Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch vom geheimnisvollen Kult der mi­noi­schen Palastzeit kann man heute nur noch einen schwachen Schimmer er­ha­schen, wenn man auf der mo­der­nen Be­ton­trep­pe den fast senkrecht ab­stür­zen­den, aber gut beleuchteten Schlund in das In­nere der Erde hin­un­ter­steigt. Die pral­le Sonnenhitze lässt sofort nach, feuch­te Küh­le um­fängt einen (ca. 13 Grad Celsius). Überall an den nas­sen, moos­über­wach­se­nen Fel­sen quel­len bi­zar­re Sta­lag­miten und Stalaktiten, lei­der sind vie­le be­schä­digt. Im oberen Be­reich der Höhle leben Fledermäuse und ver­schie­de­ne Vo­gel­ar­ten, die Ih­nen vielleicht zu Ge­sicht und Gehör kom­men wer­den. Man klet­tert bis zum Höh­len­grund hin­unter, der fast das ganze Jahr über un­ter Was­ser steht. Falls Sie einen Füh­rer ha­ben, wird er Ih­nen si­cher die ver­schie­de­nen skur­ri­len Fels­for­ma­tionen zeigen - den jun­gen Zeus in Windeln, seine Wie­ge, den Mantel des Zeus etc.

Öffnungszeiten April bis Okt. 8-20, übrige Zeit 8.30-15 Uhr. Eintritt ca. 6 €, Nicht-EU-Stud. und über 65 J. 3 €, bis 18 J. sowie EU-Stud. frei. Es herrscht Maskenpflicht, Masken kann man am Parkplatz erwerben (Stand 2020).

Weg zur Höhle Man fährt durch Psichró und anschließend zu einem hoch ge­le­ge­nen Park­platz unterhalb der in 1025 m Hö­he gelege­nen Höhle. Parkgebüh­ren: Pkw 2,50 €, Motor­rad 0,80 €. Wei­ter unten an der Stra­ße kann man versu­chen, kos­ten­los zu par­ken (aller­dings Halteverbot).

Vom Platz führt ne­ben der Taverne „Cha­la­vro“ ein ge­pfla­ster­ter Ser­pen­ti­nen­weg zur Höhle hin­auf - sehr be­quem zu gehen und auch für Fahrrä­der ge­eig­net, zu Fuß sind es ca. 15 Min. bis zum Eingang der Höhle.

Außerdem kann man sich auch auf dem Rü­cken von Maul­eseln gemächlich hinauf­kut­schieren las­sen, das kostet al­ler­dings mind. 15 € „one way“, 20 € hin und zurück.

Weiterfahrt von Psichró

Über die drei Dörfer Pláti, Ágios Cha­ra­lám­bos und Káto Metóchi gelangt man schnell bis Pinakianó, wo man die Ebene wieder Richtung Nordküste ver­las­sen kann.

Essen & Trinken Good Morning Lassí­thi, blumenüberrankte Taverne in Ágios Cha­ra­lám­bos direkt an der Straße - optisch sehr schön, das Essen wird dagegen nicht so gelobt. Tel. 698-3066487.

To Metochi, am Dorfplatz von Káto Me­tó­chi, gute und authentische Küche, man kann man dem Koch zusehen. Tel. 2844-031654.

Kloster Vidianís (Moní Vidianís): Das letzte Ziel einer Rundfahrt um die Ebene stammt aus der Mitte des 19. Jh., wurde 1867 von den Tür­ken zerstört, danach wie­der auf­ge­baut. Sein Abt wurde im Zweiten Weltkrieg wegen Kol­la­bo­ra­tion mit den Alli­ier­ten von den Deutschen hin­ge­richtet. 1968 wurde das Kloster auf­ge­ge­ben.

Hinter der mit Rosen üppig gar­nierten Mauer sprudelt ein Brunnen. Die Kir­che dahin­ter steht unter hohen, Schatten spen­den­den Zypressen, ihr Inneres ist liebe­voll ein­ge­rich­tet. Es gibt einen Souvenirshop mit Gewürzen, Honig und selbst gemachten Salben, eine Ikonen­werkstatt und eine kleine Ausstellung zur Olivenölherstellung.

Was haben Sie entdeckt?

Wenn Sie Ergänzungen, Verbesserungen oder Tipps zum Buch haben, lassen Sie es uns bitte wissen!

Schreiben Sie an: Eberhard Fohrer, Stichwort „Kreta“

c/o Michael Müller Verlag GmbH | Gerberei 19, D - 91054 Erlangen

eberhard.fohrer@michael-mueller-verlag.de

Messará-Ebene und Südküste

In der südlichen Inselmitte liegen einige der populärsten Ziele Kretas, die von Iráklion aus in weniger als zwei Stunden zu errei­chen sind.

Weiter Blick über die größte Ebene Kretas Die ausgedehnte Kulturlandschaft der - фото 77

Weiter Blick über die größte Ebene Kretas

Die ausgedehnte Kulturlandschaft der Messará-Ebene (Mesa ra = Ebene un­ter der Sonne) ist 40 km lang und bis zu 12 km breit. Wie ein mächtiger Keil liegt sie zwischen den Berghängen und verjüngt sich nach Osten all­mählich, bis die Hänge der Díkti-Berge eine Bar­rie­re auftürmen. Zur Libyschen See im Sü­den bilden die Aste­roú­sia-Berge ei­nen na­tür­li­chen Wind­schutz. Beste Vor­aus­setzungen also für eine land­wirt­schaft­li­che Nut­zung. Vor allem end­lose Oliven­baum­pflanzungen be­stim­men das Bild, ein Groß­teil des kre­tischen Oli­venöls wird hier her­ge­stellt.

An der Küste liegen teils ki­lo­me­terlange Strände und malerische Buch­ten, am bekanntesten ist der Komós Beach am westlichen Auslauf der Ebe­ne zum Meer. Die Badeorte Mátala, Kalamáki und Agía Ga­líni zie­hen hier alljährlich viele tau­send Besucher an, der legen­däre ehe­malige Hippietreff Mátala ist außerdem weltbe­rühmt we­gen seiner prähisto­rischen Höhlen­woh­nungen. Zudem fin­det man in den Ber­gen der Umgebung zahl­rei­che reizvolle Ausflugs- und Wan­der­mög­lich­keiten.

Geschichte

In der Antike war die Messará die Korn­kammer Kretas. Bereits in mino­ischer Zeit begünstigte die große, frucht­bare Ebe­ne die Entstehung bedeu­tender Zentren - die Paläste von Festós und Agía Tri­á­da sind die wichtigsten Relikte, dazu kommt der Ha­fen von Komós. Festós, der große Palast der Minoer, thront auf einer der we­ni­gen Anhö­hen der Ebene, der Blick rundum ist herrlich. Die Rö­mer bau­ten dann Górtis zur prunkvollen Insel­haupt­stadt aus. Das ausgegrabene Rui­nen­feld bei Ágii Déka vermittelt noch heute einen Eindruck vom da­mali­gen Reich­tum.

Zu den verschiedenen Anfahrtsrouten von Iráklion Link Der Osten der - фото 78

Zu den verschiedenen Anfahrtsrouten von Iráklion → Link.

Der Osten der Messará-Ebene

Im Gegensatz zum Westen ist der Osten touristisch wenig entwickelt. Die Strän­de sind großteils nur über lang­wierige, aber mittlerweile durchweg asphal­tierte Zufahrten hoch über die Aste­roú­sia-Berge zu erreichen. Aber auch in diesen abgele­genen Küs­ten­dörfern sind in den letzten Jahren zahl­rei­che Neubauten entstanden.

Eine gut ausgebaute Durchgangs­straße verbindet die Landwirtschafts­dörfer zwi­schen Wein- und Oliven­plantagen - ohne Probleme kann man von der Messará-Ebene durch die Aus­läufer der Díkti-Berge in den Süd­osten der In­sel fahren und um­ge­kehrt. Busse befahren diese Route allerdings nicht, nach Ierápet­ra muss man den Weg über Ágios Nikólaos nehmen.

Pírgos, der Hauptort der östlichen Messará-Ebene, wird von Touristen kaum be­sucht. Es gibt eine Geschäfts­straße mit mehreren Kafe­nia und Res­tau­rants, einige Be­sitzer spre­chen recht gut Deutsch. Jeden Dienstag findet ein Markt statt.

Größter Bade­ort ist Tsoút­souros am öst­li­chen Ende der Ebene. Von Káto Kastellianá führt eine as­phaltierte Stra­ße hoch auf den rauen Kamm der Küs­ten­berge und senkt sich in stei­len Ser­pentinen zum Meer.

Tsoútsouros

Tsoútsouros ist vor allem bei Griechen als Urlaubsziel beliebt. Jede Menge Neu­bauten drängen sich in eine weite Bucht, zahlreiche Unter­künf­te, Ta­ver­nen und Bars warten auf Urlauber.

Die lange Promenade bietet viel Platz für Spa­zier­gän­ge und es gibt zwei gute Strän­de, die zusammen mehr als 1 km lang sind - einer liegt im öst­lichen Ortsbe­reich, der andere zieht sich mit schattigen Tamarisken west­lich vom graffitibemal­ten Fi­scher­ha­fen ent­lang der separaten Bucht Agía Paraskeví, wo ein eigener Ortsteil ent­stan­den ist.

In letzterer Bucht liegt hinter den Häu­sern, nur 80 m vom Meer entfernt, eine an­ti­ke Kulthöhle, die der Eilei­thýia, der Göttin der Fruchtbarkeit und Geburts­hil­fe, ge­weiht war. Die Opfer­gaben, die man hier gefunden hat, stam­men haupt­säch­lich aus dem 7. Jh. v. Chr. (eine weitere Eileithýia-Höhlegibt es in der Nä­he von Irá­k­lion). Grundmauern der mykeni­schen Sied­lung Ínatos, die in en­gen Han­dels­be­zie­hun­gen zu Ägyp­ten stand, sollen im Wasser vor der Küste zu sehen sein. Au­ßerdem gibt es Aus­grabungen aus byzantinischer Zeit im Westteil der Bucht um den Bach Míndris.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x