Akron Frey - Der Akron Tarot

Здесь есть возможность читать онлайн «Akron Frey - Der Akron Tarot» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Akron Tarot: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Akron Tarot»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem Akron-Tarot ist ein grosser Wurf gelungen: der umfassendste und umfangreichste Tarot. Akron begleitet den Kenner auf einer geistreichen, vielschichtigen und spannenden Reise durch die Philosophie und Psychologie. Und doch sind die wissensreichen Texte so klar und verständlich, dass sich auch dem Neueinsteiger die vielfältige Welt des Tarot erschliesst. Erstmals gibt es hier eine Interpretation des weiblichen Teufels, eingeführt in Form einer NEUEN, zweifach zu deutenden Karte: Die dunkle Seite in der Seele der Frau als SCHWARZE GÖTTIN, und die Spiegelung der dunklen Mutter aus Sicht des Mannes als SCHARLACHROTE ANIMA. Mit einer zweiten NEUEN Karte tritt der verborgenste aller menschlichen Schatten in den Fokus des Lichts: Der verletzte und sich selbst zerstörende Aspekt der Seele als multiple Persönlichkeitskarte DAS DUNKLE KIND. In einzigartigen Streitgesprächen verhandeln Kronos, der saturnale Staatsanwalt und Hüter der Tradition, und Advocatus Diaboli die Bedeutung der Karten der Grossen Arkana vor dem Hohen Gericht – alte Lehrmeinungen werden ergötzlich in Frage gestellt. Die Deutungsebenen nach Kriterien wie Beruf und Finanzen, Liebe und Beziehung, Magie und Spiritualität werden eingehend erläutert und erstmals ausführlich aus umgekehrter Sicht geschildert. Das dazugehörige Kartenset zum ebook kann separat bei www.akron.de, über den Buchhandel oder bei VAL Silberschnur, Güllesheim, ab Februar 2017 bestellt werden.

Der Akron Tarot — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Akron Tarot», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Baphomet — Tarot der Unterwelt

Karte

Auf der Karte Acht sehen wir eine zentrale Figur, die eine rote Kappe trägt, deren äußere Enden nach unten gezogen sind und somit die einst empfangene Inspiration über das, was richtig und falsch ist, in Form von kraftvollen Gedanken und Regelungen an die Welt weitergeben. Die rote Kopfbedeckung ist die Erinnerung an die geöffnete Mondsichel der Mutter, die sich als Gefäß der Inspiration begreift. Gleichzeitig mutet der Gesichtsausdruck auf dem Bild aber auch schwach und hilflos an, weil der Gerechte nicht merkt, welche kollektive Vorstellung sich über ihm aufgespannt hat, die er unbewusst zwischen seinen Fingern jongliert. Diese Konstruktion ist so fest zum Bestandteil seiner eigenen Eingebung geworden (die Waage als Symbol des Ausgleichs ist auf seiner Mütze montiert), dass der Denker gar nicht sehen kann, welche von seiner Kontrolle gesteuerten Kräfte sich von ihm unbemerkt über seiner Inspiration ausbreiten. Er ahnt nicht, dass Wahrheit nur das ist, was er sich zur eigenen Wahrheit gemacht hat: Recht oder Unrecht, Teufel oder Gott. Auch wenn es auf den ersten Blick so erscheint, als würden die unbewussten Teile im Kleid der Archetypen scheinbar offen miteinander kommunizieren, so spielt sich alles außerhalb der Sichtweise des Individuums ab. Sie stellen jene einander beeinflussenden Kräfte des Unbewussten dar, die sich der bewussten Aufsicht entziehen, die sich aber trotzdem über das Denken manifestieren, und das bedeutet, dass unbewusste Teile im Kleid der Kontrolle versteckt und unbemerkt agieren.

Der Mann auf dem Bild halt zwei Kugeln in der Hand, Symbol der Balance, die er sich wie einen Kopfhörer auf die Ohren drückt, und auf den Bällen balancieren Toth, der ein Henkelkreuz in die (von uns aus) rechte Waagschale legt, die sein Herz in der Linken aufwiegen soll, und Anubis, der das Ritual protokolliert. Diese Szene steht für die verdrängten Gefühle, die vom kontrollierenden Verstand erkannt werden wollen, schließlich stellen Anubis und Toth jene gegenüberliegenden, einander aufwiegenden Kräfte von Geist und Seele dar. Dabei kommt es zur folgenden Projektion: Anstelle seines Herzens erkennt Toth durch sein Henkelkreuz (Symbol des Wissens) seine eigene Gefühlsprojektion (sein Herz liegt in der Waagschale des anderen). Da jeder Spieler den anderen als Zielscheibe braucht, um den verdrängten Teil darauf zu projizieren, versucht jeder den Schatten des Mitspielers zu vergrößern, um das eigene Unerkannte in diesem manifestieren zu können. Das Opfer beispielsweise braucht, um seine Hingabe zu leben, nicht nur ein Unrechtsbewusstsein bei sich selbst, sondern auch den (scheinbaren) Gerechtigkeitssinn der anderen; genauso brauchen die anderen ein schuldiges Opfer, um ihre eigene Täterdisposition unter dem Kleid der Gerechtigkeit verstecken zu können.

Gerechtigkeit sollte sich also immer wieder selbst in Frage stellen. Ziel wäre eine alle Widersprüche integrierende Vision, die die Grenzen der Sichtweise aufbricht, damit das übergeordnete Ganze hinter der Struktur einen Augenblick lang durchscheinen kann und die Gerechtigkeit zwingt, sich immer wieder zu öffnen, um das Ungerechte als abgespaltenen Teil wieder in sich aufnehmen zu können. Balance ist ein hochdramatisches Nullsummenspiel, wo der eine nur gewinnt, wenn der andere nicht verliert. Es funktioniert nur dann, wenn beide gewinnen, wenn also alles miteinander ausbalanciert ist. Das heißt auch, dass sich der Wille des einen als freier Wille nur dann definiert, wenn er die Anerkennung durch den anderen findet. Denn jede Person konstituiert sich selbst nur durch den Bezug zu einer anderen, was nichts anderes sagt, als dass sich das Ich durch das Du definiert, an dem es sich messen und ausrichten kann.

Kontroverse

Kronos als Hüter der Tradition

Sie wagen es tatsächlich, Verehrtester, die Gerechtigkeit und ihre Organe als bare Spiegelungen verdrängter innerpsychischer und kollektiver Prozesse bloßzustellen. So rufe ich Sie vor Gericht, indem ich Sie frage, wo wären Sie selbst, wenn Sie das Recht der freien Meinungsäußerung nicht schützte? Würde man Sie nicht für jeden Ihrer Sätze zur Rechenschaft ziehen und für Ihre Ketzereien wie die alten Hexenmeister auf dem Scheiterhaufen verbrennen? Wo wäre die moderne Gesellschaft, wenn sie der Spirale religiöser und weltlicher Gewalt nicht in mühsamen Prozessen die Grundlagen gesetzlicher Gerechtigkeit in Form von Rechtsstaatlichkeit abgerungen hätte, und käme es nicht einem Selbstmord gleich, auf die zersetzenden Kräfte blinder Triebe und Emotionen nicht mit aller Gewalt zu reagieren? Weg und Ziel der Schöpfung liegt in der fortschreitenden Entwicklung, und mit dieser Karte versuchen wir die Ausgleichung vor der Vertreibung aus dem Paradies künstlich nachzubilden (den Zustand vor der Trennung vom Ursprung). Im urrudimentären Bewusstsein der Menschheit, in dem Licht und Dunkel als polare Sinnbilder und Eckpfeiler des Spektrums menschlicher Sicht galten, begriff sich der Einzelne noch als Spielball höherer Kräfte, deren Wohlwollen er gewinnen musste. Hell und dunkel war die Seite ein und derselben Münze, denn wer fragte schon nach dem Recht des Stärkeren oder dem Anspruch des Schwächeren? Doch durch den evolutionären Übergang vom Jäger zum Siedler entstanden neue Wertesysteme und Verhaltensregeln: Es brauchte Regeln, die sich an Ziel und Zweck der menschlichen Gemeinschaft orientierten, um das Zusammenspiel der individuellen Absichten zu koordinieren. Diese Richtlinien nannte der Mensch Gerechtigkeit , und Krieg und Streit als Vater der Entwicklung waren nicht mehr länger im Schwange. Alles, was sich dem Recht und der Ordnung entgegenstellte, wurde plötzlich als Feind der menschlichen Entwicklung erkannt. Gerechtigkeit wurde zum System, um der Willkür menschlicher Instinkte und Gefühle einen Rahmen zu geben, und sie führte auch in die Tiefe, indem sie der Achse These-Antithese die Synthese oder die (scheinbare) Lösung hinzufügte. Deshalb will ich von Ihnen wissen: Ist es nicht unsere ureigenste Aufgabe, durch objektive Rechtsmittel Ordnung in das Chaos des Lebens zu bringen und somit die Grundlage für Lebensstrukturen zu schaffen, die tragfähig genug sind, unseren Geist und seine Ordnungen bis zu den Sternen zu tragen?

Akronos als Advocatus Diaboli

Das Problem der Ordnung ist die Vorstellung, lieber Staatsanwalt, was Ordnung ist, nämlich das Gegenteil von Unordnung und damit auch das Gegenteil von den notwendigen psychischen Prozessen im Leben, die durch das Bild der Ordnung dauernd unter den (Bewusstseins-)Teppich gefegt werden. Im gleichen Atemzug ist auch das Paradoxon des Strebens nach Recht zu erwähnen, das durch alle Versuche, Recht zu schaffen, neue Systeme und Bedingungen erbaut, die wiederum Unrecht erzeugen. Mit zunehmender Verdichtung gesellschaftlicher und sozialer Realitäten zieht sich das Netz der Richter und der Anwälte des Rechts fester um die Bewegungsfreiheit der Menschen zusammen, und so werden aus ursprünglich guten Absichten durch das Recht oft Hindernisse geschaffen, die die Spontaneität des Handelns bremsen. Das Motiv der Gerechtigkeit, stets dem Recht selbst Recht zu geben, bestätigt sich in der Annahme, dass stets das Richtigere Recht erhält, damit sich die Wirksamkeit des Rechts weitertragen kann.

Das Böse ist die Verneinung der Gegensätze, weil ohne das andere auch kein Ich existieren kann. Man könnte auch sagen, das Böse ist ein »Ich« ohne »Du«, und da es aus seiner Sicht nichts gibt, was ihm trotzen kann, kann es sich nicht selbst erlösen. Ja, es kann sich nicht einmal selbst zerstören, weil sich ihm kein Böses reflektiert, es kann immer nur verzweifelt böse sein bis ans Ende aller Tage , sprach Gott einst an der Wiege der Schöpfung und stellte dem Menschen seinen Schatten in Form des Widersachers zur Seite, ohne dem Sünder mitzuteilen, dass Unordnung unvermeidlich ist, solange er Ordnung erzwingen will. Solange wir die Unordnung mit allen Mitteln bekämpfen, merken wir nicht, dass die scheinbare Unordnung, der eine schöpferische Ordnung zugrunde liegt, gerade der Teil ist, den wir integrieren müssen, damit unsere kleine Ordnung mit der großen Unordnung zusammenwachsen kann. Erst wenn wir merken, dass wir der Gerechtigkeit nicht trauen können, weil sich dahinter oft der Teufel in der Maske des Gerechten versteckt - das Charisma der Objektivität, mit dem sich die Gesellschaft umgibt, um die Subjektivität ihrer Feinde als Unrecht auszugrenzen -, ist wenigstens der geistige Widerspruch umschifft, dass Gerechtigkeit erstrebenswerter sein soll als Ungerechtigkeit. Es ist immer nur eine Sache des Standpunktes, an dem der Gerechte sein Weltbild montiert, denn nur die Ausrichtung dieser Montage zeigt, was er an subjektiver Perspektive draußen in der Welt objektiv wahrnehmen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Akron Tarot»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Akron Tarot» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Akron Tarot»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Akron Tarot» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x