Daniel Siegel - Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Siegel - Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie funktionieren Erinnerungen, Gefühle und Kommunikation im Geflecht unserer alltäglichen Beziehungen? Und wie können sie zu einer liebevollen und sicheren Beziehung zu unseren Kindern beitragen?
Unter Bezug auf neueste Forschungsergebnisse aus Hirn- und Beziehungsforschung erläutern Daniel Siegel und Mary Hartzell, wie sich zwischenmenschliche Beziehungen direkt auf die Entwicklung des menschlichen Gehirns auswirken. Feinfühlig skizziert das Autorenduo hierbei den Kern der Beziehung zwischen Eltern und Kind, indem sie den Blick auf die familiäre Interaktion Schicht um Schicht von den oftmals unangemessenen und eingeschliffenen Erziehungspraktiken befreien.
Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen ist aus einer Reihe von Seminaren erwachsen, die Daniel Siegels Forschungsarbeit mit Mary Hartzells Erfahrungen aus der Beratung von Eltern und Erziehern verknüpfen. Entstanden ist so ein sehr praxisnahes Buch, das vor allem Eltern helfen kann, ihr eigenes Verhalten in größerer Tiefe zu verstehen.

Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die präfrontalen Bereiche des Gehirns, insbesondere der orbitofrontale Kortex, sind essentiell für die Vermittlung zwischenmenschlicher Kommunikation, Darstellungen des Körpers und autobiografische Bewusstheit. Die Fähigkeit des orbitofrontalen Kortex, unser ganzes Leben lang zu wachsen, gibt uns Hinweise darauf, wie eine bessere Selbstkenntnis die Art und Weise, wie wir andere und uns selbst wahrnehmen, verändern kann. Während unserer lebenslangen Entwicklung bilden unsere Erfahrungen mit anderen und die Erfahrungen in unserem Körper möglicherweise die Grundlage dafür, dass wir das Gefühl eines Selbst hervorbringen, das lebenslang weiterwächst.

Wenn wir uns die Zeit nehmen, über unsere zwischenmenschlichen und unsere inneren Erfahrungen nachzudenken, können uns die bessere Selbstkenntnis und die größere Aufmerksamkeit in die Lage versetzen, uns weiterzuentwickeln. Ein tiefer gehendes Selbst-Verständnis basiert außerdem auf einem kohärenten selbstverstehenden Bewusstsein, das unsere Vergangenheit und Gegenwart und die Art, wie wir die Zukunft vorwegnehmen, in einen sinnvollen Zusammenhang bringt. Die wichtige Botschaft hierbei ist, dass wir die aktiven Verfasser unserer eigenen Autobiografien werden können, und unseren Kindern damit helfen zu lernen, wie sie aktiv ihre Wahrnehmung beeinflussen und ihr eigenes Leben schaffen können!

Logik und Geschichte, Geist und Gehirn

Der Entwicklungspsychologe Jerome Bruner beschreibt zwei Arten, auf welche der Geist Informationen verarbeitet: Die eine ist ein „paradigmatisch“ deduktiver Modus, der eine Reihe linear in Zusammenhang stehender Fakten durch logische Schlussfolgerungen über Ursache-Wirkungs-Beziehungen miteinander verknüpft. Das ähnelt dem logischen, linearen, sprachbasierten linksseitigen Modus des Denkens, der in der linken Gehirnhälfte angesiedelt ist. Die andere ist der Erzählmodus, in welchem der Geist durch das Verfassen von Geschichten Daten verarbeitet. Dieser Modus, der sich früher entwickelt und in alle Kulturen zu finden ist, ist ein eigener Prozess, der nicht nur eine tatsächliche, sondern auch eine mögliche Welt schafft. Nach Bruner wird in einer Geschichte sowohl eine Folge von Ereignissen als auch das innere geistige Leben ihrer Charaktere erzählt. Diese erzählerischen Prozesse erlauben es uns, tief in die subjektiven Welten von Menschen einzutauchen.

Der Erzählmodus des Denkens lässt sich nicht einfach auf einen Ort im Gehirn festlegen. Untersuchungen verwandter Vorgänge, wie der autobiografischen Erinnerung oder der Konfabulation (Erfinden erdachter Berichte als wahrer Erzählungen), deuten auf einige faszinierende Möglichkeiten hin. Die linke Hemisphäre des Gehirns scheint dazu angetrieben zu sein, Geschichten über Ereignisse zu erzählen. Angesichts der Tatsache, dass sie auf logisch-deduktives Denken spezialisiert ist, das versucht zu erklären, wie die Dinge in der Welt miteinander in Verbindung stehen, ist das nicht überraschend. Angefüllt mit Fakten, Sprache, linearer Verarbeitung und dem Drang, Kategorien zu erschaffen, hat die linke Hemisphäre, wie der Kognitionswissenschaftler Michael Gazzaniga es bezeichnet, eine Übersetzerfunktion. Wenn sie jedoch von der rechten Gehirnhälfte getrennt wird, erfindet die linke Seite Geschichten. Sie verfügt dann nicht über den Kontext, um aus dem, was sie wahrnimmt, schlau zu werden. Seltsamerweise scheint es ihr dabei nichts auszumachen, einfach Fakten aneinander zu reihen damit sie stimmig wirken, obwohl sie nicht zu dem größeren Sinn oder Kontext einer Situation passen. Auf diese Weise erscheinen Geschichten stimmig (also irgendwie logisch in ihrem Aufbau), aber nicht kohärent (sie ergeben keinen Sinn im gesamten emotionalen Kontext der Wahrnehmungen).

Wie kann das geschehen?

Diese Entdeckung lässt sich unter anderem mit der Rolle der rechten Hemisphäre als Lieferant für den sozialen und emotionalen Kontext erklären. Sie hat bei der Verarbeitung nonverbaler Signale eine zentrale Aufgabe in vorderster Reihe. Diese Hemisphäre ist direkter mit dem limbischen System des Gehirns verbunden, das Emotionen und Motivationszustände hervorbringt. Aus einer Vielzahl von Gründen scheint die Fähigkeit, das subjektive Leben anderer zu empfinden, ihre Signale zu empfangen und zu deuten, von einer funktionstüchtigen rechten Hemisphäre abhängig zu sein. Soziale, emotionale, nonverbale und Kontextinformationen dienen als Rohmaterial für die „Geistsicht“ – die Fähigkeit, den Geist anderer und den eigenen wahrzunehmen.

Geschichten erzählen von der Abfolge von Ereignissen und vom Innenleben der Charaktere in diesen Ereignissen. Inneres Erleben wird primär von der rechten Gehirnhälfte wahrgenommen und verstanden. Damit eine Geschichte „einen Sinn ergibt“ – damit sie die subjektive/soziale/emotionale Bedeutung des Innenlebens der Charaktere einschließt –, muss sie die rechtshemisphärische Verarbeitung mit einbeziehen. Darum können wir vermuten, dass der Geist der Integration der linken Hemisphäre mit der rechten bedarf, um eine kohärente Geschichte erzählen zu können, eine Geschichte, die das eigene Leben oder das anderer in einem sinnvollen Zusammenhang zeigt. Also entstehen kohärente Geschichten wahrscheinlich durch bilaterale, interhemisphärische Integration.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen»

Обсуждение, отзывы о книге «Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x