Bernhard Hoecker - Der offizielle Geocaching-Guide

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Hoecker - Der offizielle Geocaching-Guide» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der offizielle Geocaching-Guide: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der offizielle Geocaching-Guide»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geocaching ist in aller Munde. Hunderttausende in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreiben das Outdoor-Spiel regelmäßig, lassen sich davon raus in die Natur locken, entdecken ihre eigene Heimat neu, erkunden fremde Städte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten oder lassen sich zu besonderen, verborgenen Orten abseits ausgetretener Pfade führen, an denen sie Schätze bergen und Rätsel lösen. Nahezu drei Millionen Geocaches sind heute in (fast) allen Ländern der Welt versteckt, auch unmittelbar in Eurer Nähe.
Dieses Buch ist der erste offizielle Guide, der in der mittlerweile zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage auf amüsante Art mit animierenden Texten, aussagekräftigen Fotos und wertvollen Tipps sowohl Einsteigern eine willkommene Starthilfe gibt, als auch mit Beiträgen des Geocaching Hauptquartiers und detaillierten Zusatzinformationen selbst erfahrenen Premium Cachern einen tieferen Einblick in diese faszinierende Welt bietet.

Der offizielle Geocaching-Guide — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der offizielle Geocaching-Guide», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

IMPRESSUM

Der offizielle Geocaching-Guide

Jens Freyler, Benjamin Gorentschitz, Bernhard Hoëcker und Tobias Zimmermann

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografie.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar

© 2. Auflage 2020 I 360° medien I Marie-Curie-Straße 31 I 40822 Mettmann www.360grad-medien.de

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Inhalt wurde sorgfältig recherchiert, ist jedoch teilweise der Subjektivität unterworfen und bleibt ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Bei Interesse an Zusatzinformationen, Lesungen o.ä. nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Geocaching entwickelt sich ständig weiter – und ist so umfangreich, dass kaum alle Informationen in solch einem Buch abgedeckt werden können. Insofern freuen wir uns auf Eure Hinweise, Kommentare und Wünsche. Meldet Euch per E-Mail über geocaching@360grad-medien.de.

Redaktion und Lektorat: Christine Walter

Satz und Layout: Serpil Sevim-Haase

Gedruckt und gebunden:

Himmer GmbH Druckerei & Verlag I Steinerne Furt 95 I 86167 Augsburg www.himmer.de

Bildnachweis:

Textteil: Renate Dittmann, Jens Freyler, Benjamin Gorentschitz, Bernhard Hoëcker, Tobias Zimmermann, Groundspeak, Inc. und zahlreiche Geocacher und Mitarbeiter des Geocaching HQ sowie S. 183 Simon Eugster CC BY-SA 3.0 und S. 198 Beatrice Treydel / www.foto-box.org

Geocaching-Logo, -Stempel und Birds-Illustration: © Groundspeak, Inc

Bildbearbeitung: Benjamin Gorentschitz

ISBN: 978-3-948097-82-0

e-Pub ISBN: 978-3-96855-106-7

mobi ISBN: 978-3-96855-107-4

Hergestellt in Deutschland

www.360grad-medien.de

Jens Freyler | Benjamin Gorentschitz

Bernhard Hoëcker | Tobias Zimmermann

DER OFFIZIELLE

GEOCACHING-GUIDE

In Zusammenarbeit mit dem Geocaching HQ, Seattle

Inhalt Vorwort Wie alles begann und wie es beginnt QuickstartGuide - фото 1

Inhalt

Vorwort

Wie alles begann – und wie es beginnt

Quickstart-Guide

Geocaches suchen

inkl. Infobox ab Seite

Mysteries

Geocaching-Events

inkl. Infobox ab Seite

Hobby für Jedermann?

Cachen mit Handicap

Cachen mit Kindern

Cachen mit Hunden

Cachen im Team

Geocaching auf Reisen

GeoTours

Dosen-Erste-Hilfe

Typische Verstecke

Wie logge ich richtig

Heimlich Geocachen

Eigene Geocaches verstecken

Basis oder Premium?

inkl. Infobox ab Seite

Recht & Ordnung – die Guidelines

Trackables & Collectables

inkl. Infobox ab Seite

GPS-Gerät oder Smartphone

inkl. Infobox ab Seite

Ausrüstung

Klettern & Equipment

Deine Statistik

Natur & Umwelt

Was noch Erwähnung finden sollte

Challenges

Der Chirp und andere Beacons

Lockpicking

AR-Caches

Waymarking

GC-Vokabular & Index

Bonus

Home Stories

Bryan Roth, Cofounder of Groundspeak

Annika Ledbetter, Senior Marketing Manager

Genevieve Miner, Guest Experience Coordinator

Signal the Frog, Maskottchen und Auslandskorrespondent

Annie Love, Partner Programs Manager

Samantha Hind, Geocacherin & Influencerin

Simon Evans, Reviewer & Geocaching-Reisender

John Stanley, System Analyst

Benny, Bernhard, Renate & Tobi, Geocacher und Filmhelden

Cindy Potter, Director of Community

Vorwort

Es ist jetzt vier Jahre her, dass wir die erste Auflage dieses Guides verfasst haben. Und wie sich das für ein Hobby gehört, das von der Kreativität und dem Einfallsreichtum der Teilnehmenden lebt, ist es einem steten Wandel unterworfen. Wie die Sprache. Auch hier tauchen immer wieder neue Worte auf, werden Begriffe aus anderen Sprachen übernommen und verstehen die Alten einfach nicht mehr, was die Jungen da so machen. Allerdings dürfen hier die Begriffe „jung“ und „alt“ nicht mit Lebensalter verwechselt werden, sondern sind als „Cachererfahrungsjahre“ zu verstehen.

So auch bei mir. Am Anfang war ich derjenige, der den Zuhörern erklärte, was das ist, dieses „Cachen“. Ich war der, der mit Begriffen um sich warf wie „Tradi“, „Multi“, „SBA“ und „FTF“. Berichtete jemand von einer tollen Dose, war ich in der Lage von einem Ort zu erzählen der noch abgelegener, einem Rätsel zu berichten, das noch schwieriger und von einer Panne zu erzählen, die noch peinlicher war.

Das hat sich im Laufe der Zeit geändert. Ich bin zu einem cachenden Silberrücken mutiert. Auf Events sitze ich gemütlich am Tisch, trage normale Jeans und T-Shirt, beobachte den teilweise auch älteren Nachwuchs in Tarnmontur und lausche den Gesprächen der anderen. Und dann bin ich es, der hin und wieder fragen muss, was diese „Lab-Caches“ sind. Ich bekomme dann dutzende Beispiele erzählt, Koordinaten geschickt und Apps installiert.

Ich erzähle von einem Final, an dem am Ende eine Musik spielte, wenn man die Dose öffnete (und eine Batterie dabei hatte) - und bekomme Geschichten von unterirdischen Kammern, Schränken voller Figuren, Farben und Formen erzählt, man zeigt mir Bilder und Videos von sich bewegenden kompletten Szenerien, natürlich mit Live-Kommentar.

Nicht ohne Grund wurde das Buch „Neues aus Geocaching“ auch von anderen Cachern mitgeschrieben und nicht umsonst bin ich froh, dass dieses Buch, der ultimative Geocaching Guide, auch mir die Möglichkeit bietet, immer wieder mal schnell nachzusehen, wenn mir ein neuer Begriff begegnet wie „AR-Caches“, „Biltema“ oder „Icon-Run“.

Und genau das ist das Schöne am Geocachen: Es ist so vielfältig, so komplex und dabei so einfach, dass wirklich jeder eine Nische findet. Sei es das Rätsel, der besondere Ort oder die sportliche Herausforderung. Und auch dieser Guide ist genauso vielfältig, so komplex und dabei so einfach, dass wirklich jeder etwas findet, was seinen weitreichenden Erfahrungsschatz noch ein wenig ausdehnt. Sei es zum Rätsel, zu besonderen Orten oder zur sportlichen Herausforderung.

Und da die Cacherwelt sich immer weiter dreht wird es hoffentlich nicht lange dauern, bis sich das Spiel noch über diesen Almanach hinaus entwickelt. Neue Ideen sollen unseren Spielplatz bereichern, neue Techniken das Suchen erweitern und neue Cacher Neues mitbringen, das so neu ist, dass selbst die auf dem neuesten Stand stehenden Dosensucher es als neu empfinden.

Und jetzt viel Spaß und bbiw – bis bald im Wald,

Bernhard

Wie alles begann – und wie es beginnt

Deutschlands beliebtester Cache mit dem GCCode GC13Y2Y Geocaching ist ein - фото 2

Deutschlands beliebtester Cache mit dem GC-Code GC13Y2Y

Geocaching ist ein Spiel, ein Hobby, eine Freizeit-Aktivität, die seit rund 20 Jahren weltweit immer mehr Menschen aller Altersgruppen begeistert, sportliche und spielerische Aspekte vereint, die Geocacher geistig und körperlich fordert – herausfordert und hinaus fordert in die Natur, in Stadt und Land. Vielleicht ist es gerade das, was Geocaching ausmacht. Zwar benötigt man einen Computer, ein Smartphone oder ein GPS-Gerät dazu, doch es ist kein Onlinegame, kein Handyspiel. Es ist die „Rückkehr“ nach draußen!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der offizielle Geocaching-Guide»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der offizielle Geocaching-Guide» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bernhard Schlink - Der Vorleser
Bernhard Schlink
Mandy Hauser - Der Housesitter
Mandy Hauser
Bernhard Kellermann - Der Tunnel
Bernhard Kellermann
Richard R. Bernhard - Herrschaft der Hyänen
Richard R. Bernhard
Bernhard Bucher - Der erste Kuss
Bernhard Bucher
Bernhard W. Rahe - Der kleine Klang
Bernhard W. Rahe
Bernhard Kreutner - Der Malik
Bernhard Kreutner
Der christliche Survival-Guide
Неизвестный Автор
Bernhard Wucherer - Der Geheimbund der 45
Bernhard Wucherer
Отзывы о книге «Der offizielle Geocaching-Guide»

Обсуждение, отзывы о книге «Der offizielle Geocaching-Guide» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x