Alina Tamasan - Eine verborgene Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Alina Tamasan - Eine verborgene Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine verborgene Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine verborgene Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alles beginnt mit einer Lichterscheinung im Wald. Sie berichtet der jungen Noromadi von einer Prophezeiung: Ein Mischling aus Naturwesen und Mensch wird die auseinander gebrochenen Realitäten der Naturwesen und der Menschen wieder vereinen. Außerdem werden Gniri Kontakt zu ihr aufnehmen. Noromadis Leben wird zur Berg- und Talfahrt. Sie landet in der Psychiatrie. Dort beschließt sie ihre Gabe der Hellsicht anzunehmen. Sie durchdringt den Schleier, und das erste Gesicht, das sie sieht, ist jenes von Iefîs. Iefîs ist ein Dhàrdhats, aber gnirische Spuren finden sich in seinem Blut. Ein geheimnisvolles Band eint ihn im Herzen mit dieser Menschenfrau, die als Mittlerin zwischen den Welten fungieren soll. Eine turbulente Reise in das Reich der Naturwesen beginnt!

Eine verborgene Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine verborgene Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Hier sitzt du, kleiner Vogel“, flüsterte sie lächelnd, als sie ihn in der Krone erblickte. Ein Rotkehlchen sah sie mit seinen Knopfaugen aufmerksam an und musizierte weiter. Noromadi kam es vor, als wolle es sie aufmuntern. Sie lächelte dankbar und nickte ihm zu. Dann schloss sie die Augen und ließ sich die Sonne auf den Pelz scheinen. Sie wollte noch nicht nach Hause gehen. Warum das so war, wusste sie auch nicht, doch als ihr die Einverständniserklärung einfiel, übermannte sie sofort ein unangenehmes Gefühl.

„Es nützt alles nichts, kleiner Piepmatz“, flüsterte sie und öffnete die Augen, „ich muss nach Hause.“ Sie sah den Vogel an. Der neigte sein gefiedertes Köpfchen zur Seite und sah sie mit einem seltsamen Glanz in den Augen an, als hätte er ihre Worte verstanden. Noromadi erhob sich und schlenderte gemächlich zur Haltestelle. ‚Nur nicht hetzen‘, dachte sie. Im Bus überkam sie ein Schwindelgefühl. Ihr Magen krampfte sich zusammen, sie kämpfte gegen die aufkommende Übelkeit. Die Geräusche um sie herum verschwammen zu einem undefinierbaren Teppich, die Farben der vorbeiziehenden Landschaft verblassten.

„Es wird etwas Schlimmes passieren“, flüsterte Noromadi benommen, während sie auf wackeligen Beinen zum Ausstieg wankte. Draußen wich die Übelkeit einer starken inneren Anspannung, das Karussell beruhigte sich. Langsam ging sie nach Hause.

„Wie sagt meine alte Freundin immer? Noromadi, Contenance!“ Ja, Würde und Haltung, das brauchte sie jetzt. Sie betrat den Flur und hörte Stimmen aus dem Wohnzimmer. Noromadi atmete tief ein, strich sich die Haare zurecht und spannte ihren Körper. Dann setzte sie eine heitere Miene auf und betrat das Wohnzimmer.

„Was ist denn der Anlass dieses fröhlichen Zusammentreffens?“, fragte Noromadi lächelnd und sah von einem zum anderen. Ihre Eltern, die sich offensichtlich sehr angeregt mit Martin unterhalten hatten, wichen – genau wie er – ihrem offenen Blick aus.

„Setz dich doch, mein Kind!“, wies ihr Vater Wilhelm sie ernst aber freundlich an. „Möchtest du auch einen Kaffee?“

„Nein, danke!“ Noromadi nahm auf einem kleinen Hocker Platz, der etwas abseits stand. Jetzt vermied sie es, Martin anzusehen.

„Also … du kommst ja gerade aus der Sprechstunde“, begann ihre Mutter Clara zögerlich, „was hat denn Dr. August gesagt?“

„Warum fragst du ihn nicht selbst? Ihr kennt euch doch so gut“, spie ihr die junge Frau ins Gesicht. „Dort ist das Telefon! Wenn ihr schon so gut darin seid, mich hinter meinem Rücken bloßzustellen, kannst du ihn ebenso gut anrufen und nachfragen!“

„Aber, Noromadi, du verstehst das nicht!“, fuhr Martin dazwischen.

„Was versteh ich nicht? Dass du mich verraten hast, obwohl du mir hoch und heilig versprochen hast, es nicht zu tun? Dass du mein Vertrauen und meine Liebe missbraucht hast? Oh doch, ich verstehe sehr wohl. Ich verstehe euch alle sehr wohl!“ Sie blickte verächtlich in die Runde. „Anstatt mit mir zu sprechen, rottet ihr euch hinter meinem Rücken zusammen und schiebt mich in die Psychiatrie ab. Das ist ja auch viel einfacher, als sich mit dem Problem auseinanderzusetzen, nicht wahr? Aus den Augen, aus dem Sinn. Weg mit dem Störenfried – eure heile Welt soll bloß nicht befleckt werden.“

„Ich verbitte mir diese Worte!“, sprang Wilhelm wutentbrannt auf. „Wie kannst du es wagen, so mit uns zu sprechen? Du weißt genau, dass wir nur dein Bestes wünschen. Meinst du, uns macht es Spaß, dich so zu sehen? Niemanden schmerzt es mehr als uns, dich in diesem traurigen Zustand in der Psychiatrie zu sehen. Es war unser letzter Versuch, dich in die Realität zurückzuholen, damit du lebst! Ich habe dir immer beigestanden, und ich tue es noch, aber, meine junge Dame, ich unterstütze dich ausschließlich in gesunden Dingen, damit was aus dir wird!“

„Aus mir wird nie was.“ Noromadi sank schlaff in sich zusammen und begann bitterlich zu weinen. „Ich bin einfach nicht so wie ihr …“, flüsterte sie.

„Du sollst nicht weinen“, sagte Clara mitfühlend. Sie kniete sich neben sie und tätschelte sanft die Wange ihrer Tochter. „Es ist doch nur noch dieses eine Mal. Du warst doch auf einem so guten Weg, und bist es sicher noch! Bitte, lass dich behandeln. Es ist eine offene, freundliche Station, in der nicht diese Irren herumlaufen, sondern normale Menschen mit vorübergehenden Problemen. Der Stationsarzt ist ein sehr umgänglicher Mann. Er wird dich gut behandeln. Und wenn du als geheilt entlassen bist, wird bestimmt auch dein Studienplatz bewilligt sein, und du kannst ein neues Leben beginnen, ohne die Sorgen und Nöte, die jetzt auf deinen Schultern lasten.“ Noromadi fühlte sich von den Worten ihrer Mutter seltsam berührt.

‚Sorgen und Nöte, die auf meinen Schultern lasten‘, wiederholte sie in Gedanken. Dabei kam ihr wieder die Botschaft des Engels in den Sinn. Hatte er nicht von einer Prophezeiung gesprochen? Einer auserwählten Person … Währenddessen hatte sein Blick inständig auf ihr geruht. Ja, sie war die Auserwählte, die Gniri Noromadi … Die junge Frau erschrak und schob die Gedanken sofort beiseite. Wie viel aussichtsreicher war es doch, das einfache Leben einer Biologiestudentin zu führen, ohne die Bürde des ganzen Weltvereinigungskrams? Sie entspannte sich ein wenig und sah ihrer Mutter in die hellbraunen Augen.

„Vielleicht habt ihr recht“, sagte sie langsam und holte die Einverständniserklärung hervor. „Es ist doch viel leichter, ein normales Leben zu führen, ohne diesen ganzen Kram, nicht wahr?“ Dem stimmten alle zu. Mit zitternder Hand setzte sie ihre Unterschrift auf das Papier.

Dr. Müller, der Stationsarzt der offenen Abteilung der Psychiatrie, war ein Freund des Psychiaters und als solcher ebenso auch ein Freund der Familie. Noromadi saß ihm gegenüber, sodass sie die Farben seiner Aura deutlich sehen konnte und lauschte geduldig seinem Monolog über die anstehende Behandlung. Dabei fühlte sie sich wie ein Tier in der Falle.

‚Ein Freund des Freundes der Familie‘, grübelte sie. ‚Seit Jahren umgeben sich meine Eltern mit einem Netzwerk von Seelenklempnern und Ärzten. Denn Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wenn jeder jeden kennt, ist es nur allzu einfach, mich ruhig zu stellen. Niemand erfährt von den Machenschaften, die sich innerhalb dieses Kreises abspielen, alles ist wasserdicht!‘

„Noromadi!“, hörte sie den Arzt plötzlich rufen. „Hörst du mir überhaupt zu?“ Die junge Frau zuckte zusammen und nickte eifrig.

„Was habe ich gesagt?“, fragte er herausfordernd.

„Dass Sie mich erst mit Neuroleptika und später mit Antidepressiva behandeln werden“, wiederholte sie brav. Der Arzt entspannte sich.

„Ja, und dass du dir wegen der Nebenwirkungen keine Gedanken machen sollst, da diese vorübergehender Natur sind.“

„Das müssen Sie nicht erklären, ich weiß es noch vom letzten Mal.“

„Das ist eine offene Station“, fuhr der Mann beschwichtigend fort, „die Medikamente, die du jetzt erhältst, sind nicht so stark wie damals.“ Noromadi nickte und schluckte jegliche Widerworte hinunter. Der Arzt erhob sich und begleitete sie auf ihr Zimmer.

„Das“, lächelte er, „ist dein Reich! Ein Einzelzimmer“, schob er freundlich hinterher. „Deine Eltern haben dir Bücher und Zeitschriften dagelassen, schön. Ich lasse dich jetzt allein, damit du dich einrichten kannst. Nachher kommt eine Schwester, sie wird dich in den Aufenthaltsraum bringen, damit du auch die Anderen kennenlernst. – Mehrmals in der Woche finden Kurse und Sitzungen statt. Wir führen sie in der Gruppe und einzeln durch. Die Schwester wird dir alles erklären.“

„Sind die Sitzungen alle bei Ihnen?“

„Hier bei uns gibt es neben Einzel- und Gruppengesprächen eine Mal-, Tanzund Musiktherapie. Nur die Einzel-Gespräche sind bei mir. Alles andere wird von meinen Kollegen durchgeführt.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine verborgene Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine verborgene Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine verborgene Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine verborgene Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x