Akron Frey - Die 7 Pforten des Geistes

Здесь есть возможность читать онлайн «Akron Frey - Die 7 Pforten des Geistes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 7 Pforten des Geistes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 7 Pforten des Geistes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Akron ist mit diesem Buch der Weisheit ein neuer Wurf gelungen. Die 7 Pforten des Geistes führen den Leser leicht verständlich durch die folgenden Bewusstseinstüren: Welt, Relativität unserer Modelle Zeit, psychische Abspeicherung von Zeit Traum, Die gegenseitige Durchdringung von Traum und Realität Chaos, Körperliche und seelische Erkrankungen Dämonen, Traumatische Persönlichkeitsabspaltungen Avalon, Engel und andere höhere Wesenheiten Mensch, Das Geheimnis des Lebens ∞ Der Magus – Das Ende ist der Anfang – Dialog mit dem inneren Wächter – das Echo aus einer verborgenen Welt Leseprobe: Träumer: Letzte Frage: Was ist mit dem Weiterleben nach dem Tod? Wächter: Der Tod ist völlig bedeutungslos. Er betrifft nur das Ego und das Ego ist nur eine kleine Feder an der Schwinge des Adlers, und wenn sie wegfällt, wächst darunter schon eine neue nach, und der ganze Vorgang behindert den Flug des Adlers kaum. Träumer: Und was bleibt von den Träumen? Wächter: Sie fliessen ins Auge des Ewigen zurück, wenn das letzte Individuum am Ende der Reise erwacht und die Kette unterbricht. Dann nämlich, wenn die gereifte Seele die schützende Hülle ihres Egos verlässt und beginnt, wieder mit den kollektiven Schöpferkräften zu zerfliessen, welche die Ursprungsquelle darstellen und für die der Mensch nur der Blick im Auge des Ewigen ist. Träumer: So hat der Mensch keine wirkliche Freiheit? Wächter: Er hat viel mehr: nämlich eine schöpferische Illusion seiner Welt. Er weiss nicht, dass das, was er zu tun beabsichtigt, immer gerade dem entspricht, was er so wie so tun wird. Träumer: Dann wäre das Wollen nur der Trick, sein inneres Streben mit den vorhandenen Energien in Uebereinstimmung zu bringen? Wächter: Nun – Zukunft ist im Grunde immer auch ein Teil unserer inneren Erwartungen. Träumer: Und wohin führt die Reise? Wächter: In alle Richtungen gleichzeitig. Die Summe aller gespeicherten Erfahrungen und Erinnerungen ist die treibende Schicksalskraft, die alles vorwärts peitscht, oder anders herum, die «zukünftige» Erinnerung ist das, was sich in der Gegenwart auswirkt und die Vergangenheit gestaltet, damit das Hier und Jetzt von den Menschen zu jedem Zeitpunkt richtig «beabsichtigt» werden kann.

Die 7 Pforten des Geistes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 7 Pforten des Geistes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Copyright 2012 by Akron Edition GmbH Akron Edition GmbH Ruhberg 20 CH - фото 1

Copyright © 2012 by Akron Edition GmbH.

Akron Edition GmbH, Ruhberg 20, CH - 9000 St. Gallen

www.akron.de

Layout, Satz- und Umschlaggestaltung:

Medienagentur Holger Kliemannel

gestaltung@roterdrache.org

Titelbildmotiv: Patricia Cooney

Illustrationen: Patricia Cooney

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013

Alle Rechte vorbehalten.

Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form (auch auszugsweise) ohne die schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

ISBN 9783905372496

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel

Einleitung

Impressum

Die Sieben Pforten des Geistes 1. Welt

Die Modelle der Realität

Gespräche mit dem alten Magus

Die Relativität unserer Modelle

a) Allgemeine Fragen zur Weltanschauung

b) Spezielle Fragen zu den „höheren“ Erkenntnissen hinter den menschlichen Modellen

Die Sieben Pforten des Geistes 2. Zeit

Die psychische Abspeicherung von Zeit

Gespräche mit dem alten Magus

Ist die Zeit aus der Sicht des Geistes eine Illusion?

a) Allgemeine Fragen und ein Fallbeispiel zum Thema Zeit

b) Magische Praktiken – Praktische Veränderungen durch Eingriffe in unsere psychische Abspeicherung von Zeit

Die Sieben Pforten des Geistes 3. Traum

Die gegenseitige Durchdringung von Traum und Realität

Gespräche mit dem alten Magus

Kann der Mensch seinen Körper verlassen?

a) Allgemeine Fragen zu Träumen oder traumähnlichen Bewusstseinszuständen

b) Erlebnisbericht vom Juni 1984

Die Sieben Pforten des Geistes 4. Chaos

Körperliche und seelische Erkrankungen

Gespräche mit dem alten Magus

Sind Krankheiten Auswirkungen seelischer Zustände?

a) Allgemeine Fragen zu körperlichen und seelischen Erkrankungen

b) Magische Absichten

Die Sieben Pforten des Geistes 5. Dämonen

Traumatische Persönlichkeitsabspaltungen

Gespräche mit dem alten Magus

Sind Dämonen die energetische Beseelung psychischer Krankheiten?

a) Allgemeine Fragen zu den traumatischen Persönlichkeitsabspaltungen

b) Erinnerungen an die Geburt eines Kinddämons

c) Der Fluch der Ahnen

d) Weitere Beispiele zum Thema „Familiendämon“

e) Krebs als energetische Beseelung eines ungelösten Problems

Die Sieben Pforten des Geistes 6. Avalon

Engel und andere höhere Wesenheiten

Gespräche mit dem alten Magus

Gibt es höhere Entitäten?

a) Allgemeine Fragen zu anderen Wesenheiten

b) Weiterführende Gedanken zu Techniken wie Persönlichkeitsübertragungen oder Energietransfer

Die Sieben Pforten des Geistes 7. Mensch

Das Geheimnis des Lebens

Das „Schwarzwälder Kirschtorten“-Modell

Gespräche mit dem alten Magus

Was ist mit anderen Bewusstseinsebenen?

a) Das Tortenmodell – eine Zusammenfassung

b) Weiterführende Gedanken zur Begegnung mit anderen Ebenen

c) Raumsprünge durch andere Dimensionen

Die Letzte Pforte zu sich selbst: ∞ Der Magus

Das Ende ist der Anfang

Dialog mit dem inneren Wächter

Das Echo aus einer verborgenen Welt

Einleitung

Diese Notizen sind kein Ratgeber im üblichen Sinn. Sie sind auch nicht für Menschen bestimmt, die nach der Wahrheit suchen, ohne sich selbst in Frage zu stellen. Und genauso helfen sie keinem, der sich wie ein Jäger auf die Suche nach Erkenntnis begibt und dabei jede Lektüre verschlingt, die ihm einen neuen Wissensansatz verspricht. Als geistiger Sprengsatz für alle Formen „überlieferten“ Wissens räumen diese Denkansätze mit dem Glauben auf, dass es für das Individuum auf seiner Suche ein Ziel oder eine gesicherte Erkenntnis gäbe außer der Vielfalt anerzogener Bilder und Vorgaben, die ihm seine eigenen Vorstellungen suggerieren. Schließlich sind wir nicht, was wir zu sein glauben. Jeder glaubt, er wäre das, was ihn von anderen unterscheidet – was ihm als persönliches Selbstbild von seiner Umgebung aufgedrückt worden ist. Dabei ist das, was wir in der Umwelt ausdrücken, nur ein Ausschnitt unserer selbst. Denn: Die Suche nach Wahrheit ist mit den Werkzeugen des dualen Denkens nicht zu bewältigen – das Hindernis, das uns alle Ziele verbaut, sitzt in der Dualität unseres materiellen Denkens selbst. Deshalb lautet die magische Frage, die sich uns stellt: Wie werde ich mir bewusst, was ich gezwungen bin, zu sein?

Erst wenn ich das herausgefunden habe, weiß ich, wer ich bin!

Blicken wir nach vorn: Mit fortschreitender Entwicklung und zunehmender Vernetzung unserer Kommunikationsfelder wächst die Zahl der Menschen, welche die überlieferten Werte immer stärker hinterfragen. Dabei ist es vielen nicht mehr möglich, sich ausschließlich mit den Zielen unserer Wissensgesellschaft oder dem Leben in digitalen Informationswelten zu identifizieren, und das macht sie zu Außenseitern, denn sie sind sich zu sehr darüber bewusst, wer sie sind: überindividuelle Wesen, die auch in anderen Realitäten und Dimensionen existieren. Allmählich dämmert uns die Wahrheit: Das Ich, das wir kennen, ist nur ein schmaler Ausschnitt unseres „Seins“, das wir auf der Bühne unserer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Das bedeutet, dass jeder von uns Zugang zu seinen verborgenen, tieferen Seelenschichten hat, die ihn dazu inspirieren, die Abschrankungen unserer dreidimensionalen Realität zu überwinden. Deshalb geht es hier weniger darum, unsere Haltung, wie wir die Welt wahrnehmen, aufzugeben, sondern es geht einzig darum, unsere „Lebensbühne“ zu erweitern. Und es geht darum, unsere Sicht, die Welt wahrzunehmen, auch nach innen zu richten, wenn wir wirklich verstehen wollen, wer wir sind.

Aus diesem Grund ist es auch kein Ziel, die Modelle unserer Gesellschaft anzugreifen, der Sinn liegt darin, Alternativen aufzuzeigen für Individuen, die sich mit den Zielen unserer Gesellschaft nicht identifizieren bzw. sich in die verfügbaren Rollenbilder nicht integrieren können: Menschen also, die sich nicht mit den üblichen Klischees wie Familie, Karriere oder sozialer Wohlstand zufriedengeben, sondern sich mit der Frage auseinandersetzen, was das Leben außerhalb der anerzogenen Werte sinnvoll macht. Und warum es oftmals auch gefährlich sein kann, einen solchen Standpunkt einzunehmen. Vielleicht erkennen wir dann auch die Notwendigkeit, die illusionären Bilder unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten, denn sonst würde alles zusammenfallen und das mündete in die ehrliche Erkenntnis: „Nur wer die Grundlagen unserer materiellen Modelle kennt, findet auch die Antworten, die ihm helfen, sich zum gegebenen Zeitpunkt aus diesem kollektiven Netzwerk wieder befreien zu können.“

Es gibt keinen anderen Weg: Zur Überwindung unserer dualen Denkstrukturen müssen wir bei ebendiesen anerlernten kollektiven Gesellschaftswerten ansetzen, denn wir brauchen ein Fundament, auf dem sich der Ausgangspunkt zu unserer Nachtmeerfahrt platzieren lässt. Von hier aus brechen wir nach innen auf, denn so, wie unsere domestizierten Sinne uns helfen, unser selbst geschaffenes Weltbild wahrnehmen zu können, so unterstützen uns unsere inneren Empfindungen, in die tieferen Bereiche unserer Sehnsüchte einzutauchen. Durch den Standpunktwechsel unseres inneren Beobachters können wir in die Tiefe pirschen, denn erst wenn wir unter unsere Bewusstseinsschwellen dringen, können wir feststellen, dass wir auf mehreren Ebenen gleichzeitig zuhause sind. Unterhalb der Träume bewegen wir uns in Erlebnisräumen, die so unermesslich anders sind, dass dieses Wissen, käme es an die Oberfläche, unsere materielle Welt gefährden würde. Deshalb ist es auch nachvollziehbar, dass es den normalen Menschen unter dem Deckel des Unbewussten verschlossen bleiben muss, solange sie sich nicht mit den Grundlagen ihrer Weltbilder auseinandersetzen können, denn alle geistigen Erkenntnisse zeigen immer nur auf die Prägewerkzeuge des Denkens zurück: „Im Wissen inszeniert sich das Denken in der menschlichen Form!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 7 Pforten des Geistes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 7 Pforten des Geistes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 7 Pforten des Geistes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 7 Pforten des Geistes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x