Tulku Thondup - Die heilende Kraft des Geistes

Здесь есть возможность читать онлайн «Tulku Thondup - Die heilende Kraft des Geistes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die heilende Kraft des Geistes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die heilende Kraft des Geistes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gesundheit ist die untrennbare Verbindung von Körper, Geist und Seele. Heilung erfolgt aus buddhistischer Sicht vor allem durch die achtsame Kultivierung der Kraft des Geistes. Tulku Thondup lädt uns ein, diese heilende Kraft in uns zu erwecken – durch Imagination, Klänge, positive Wahrnehmungen, ein Bewusstsein des Vertrauens und durch Offenheit.
Die heilende Kraft des Geistes ist eine wirksame Quelle der Inspiration und Heilung, ein Ratgeber, der aufzeigt, wie wir mit Ängsten und Schwächen umgehen, unsere Stärken erkennen und diese in kreative Energien umsetzen können. Tulku Thondup zeigt uns, wie wir uns von negativem Stress befreien und zu Konzentration und Entspannung finden können. Dazu muss man nicht Buddhist sein oder entbehrungsreiche Jahre in weltlicher Abgeschiedenheit hinter sich bringen, denn dieser unermessliche Schatz tibetisch-buddhistischer Kultur zeichnet sich vor allem durch Lebensnähe und universelle Anwendbarkeit aus.
Einfache Übungen für Gesundheit, Wohlbefinden und Meditation laden uns ein, einen neuen Zustand innerer Balance zu erreichen.

Die heilende Kraft des Geistes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die heilende Kraft des Geistes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tulku Thondup

Die heilende Kraft des Geistes

Einfache buddhistische Achtsamkeitsübungen für Gesundheit und Wohlbefinden

Mit einem Vorwort von Daniel Goleman

Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Peter Kobbe

Die heilende Kraft des Geistes - изображение 1 Arbor VerlagFreiburg im Breisgau

Copyright © 1996 by Tulku Thondup Rinpoche

Copyright © 2007 der deutschen Ausgabe: Arbor Verlag, Freiamt

by arrangement with Shambhala Publications, Inc., 300 Massachusetts Avenue,

Boston, Massachusetts 02115 USA

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel:

The Healing Power of Mind: Simple Meditation Exercisesfor Health, Well-being, and Enlightment

Titelfoto: © 2006 plainpicture/Westend61

E-Book 2017

Lektorat: Michael Wallossek

Alle Rechte vorbehalten

www.arbor-verlag.de

ISBN E-Book: 978-3-86781-148-4

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Inhalt

Vorwort

Einleitung

TEIL 1: DER HEILUNGSWEG

1 Grundlagen der Heilung

Die Vorteile der Heilung

Jeder kann Nutzen daraus ziehen

Meditation, Geist und Körper

Spirituelle Heilung in der tibetischen Medizin

Warum wir leiden

Wir alle sind Buddha

Der Weg der Heilung

2 Die heilende Kraft des Geistes

Der Geist ist der Hauptfaktor

Wie man in der Welt leben soll

Was ist wichtig für das menschliche Leben?

Den Weg zur Heilung einschlagen

3 Sich bereitmachen

Einen Platz auswählen

Eine Zeit auswählen

Haltung

Entspannung

Geistigen Raum schaffen

Atmung

Visualisierung

Konzentration

Sich öffnen

Im Einssein aufgehen

Achtsamkeit

Erleuchtete Einstellung

4 Vertrauen entwickeln

Sich die eigenen Fortschritte anschauen

Auch geringfügige Fortschritte vergrößern

Reine Wahrnehmung

Beharrlichkeit und eifriges Streben

Ausgeglichenheit

Empfindung

Mit dem ganzen Körper und Geist sehen oder empfinden

Die Kraft der Verschwiegenheit

Die eigenen Stärken und Schwächen kennen

5 Wie man mit Problemenzurechtkommt

Vermeidung

Erkennen und akzeptieren

Den Ursprung ausfindig machen

Probleme empfinden und sie dadurch lösen

Probleme ruhig angehen

Die Offenheit der eigenen Probleme sehen

Mit Angst umgehen

Sich von großer Angst lösen

6 Wie man mit physischen Leiden zurechtkommt

7 Heilenergien

Die Kraftquelle

Licht als ein Mittel zur Heilung

Licht visualisieren

Heilenergie wachrufen

Heilendes Licht und heilende Energie im täglichen Leben

TEIL 2: DIE HEILÜBUNGEN

8 Heilmeditationen

Einleitung

Energieblockaden ausräumen

Unsere Emotionen heilen

Heilung durch Klang und Laut

9 Physische Disharmonie heilen

Licht, das physische Leiden heilt

Wasser, das physische Leiden heilt

Feuer, Luft und Erde als Mittel zur Heilung

Heilung mit Hilfe von anderen erzielen

Heilendes Gewahrsein physischer und energetischer Bewegungen

10 Mit der Energie der Natur heilen

Erde

Wasser

Feuer

Luft

Raum

Bäume

11 Tägliches Leben als Heilung

Erwachen

Segnungen empfangen

Waschen und Säubern

Atmen

Trinken und Essen

Gehen

Sitzen und Stehen

Arbeiten

Schauen

Reden

Schlafen

Aus dem Traum erwachen

Eine einfache Übung

Drei wichtige Punkte

TEIL 3: DER WEG ZUR OFFENHEIT

12 Die Meditationen der Geistesruhe und der Einsicht

Geistesruhe-Meditation

Einsichts-Meditation

13 Die Heilmeditation frommer Hingabe

Das majestätische Bild Padmasambhavas vergegenwärtigen

Sich an die Stärke und das Mitgefühl Padmasambhavas wenden

In Offenheit meditieren

14 Die gewaltigen inneren Heilenergien wachrufen

15 Die heilende Mitgefühls-Meditation

Den Buddha des Mitgefühls vergegenwärtigen, um unser Herz zu öffnen

ANHANG

Schriftquellen zu diesem Buch

Heilen durch Visualisation

Gewahrsein von Körper, Geist und Phänomenen

Jede Zelle oder jedes Atom des Körpers und der Welt in ihrer Buddha-Qualität erkennen

Den Geist verstehen

Emotionale Beschwerden

Glossar

Bibliographie

Danksagung

Literaturhinweise zur deutschen Ausgabe

Nachschlagewerke

Über den Autor

Vorwort

von Daniel Goleman

Eine vergleichsweise tiefgreifende Errungenschaft moderner Wissenschaft ist die Entdeckung, daß Geist und Körper nicht getrennt und unabhängig voneinander existieren, vielmehr als eine Ganzheit, die wir lediglich aus zwei verschiedenen Blickwinkeln erfassen. Descartes irrte sich, als er Körper und Geist auseinanderdividierte. Und die westliche Medizin, die ihm darin folgte, befindet sich ebenso im Irrtum, wenn sie die Bedeutsamkeit des Geisteszustands von Patienten für deren körperliche Verfassung unberücksichtigt läßt.

Wie stark die Verbindung zwischen Geist und Körper ist, läßt sich beispielsweise am Ergebnis einer Feldstudie ablesen, die in über hundert Einzelstudien das Verhältnis von Emotionen und Gesundheitszustand untersuchte: Menschen, die chronisch unter innerlichem Druck stehen – sei es, daß sie ängstlich und beunruhigt, deprimiert und pessimistisch oder verärgert und feindselig sind –, tragen ein durchschnittlich doppelt so hohes Risiko, in den folgenden Jahren an einem schwereren Leiden zu erkranken. Rauchen erhöht das Risiko einer ernsten Erkrankung um 60 Prozent; chronischer emotionaler Druck erhöht es um 100 Prozent. Bei einer bedrückenden Gefühlslage ist also die Gesundheit doppelt so stark gefährdet wie beim Rauchen.

Forscher in dem neuen Wissenschaftszweig der Psychoneuroimmunologie, die die biologischen Zusammenhänge zwischen Geist, Gehirn und dem Immunsystem untersuchen, liefern heute in rascher Folge noch fehlende Einsichten in funktionale Wechselbeziehungen zwischen Geist und Körper nach. Die Gefühlszentren des Gehirns, so entdecken sie, sind nicht nur mit dem Immunsystem, sondern auch mit dem kardiovaskulären System eng verknüpft. Wenn wir unter chronischem Streß stehen – wenn der Körper bei starker Ausschüttung von Streßhormonen fortwährend in das Reaktionsschema »Kämpfen-oder-Fliehen« katapultiert wird –, dann schwächt dies die Fähigkeit des Immunsystems, die unterschiedlichsten Viren abzuwehren und Krebswachstum im Keim zu ersticken; ebenso wird dadurch das Herz veranlaßt, den Blutdruck zu erhöhen und heftiger zu pumpen, um den Körper auf die kritische Lage vorzubereiten. Das hat schließlich zur Folge, daß unsere Anfälligkeit für Krankheiten zunimmt.

Im Gegensatz dazu schützt ein friedvoll in sich ruhender Geist die körperliche Gesundheit. Dies ist ein fundamentales Prinzip der traditionellen tibetischen Heilkunde, einem altüberlieferten therapeutischen System, das den entscheidenden Zusammenhang zwischen Geist und Körper nie aus dem Blick verloren hat.

Tulku Thondup, ein Meister der Nyingma-Übertragungslinie des tibetischen Buddhismus, hat für Menschen aus dem Westen die Quintessenz der Einstellung seiner Kultur zur Gesundheit – zur körperlichen, psychisch-mentalen und geistigen Gesundheit – herausdestilliert. Wie er verdeutlicht, sind die drei Bereiche unauflöslich miteinander verknüpft. In dem Maße, in dem wir die »Festigkeit des Ergreifens lockern« können – das heißt, die kleinen und großen Fixierungen fallenlassen können, die unsere Sicht begrenzen und einengen –, um uns statt dessen entspannt einem weiteren, umfassenderen Empfinden unserer selbst und unserer Stellung im Universum zu öffnen, in ebendiesem Maße können wir die Heilkraft des Geistes aktivieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die heilende Kraft des Geistes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die heilende Kraft des Geistes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die heilende Kraft des Geistes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die heilende Kraft des Geistes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x