Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von Neápolis auf die Lassithí-Ebene

Bevor man bei Drássi auf die Straße von Ágios Nikólaos trifft, kann man zwei Non­nenklöster besichtigen.

Kloster Kremastón (Moní Kremastóu): Das bestens instand gehaltene Nonnen­kloster vom Ende des 16. Jh. (1593 steht am Haupteingang) liegt nur 2 km oberhalb von Neápo­lis unter ho­hen Zypres­sen und Kiefern. Blickpunkt ist die restaurierte Kir­che, die vor den Mauern des eigentlichen Klosters liegt. In der Türkenzeit gab es im Kloster seit 1840 die einzige Schule der Region.

Kloster Koufís Petrás (Moní Koufís Petrás): Das etwas versteckte Kloster (Abzweig kurz vor dem Dorf Vríses) wird wegen sei­ner großartigen Lage „Balkon der Mirabéllo-Bucht“ genannt. Es ist eine grü­ne Oase der Ruhe, der baumbestandene Innenhof ist über und über mit Blu­men­kübeln geschmückt. Die Nonnen sind freundlich und spre­chen z. T. sehr gut Englisch und sogar Deutsch. Man kann die zweischiffige Klos­ter­kir­che aus dem 17. Jh. be­sich­tigen, deren hinterer Flügel später an­gebaut wur­de. Das In­nere ist mit Fresken eines lokalen Malers ge­schmückt, die Ikonen stam­men teil­weise von einer Nonne des Klosters. Die Nonnen fertigen Hand­ar­bei­ten, Ikonen und reli­giö­sen Schmuck, die man auch er­werben kann.

♦ 9-13 und 16-20.30 Uhr. Eine kleine Spende ist angebracht.

Von Émbaros auf die Lassithí-Ebene

Die reizvolle Anfahrt aus Süden auf die Hochebene ist mittlerweile pro­blemlos mög­lich, denn die früher abenteuer­liche Piste von Ka­tofígi nach Kamináki ist nun durchgehend asphal­tiert und gut aus­gebaut (Vorsicht aber vor Stei­nen auf der Fahrbahn). Al­ler­dings ist die Straße in Katofígi so eng, dass man lediglich mit einem Pkw durch den Ort kommt. Unter­wegs hat man herrliche Aus­blicke in die Mes­sará-Ebene und ins Psilorítis-Gebirge, oft sieht man auch Geier kreisen, spek­takulär ist dann oben das Panorama der Lassíthi-Ebene.

Rundfahrt auf der Ebene

Die Straße führt in fast kreisrundem Bogen durch die Dörfer am Rand des Pla­teaus, d. h. man kann die Lassíthi-Ebene vollstän­dig um­runden, was auch die Busse von Iráklion und Ágios Nikólaos tun.

Wer im Frühjahr oder Herbst unter­wegs ist, wird feststellen, dass es hier oben er­heb­lich kälter ist als an der Küste. Einen Winter auf der Lassíthi-Ebene zu verbrin­gen dürf­te ein nach­haltiges Erlebnis sein und das oft schie­fe Bild vom pa­ra­diesisch war­men Griechenland zurechtrücken.

Selten geworden Windmühlen auf der LassíthiHochebene Tzermiádon und Umgebung - фото 73

Selten geworden: Windmühlen auf der Lassíthi-Hochebene

Tzermiádon und Umgebung

Die „Hauptstadt“ der Lassíthi-Ebene besteht aus niedrigen, wei­ßen Häusern. Die Durch­gangstraße zieht sich mit einigen Windungen hindurch. Es gibt ein paar Ta­ver­nen und Kafenia, vor allem aber zahl­reiche farbenfrohe Läden, die mit ih­ren selbst gewebten Tep­pichen und Sti­cke­reien ganze Häu­ser­fronten be­decken.

Anfahrt/Verbindungen Alle Busse nach Psichró stoppen, Haltestelle u. a. beim Lo­kal „Kronio“.

Übernachten Argoulias, am höchsten Punkt von Tzermiádon (Zufahrt südlich au­ßer­halb an der Stra­ße ausgeschildert), wei­ter Blick über den Ort und die Ebene bis auf die Berg­ket­te des Díkti-Massivs. Mehrere DZ, Studios u. Apts. in einem schön ge­stal­te­ten An­wesen mit Bruchsteinmauern und Bal­kon­taverne (Abend­essen). DZ/F ca. 60-75 €. Tel. 28440-22754 o. 6972-234275, argoulias.gr.

Mein Tipp Maison Kronio, an der Haupt­straße in Marmakéto (südlich von Tzer­miádon) vermieten Vassilis und Chris­tine (→ Essen & Trinken) sieben gepflegte Zimmer mit Pool. DZ/F ca. 50-60 €. Tel. 28440-22375, www.kronio.eu.

Essen & Trinken Kri-Kri, zent­ral an der Haupt­stra­ße gegenüber der Kirche, hinter dem Gastraum liegt eine über­wach­sene Terrasse. Urig und freundlich bei etwas fleischlastiger Küche. Tel. 28440-22170.

Kronio, ausgezeichnetes Lokal an der zen­tralen Kreuzung der Haupt­straße, geführt von Vassilis und seiner fran­zösischen Frau Chris­tine. Mal den „Sa­lat Las­síthi“ ver­su­chen, aber auch die an­de­ren Ge­richte sind gut, z. B. die mezédes und das Lamm mit Ar­ti­scho­cken, Zwie­beln und Fenchel. Aller­dings laden hier oft Busse ihre Gäste ab, so kann es schon mal sehr voll sein. Tel. 28440-22375.

Krónio-Höhle (Spílio Krónio) (auch: Trápeza-Höhle): Die kleine, unbeauf­sich­tigte Tropfsteinhöhle liegt in den fel­si­gen Hü­geln östlich vom Ort (be­schildert). Eine be­schilderte Asphalt­straße führt aus Tzer­miá­don her­aus und kurz darauf in einiger Ent­fernung an der Höhle vorbei, dort kann man par­ken. In ca. 15 Min. steigt man dann zwischen Wein­feldern einen mar­kier­ten Pfad zur Höhle hin­auf. Sie ist etwa 30 m lang und wurde schon in vor­minoi­scher Zeit als Be­gräb­nis­stät­te genutzt, zeitweise auch als Wohn­höhle. Die Höhle ist touristisch nicht erschlos­sen, vom Ein­gang führt ein schma­ler Gang hinunter in den Hauptraum. Hier brauchen Sie unbe­dingt eine Ta­schen­lampe oder Kerze, da die Höhle stock­dunkel und der Grund un­eben ist!

Hochebene von Níssimos und Karfí: 200 Höhenmeter nörd­lich ober­halb von Tzermiádon erstreckt sich diese male­rische, kleine Hoch­ebene, von der man schnell die umzäunte Kapelle Tímios Stavrós mit herrlichem Aus­blick über die Las­síthi-Ebene erreicht. Auch bei der Auffahrt zur Ebene genießt man herr­liche Rundblicke.

Noch ein Stück höher liegt der Berg Karfí (1148 m) mit den Resten einer spätmi­no­i­schen Fluchtsiedlung, ge­grün­det von den sog. „Eteokre­tern“ (echte Kre­ter), die sich etwa 1200-1100 v. Chr. vor den dorischen Erobe­rern in die schwer zu­gängli­che und gut zu verteidigende Bergwildnis zurück­ge­zogen hatten (→ „Wan­de­rung zum Berg Karfí“).

Aufstieg Am westlichen Ortsausgang führt eine kurvenreiche Asphaltpiste auf die Ebene, an der Asphaltstraße unten be­schil­dert mit „Pros Tímios Stavrós, to the Tímios Stavrós church, Archeological Site, Karphí-Minoan Settle­ment“. Zu Fuß braucht man ca. 30 Min.

Von der Hochebene führt ein be­schil­derter Fußpfad zur mi­no­i­schen Sied­lung am Berg Karfí oder man nimmt die unter „Wan­de­rung von Tzermiádon zum Berg Karfí“ beschriebene Route.

 Wanderung von Tzermiádon zum Berg Karfí

Aufstieg zum eindrucksvoll ge­formten Karfí (1148 m) mit Resten einer spät­mi­no­i­schen Flucht­siedlung. Schöne und abgesehen vom letzten, steilen Auf­stieg nicht schwie­rige Rundwan­derung mit herrlichen Panorama­blicken. Der ge­samte Weg ist markiert.

Dauer 330 Std Tzermiádon Windmühlen 1 Std Windmühlen Karfí 115 - фото 74

Dauer 3:30 Std. (Tzermiádon - Wind­müh­len 1 Std.; Windmühlen - Karfí 1:15 Std.; Karfí - Tzermiádon 1:15 Std.)

Wegbeschreibung Wir verlassen Tzermi­á­don in Richtung Lagoú (Westen). Nach dem Ortsausgang macht die Straße eine Links­kurve, rechts zweigt ein schmaler Fahrweg ab, der an Gehöften und Vieh­pfer­chen vorbei führt und nach einigen hundert Metern auf einen ge­pflas­ter­ten Maul­tier­weg mündet. Diesem folgen wir in meh­re­ren Kurven den bewaldeten Berg­hang hin­auf. Eine knappe Stunde ab Stra­ßen­kurve errei­chen wir einen breiten Fahr­weg mit den Ruinen mehrerer Wind­müh­len auf einem Berg­kamm ober­halb des Passes von Ambé­los (nach links führt der Weg zum oben erwähnten „Homo-Sapiens-Village“). Auf dem Weg, den wir ge­kom­men sind, wurde früher das Ge­treide mit Maul­eseln von der Ebene her­auf­ge­schafft. Nörd­lich vor uns se­hen wir jetzt erst­mals die wuch­tigen Kon­turen des Karfí.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x