Dr. med. Ludwig Manfred Jacob - Prostatakrebs-Kompass

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. med. Ludwig Manfred Jacob - Prostatakrebs-Kompass» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Prostatakrebs-Kompass: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Prostatakrebs-Kompass»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch hat das Ziel, als Kompass zu dienen und einen Weg durch den Dschungel der verschiedensten Meinungen zur richtigen Ernährungs- und Lebensweise bei Prostatakrebs aufzuzeigen. Ist es Zufall, dass überall in der Welt, wo die westliche Ernährungs- und Lebensweise auftritt, nicht nur Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch Prostatavergrößerung und Prostatakrebs epidemieartige Ausmaße annehmen? Was sind die wirklichen Ursachen? Was können wir gegen die Zivilisationskrankheit Prostatakrebs tun?
„Prostatakrebs-Kompass“ mit nahezu 1000 zitierten Studien erklärt die vielen Widersprüche in Ernährungsfragen und liefert ein mehrdimensionales Gesamtbild. Es vereint die epidemiologisch und klinisch besten Konzepte zur Ernährungs- und Lebensweise bei Prostatakrebs in einem praxisnahen Aktionsplan.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Fachleute, die medizinisch oder ernährungswissenschaftlich tätig sind, wie an alle, die sich fundiert über die Zusammenhänge und Ursachen von Prostataerkrankungen informieren und Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten. Die Empfehlungen sind besonders wertvoll für Männer mit familiär erhöhtem Prostatakrebsrisiko, für Männer mit Niedrigrisiko-Prostatakrebs, die sich für eine aktive Überwachung entschieden haben, sowie für Männer, die nach erfolgter Primärtherapie effektiv das Risiko für ein Rezidiv minimieren wollen.
Aus dem Themenspektrum:
• Erst wächst das Bauchfett, dann die Prostata, schließlich oft der Prostatakrebs – Zufall oder Kausalität?
• Welche Rolle spielen Insulin und IGF-1 bei Prostatakrebs, wie senkt man sie?
• Gutartige Prostatavergrößerung und Prostatitis – harmlos oder Risikofaktor?
• Welche Ernährungs- und Lebensweise schafft den Nährboden, welche hemmt das Wachstum von Krebs?
• Welche Lebensmittel sollte man bei Prostatakrebs essen, welche meiden?
• Was ist das Gesundheitsgeheimnis der mediterranen und asiatischen Küche?
• Welche Nahrungsergänzungsmittel nützen, welche schaden?
• Welche Rolle spielen Kanzerogene, Androgene und Östrogene?
• Wie beugt man effektiv Knochenmetastasen vor?
• Psychoonkologie: Je schlechter die Prognose, desto wichtiger die Seele
• DNA-Zytometrie als wertvolle Entscheidungshilfe (Gleason-Grading – Konsens statt Evidenz, Beitrag von Prof. A. Böcking und Josef Dietz)
Mit Geleitwort von Prof. Dr. med. Klippel:
Mit „Prostatakrebs-Kompass“ hat Dr. med. L. M. Jacob ein hochaktuelles, wissenschaftlich fundiertes Buch verfasst, das wichtige, bisher eher weniger bekannte „Wahrheiten“ über das Prostatakarzinom
einer breiten Öffentlichkeit mitteilt und das nicht nur an Ärzte gerichtet ist, sondern auch und gerade an den Prostatakrebs-Patienten. Das vorliegende Buch von Dr. Jacob setzt nicht nur einen neuen Maßstab in der verständlichen Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern auch in der lebens-praktischen Umsetzung wertvoller Ratschläge für Betroffene. Ein neues Standardwerk“, dessen hoher Anspruch voll und ganz erfüllt wird.

Prostatakrebs-Kompass — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Prostatakrebs-Kompass», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Prostatakrebs-Kompass

Prävention und komplementäre Therapie mit

der richtigen Ernährungs- und Lebensweise

Dr. med. Ludwig Manfred Jacob

Gewidmet allen Männern, die selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen, und ihren Familien sowie meinem Doktorvater Prof. Dr. med. K. F. Klippel.

Dr. Jacob’s Institut für komplementär-medizinische Forschung

www.DrJacobsInstitut.de

© 2014 Dr. med. Ludwig Manfred Jacob

Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk, einschließlich aller seiner Teile (auch aller Grafiken und Abbildungen), ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen oder auf digitalen Medien sowie in mündlicher Form z. B. in Vorträgen, bei Funk- und Fernsehsendungen oder über Internetplattformen. Rechte können per E-Mail bei info@nutricamedia.comangefordert werden.

1. Auflage

ISBN 978-3-9816122-7-1

Nutricamedia Verlag

info@nutricamedia.com

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014

Hinweis

Die im Buch veröffentlichten Ratschläge wurden mit größter Sorgfalt vom Autor erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann jedoch nicht übernommen werden. Ebenso ist eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ausgeschlossen. Erkrankungen mit ernstem Hintergrund gehören immer in ärztliche Behandlung. Bei bereits bestehenden Beschwerden kann das Buch deshalb keinen ärztlichen Rat ersetzen.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Prostatakrebs-Kompass Prävention und komplementäre Therapie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Dr. med. Ludwig Manfred Jacob Gewidmet allen Männern, die selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen, und ihren Familien sowie meinem Doktorvater Prof. Dr. med. K. F. Klippel. Dr. Jacob’s Institut für komplementär-medizinische Forschung www.DrJacobsInstitut.de

Impressum © 2014 Dr. med. Ludwig Manfred Jacob Alle Rechte vorbehalten. Das Werk, einschließlich aller seiner Teile (auch aller Grafiken und Abbildungen), ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen oder auf digitalen Medien sowie in mündlicher Form z. B. in Vorträgen, bei Funk- und Fernsehsendungen oder über Internetplattformen. Rechte können per E-Mail bei info@nutricamedia.com angefordert werden. 1. Auflage ISBN 978-3-9816122-7-1 Nutricamedia Verlag info@nutricamedia.com 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014 Hinweis Die im Buch veröffentlichten Ratschläge wurden mit größter Sorgfalt vom Autor erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann jedoch nicht übernommen werden. Ebenso ist eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ausgeschlossen. Erkrankungen mit ernstem Hintergrund gehören immer in ärztliche Behandlung. Bei bereits bestehenden Beschwerden kann das Buch deshalb keinen ärztlichen Rat ersetzen.

Geleitwort von Prof. Dr. med. K. F. Klippel Geleitwort von Prof. Dr. med. K. F. Klippel Mit „Prostatakrebs-Kompass“ hat Dr. med. L. M. Jacob ein hochaktuelles, wissenschaftlich fundiertes Buch verfasst, das wichtige, bisher eher weniger bekannte „Wahrheiten“ über das Prostatakarzinom (PCa) einer breiten Öffentlichkeit mitteilt und das nicht nur an Ärzte gerichtet ist, sondern auch und gerade an den Prostatakrebs-Patienten. Bereits der erste Satz, „Prostatakrebs ist nicht gleich Prostatakrebs“ weist auf die gelegentlich verdrängte Problematik hin, dass, wie Prof. Hackethal einst griffig formulierte, zwischen „Haustierkrebs und Raubtierkrebs“ unterschieden werden muss. Pro Jahr erkranken in Deutschland ca. 70.000 Männer an PCa. Damit ist PCa die häufigste Krebserkrankung des Mannes, gefolgt von Lungenkrebs. Systematisch listet Dr. Jacob die „Facts“ auf, die ursächlich prostatakrebsfördernd oder -hemmend sind. Das Angebot notwendiger praktischer Hinweise zeigt sich beachtlich: angefangen von der Nahrung und speziellen PCa-präventiven Lebensmitteln und Nahrungsergänzungen bis hin zur Prävention von Knochenmetastasen unter Berücksichtigung von körperlicher Aktivität, Entspannung, Tiefenatmung und psychologischer Begleitung nicht nur durch den Arzt, sondern auch durch die Familie. Das vorliegende Buch von Dr. Jacob setzt nicht nur einen neuen Maßstab in der verständlichen Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern auch in der lebenspraktischen Umsetzung wertvoller Ratschläge für Betroffene. Ein neues „Standardwerk“, dessen hoher Anspruch voll und ganz erfüllt wird. Prof. Dr. med. Karl Friedrich Klippel Präsident der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.

Vorwort des Autors

1. Prostatakrebs ist nicht gleich Prostatakrebs

2. Prostatabeschwerden als Zivilisationserkrankung

2.1 Lage, Aufbau und Funktion der Prostata

2.2 Prostatitis und Prostatodynie

2.3 Benigne Prostatahyperplasie (BPH)

2.4 Lower Urinary Tract Syndrome (LUTS)

2.5 Prostatakrebs als Zivilisationskrankheit

2.5.1 Erst wächst der Bauch, dann die Prostata, dann oft ein Karzinom

2.5.2 Metabolisches Syndrom und Prostatakrebs

2.5.3 Prostatavergrößerung als Vorstufe von Prostatakrebs?

2.5.4 Entzündungen in der Entstehung von Hyperplasie und Prostatakrebs

2.5.5 Entwicklung von BPH und PCa in Asien

2.5.6 Medikamentöse Behandlung von BPH und PCa

3. Entstehung des Prostatakarzinoms

3.1 Schritt für Schritt zum Prostatakrebs

3.2 Zellbiologie des Prostataepithels

3.3 Prostatische intraepitheliale Neoplasie als Krebsvorstufe

3.4 Sind Stammzellen die eigentlichen Übeltäter?

3.4.1 Was unterscheidet normale Stammzellen von Krebsstammzellen?

3.4.2 Die entscheidende Rolle des Milieus (Nische)

3.5 Einfluss der Hormone auf die Kanzerogenese

3.5.1 Bedeutung der Androgene für die Kanzerogenese

3.5.2 Bedeutung der Östrogene für die Kanzerogenese

3.5.3 Altersbedingte Veränderungen fördern Kanzerogenese

3.6 Insulinresistenz, Insulin und IGFs in der Krebsentwicklung

3.6.1 Insulinresistenz, Hyperinsulinämie und Übergewicht

3.6.2 Tumorstammzellen: Hochaffin für IGFs und Insulin

3.7 Einfluss von Entzündungsprozessen und oxidativem Stress

3.7.1 Prostatitis als Risikofaktor

3.7.2 Proliferative inflammatorische Atrophie als Präneoplasie

3.7.3 Proentzündliche Faktoren

3.7.4 NF-kappaB-Aktivierung macht Tumorzellen unsterblich

3.7.5 Matrixmetalloproteasen ermöglichen die Tumorinvasion

3.7.6 Prooxidative, proinflammatorische Wirkung von Kupfer und Eisen

3.8 Natrium fördert Krebs, Kalium hemmt Krebs

3.8.1 Erhöhtes Natrium-Kalium-Verhältnis fördert die Krebsentstehung

3.8.2 Der Natrium-Protonen-Antiporter ist wichtig für Krebszellen

3.8.3 Natrium-Einlagerung ins Bindegewebe fördert Krebsmetastasen

3.8.4 Reduktion des Membranpotentials fördert die Krebsentstehung

3.8.5 Übersäuerung als Kausal- und Cofaktor des Krebsgeschehens

3.8.6 Entsäuerung bei Krebs

3.8.7 Diät nach Max Gerson

4. Ernährung bei Prostatakrebs

4.1 Was ergeben klinische Studien zur Veränderung der Ernährungs- und Lebensweise?

4.2 Ernährung auf Basis von Fleisch, Milch und Zucker: bis zu 27-mal höhere Prostatakrebssterblichkeit

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Prostatakrebs-Kompass»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Prostatakrebs-Kompass» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Prostatakrebs-Kompass»

Обсуждение, отзывы о книге «Prostatakrebs-Kompass» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x