Gunter Preuß - Niccoló und die drei Schönen

Здесь есть возможность читать онлайн «Gunter Preuß - Niccoló und die drei Schönen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niccoló und die drei Schönen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niccoló und die drei Schönen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der zwölfjährige Niccolò ist eigentlich mit seinem Leben zufrieden. Doch da passiert es ihm, dass er sich innerhalb einer Woche gleich dreimal verliebt: In Paula Klette, ein Mädchen aus seiner Klasse, in Imke Liebstöckel aus der Zehnten und in die junge Lehrerin Rebekka Mandelstern. Niccolò ist völlig aus dem Häuschen. Aber so einfach geht es mit der Liebe nicht. Obendrei muss er sich noch der brutalen Angriffe Josefs, dem Anführer der Faschos, erwehren. Gunter Preuß, inzwischen ein Altmeister der Kinder- und Jugendliteratur, langt wieder voll ins Leben.

Niccoló und die drei Schönen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niccoló und die drei Schönen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch Niccolò kam nicht zur Ruhe. Einem plötzlichen Einfall folgend, rief er Carola Sanddorn an. Sie war auch gleich am Telefon. Mit ihrer schnippischen, sich manchmal überstolpernden Stimme sagte sie: „Hier ich. Wer dort?“

Niccolò wollte gleich wieder auflegen, denn Carola Sanddorns Überheblichkeit konnte selbst dem tapfersten Mann den Mut nehmen. Doch er sagte: „Niccolò. Hier ist Niccolò Rosenbusch. Wir gehen zusammen in eine Klasse.“

„Ja, meinst du, ich bin verkalkt oder gar debil, was für Unwissende übersetzt leicht schwachsinnig heißt“, sagte sie beleidigt. Carola Sanddorn war stolz auf ihren IQ, den Intelligenzquotienten also, dessen Mittelwert von 100 IQ sie bei weitem überschritt. Über einen Wert von 110 – 117 IQ, den nur 16,1 % der Bevölkerung zustande brachten, konnte sie nur müde lächeln. Sie erreichte, obwohl noch im Kindesalter, 125 IQ, die immerhin nur noch 6,7 % der Leute aufzuweisen hatten. Sie meinte, es sei nur noch eine Frage von ein paar Monaten, dass sie 130 IQ und mehr schaffen würde. Dann wollte sie beantragen, in den erlauchten Kreis der „Obereierköppe“, die sich im Club Mensa vereint hatten, aufgenommen zu werden. Als Zensuren kannte sie nur Einsen. Wenn ihr tatsächlich einmal eine Zwei passierte, waren sie und die Lehrer gleichermaßen schockiert. Ihre ganze Verwandtschaft bestand aus Ärzten. Ihr Vater war Kieferspezialist und die Mutter gar Professorin an der großstädtischen Herzklinik. Auch Carola wollte einmal Ärztin werden, am liebsten Chirurgin, weil ihr der Mensch, wie sie sagte „innen interessanter war als außen“ und sie nichts so faszinierend fand wie Blut. Sie sagte, die Sanddorns wären nun mal schon seit der Steinzeit zur Heilung anderer verpflichtet. Sie selbst aber würden durch ihr von Überarbeitung herrührendes Kettenrauchen an einem Lungenkarzinom noch vor der Rente sterben. Wenn Carola Sanddorn auch noch keine Ärztin war, so war sie doch schon eine heimliche Raucherin.

„Nein, nein“, beteuerte Niccolò hastig. „Du bist auf keinen Fall – debil.“

„Also, was liegt an, Mann? Oder gehörst du zu diesen Kriminellen, die einem mit ihrem Geschwätz nur die Zeit klauen oder sich damit selbst befriedigen?“

Wieder zuckte Niccolò zurück. Er sagte vorsichtig: „Ich wollte ja nur mal fragen, wie es denn so geht.“

„Na, dann frag doch.“

„Wie geht’s denn so?“

„Rundum negativ“, sagte Carola und gähnte. „Also, ohne Befund. Was für einen Ahnungslosen wie dich heißt: Mir geht es gut.“

„Das freut mich, Carola, wirklich.“

„Warum freut dich das?“

„Ich weiß nicht. Ich freue mich eben, wenn es allen gut geht.“

„Was ist denn das für religiöser Stuss“, giftete Carola Sanddorn. „Komm mir nicht zum späten Abend mit solchen Gurusprüchen. Die kannst du im Altersheim oder auf der Krebsstation loslassen.“

Niccolò holte tief Luft und stieß ausatmend hervor: „Ich wollte dich fragen, wie es Paula Klette so geht.“

Einen Augenblick war es still in der Leitung; dann sagte Carola scharf: „Dann frag doch.“

„Weißt du, wie es Paula geht?“

„Weiß ich.“

„Und wie geht es ihr?“

„Ihr Zustand ist inzwischen so weit stabil.“

„Was hat sie denn überhaupt? Donnerhall sagte nur, dass sie krank ist.“

„Donnerhall ist doch unwissend. Wie alle Lehrer. Warum verrät er uns denn nicht seinen IQ? Also frag mich, wenn du wirklich was wissen willst.“

„Ich frage dich ja.“

„Na schön“, sagte Carola Sanddorn zufrieden. „Paulinchen hat eine akute Gastritis . Keine Angst, ich übersetze, bevor du dir eine deiner zwei grauen Zellchen verbiegst: Die Magenschleimhautentzündung ist eine plötzlich auftretende, krankhafte Veränderung der Magenschleimhaut. Symptome: Appetitlosigkeit, belegte Zunge, Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, vor allem nach der Nahrungsaufnahme.“

„Das gibt’s doch nicht!“, rief Niccolò überwältigt.

Niccolòs Erschrecken wirkte auf Carola wie Beifall. Sie berichtete begeistert weiter: „Hinter einer anscheinend harmlosen Gastritis können sich leicht andere Erkrankungen verbergen: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Gallenblasenentzündung, Erkrankungen der Leber- und der Bauchspeicheldrüse, im schlimmsten Fall Magenkrebs, und so weiter. Hörst du mir noch zu?“

„Ja. Ja – doch, Carola ...“ Niccolò stöhnte mehr, als dass er sprach, und die freie Hand rieb den Bauch, dass er laut aufstoßen musste.

„Bist du denn in Ordnung?“, erkundigte sich Carola Sanddorn.

„Ja! Aber ja! Völlig!“, beeilte sich Niccolò zu antworten.

„Auch dich kann es jederzeit erwischen“, sagte Carola enttäuscht. „Dein gluckerndes Aufstoßen gefällt mir jedenfalls gar nicht. Ich tippe auf eine Aerophagie . Das Luftschlucken kann auch psychisch bedingt sein. Na, wenn es dir noch schlechter geht, kannst du mich ja jederzeit anrufen. Ende.“

Carola Sanddorn hatte so unvermittelt die Verbindung unterbrochen, dass Niccolò noch sekundenlang den Hörer an sein Ohr presste. Erst dann legte auch er auf. Seine Stirn glühte, der Bauch drückte, die Knie waren ihm weich, in seiner Brust schien sich ein Pendel zu bewegen, schnell und hart.

Es war gegen zehn, er machte sich fürs Bett fertig, gab seiner Mutter, die im Sessel vor dem eingeschalteten Fernseher eingeschlafen war, einen flüchtigen Kuss auf die Wange und legte sich schlafen. Gegen Mitternacht, als Balanca nach Hause kam, wachte er auf. Sogleich fühlte er wieder die Unruhe in sich rumoren, es war, als ob es ihm in sich selbst zu eng war.

Als es im Haus wieder ruhig war, öffnete er das kleine Fenster und sah über die Siedlung hinweg auf das Rollfeld des Flughafens mit den unzähligen bunten Lichtern der Start- und Landebahnen. Der Tower blinkte hell wie ein Leuchtturm übers nächtliche Meer. Die Nacht war noch kühl, aber es roch nach Frühling. Von den Essenköpfen der Siedlungshäuser stiegen helle Rauchfäden schnurgerade in die Luft. Aus den Höfen winselte von hier und da ein Hund. Dann war es wieder still.

Niccolò schlüpfte in Jeans, Pulli und Turnschuhe, er schlich sich aus dem Haus und huschte auf dem schmalen Fußweg die Gartenzäune streifend durch die Siedlung.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niccoló und die drei Schönen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niccoló und die drei Schönen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niccoló und die drei Schönen»

Обсуждение, отзывы о книге «Niccoló und die drei Schönen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x