Sylvia Harke - Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Harke - Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es braucht großes Fingerspitzengefühl und tiefe Empfindsamkeit, hochsensible Menschen zu erreichen und dort «abzuholen», wo sie sich innerlich wirklich befinden. Mit ihrem zweiten Buch gelingt das der erfahrenen Dipl.-Psychologin und Autorin wieder mit Brillanz. Denn Sylvia Harke weiß aus eigener Erfahrung, dass hochsensible Menschen ganz eigene Fragen an den Lebensalltag haben. Wunderbar praktisch, feinfühlig, ermutigend und konkret gibt das Buch sehr hilfreiche, kompetente Antworten auf die 100 häufigsten Fragen zur Hochsensibilität, vom Arzttermin bis zum Vorstellungsgespräch, von der Partnerschaft bis zur Berufsauswahl. Eine wahre Schatztruhe an Tipps und Inspirationen, die bei allen hochsensiblen Menschen – stets griffbereit zum Nachschlagen – ihren festen Platz im Regal haben sollte!

Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn Sie in Beziehungen zu Freunden, Verwandten oder Arbeitskollegen sehr leiden, fragen Sie sich, ob folgende Punkte auf die Person zutreffen, durch die Sie sich schlecht fühlen:

sprachgewandter Blender mit Charme, charismatisches oder dominantes Auftreten

ein starkes Streben nach der Befriedigung eigener Bedürfnisse

selbstverliebtes Verhalten

braucht viel Anerkennung

Unfähigkeit, Kritik anzunehmen

pathologisches, gewissenloses Lügen (auch wenn die Wahrheit ans Licht gekommen ist)

manipulatives Verhalten, andere für eigene Zwecke ausnutzen

der abrupte Wechsel von Freund zu Feind

Bildung von Allianzen mit anderen Personen für Intrigen

das Fehlen von Schuldbewusstsein oder schlechtem Gewissen

oberflächliche Gefühle

Gefühlskälte in Situationen, die Mitgefühl erfordern würden

mangelnde Bereitschaft oder Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen (Schuldzuweisung an andere)

Entscheidungen werden anhand von Geld, Zahlen, größeren Zielen, Fakten und „Ausgleich“ getroffen anstatt auf Basis von Menschlichkeit, Mitgefühl, Fairness und Ethik

Meister darin, anderen etwas zu suggerieren oder sie bei Entscheidungen zu beeinflussen

Emotionen anhand des Gesichtsausdrucks nicht zu erkennen

das emotionale Leid anderer Personen nicht erkennen

die Unfähigkeit, eigene Gefühle wahrzunehmen und zu benennen

Empathiemangel wird als Symptom in der Psychologie besonders mit folgenden Diagnosen in Zusammenhang gebracht: Alexithymie (Gefühlsblindheit), Narzisstische Persönlichkeitsstörung (2), Soziopathie bzw. Psychopathie (3), Klassischer Autismus, Asperger-Autismus und andere Persönlichkeitsstörungen. Eine genaue Zuordnung der Symptome von der Liste zu einem dieser Störungsbilder wird nur Experten möglich sein. Wenn sich Hochsensible in destruktiven Beziehungen verfangen haben, ist die Hilfe eines erfahrenen Therapeuten notwendig, um den rettenden Fallschirm zu öffnen. Menschen mit Persönlichkeitsstörungen sind sich dessen oft nicht bewusst. Sie wollen anderen die Verantwortung für Probleme innerhalb der Beziehung geben. Aufgrund ihrer Anfälligkeit für Schuldgefühle sind Hochsensible in solchen Konstellationen diejenigen, die versuchen, etwas zu retten. Die Aussicht auf Erfolg ist dabei sehr gering. Je negativer die Spirale innerhalb einer Beziehung ist, umso wahrscheinlicher ist eine tieferliegende Dynamik die Ursache.

Impulsfragen

1. Gibt es Personen in meinem Umfeld, die ständig auf meinen Gefühlen herumtreten?

2. Von welchen Arbeitskollegen oder Vorgesetzten fühle ich mich ausgenutzt und manipuliert?

3. In welchen Beziehungen sollte ich mich besser schützen?

4. Welche Personen schaden mir so sehr, dass ich besser den Kontakt abbreche?

5. Neige ich dazu, andere Menschen verändern zu wollen, die sich schon seit Jahren immer gleich verhalten und mir wehtun?

18. Was bedeutet Synästhesie?

Ein Teil der Hochsensiblen erlebt synästhetische Wahrnehmungsphänomene. Das Wort Synästhesie (1) leitet sich aus dem Griechischen ab und setzt sich zusammen aus „syn“, was „zusammen“ bedeutet, und „aisthesis“, was „Empfinden“ bedeutet. Im Englischen spricht man von „crossmodality“. Ein Synästhetiker verfügt von Kindheit an über eine erweiterte Wahrnehmung, die verschiedenste Sinneskanäle individuell miteinander kombiniert. Am häufigsten tritt die Vermischung von Zahlen und Buchstaben mit Farben auf. Synästhetiker könnten zum Beispiel die Zahl 7 als blau oder die 12 als orange-gelb empfinden. Beim Hören von Musik oder bestimmten Musikinstrumenten erleben sie individuelle Farbbilder, die sich räumlich z.B. als farbige Spirale, Bogen oder in Form bestimmter Oberflächen zeigen können. Auch die assoziative Vermischung von Klängen und Gefühlen ist möglich. Wenn Sie das jetzt lesen und denken: „Das ist doch ganz normal“, gehören Sie wahrscheinlich zur Gruppe der Synästhetiker. Tatsächlich gibt es nicht viele Menschen, die diese besondere Form der Wahrnehmung haben. Wenn Sie unsicher sind, können Sie einen Test machen. Nehmen Sie 10 Blätter weißes Papier und schreiben Sie darauf die Zahlen von 1 bis 10. Zeichnen Sie auf der Rückseite das assoziierte Bild. Packen Sie die Blätter weg und wiederholen Sie den Test drei Wochen später noch einmal. Vergleichen Sie die Ergebnisse. Sollten Sie mehr als 70 Prozent Übereinstimmung der Bilder haben, könnten Sie ein Synästhetiker sein. Die Verknüpfung mit Bildern ist bei Synästhetikern konstant, das heißt, sie verändert sich über die Jahre nicht. Berühmte Gedächtniskünstler trainieren die Kombination von Bildern und Zahlen ganz bewusst, um sich lange Zahlenkolonnen zu merken. Zum Beispiel steht eine Hand mit fünf Fingern für die Zahl Fünf oder die Zahl Sechs wird durch einen Würfel repräsentiert. Durch die Verknüpfung verschiedener Sinneskanäle kann eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Viele Synästhetiker sind hochkreativ und arbeiten als Musiker oder Maler. Die Verschmelzung unterschiedlicher Sinneskanäle wird durch das limbische System im Zentrum des Gehirns verarbeitet. Die Wissenschaft geht von einer vererbten Veranlagung aus. In Untersuchungen waren überwiegend Frauen (70 bis 80 Prozent) synästhetisch veranlagt und Linkshänder. Es gibt unterschiedliche Formen der Synästhesie. Dabei können beliebige Sinneskanäle miteinander kombiniert sein. Vielleicht ist das Aurasehen auch eine Spielart der Synästhesie? Durch die Kombination von Farben und Gesichtern kann das menschliche Gehirn eine Aura im Bewusstsein erzeugen, was dem Ganzen das Unerklärliche nimmt. Vielmehr könnten wir diese Phänomene als seltene, natürliche Begabung betrachten, die für Synästhetiker ganz normal sind.

graphemische Synästhesie

Buchstaben und Zahlen werden farbig wahrgenommen

Notenzeichen werden farbig gesehen

Zeiträume wie Tage oder Wochen werden farbig wahrgenommen

coloured hearing

Musik wird farbig wahrgenommen

Geräusche werden farbig wahrgenommen

Beim Lesen werden Melodien wahrgenommen

olfaktorische Synästhesie

Geschmack wird farbig wahrgenommen

Gerüche werden farbig wahrgenommen

Synästhetische Aura, Aurasehen

Personen werden farbig wahrgenommen

Affirmationen zur hochsensiblen Wahrnehmung Ich vertraue meiner Wahrnehmung - фото 8

Affirmationen zur hochsensiblen Wahrnehmung

Ich vertraue meiner Wahrnehmung.

Meine Wahrnehmung ist so klar und rein wie ein Kristall.

Ich bin dankbar für meine differenzierte und feine Wahrnehmung.

Ich achte und schütze mein Gehör als meinen wichtigsten Sensor.

Ich achte meine Bedürfnisse.

Ich darf andere Bedürfnisse als mein Umfeld haben.

Ich erlaube mir, mich in Phasen von Erschöpfung zurückzuziehen und zu erholen.

Ich achte und liebe meinen hochsensiblen Körper.

Er ist der Tempel meiner Seele.

Ich bin dankbar für meine empathische Begabung.

Mein Mitgefühl für alle Lebewesen macht mich menschlich.

Ich feiere die Schönheit des Lebens.

Mein Selbstmitgefühl ist genauso wichtig wie die Empathie für andere.

Ich darf mich abgrenzen, um anderen ihren eigenen Weg zur Kraft zu zeigen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet»

Обсуждение, отзывы о книге «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x