Intelligenz - Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)

Здесь есть возможность читать онлайн «Intelligenz - Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Intelligenz: Die Kraft des Geistes
GEOkompakt-eBook, Band 3
Der Erfolg des Homo sapiens beruht maßgeblich auf einer Eigenschaft, in der er jedes andere Lebewesen auf dem Planeten bei Weitem übertrifft: seiner Intelligenz. Seit Jahrtausenden ist der Mensch geradezu getrieben vom Ziel, sich stetig weiterzuentwickeln, seinen Verstand zu nutzen, um sich selbst zu verstehen und die Welt für seine Zwecke zu gestalten. Nicht ohne Grund begehren wir bis heute jenes eine Wesensmerkmal, die Intelligenz, mehr als jede andere Eigenschaft.
In diesem eBook haben wir die besten Beiträge aus GEOkompakt zum Thema Intelligenz zusammengestellt. In diesem reinen Lesebuchs geht es unter anderem darum, mit welchen Methoden Forscher den Verstand zu messen versuchen, weshalb Menschen unterschiedliche Talente haben, auf welche Weise Gefühle unser Denken beeinflussen – und wo im menschlichen Gehirn überhaupt Intelligenz entsteht.
Inhalt
Neuropsychologie: Was ist Intelligenz?
Hirnforschung: Die Anatomie des Scharfsinns
Kindheit: Die Geburt der Gedanken
Gene und Umwelt: Fördert eine rigide Erziehung den Intellekt?
Geschichte des IQ: Der vermessene Verstand
Emotionale Intelligenz: Von der Klugheit der Gefühle

Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Intelligenz

Die Kraft des Geistes

Herausgeber:

Michael Schaper

GEOkompakt

Die Grundlagen des Wissens

Gruner + Jahr AG & Co KG, Druck- und Verlagshaus, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg

www.geokompakt.de

Titelbild: ©Pasieka/SPL/Ag. Focus

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Erfolg des Menschen beruht maßgeblich auf einer Eigenschaft, in der er jedes andere Lebewesen auf dem Planeten bei Weitem übertrifft: seiner Intelligenz. Kein anderes Geschöpf verfügt auch nur annähernd über einen derart hohen Verstand, einen so ausgeprägten Scharfsinn sowie die Gabe, hochkomplexe Probleme allein kraft seiner Gedanken zu lösen.

Als unsere Ahnen vor zweieinhalb Millionen Jahren nach und nach größere Gehirne entwickelten, als sie allmählich lernten, in die Zukunft zu planen, und sie schließlich die Gesetze der Natur immer tiefer durchdrangen, begannen sie auch, die Welt um sich herum gezielt zu verändern. Damit erhoben sie sich über viele Zwänge und Unwägbarkeiten der Umwelt – und nahmen gewissermaßen ihre Evolution selbst in die Hand.

Seither ist der Mensch geradezu getrieben vom Ziel, sich stetig weiterzuentwickeln, seinen Verstand zu nutzen, um sich selbst zu verstehen und die Welt für seine Zwecke zu gestalten.

Nicht ohne Grund ist es deshalb bis heute vor allem jenes eine Wesensmerkmal, die Intelligenz, die Menschen mehr begehren als jede andere Eigenschaft und die Forscher mit immer neuen Methoden zu entschlüsseln versuchen.

Psychologen und Sozialwissenschaftler, Informatiker, Biochemiker und Hirnforscher fragen sich etwa, weshalb Menschen überhaupt unterschiedliche Talente besitzen. Warum der eine besonders scharfsinnig ist, der andere hoch musikalisch oder sprachbegabt.

Und sie versuchen herauszufinden, wie sich kognitive Fähigkeiten erkennen und fördern lassen. Dafür entwerfen Wissenschaftler immer ausgefeiltere Tests zur Vermessung von Intelligenz. Sie suchen nach Genen und Hormonen, die unser Denkvermögen steuern, die uns geistig schnell oder schwerfällig machen. Sie untersuchen, ob sich die neuronalen Schaltkreise von Hochbegabten und Durchschnittsbürgern unterscheiden.

In dieser eBook-Ausgabe von GEOkompakt präsentieren wir Ihnen unter anderem den neuesten Stand der Forschung zu der Frage, was Intelligenz überhaupt ist, wie sich unterschiedliche Begabungen fördern lassen, inwieweit unsere Gefühle den Verstand beeinflussen – und auf welch erstaunliche Weise sich im reifenden Hirn jene komplexen Strukturen formen, die einen heranwachsenden Menschen seine Umwelt – und sich selbst – immer besser begreifen lassen.

Michael Schaper Chefredakteur GEOkompakt

Inhalt

1. Neuropsychologie Neuropsychologie

Was ist Intelligenz? Was ist Intelligenz? Seit jeher zählt der Verstand zu den stärksten Triebkräften der Gesellschaft: Ohne Scharfsinn hätten unsere Vorfahren keine technischen Innovationen hervorgebracht, wüsste niemand Bescheid über die Gesetze der Physik oder die biochemischen Vorgänge in unserem Körper. Doch noch immer streiten Forscher darüber, was genau sich hinter dem Wesensmerkmal Intelligenz verbirgt, wie es entsteht – und was scharfsinnige von weniger klugen Menschen unterscheidet

Von Ute Eberle

2. Hirnforschung

Die Anatomie des Scharfsinns

Von Martin Paetsch

3. Kindheit

Die Geburt der Gedanken

Von Alexandra Rigos

4. Gene und Umwelt

Fördert eine rigide Erziehung den Intellekt?

Interview mit dem Neurowissenschaftler Gerhard Roth

5. Geschichte des IQ

Der vermessene Verstand

Von Dirk Liesemer

6. Emotionale Intelligenz

Von der Klugheit der Gefühle

Von Ute Eberle

Neuropsychologie

Was ist Intelligenz?

Seit jeher zählt der Verstand zu den stärksten Triebkräften der Gesellschaft: Ohne Scharfsinn hätten unsere Vorfahren keine technischen Innovationen hervorgebracht, wüsste niemand Bescheid über die Gesetze der Physik oder die biochemischen Vorgänge in unserem Körper. Doch noch immer streiten Forscher darüber, was genau sich hinter dem Wesensmerkmal Intelligenz verbirgt, wie es entsteht – und was scharfsinnige von weniger klugen Menschen unterscheidet

Von Ute Eberle

Schleimpilze sind denkbar simple Geschöpfe: Sie besitzen weder Kopf noch Glieder, manche bestehen nur aus einer riesigen Zelle und sehen aus wie schmierige Farbkleckse, die über den Waldboden kriechen. Und obwohl sie kein Gehirn haben, ja nicht einmal eine einzige Nervenzelle, scheinen sie dennoch recht komplexe Probleme lösen zu können.

Das zeigte sich, als der Japaner Toshiyuki Nakagaki einen Schleimpilz in den Eingang eines Labyrinths setzte. An dessen Ausgang platzierte er Haferflocken, ein begehrtes Futter. Wie geschickt sich ein Wesen in diesem Test dabei anstellt, den Weg durch die verzweigten Gänge zu finden, gilt in der Verhaltensbiologie als guter Indikator dafür, wie intelligent es ist.

Der hirnlose Einzeller meisterte die Aufgabe mit Bravour: Er fand den Weg zu den Haferflocken – und wählte sogar die kürzeste Route.

Sind Schleimpilze also intelligent? Verfügen sie demnach über eine Eigenschaft, die wir gemeinhin nur bei hoch entwickelten Geschöpfen erwarten? Wohl eher nicht.

Oder doch?

Es ist erstaunlich, dass die meisten Menschen diese Frage nicht auf Anhieb beantworten können. Im Alltag denken wir offenbar selten darüber nach, wie Intelligenz definiert wird – was verblüffend ist: Denn kaum ein anderes Wesensmerkmal prägt unser Leben so machtvoll, lenkt unseren Werdegang so entscheidend. Ob ein Mensch für intelligent gehalten wird oder nicht, bestimmt heutzutage in modernen Gesellschaften meist, welche Schule er besuchen darf, ob er studiert, welchen Beruf man ihn ausüben lässt, ob er Karriere macht. Oftmals auch, mit wem er verkehrt, welchen Freundeskreis er aufbaut, welchen Partner er findet.

Mit anderen Worten: welches Dasein er führt.

So trafen in den 1920er Jahren Tausende, die wegen der Wirtschaftskrise in die USA emigrieren wollten, auf US-Einwanderungsbeamte, die von den Behörden den Auftrag erhalten hatten, die potenziellen Immigranten auf deren Intelligenz zu prüfen – und jeden, den sie für „zu dumm“ hielten, zurückzuschicken.

Der Verstand eines Menschen kann sogar über Schuld und Unschuld, über Leben und Tod entscheiden. So wird in manchen Staaten, in denen es noch die Todesstrafe gibt, eine Hinrichtung mitunter ausgesetzt, wenn der Verdacht besteht, der Täter sei nicht intelligent genug gewesen, um seine Tat richtig einzuschätzen.

SEIT JEHER ZÄHLT DER VERSTAND zu den wichtigsten Werten der Gesellschaft – und zu einer ihrer stärksten Triebkräfte. Schließlich gründet unsere Zivilisation auf der Denkleistung intelligenter Menschen. Ohne Scharfsinn hätten unsere Vorfahren weder Ackerbau noch Viehzucht erfunden, hätten keine Städte erbaut, keinerlei technische Innovation hervorgebracht.

Niemand hätte sich je kluge Gedanken gemacht über den Sinn des Seins, niemand wüsste etwas über die Gesetze der Physik, den Aufbau des Universums, über die Wirkkraft von Arzneimitteln, die biochemischen Vorgänge in unserem Körper. Oder über die Evolution – also letztlich unsere Herkunft.

Wohl kaum eine andere Eigenschaft begehren Menschen daher mehr als Intelligenz. „Man darf fast alles über die Kinder anderer Leute sagen – dass sie faul, frech, aggressiv, nervös, zerfahren oder schüchtern sind“, schreiben die Kognitionsforscher Rolf Pfeifer und Josh Bongard: „Aber bloß nicht, dass sie unintelligent sind!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)»

Обсуждение, отзывы о книге «Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x