Thilo Gunter Bechstein - Das Leben sein lassen

Здесь есть возможность читать онлайн «Thilo Gunter Bechstein - Das Leben sein lassen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Leben sein lassen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Leben sein lassen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Frühjahr des Jahres 2015 ist der Autor mit dem Fahrrad von Gotha nach Rom gefahren. Er hat die Pilgerreise einer inneren Eingebung folgend, allein mit Fahrrad und Zelt unternommen. Dabei folgte er dem mittelalterlichen Pilgerweg des Abts von Stade, den dieser im 13. Jahrhundert von Rom zurück nach Deutschland gepilgert ist. Der vorliegende Bericht über die neuzeitliche Pilgerreise bezieht sich weniger auf die detaillierte Beschreibung des Wegs, als auf die inneren Prozesse, die dieser Weg im Autor auslöst. Er setzt sich intensiv mit der Frage nach seiner wahren Identität auseinander und findet auch in der Begegnung mit dem historischen Franziskus überraschende Antworten. Dabei lässt er uns an dem immer wieder mit seiner Seele geführten Dialog teilhaben, der seinen Weg aus dem Egobewusstsein zum bewussten Sein eines erwachenden Menschen spannend und berührend beschreibt.

Das Leben sein lassen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Leben sein lassen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es ist nichts weiter erforderlich, als deine wache Präsenz. Sie lässt dich deinen emotionalen Körper als den erkennen, der deiner Vergangenheit angehört und der mit deinem gegenwärtigen Sein nichts zu tun hat.

Indem du aber die verdrängten Gefühle der Vergangenheit nicht als solche anerkennst und diese unbewusst auf das Geschehen im Außen projizierst, verfällst du dem Irrtum, diese Art von Erleben sei deine aktuelle Realität. Das macht dir Angst und löst deine Abwehr aus, einen inneren Kampf, den du versuchst, auf die äußere Ebene zu übertragen. Das ist das Gegenteil von innerem Frieden, das ist Krieg, der da in dir entsteht und mit ihm stärkst du das Feld, das Menschen veranlasst, ihn auch zu führen.“

Natürlich spüre ich diesen Krieg in mir und ich glaubte bis jetzt, dass ihn die Akteure der von mir inhalierten Nachrichten ausgelöst hätten. Ich konnte nicht erkennen, dass ich meine unerlösten Kindheitsgefühle von Ohnmacht, Hilf- und Lieblosigkeit bereits auf die beobachteten aktuellen Geschehnisse und deren Protagonisten projiziert hatte. Sie begreife ich als die Urheber meines Schmerzes und aus der gefühlten Ohnmachtssituation heraus richte ich gegen sie meine Wut und meinen Hass. Das ist der Krieg, der in mir stattfindet. Mein Hörsturz ist eine Folge dieses Geschehens in mir. Er weist mich auf die Notwendigkeit hin, diesen sinnlosen Kampf zu beenden, sollte ich mich entschließen, nicht länger darunter leiden zu wollen.

Das Symptom tritt auf der rechten, der männlichen Körperseite in Erscheinung. Es setzt die männliche Seite meines Hörens außer Kraft. Ich habe sie überstrapaziert, deshalb wurde sie abgeschaltet. Die Taubheit rechts zwingt mich dazu, mit dem linken Ohr zu hören. Die linke Körperseite ist die weibliche Seite. Ihre Aufnahme und Verarbeitung der Umweltimpulse folgt nicht vordergründig dem Verstand, sondern eher dem Fühlen. Jetzt erkenne ich, dass die Reaktionen meines Verstandes auf die negativen Nachrichten, die ich in mich reingezogen habe, unbewusst und egogesteuert waren. Ich konnte die Informationen nicht als das begreifen, was sie in Wahrheit sind: Hinweise auf die wahnsinnigen Egoreaktionen von Einzelnen und Kollektiven, die noch immer das Leben auf dieser Erde bestimmen. Anstelle sie zu durchschauen, habe ich sie angeschaut und bin in die Unbewusstheit hineingezogen worden, die sie verbreiten. Anstatt Frieden zu schließen, habe ich den Kampf aufgenommen, der mich immer tiefer in die Unbewusstheit hinein geführt hat.

„Jetzt bin ich verständlicherweise sehr an der Lösung meines Problems interessiert. Ich glaube, dass ich mehr Gegenwärtigkeit in meinen Alltag bringen muss, mehr Achtsamkeit. Ich möchte vom Krieg in den Frieden gelangen, doch wie stelle ich das an?“

„Du darfst probieren, was immer du erfahren willst, aber du musst nicht. Müssen ist ein Gedankenkonstrukt deines Ego. Dahinter steht der Zwang, dass du anders sein solltest, als du bist. Deine Wahrheit liegt aber nicht darin, jemand sein zu wollen, den dein Verstand sich gerade ausgedacht hat. Es gibt nur einen Weg in den Frieden, den du dir wünschst: Frieden zu schließen mit dem gegenwärtigen Augenblick und der schließt den ein, als den du dich jetzt erlebst und empfindest.

Die von dir gesuchte Dimension erschließt sich dir im fühlenden Erkennen deiner selbst, der du in der Tiefe deines Wesens bist und in diese Tiefe kann dein Verstand nicht gelangen, weil er an die Formen gebunden ist. Da dein wirkliches Sein formlos ist wie die Lebendigkeit, die du jetzt in dir fühlen, aber nicht erklären kannst, kann dein Sein durch deinen Verstand weder ausgedrückt noch erkannt werden. Daher kannst du auch nicht „wissen“, wer du bist. Du kannst es in deiner Tiefe erfahren, wenn du jeden Versuch zu wissen wer du bist, aufgibst.

Dein Verstand versucht dir immer zu sagen, wer du sein solltest und er findet dieses Wissen häufig aus dem Vergleichen mit Anderen. Das Vergleichen ist eine Lieblingsbeschäftigung deines Ego. Es verlangt für seine Bestätigung immer besser, immer bekannter oder immer mehr von etwas zu sein, mit dem es sich gerade identifiziert. Es ist nie zufrieden, da seine Struktur durch das Verlangen geprägt ist. Die Gier kann jedoch durch das Haben oder Erreichen nur vorübergehend erfüllt werden. Diese Erfüllung verschwindet schnell hinter der Gewohnheit, zu der sie wird und die ruft neues Verlangen auf den Plan. Kannst du das verstehen?“

Ich kann meine Seele sehr gut verstehen. Sie weist mich auf das suchtartige Verhalten hin, dass mit meinen Internetausflügen in den Bereich der politischen Horrornachrichten verbunden ist, mit denen sich mein emotionaler Körper sättigt. Es ist jetzt wichtig für mich, einen Weg zu finden, der mich aus dieser Abhängigkeit heraus führt, den Weg zum Frieden mit mir selbst.

„Du solltest dich nicht unter Druck setzen. Das ist kein Zustand, in dem dir innovative Lösungen zufallen werden. Inspiration und Kreativität kommen nicht aus dem Verstand, sondern aus dem Bereich der Intuition und dahin kommst du nur durch Leichtigkeit, durch Loslassen fester Vorstellungen. Mach etwas, worin du frei und leicht sein kannst, damit du ins Sein eintreten kannst, in das Feld purer Möglichkeiten. Achte auf dein Gefühl bei meinen Worten und lass zu, was aus deinem Bauch kommt.“

„Es sollte irgendetwas Verrücktes sein, das mir Lösungen zeigt. Ich fühle die Notwendigkeit, in das Unbekannte aufzubrechen, in dem ich dem begegnen kann, der ich wirklich bin, jenseits meiner Abhängigkeiten. Dafür könnte ein Wechsel meines Umfelds günstig sein, der mit einer Herausforderung verbunden ist, die meine Präsenz verlangt, mein totales Sein.

Und auch wenn du mich auslachst, sage ich dir, dass ich mich noch einmal auf einen Pilgerweg begeben möchte. Es muss nicht Santiago sein, da bin ich gewesen, doch erinnere ich mich an die Freiheit und an die Leichtigkeit, die sich mir auf diesem Weg erschlossen hatten.“

Pilger ist, wer sich auf den Weg macht

Mit dem deutlichen Gefühl der Unterstützung durch meine Seele, mein Höheres Selbst, will ich bald als Pilger unterwegs sein. Ich habe beschlossen, mit dem Fahrrad nach Rom zu fahren. Diese Pilgerreise werde ich längs eines Pilgerwegs unternehmen, den der Abt von Stade im 13. Jahrhundert dokumentiert hat.

Mit Blick auf mich selbst stelle ich eine innere Begeisterung fest, die mich auf den Pilgerweg zieht. Ich habe gute Gründe, diese Reise anzutreten. Das überraschende Ereignis meines Hörsturzes und die damit in Zusammenhang stehenden Fragen sind ausreichende Gründe, um mich in Bewegung zu setzen. Die körperliche Bewegung soll die notwendige geistige Bewegung initiieren, die ich mit der Frage verknüpfe nach dem, der ich bin.

Jetzt erinnere ich mich auch der Gründe für meine erste Pilgerreise nach Santiago de Compostela, die ich vor vier Jahren gemacht habe. Der Auslöser für die Idee zu pilgern war das selbstgewählte Ende meiner freiberuflichen Tätigkeit als rechtlicher Betreuer, die mir in den letzten Jahren meines Berufslebens viel Freude und Erfüllung gebracht hat. Mit der Pilgerreise wollte ich mich vom Arbeitsleben verabschieden. Ich stellte mir vor, dass ich mich mit diesem Ritual selbst in den Altersruhestand versetzen wollte.

Natürlich waren auch Neugier und Abenteuerlust an meiner Entscheidung beteiligt.

Sie ist auch jetzt wieder spürbar, meine Sehnsucht nach der Weite, die Herausforderung, über die Grenzen des Alltags und meine eigenen Begrenzungen hinauszugehen. Die erkannte Abhängigkeit und der damit verbundene Wunsch, mein Suchtverhalten zu überwinden, sind dabei Facetten auf meinem Weg. Ich sehne mich nach dem Grenzenlosen, nach einer Tiefe, von der ich noch nicht weiß, wie ich sie erreichen werde. Und dann gibt es noch ein Begehren nach etwas, das ich nicht einmal genau definieren kann. Vielleicht ist es meine tiefe Sehnsucht nach Frieden, nach Annahme, nach wunschlosem Dasein in einer Welt, die mich täglich mit dem Gegenteil davon konfrontiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Leben sein lassen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Leben sein lassen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Leben sein lassen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Leben sein lassen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x