Theresa Hansen-Rudol - Gut durch die Wechseljahre für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Theresa Hansen-Rudol - Gut durch die Wechseljahre für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gut durch die Wechseljahre für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gut durch die Wechseljahre für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Den Wechseljahren begegnet jede Frau mit gehörigem Respekt. Dieses Buch beschreibt Fakten, die Ihnen zu mehr Verständnis für sich und für Ihren wunderbar wandlungsfähigen Körper verhelfen. Die Autorin nennt Strategien, wie Sie eine positive Einstellung entwickeln, sich gelassen und selbstbewusst auf den Neubeginn einzustellen. Sie erklärt die körperlichen und seelisch-geistigen Veränderungen rund um die Menopause. Sie erfahren Wissenswertes über Hormone, den Hormonhaushalt und wie Sie auch ohne Hormone fit, anziehend und gesund bleiben. Und Sie finden Tipps, wie Sie die typischen Turbulenzen und Beschwerden natürlich lindern können. In authentischen Fallbeispielen und Interviews kommen Frauen zu Wort. Sie reden offen über vieles, was vielleicht auch Sie bewegt. <br> <br>

Gut durch die Wechseljahre für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gut durch die Wechseljahre für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die kulturelle Brille

Andere Länder, andere Sitten. Jenseits unseres kulturellen Tellerrands sehen viele Frauen der Menopause ohne Endzeitstimmung entgegen, mancherorts freuen sie sich sogar darauf. Sie erreichen nach der Menopause einen hohen gesellschaftlichen Status, indigene Völker achten sie als Hüterinnen der Weisheit. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der weibliche Wechsel nicht als krankhaft betrachtet, sondern schlicht als Beginn des siebenten Jahreszyklus im Lebenslauf bezeichnet.

Unsere Wahrnehmung wird durch die Umwelt, in der wir aufwachsen, und ihre Bedingungen stark geprägt.

Wechseljahre sind nicht nur eine Sache von Hormonen. Wie eine Frau sie durchläuft, hängt auch davon ab, wo sie lebt.

Die medizinische, kulturelle und gesellschaftliche Sichtweise beeinflusst die Psyche und das Erleben.

Westliche Frauen, die befürchten, krank zu werden und weniger wert zu sein, weil sie älter werden, klagen häufiger über Wechseljahresbeschwerden als anderswo.

Das kulturelle und soziale Umfeld gehört zu den Einflussfaktoren, die in der biomedizinischen Betrachtung vernachlässigt werden.

Die persönliche Brille

Was ist wirklich dran an den Wechseljahren? Was kommt jetzt auf mich zu? Wie lange dauert das? Und was tut mir jetzt gut? Der Beginn der »heißen Phase« wirft bei vielen Frauen Fragen auf. Kaum eine weiß, wenn plötzlich die erste Hitzewelle kommt, was da tatsächlich wechselt. Nicht selten werden die Vorzeichen der Menopause für Erkältungs- oder Grippesymptome gehalten. Vor Jahren noch unbekannt, hat die Nachfrage nach vorbereitenden Kursen und ganzheitlichen Wechseljahresberatungen zugenommen.

картинка 17Eine Teilnehmerin: »Als meine Regel nicht mehr kam, dachte ich an eine Schwangerschaft. Mein Frauenarzt schüttelte milde lächelnd den Kopf: ›Es sind die Wechseljahre.‹ Mein erster Gedanke war, dafür bin ich doch noch viel zu jung!.«

In der ärztlichen Sprechstunde ist oft keine Zeit, auf alle Fragen einzugehen, die beim weiblichen Klimawechsel unter den Nägeln brennen. Dabei besteht gerade jetzt ein besonderer Gesprächsbedarf. Ein Grund mehr also, für einen Wandel im Gesundheitssystem zu plädieren, damit Patientengespräche und Beratungsleistungen angemessen honoriert werden.

картинка 18Impulsvorträge und Seminare zum Thema finden Sie für kleines Geld in vielen Volkshochschulen und Bildungsstätten. Dort haben Sie die Gelegenheit, sich gründlich zu informieren, über wichtige Fragen zu diskutieren und viele praktische Tipps im Umgang mit Besonderheiten der Wechseljahre zu erhalten.

Die Atmosphäre zu Beginn jeder Seminarrunde ist erwartungsvoll, die Interessentinnen sind gespannt bei der Sache und nennen zum Auftakt ihre Erwartungen und Wünsche. Themen wie Hormone, Sexualität, Ernährung und Selbstfürsorge kommen offen zur Sprache. Das Verständnis um die Zusammenhänge des Wechsels, Selbsterfahrung, Heilpflanzenpraxis und der anregende Austausch miteinander ermuntern dazu, den Wechsel aktiv zu gestalten. Die Eindrücke dreier Kursteilnehmerinnen geben wieder, dass Wissen hilft und Reden auch.

картинка 19Heike, 49: »Mit den Wechseljahren hatte ich bisher wenig am Hut. Die positive Einstellung dazu und die vielen Tipps, das ist schon eine Erleichterung. Wenn wir über die Menopause so gut Bescheid wüssten wie unsere Töchter über ihre Pubertät, hätten wir weniger Schiss davor.«

Susanne, 56: »Mich haben diese Hitzeschübe eiskalt erwischt und an Schlafen war nicht mehr zu denken. Hätte ich vorher gewusst, was in meinem Körper passiert und was ich selbst tun kann, wäre es mir sicher besser gegangen.«

Sigrid, 47: »Es hat mich frustriert, mit welchen Sprüchen man abgefertigt wird. Es heißt, entweder Hormone oder Augen zu und durch. Wenn man nicht das Glück hat, gleich an eine kompetente Ärztin zu gelangen, muss man sich eben selbst auf die Suche machen. Ich kann nur jeder Frau raten, sich besser zu informieren und sich bewusster damit auseinanderzusetzen.«

Mehrere Studien haben belegt: Gut informierte Frauen entwickeln nicht nur eine gelassene Haltung, sie leiden auch weniger unter Hitzewallungen und Verstimmungen. Lassen Sie sich also von Hiobsbotschaften nicht irritieren, bleiben Sie cool und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Viele Argumente sind auf Ihrer Seite:

Sie sind nicht allein – jede gesunde Frau zwischen 40 und 50 kommt in die Wechseljahre.

Wechseljahre sind natürlich und keine Krankheit.

Akzeptieren Sie Ihre Reifung, anstatt dagegen zu kämpfen.

Die Wechseljahre werden so unterschiedlich erlebt wie die Pubertät, wie die Schwangerschaft und Geburtswehen.

Die meisten Frauen durchlaufen den Wechsel ohne Probleme, die medizinisch behandelt werden müssen.

Es ist gut zu wissen, dass Symptome in den meisten Fällen in der Postmenopause, den ersten zwei Jahren nach der letzten Periode, abflauen oder ganz verschwinden. So vielfältig sie auch sind, so zahlreich sind auch die Hilfsmöglichkeiten. Oft reichen schon einfache Maßnahmen aus, um sie zu lindern. Gehen Sie nach dem Prinzip der kleinen Schritte vor und testen Sie, was Ihnen guttut.

Bewegung ist wichtiger denn je. Sportliche Frauen haben wesentlich weniger Wechseljahresbeschwerden. Regelmäßige Bewegung in der Natur stärkt Körper und Geist, reduziert Stress und sorgt für gute Laune.

Übergewicht macht Beschwerden. Zusätzliche Kilos verstärken Hitzewallungen und erhöhen außerdem das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Arteriosklerose.

Rauchen heizt ein. Raucherinnen kommen früher in die Wechseljahre, Nikotinkonsum fördert die Hitzewallungen. Damit aufzuhören ist nicht nur im Sinne Ihrer allgemeinen Gesundheit.

Wenn Sie merken, dass Ihre Beschwerden nicht besser werden, können Sie immer noch entscheiden, ob Sie mehr dagegen tun möchten.

Die weibliche Reifeprüfung

Die wilden 1960iger Jahre waren gekennzeichnet vom Konflikt der rebellischen Jugend und der Nachkriegsgeneration ihrer Eltern. Studenten gingen auf die Straße und protestierten gegen politische und gesellschaftliche Missstände, aufgebrachte Feministinnen forderten mit öffentlichen BH-Verbrennungen die Freigabe der Pille und mehr Frauenrechte ein. Etwa zur gleichen Zeit wurde die Die Reifeprüfung mit Dustin Hoffman zum Kultfilm. Er thematisiert die Suche nach Selbstfindung eines sexuell unerfahrenen jungen Mannes. Dessen Affäre mit der verführerischen reifen Frau eines Freundes seiner Eltern war damals ein ungeheuerlicher Tabubruch. Beides, das Erwachsenwerden und das Älterwerden, sind Prozesse der Reifung. Und so liegen die nicht falsch, die das Klimakterium als eine weibliche Reifeprüfung bezeichnen, ein Mäandern zwischen Abschied und Neuanfang. Wo stehe ich und wo will ich hin? Was bleibt von meiner Weiblichkeit, wenn ich älter werde? Vieles, was wir für selbstverständlich erachtet haben, verändert sich mit einem Mal.

Warum Veränderungen schwer sind

Die Botschaft der Wechseljahre lautet: Veränderung. Der Umbruch in der Lebensmitte erzwingt die Auseinandersetzung mit dem Älterwerden, einen neuen Umgang mit sich selbst und dem eigenen Körper – keine leichte Kost. Unser Selbstbild der souveränen und leistungsfähigen Frau wird angekratzt.

картинка 20Ganz allgemein lassen sich Veränderungen in freiwillige (erwünschte) und unfreiwillige (unerwünschte) Veränderungen unterscheiden. Die erste Kategorie ist die entschieden angenehmere: Wir handeln aus eigenem Antrieb und legen uns für den Wandel ins Zeug. Anders die Veränderungen, die uns durch Umstände aufgedrückt werden, die wir uns nicht ausgesucht haben oder auf die wir nicht vorbereitet sind. Sie lösen Gefühle wie Angst, Abwehr oder gar Verzweiflung aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gut durch die Wechseljahre für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gut durch die Wechseljahre für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gut durch die Wechseljahre für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Gut durch die Wechseljahre für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x