Reinhold Ruthe - Die Kunst, verantwortlich zu erziehen

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhold Ruthe - Die Kunst, verantwortlich zu erziehen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kunst, verantwortlich zu erziehen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kunst, verantwortlich zu erziehen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Damit Kinder zu starken und reifen Persönlichkeiten heranwachsen, brauchen sie Eltern, die integer leben und liebevoll und verantwortungsbewusst erziehen. Sie brauchen Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Persönlichkeiten, die in einem guten Sinn „Autorität“ ausstrahlen. Der erfahrene Ehe- und Familienberater Reinhold Ruthe zeigt die Irrwege auf, die man in der Vergangenheit sowohl mit der autoritären als auch der antiautoritären oder laissez faire-Erziehung beschritten hat, und weist Eltern, die im Spannungsfeld unterschiedlicher Erziehungsstile stehen, den Weg zu einer verantwortlichen Erziehungshaltung. Mit Hilfe dieser Elternhaltung entwickeln Kinder u.a. einen stabilen Selbstwert, erkennen Selbstdisziplin als positive Eigenschaft und werden ermutigt, Wertmaßstäbe zu realisieren. Sie lernen, Leben und Reden übereinstimmend zu handhaben und das Leben zu bewältigen.

Die Kunst, verantwortlich zu erziehen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kunst, verantwortlich zu erziehen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für die „Lehrer“, also für die eigentlichen Versuchspersonen, war das eine schreckliche Konfliktsituation. Sie wussten ja nicht, dass die Opfer bzw. die „Schüler“ als Institutsangehörige lediglich die Opfer spielten. Bei höheren Voltstößen schrien sie. Der eine simulierte Herzschmerzen und bat, die Versuche zu beenden.

Das Milgram-Experiment verdeutlicht, wie anfällig der Mensch ist, auf Anordnung und Befehle, die von so genannten „Autoritätspersonen“ gegeben werden, artig und gehorsam zu reagieren. Viele Versuchspersonen waren bereit, gefährliche und sogar lebensbedrohliche Stromstöße einzuleiten, nur um ein so genanntes „wissenschaftliches Experiment“ nicht zu gefährden. Wie fragwürdig muss unsere Erziehung sein, dass selbst im angeblich freiesten Land der Welt, in Amerika, eine solche Untertangesinnung möglich ist! Der unbedingte Gehorsam, der von Menschen verlangt wird, ist immer fragwürdig.

Anarchismus und Totalitarismus

Was sind Anarchisten ? Menschen, die der Autorität trotzen. Es handelt sich um Menschen, die jegliche Vorgesetzten-Autorität ablehnen. Sie wollen sich nicht bestimmen lassen. Sie lassen Druck und Zwang nicht gelten. Sie lehnen Führung ab.

Der Anarchist weiß, dass es Autoritäten gibt, aber er will, dass es keine geben soll. Radikale Anarchisten lehnen sogar die so genannte „Solidaritäts-Autorität“ ab. Sie beinhaltet, dass ein Kapitän eines Schiffes beispielsweise, der mit seiner Mannschaft in Seenot geraten ist oder andere Schwierigkeiten erlebt, Befehle erteilt, die alle Besatzungsmitglieder akzeptieren, um ein Chaos zu vermeiden. Für radikale Anarchisten ist jede Autorität ein Zwang. Und jede Form von Zwang, wie er subjektiv erlebt wird, kann von diesen Menschen nicht bejaht werden.

Bei Licht besehen ist radikaler Anarchismus überhaupt nicht durchführbar. Gott sei Dank ist es um diese Menschen in der westlichen Welt auch relativ still geworden. Anarchismus ist eine ideale Vorstellung, die aus logischen Gründen meistens nicht durchführbar ist.

Der Totalitarismus ist allerdings eine lebbare Form. Wir haben ihn unter Hitler erlebt. Eine totalitäre Gesellschaft ist denkbar. Von den meisten Menschen wird sie verworfen, und zwar aus logischen und moralischen Gründen. Eine solche Gesellschaft ist dem Menschen unwürdig. Freiheit und weitgehende Selbstbestimmung sind erstrebenswerte Ziele für den Menschen. Und doch haben es immer wieder Diktatoren verstanden, sich an die Macht zu bringen, und haben ihre Untertanen gefügig gemacht. Doch der Totalitarismus hat keine Zukunft. Die Zwangssysteme zerfallen, spätestens nach einigen Jahrzehnten.

Was beinhaltet autoritäres Verhalten?

Machtausübung in Form

von Befehlen,

von Anordnungen,

von Verboten,

von Verwarnungen.

Autoritäres Erziehen und Führen beinhalten:

Manipulation,

grundloses Bestimmen,

Erpressung,

unpartnerschaftliche Einflussnahme,

Durchsetzung ohne Erklärungen,

Abhängigmachen von Mitarbeitern,

Druck ausüben,

Einschüchterung,

Monologe führen,

Beeinflussung durch Macht und Überlegenheit,

geringe Respektierung des Selbstwertgefühls anderer,

Herabsetzung der Leistung,

häufige Kritik,

Betonung der hierarchischen Rangordnung,

fehlendes Mitspracherecht,

Einschränkung der Handlungsfreiheit.

Die Folgen:

Widerstand der Kinder und Mitarbeiter,

eine gespannte Atmosphäre,

Konflikte untereinander,

Suche nach „Sündenböcken“.

Was beinhaltet Autorität?

Autorität ist abgeleitet von „auctoritas“ =

Vertrauensmacht,

von innen her führen,

Überzeugungskraft,

von innen her raten können.

Autorität hängt auch mit dem lateinischen Wort „augere“ zusammen, heißt:

mehren,

wachsen lassen,

fördern,

entfalten lassen.

Wer Autorität besitzt,

… ist ein Förderer,

… ist ein Mehrer,

… ist ein Entwicklungshelfer.

Wer autoritativ erzieht oder führt,

… vermittelt Sicherheit,

… stellt keine Bedrohung dar,

… behandelt Mitarbeiter gleichwertig,

… muss sich nicht auf Macht berufen,

… verstößt nicht gegen die Würde des Menschen,

… übt keine herabsetzende Kritik,

… bietet ein Recht auf Mitsprache an,

… berücksichtigt das Fühlen und Denken anderer,

… fördert die Selbstständigkeit,

… unterstützt die Initiativfreude,

… fördert ein freundschaftliches Klima,

… kann das Selbstwertgefühl stärken,

… praktiziert keine Einschüchterung,

… kann Kompromisse schließen,

… trifft Entscheidungen mit andern.

Verantwortungsbewusstes und autoritäres Verhalten -

Ein Selbsterforschungsfragebogen

Hinweise zum Fragebogen 1 Füllen Sie ohne langes Überlegen den Fragebogen - фото 2 Hinweise zum Fragebogen 1 Füllen Sie ohne langes Überlegen den Fragebogen - фото 3

Hinweise zum Fragebogen

1. Füllen Sie ohne langes Überlegen den Fragebogen aus! Seien Sie ehrlich zu sich selbst!

2. Je häufiger Sie bis zur 13. Frage „stimmt voll“ bzw. „stimmt etwas“ angekreuzt haben, desto eher neigen Sie -vermutlich - zu autoritärem Verhalten.

3. Je mehr Sie ab Frage 13 „stimmt voll“ bzw. „stimmt etwas“ angekreuzt haben, desto verantwortungsbewusster gehen Sie mit anderen Menschen um.

4. Wenn Sie über Ihr eigenes Verhalten unsicher sind, lassen Sie den Bogen von Ihrem Partner bzw. von einem guten Freund (einer guten Freundin) ausfüllen.

5. Wenn Sie autoritäre Züge in Ihrem Denken und Verhalten erkennen, was wollen Sie in Arbeit nehmen, was wollen Sie ändern?

Familienharmonie - Ein Selbsterforschungsfragebogen

Wann ist die Harmonie gegeben? Wann ist sie nicht gegeben? Zwei Eigenschaften sind notwendig, um die Anpassungsfähigkeit in einer Familie zu gewährleisten.

Eigenschaft 1: Eine intakte Familie kann planen und gemeinsam Pläne und Ideen verwirklichen.

Eigenschaft 2: Eine intakte Familie kann aufkommende Schwierigkeiten austragen und meistern.

Familienstruktur und Anpassungsfähigkeit

Harmonie und Zufriedenheit in der Familie sind Grundpfeiler für gesundes - фото 4

Harmonie und Zufriedenheit in der Familie sind Grundpfeiler für gesundes Wachstum und fruchtbare Kommunikation aller Mitglieder.

Neun Faktoren spiegeln die intakte Familie wider. Welche Faktoren sind es, die kleine oder große Reibungen im Zusammenleben hervorrufen?

Hinweise zum Fragebogen

1. Die Zahlen bedeuten: 1 = sehr stark; 6 = sehr schwach.

2. Vater und Mutter füllen getrennt die Fragen aus und unterhalten sich vorher , ob sie die Begriffe übereinstimmend interpretieren.

3. Anschließend diskutieren beide über ihr Ergebnis. Sie streiten nicht, sondern akzeptieren die Antworten des Partners. „Wenn du es so erlebst, will ich es hören. Lass uns jedoch über einen gemeinsamen Kompromiss reden.“

4. An welchen Punkten gehen die Eltern am weitesten auseinander? Was bedeutet das für die Harmonie in der Familie? Wie definieren beide konkret ihre Probleme?

5. Sind beide bereit, mit ihren Kindern die Schwachpunkte zu besprechen und zu bearbeiten?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kunst, verantwortlich zu erziehen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kunst, verantwortlich zu erziehen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kunst, verantwortlich zu erziehen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kunst, verantwortlich zu erziehen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x