammes auch nur einmal der Name des vermeintlichen Vorbildes fällt, so hat der jetzt, ohne es zu wissen einen Todfeind mehr. Falls also die Nachbarin bei einer zufälligen Begegnung im Stiegenhaus voller Bewunderung zu Ihnen aufschaut, während ihr Mann Sie keines Blickes würdigt, jetzt wissen Sie warum. Auch Herbert wohnt jetzt in einem anderen Mietshaus. Wer bis jetzt, für sich, noch keinen brauchbaren Grund um eine Streiterei herbeizuführen gefunden hat, für den hab ich jetzt den todsicheren Rat: Kaufen Sie sich ein Haustier, wenn es irgendwie ins Budget passt, am besten einen Hund. Der sollte wiederum so groß wie möglich, ein Vielfraß sein und Haufen machen können, wie es nur möglich ist. Wenn er noch dazu sein Geschäft regelmäßig auf dem letzten, kleinen Fleckerl Grün im Innenhof verrichtet, das ist schon einmal ein guter Anfang. Sobald er es gleichzeitig noch fertig bringt, auch die letzten dort spärlich angesiedelten Blumen in die ewigen Jagdgründe zu befördern, haben Sie es praktisch schon geschafft, nicht nur einen, nein, alle Hausbewohner (außer den übrigen Hundebesitzern natürlich) als Feind zu haben. Wem das nicht genug ist, der kann die gleiche Methode auch noch ein zweites Mal auf der Matte vor der Nachbarswohnung probieren. Sie werden sehen, es klappt auch hier.

Das Erzeugen und Halten von Kindern, auch das macht das Zusammenleben mit den lieben Nachbarn nicht gerade leichter. Das erste Motiv für einen totalen Stiegenhaus-Krieg entsteht meistens an der Mülltonne, die ja jetzt wegen dem vermehrten Müllaufkommen, verursacht durch die Pampers Windeln des Nachwuchses hoffnungslos überfordert ist. Wenn Ihre Kinder diese fäkale Phase überwunden haben und bereits selbstständig enteilen können und alle Familienmitglieder noch immer am Leben sind, brauchen Sie für die weitere Steigerung des Konfliktes nur noch ein paar Kleinigkeiten. Einen Filzstift für die Stiegenhaus-Wände, und einen Fußball für alles, was mit „Internorm“ zu tun hat.

Sogar verhaltensauffällige Kinder, welche die Leute im Stiegenhaus grüßen, können einen Zwist der Hausbewohner herbeiführen. Das sind jetzt nur ein paar Ideen, welche mir spontan durch den Kopf gegangen sind. Ich bin mir sicher: Ihnen selbst fällt sicherlich noch einiges dazu ein.

Auch das etwas lauter Aufdrehen des Radios, lauter als es allgemein verträglich ist, garantiert Ihnen die lebenslange Abneigung Ihrer Wohnungsnachbarn. Wenn diese nicht gleich reagieren, verlegen Sie diese Aktionen in die Zeit um Mitternacht und nehmen Sie zur Sicherheit eine Musiknummer von Motörhead, das hilft immer.

Zum Glück geht es auch im umgekehrten Sinn ganz gut. Vor allem ältere Menschen sind froh, wenn sie Nachbarn(innen) haben, die ihnen ein wenig zur Hand gehen. Ich will hier nicht als Oberlehrer auftreten, nur so viel dazu sagen: Hier zahlen sich das gute Benehmen und die guten Werke, welche man vorher geleistet hat aus. Wer anderen vorher geholfen hat, dem wird jetzt auch von denen zur Seite gestanden. Denn auch das Sprichwort: „Wie man in den Wald hineinruft schallt es zurück“, ist wieder eines, welches ziemlich wahr ist. Jeder braucht irgendwann einmal den anderen, warum also immer streiten. „Helfen, und helfen lassen“ ist das Motto. „Make love -not war“ (aber Achtung, nur mit der eigenen Frau), ist immer die richtige Devise für ein gutes Auskommen mit allen Hausbewohnern.

Und wenn es nicht gerade so ein Typ von der Sorte der unseriösen Anlageberater, Berufsverbrecher oder Heiratsschwindler ist, dann meint er es wahrscheinlich sogar ehrlicher mit Ihnen wie die eigenen Kinder.

(P.S. weitere gute Möglichkeiten, sich todsicher Todfeinde zu schaffen, können Sie gerne unter der kostenpflichtigen Nummer 0666/​12 34 56 78 DW 910 bei mir abrufen).

Hai-Alarm im Badezimmer

Als der Autor dieser Zeilen im Jahr 1949 zur Welt kam, gab es, zumindest bei ihm zuhause noch kein Bad. Es gab nur die Samstagsgeneralwäsche aller Kinder der Familie. Zuerst wurden die Mädchen abgeschrubbt, dann die Buben, natürlich immer beide Gruppen für sich gemeinsam und im gleichen Badewasser. Unter der Woche diente meist nur die Spüle zur Grobreinigung. Das hat sich doch wesentlich geändert. Waren die ersten Badewannen noch in den Küchenkästen versteckt, wo sie bei Gebrauch einfach herausgezogen wurden (Mundl-Sackbauer-Patent), so hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte das Badezimmer vom schwer begehbaren Waschkämmerchen zur Erlebniswelt, um nicht zu sagen Dschungelcamp, gewandelt.

Leider ist das aber meist auf Kosten der Küchengröße passiert. Doch bei den Kochkünsten der heutigen Generation genügen ohnehin ein Mikrowellenherd, ein Coca-Cola-Automat und ein Geschirrspüler vollkommen, um die kulinarischen Ansprüche der Burger-Connection zu befriedigen.

Aber wieder zurück zum Bad. Es geht aber jetzt nicht um jene Dinge, die zwei Menschen verschiedenen Geschlechtes in ihrem kleinen Paradies ausleben. Nein, es dreht sich mehr um die geheimnisvollen Utensilien, die in einer modernen Wohlfühloase zu finden sind. Ein solches Bad ist heutzutage ein Ersatzteillager für allerlei menschliche Körperteile bzw. Accessoires, zur Vertuschung von Problemzonen. Angefangen von „A“ wie Augenwimpern (künstlich verlängert) bis „Z“ wie Zahnprothese. Die Frau, die morgens ins Bad geht und diejenige die nach zwei Stunden Aufrüstung dann wieder rauskommt, ist meistens nur noch an Hand eines vorher vereinbarten Lösungswortes zu identifizieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hilfe, ich bin nicht prominent!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilfe, ich bin nicht prominent!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hilfe, ich bin nicht prominent!»

Обсуждение, отзывы о книге «Hilfe, ich bin nicht prominent!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x