Michael Groß - Lizenzgebühren

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Groß - Lizenzgebühren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lizenzgebühren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lizenzgebühren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch behandelt Lizenzgebühren im Hinblick auf gewerbliche Schutzrechte, Marken, Know-how und Urheberrechte (z.B. Computerprogramme). Es stellt Berechnungsmodelle, Erfahrungswerte und Vertragsklauseln am Beispiel von Deutschland, USA und Japan vor.
Der Leser erhält einen Überblick über die Bilanzierung von Lizenzen und über die Behandlung von Lizenzen im Steuerrecht. Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Literatur und Rechtsprechung und legt besonderen Wert auf die Erfahrungswerte sowie auf Fragen der Verrechnungspreise, der Gewinnermittlung bei Betriebsstätten, der Quellensteuerproblematik und der Lizenzboxen.

Lizenzgebühren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lizenzgebühren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Begründung - фото 4

Begründung: ....................................................

...............................................................

...............................................................

...............................................................

...............................................................

4GRUR 1974, 241ff., 253f.

2.5 Gaul5

145

Erfahrungssätze
Abt. Bezeichnung Lizenzsätze % Bemerkungen
2 verarbeitendes Gewerbe (ohne Baugewerbe)
2001 Herstellung von chemischen Grundstoffen 1/2 %
2002 Herstellung von chemischen Erzeugnissen, vorwiegendf. Gewerbe, Landwirtschaft
2002 Chem. Erzeug.f. gew. Zwecke 2/3 %
2002 Handelsübliche Rohstoffe 1/2,5 %
2002 Galvanochemikalien 3/10 %
2002 Holzchemie 2,5/3,5 %
2002 Kunstharze 1/3 %
2002 Farbstoffe 3/6 %
2002 Herst.f. Feinchemikalien 3/7 %
2002 Fluorpolymerisate 6/15 %
2002 Chem. Spezialitäten 2/4 %
2002 Polymere Massenprodukte 0,2/0,4 %
2002 Polymere Spezialprodukte – 2 %
2002 Organische niedermolekulare Massenprodukte 0,3/0,8 %
2002 Organische niedermolekulare Spezialprodukte – 1 %
2002 Verfahrensverbesserungen 0,5 %
2002 Verfahren zur Kunstlederherstellung 3 % vom Netto-Verkaufswert (nicht-ausschließliche Knowhow-Lizenz) Pharmazie
2002 Pharma 7,5/8/10 %
2002 Pharmazeutika 5/7/12/15 %
2002 Diagnostika 2/7 %
2002 Verfahrenserfindungen (Pharma) 0,5/5 % Regelfall 2–3 %
2002 Chem. Verfahren 2/3 %
2003 Herstellung v. chem. Erzeugnissen, vorwiegend für privaten Verbrauch
2003 Wasch- und Körperpflegemittel 2/4 %
2004 Herst. v. Chemiefasern 3 %
2004 Warenzeichen 1 %
2004 Kunststoffteile 1/3 %
2004 Präzisionskunststoffteile 2/3,5 %
2004 Herst. v. Spezialkunststoff 1 %
2004 Schaumstoff-Formteile 1,5 %
2004 Herst. v. Spezialschläuchen 3 %
2004 Kunststoffspritzgussteile nichtausschließliche Patent-Lizenz vom Nettoverkaufswert + die 1 Mio. m 2vom Nettoverkaufswertf. die nächsten 1,5 Mio. m 2vom Nettoverkaufswertf.d. Fertigung v. mehr als 2,5 Mio. m 2
2004 Chem. geprägte Kunststoffe 2/3 %
205 Mineralölverarbeitung 0,2/0,7 %
210 Herstell. v. Kunststoffwaren ...
210 Kunststoff-Emballagen 1/2 %
210 Kunststoff-Profile und Folien 2,5 %
210 Kunststoffbecher 3 % Umsätze bis 1 Mio. DM
210 Kunststoffapparaturen 2/4 %
2222 Herst. v. Kalk, Mörtel, gebranntem Gips
2222 Herst. v. Mörtelmasse 4/6 %
2247 Herst. v. Fliesen, Baukeramik, ...
2247 Herst. Baukeramik 2/4 %
2271 Herst. v. Flachglas 3/6 % des Nettoverkaufspreises
234 Eisen-, Stahl- und Tempergießerei
234 Hochwertige Edelstähle 1/3 % allgem. Feststellung: die Lizenzsätze sind in den letzten 15 Jahren deutlich gefallen
234 Einfache Qualitäten 0,5/1 %
234 Stahllegierungen 1,5/4 %
240 Herst. v. Stahl- und Leichtmetall-Konstruktionen, Weichenbau
240 Metallschläuche 1/3 %
240 Kessel- und Behälterbau
241 Verpackungsbehälter aus Blech 0,4 % vom Nettoumsatz Der Zinssatz von 10 % bei Silos ist eine Ausnahme. Meistens werden 5 % nicht überschritten.
241 Tanks, Großbehälter, Silos 1/1,5–10 %
241 Tankgeräte und Armaturen 1/2 %
241 Tankgeräte mit Elektronik 2/3 %
242 Maschinenbau 1/3/3,5/5/6/7,5 %
242 Gebrauchsmuster 0,5/2 %
242 Zubehör 5 %
242 Ersatzteile 1/5 %
2421 Herst. v. Metallverarbeitungsmaschinen
2421 Mechanische Pressen 2/5 %
2422 Herst. v. Hütten- und Walzwerkseinrichtungen, Bergwerke-, Gießerei- und Baumaschinen, Hebezeuge, Fördermittel
2422 Hütteneinrichtungen und Zubehör 2,5/8 %
2422 Hüttenwerksanlagen- und Industrieanlagen 1/5 %
2422 Bergwerksausrüstungen und Zubehörf. Tragewerke 2/5 %
2422 Bergbau, Großgeräte 3 %
2422 Bergbau, Kleinteile, Zubehör 5 %
2422 Bergbau, Ersatzteile 5/10 %
2422 Baumaschinen 2,5/3 %
2422 Fördergeräte 2/3 %
2423 Herst. v. landwirtsch. Maschinen, Akkerschleppern
2423 Landmaschinen 2/6 %
2423 Getriebe 1 %
2423 Zusatzgewichte 4 %
2423 Hydraulik-Regeleinrichtung 2 %
2423 Herst. v. Maschinenf.d. Nahrungs- und Genussmittelindustrie, chemische und verwandte Industrien
2424 Extruder 5/7 %
2424 Anlagen u. Maschinenf. die Tabakverarbeitung 4 %
2424 Kunststoff- u. Gummikalander 3/5 %
2424 Div. Geräte 5 %
2426 Herst. v. Textil- und Nähmaschinen
2426 Textilmasch. oder deren Teile 0,1/10 %
2426 Maschinensteuerung 9 %
2426 Legemaschinen 3 %
2426 Feuchtmessgeräte 9 %
2426 Feinmechanik/Nähmaschinen 3/5 %
2426 Spinnereimaschinen 2/5 %
2426 Produktionsanlage zur Vliesherstellung DM 0,12/kg für die ersten 5.000 tDM 0,10/kgf.d. nächsten 5.000 tDM 0,06/kgf.d. über 1.0000 t pro Jahr produzierter Menge
2428 Herst. v. Zahnrädern, Getrieben
2428 Lagern, Antriebselementen
2428 Getriebe 1/3 %
2428 Lager 2/3 %
2428 Schiffslager 3,5/4,5 %
2428 Lenkungen 1/3 %
2428 Maschinelle Elemente 1,5/3,5 %
2435 Herst. v. Geräten und Einrichtungenf. die automatische Datenverarbeitung
2435 Datenverarbeitung 3 % des Verkaufspreises der patentierten Baugruppe
2435 oder 0,6 % des Endverbrauchspreises der ges. Maschine
2441 Herst. v. Kraftwagen und Kraftwagenmotoren
2441 KFZ 2/5 %
2441 Fahrzeugbau 1,5/3 %
2441 Panzer 1,8/2,5 %
2444 Herst. v. Teilenf. Kraftwagen u. Kraftwagenmotoren
2444 KFZ-Teile 0,5/3,5/5 % (1,5 %)
2444 Autozubehör 1,2/2,5 %
2444 Fahrzeugheizung 5 %
2444 Kolbenringe 1/2 %
2444 Wellendichtringe 2 %
2444 Zylinderkopfdichtungen 3 %
2444 Schwingungsdämpfer 2/5 %
250 Elektrotechnik
250 Elektr. Steuerung im KFZ 2/5 %
250 Elektr. Schaltungsgeräte im KFZ 2/4 %
250 Elektrogeräte 1/5/2,5 %
250 Elektr. Maschinenbauteile 3/11 % Schwerpunkt 5 %
250 Schalter, Steckdosen 0,1/0,5–2 %
2506 Herst. v. Zählern, Fernmelde-, Mess-, Regel- und elektromediz. Geräten, best. Bauelementen
2506 Fernsprechtechnik 1,5/2,5 %
2506 Nachrichtentechn. Geräte 1,5/4,5 %
2506 Nachrichtentechn. Geräte bei komplexen Anlagen und Geräten mit mehreren (bis zu 50) Patenten, ohne Know-how 0,1/1 % vom Verkaufspreis pro Patent
2506 Nachrichtentechn. Nachbaulizenz (Know-how und Patente) 1/10 % meist 2–4 %
2506 Einzelnes systembestimmendes Patent 1/10 % sehr unterschiedlich
2506 Mess- und Regelgeräte 2/4/5/7,5 %
2506 Optische Messgeräte 5 %
2506 Elektr. Regler 3/5 %
2506 Baugruppen 1/3 %
2506 Widerstände 0,5 %
2506 Halbleiterbauelemente 0,5/3/3,5 %
2506 Kondensatoren 1/2 %
2506 Instrumente, Verfahren 3/6 %
2507 Herst. v. Rundfunk-, Fernseh- und Phonotechn. Geräten und Einrichtungen
2507 Herst. v. Rundfunkempfängern 0,2/0,5 %
2507 SW-Fernseher 0,5/0,6 %
2507 Farbfernsehempfänger 0,3–0,5/5,5 %v. WAPΣ max.1,6 %
2521 Optik
2521 Elektro.-opt. Gerätef. KFZ 1,5/3,5 %
2527 Herst. v. mediz. und orthopädiemech. Erzeugn.
2527 Analysegeräte 4/5 %
2527 Analysemethoden 3/5 %
254 Herst. v. Uhren 2/5 %
2561 Herst. v. Schlössern, Beschlägen
2561 Beschläge, Kleinteile 1/2 %
2652 Herst. v. Spezialpapieren
2652 kunststoffbeschichtete Papiere 1,4/2 %
2761 Herst. v. Oberbekleidung
2761 DOB 5 % des Nettoumsatzes
28 Nahrungsmittel 2/4 %
302 Spezialbau
302 Backöfen 2/3 %
302 Galvanoanlagen max. 5 %

5Volmer/Gaul, Arbeitnehmererfindungsgesetz, 2. Aufl., München 1983, § 9 RL Nr. 10, Rn. 397.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lizenzgebühren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lizenzgebühren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bernd Michael Grosch - Götterspiel
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Unsere Träume...
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Hermann Buntschuh
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Mein Freund Zimmermann
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Gott ist ein Kind
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Herr der Welt
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Des Teufels Hand
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Drei Könige
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Kurzgeschichten
Bernd Michael Grosch
Michael Groß - Der Lizenzvertrag
Michael Groß
Michael Großek - Amtlich gewonnen
Michael Großek
Michael Großek - Unverzehrtes Leben
Michael Großek
Отзывы о книге «Lizenzgebühren»

Обсуждение, отзывы о книге «Lizenzgebühren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x