Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir folgen dem Fahrweg nach rechts, durch­queren ein Gatter und steigen in Rich­tung des Karfí bis zu einem plateau­artigen Vor­berg hinauf. Hier lohnt sich eine Pause: Rich­tung Süden genießt man eine wun­der­bare Aussicht auf die von ma­jestätischen Ber­gen umrahmte Lassíthi-Ebe­ne, im Nor­den sieht man hinter einem Sat­tel den Dop­pel­gipfel des Karfí und west­lich davon reicht der Blick bis zur Nord­küste hinunter.

Nun gehen wir weiter auf den Sattel zwischen bzw. vor den beiden Gip­feln. Dort lie­gen die Ruinen der minoi­schen Sied­lung, die aller­dings zwischen den Resten von Gebäuden, Terrassen und Mau­ern aus späteren Zeiten nur schwer lo­ka­lisierbar sind. Zum Gipfel kann man nun in wenigen Minuten aufsteigen.

Alternative zum Aufstieg ab Windmühlen: den breiten Fahrweg unterhalb der Mühlen nach Norden neh­men, er endet unterhalb des Sattels mit der minoischen Siedlung (Schild „Archeological Site“), ein markierter Trampel­pfad führt von dort hinauf.

Für den Abstieg (Rückweg nach Tzermiádon) gehen wir nun vom Sattel nach Os­ten und sehen bald unter uns die kleine Ebene von Níssimos, die etwas oberhalb von Tzermiá­don liegt. Ab hier ist der Weg in umgekehrter Richtung mit Schil­dern „Karfí“ gut gekenn­zeichnet. Der weit­hin sicht­bare Pfad führt im sanften Bogen den Berg­hang hi­nun­ter und trifft bei der Kapelle Agía Ari­ádni auf die Ebe­ne. Wir überqueren sie, bis wir am Ostrand auf eine Beton­stra­ße stoßen. Die­se gehen wir nach rechts, pas­sie­ren die Auffahrt zu Kir­che und Aus­sichts­punkt Tímios Stáv­ros und gelan­gen in et­lichen Serpenti­nen­kur­ven auf der schma­len Asphaltpiste wieder nach Tzer­miád­on zu­rück, wo wir in der Nähe des Aus­gangspunkts unserer Wanderung auf die Haupt­stra­ße treffen.

Variante: Wer es sich etwas leichter ma­chen will, kann den gerade als Rückweg be­schrie­benen Weg zum Karfí hinauf- und wie­der hin­un­tergehen. Ein­stieg: am westli­chen Orts­ausgang zweigt ein asphaltierter Fahr­weg ab, beschildert mit: „Pros Tímios Stavrós, to the Tímios Stavrós church, Ar­cheo­logical Site, Karphí-Minoan Settle­ment“. Ach­tung: Am Beginn Spießrutenlauf zwi­schen wütend kläf­fen­den Kettenhun­den.

Zwischen Tzermiádon und Ágios Geórgios

Kloster Kroustallénias (auch: Kristal­lé­nias): Das Kloster steht auf einem nie­drigen Hügel direkt an der Straße, kurz vor Ágios Konstantínos. Wie so viele kretische Klös­ter war es ein Zent­rum des Wi­der­stands gegen die Türken, von denen es 1823 und 1867 zerstört wur­de. Der deut­schen Wehr­macht diente es während der ge­sam­ten Besatzungszeit als Ge­fängnis für lassiothische Gefan­gene. Das Kloster steht tags­über offen, hat aber keine besonderen Se­hens­wür­dig­keiten zu bieten. Im Lau­ben­gang hängt ein tra­ditionelles byzantinisches Stunden­holz. Eine ge­mütliche Ca­fé-Taverne liegt unter­halb an der Straße.

Wasser für die Lassíthi-Hochebene: die Seen von Chavgá

Eine nur anfangs asphaltierte Straße (ausgeschildert mit „Arti­fi­cial Lake Chav­gá“) führt von Ágios Konstantínos hinüber zu den Bergen am Ostrand der Ebene und endet bei einer Kapelle. Hier beginnt der mühsame Aufstieg zur abgelegenen Katháro-Hoch­ebene (→ Link). Im Umkreis der Kapelle wur­den zwei große Was­ser­speicher gebaut, mit deren Hilfe die Bewässerung der Lassíthi-Hoch­ebene verbessert werden soll.

Ágios Konstantínos

Klei­nes Dorf mit Webstühlen und Tourist-Shops, speziali­siert auf Pul­lo­ver, Sti­cke­reien, Spitzendecken und Tep­piche aus gefärbter Wolle. Die Ver­käufer ver­su­chen teils recht offensiv, ihre Stücke loszuwerden. Die Frauen stel­len die Far­ben z. T. sel­ber aus heimischen Pflan­zen her, darunter Arti­scho­cken­blätter, Zwie­beln und Nuss­schalen.

Übernachten/Essen Vilaeti, von Tzermiá­don kommend gleich am Orts­eingang. Schöne Taverne und Café im tra­ditionellen Stil, dazu Unterkunft in meh­reren stil­voll restaurierten Dorfhäusern mit Na­tur­stein­mauern und stilvoll-ge­müt­li­cher Ein­rich­tung. Ü/F für bis zu 3 Pers. ca. 65-90 € (große Häu­ser für bis zu 7 Pers. 150-200 €), zwei Näch­te Min­dest­auf­ent­halt. Tel. 28440-31983, www.vilaeti.gr.

Mein Tipp Dikti, zentral an der Durch­gangs­straße, in der schönen Taverne von Ioan­nis Verigos und sei­nem Sohn Manolis gibt es ausgezeichnetes haus­ge­mach­tes Essen, es wird Englisch gespro­chen. Tel. 28440-31255.

Ágios Geórgios

Größte Sehenswürdigkeit des ruhigen Bauerndorfs ist das Volks­kunde­museum, das nur wenige Schrit­te von der Haupt­straße ent­fernt liegt, ergänzt durch ein Venizélos-Mu­seum (→ Ge­schich­te) gleich in der Nachbar­schaft. Neueste Errungen­schaft ist der Lasin­thos Eco Park, dessen Hinweis­schil­der einen schon seit der Küste begleiten.

Volkskundemuseum: Untergebracht ist es in einem der letzten erhaltenen Dorf­häu­ser aus dem 19. Jh. Wegen der stän­digen Türkenbedrohung hatte es keine Fen­ster, Licht und Luft kommen nur durch Öffnungen in der vom Ofen­rauch pech­schwarz gefärbten Decke. 1866 brannten die Türken das Haus nieder, man sieht im Hauptraum, dass danach einige Balken ersetzt wurden. Das In­nere vermittelt einen hervorra­genden Ein­blick in das alte kretische Dorfleben, das sich bis in die 1950er Jahre nicht wesentlich änderte.

Zunächst betritt man den Haupt­raum na­mens Portego - Wohn-/Schlaf­zimmer und Küche in einem - mit Webstuhl, Stein­backofen und erhöhtem Bett auf ei­nem Steinfunda­ment. Dahin­ter schließt sich die Vor­ratskammer mit Vieh­futter und einigen authenti­schen Uten­silien aus Hand­werk und Land­wirt­schaft an. Auch ein Zie­genleder­sack hängt an der Wand, daraus wird die „Tsam­boúna“ ge­macht, ein du­del­sackähnli­ches Mu­sik­in­stru­ment. Die großen Ton­pithoi wurden zum Verwah­ren von Mais, Boh­nen und an­de­ren Hül­senfrüchten ge­nutzt.

Im Raum rechts neben dem Portego ist eine alte Schmiede mit mächtigem Bla­se­balg untergebracht, links vor dem Portego liegt der Stall.

Neben dem alten Haus kann man auch das klassizistische Haus aus dem 19. Jh. besuchen. Dort gibt es eine Aus­stellung von traditionellen Webar­bei­ten, Schnitzereien von lokalen Künst­lern, Militaria des Zweiten Weltkrieges und historische Doku­mente.

Im Volkskundemuseum Museum Eleftherios Venizelos Das in einem repräsentativen - фото 75

Im Volkskundemuseum

Museum Eleftherios Venizelos: Das in einem repräsentativen Bau unter­ge­brachte Ein­raum-Museum ist nur we­ni­ge Meter entfernt. Es zeigt in chro­no­logischer Folge wichtige Lebens­sta­tio­nen des aus Kreta stammenden Minis­ter­prä­si­denten Elef­thérios Venizélos - seine Jugend, den Thérissos-Auf­stand von 1905, die Tätig­keit als Minis­ter­präsident, Atten­tats­versuche, Tod und Begräbnis. Aus­ge­stellt sind Fo­togra­fien, Zeitungs­aus­schnitte und persönli­che Erin­ne­rungs­stü­cke, dazu Post­kar­ten und Brief­marken mit Venizé­los' Konterfei, Kari­ka­turen und Bü­cher.

Lasinthos Eco Park: Dieser „Er­leb­nis­park“ liegt in der Nähe des Ortsaus­gangs nach Psichró, die meisten Tour­busse halten hier und schleusen ihre Gäste durch die Anlage. Um einen Hof grup­pieren sich mehrere Häuser und eine Ka­pelle. Man kann einen Raum mit Webstuhl besichtigen und danach ei­nem Holz­schnitzer bei der Arbeit zu­se­hen. Es folgt eine kleine Fotogalerie mit histori­schen Fotos zu Land­wirt­schaft und Handwerk Kretas, danach sind Utensi­lien zur Honig­her­stellung und zur Aufbereitung von Kräutern aus­gestellt. Ein Keramiker produziert an der Töp­fer­scheibe, die Stücke kann man im be­nach­barten Shop erwerben, au­ßerdem Oli­ven­öl, Kosmetik, Ikonen, Kräu­ter etc. Zu guter Letzt kann man noch ei­nen Rund­gang zu ver­schie­denen Tier­ge­he­gen un­ter­neh­men (u. a. Pferd, Pony und Zie­gen).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x