Marc Lautenbacher - Kanada abseits der ausgetretenen Pfade

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc Lautenbacher - Kanada abseits der ausgetretenen Pfade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kanada abseits der ausgetretenen Pfade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kanada abseits der ausgetretenen Pfade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Québec ist mit 1.667.712 Quadratkilometern die mit Abstand größte Provinz Kanadas. Québec bezeichnet jedoch auch die Hauptstadt mit Sitz der Provinzregierung. Um eine Vorstellung über die Ausdehnungen der einzigen französischsprachigen Provinz in Ostkanada zu bekommen: Deutschland würde bequem 4,3 Mal hineinpassen! Viel Raum also für Spektakuläres – besonders abseits der ausgetretenen Wege! Nein, dies ist wirklich kein gewöhnlicher Reiseführer. Marc Lautenbacher hat die ganz andere Seite von Québec entdeckt und erkundet. Orte, die beinahe vor der „Haustüre“ liegen, doch nur wenig frequentiert werden. Plätze, die so sehr abseits vom „Schuss“ liegen, dass man sich fast ganz allein auf der Welt fühlen könnte. Einige davon kennen oft nur die Einheimischen. Und so manche Highlights entwickeln ihren Charme erst dann, wenn man biologische, historische oder kulturelle Hintergründe im Buch erfährt, die Lautenbacher Monate lang akribisch recherchiert hat.

Kanada abseits der ausgetretenen Pfade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kanada abseits der ausgetretenen Pfade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Wort Pingualuit , wie sie humorvoll den Krater nennen, bedeutet in der Sprache der dort lebenden Inuit einfach nur „Pickel“, also den von der Hautkrankheit Akne.

Der Krater entstand vor etwa 1,4 Millionen Jahren, im Erdzeitalter des Pleistozän, durch den Einschlag eines Asteroiden oder eines hinreichend großen Meteoriten, der mit gut 50 Kilometern Geschwindigkeit pro Sekunde auf die Erdoberfläche auftraf und so eine kreisrunde Senke schuf, an deren Rändern das ausgeworfene Felsenmaterial einen Wall bildete. Der sogenannte Meteoritenkrater liegt inmitten des erst 2004 geschaffenen Nationalparks.

TrekkingTour im Sommer am Kraterrand Das Impaktgestein hat sich rund um das - фото 8

Trekking-Tour im Sommer am Kraterrand

Das Impaktgestein hat sich rund um das Einschlaggebiet herum weit verteilt; im sogenannten Chenal des impactites an der Nordwestseite des Kraters liegen jedoch noch heute die umfangreichsten Fundstätten.

Der Pingualuit-Krater zählt zu den jüngsten unserer Erdgeschichte und zu den am besten erhaltenen, da extrem weit abgelegenen Resultaten eines kosmischen Ereignisses auf der Welt. Er erhebt sich auf 160 Meter über die ihn umgebende, völlig baumlose Tundra-Landschaft. Manche sagen auch, es sei wie eine Mondlandschaft!

Der Kratersee, der sich im Verlauf der Jahrhunderte gebildet hat, der Pingualuk Lake, ist bis zu 267 Meter tief und misst im Durchmesser 3,4 Kilometer. Er wird ausschließlich durch Niederschläge gespeist und gerade deshalb steht der See im Hinblick auf die Wasserqualität ganz an der Spitze aller Gewässer unserer Erde. Man hat errechnet, dass der komplette Wasseraustausch durch Verdunstung und Neueintrag etwa 330 Jahren dauern dürfte.

Wenngleich sich die arktische Tierwelt durch eine geringere Artenvielfalt als in den südlicheren Breiten Québecs auszeichnet, so wird dieses vordergründige Defizit zuweilen durch ein unglaubliches Übermaß ausgeglichen. Dazu gehört auch eine Karibu-Population, bei der lokalen Bevölkerung als Troupeau de la rivière aux Feuilles bekannt, die auf ihren alljährlichen Wanderungen zwischen Mai und Juli mit mehreren zehntausend Tieren diese Region durchstreift. Karibus sind sehr gute Schwimmer und kein noch so tiefes Gewässer kann sie aufhalten. Auch Schwärme von Kanada- und Schneegänsen, die als Zugvögel im Frühling und im Herbst die Region in großer Zahl aufsuchen, sind ein Schauspiel sondergleichen, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Moderne Unterkünfte beim Lac Manarsulik Die dem Kratersee nah gelegene - фото 9

Moderne Unterkünfte beim Lac Manarsulik

Die dem Kratersee nah gelegene Inuit-Siedlung Kangiqsujuaq bildet den Ausgangspunkt aller Aktivitäten. Dort findet man auch sehr einfache Unterkünfte, auf Wunsch kann man sich bei Einwohnern einquartieren. Die einfachen Hotels der Gemeinde-Kooperative sind sehr komfortablel und modern eingerichtet.

Info

Lage:Ortsdaten für Kangiqsujuaq: GPS: 61.59626, -71.953886

Anfahrt:Ausschließlich mit dem Flugzeug! Regelmäßige Flüge ab Montréal (Flugzeit ca. 9,5 Std.) und ab Québec (Flugzeit ca. 8 Std.) nach Kuujjuaq mit der Fluglinie Air Inuit und mit First Air , von dort weiter nach Kangiqsujuaq.

Öffnungszeiten:ganzjährig

Eintritt:im Expeditionsangebot enthalten, Besuch auf eigene Faust nicht möglich!

Aktivitäten (je nach Jahreszeit):Camping, Trekking, Schneeschuh-Wandern, Eisfischen, Paraski, Langlaufski, Hundeschlitten fahren, archäologische und kulturelle Aktivitäten wie Iglu bauen und Jagdgewohnheiten erleben etc.

Hotel von der Kooperative in Kangiqsujuaq UnterkünfteDie Verwaltung des - фото 10

Hotel von der Kooperative in Kangiqsujuaq

Unterkünfte:Die Verwaltung des Nationalparks bietet gut ausgearbeitete Expeditionsangebote zwischen 9 und 13 Tagen Dauer an. Im Preis inbegriffen ist der Hin- und Rückflug, ein erfahrener Führer aus der lokalen Bevölkerung, Eintritt, Übernachtungen in einfachen Hotels oder Gemeinschaftsunterkünften sowie Verpflegung während der gesamten Reise. Buchung über www.nunavikparks.ca

Komplettveranstalter: Authentik Canada für Reisen in den Norden Quebécs; 7680, rue St-Hubert, Montréal (QC) H2R 2N6, Tel.: +1-514-769-0101 oder gebührenfrei in Kanada unter Tel.: +1-877-769-0101, E-Mail per Formular über die Webseite unter www.authentikcanada.com

Achtung: In ganz Nunavik kann das Wetter jede Minute umschlagen. Deshalb kann ein bestehender Reiseplan oft nicht exakt eingehalten werden. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich flexibel zu zeigen, sich kooperativ an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen und nicht starrsinnig auf vorgesehene Zeitpläne zu bestehen. Wer dazu nicht bereit ist, sollte keine Expedition in den hohen Norden von Québec unternehmen!

2. Mont D’Iberville: zum höchsten Gipfel von Québec

In der Verwaltungsregion Kativik, etwa in der Mitte von Nunavik, liegt die majestätische Torngat-Bergkette, die von der Grenze zwischen den Provinzen Québec und Newfoundland & Labrador durchschnitten wird. Der Name Torngat bedeutet in Inuktitut, der Sprache der dort lebenden Ureinwohnern, etwa „Ort, wo die Geister wohnen“.

Diese Bergkette bildet die höchste Erhebung von ganz Ostkanada, wobei der Mont D’Iberville (auch unter dem Namen Mount Caubvick bekannt) mit 1652 Metern das Gebiet, das im Übrigen erst seit 2009 zu einem Nationalpark wurde, vollständig dominiert. Dieses Höhenmaß klingt nicht besonders spektakulär, jedoch muss man bedenken, dass sich das Torngat-Bergmassiv von Null Metern Meereshöhe, ab der Küste der Labrador-Halbinsel gerechnet, auf diese erkleckliche Höhe auftürmt.

Wandern abseits ausgetretener Pfade in totaler Einsamkeit Der Nationalpark - фото 11

Wandern abseits ausgetretener Pfade in totaler Einsamkeit

Der Nationalpark wurde nach dem Fluss Koroc benannt, der in der Sprache der dort lebenden Inuit Kuururjuaq heißt und übersetzt so viel wie „großes Flussbett“ bedeutet. Nicht unweit seiner Grenzen liegt an der Meeresbucht Baie d'Ungava die Inuitsiedlung Kangiqsualujjuaq, zu Deutsch: „sehr große Bucht“. Diese Bucht wird gespeist von diesem wilden Rivière Koroc, der ganz oben am Mont D’Iberville entspringt und sich gute 166 Kilometer im weiteren Verlauf durch ein weites Tal schlängelt. Mit einem Wort, fantastische Bedingungen für ausdauernde Wanderer und passionierte Alpinisten in der totalen Einsamkeit.

Zwei kleine Karibuherden durchziehen regelmäßig das Gebiet. Eine Herde mit etwa 15.000 Tieren nennen die Einwohner Caribous de la rivière George . Die zweite in der nähe des Mont Torngat ist mit nur 1000 Tieren wesentlich kleiner. Biologen sind aktuell dabei, mit Sendern die Situation dieser Karibus zu erforschen.

Eine Expedition in das Schutzgebiet ist auf eigene Faust nicht möglich. Die Sicherheitsvorschriften sind streng und müssen „ohne Wenn und Aber“ befolgt werden. Die Wetterbedingungen verändern sich laufend und so können manche Programmpläne nicht wie beabsichtigt eingehalten werden. Man sollte mit einem großen Anpassungswillen und mit offenen Geist für das Unvorhergesehene diese sehr besondere Art der Reise unternehmen, die bis fast ans Ende der Welt führt..

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kanada abseits der ausgetretenen Pfade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kanada abseits der ausgetretenen Pfade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kanada abseits der ausgetretenen Pfade»

Обсуждение, отзывы о книге «Kanada abseits der ausgetretenen Pfade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x