Eva Apfel - Die Waldi-Philosophie

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Apfel - Die Waldi-Philosophie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Waldi-Philosophie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Waldi-Philosophie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Waldis Dackelwelt ist alles ganz einfach! Er versteht das nicht: Was sind Beziehungen? Und warum braucht Cordulas Schatzi eine Auszeit? Er stimmt seinem Frauchen Doreen zu: Wahre Freundschaft gibt es nur unter Hundehaltern. Waldi wird zum Führungshund, und die Suche nach dem verlorenen Schatzi beginnt. Waldi und Doreen on tour – Gassitour. Sinn und Unsinn des Lebens in einer Kleinstadt aus der Dackelperspektive – skurril, komisch und höchst vergnüglich.

Die Waldi-Philosophie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Waldi-Philosophie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Willst du mein Frauchen sein! Bitte, lass mich nicht hier!“, winselte ich laut und herzzerreißend.

Die Tür öffnete sich und Doreen nahm mich in ihre Arme. Meine Einsamkeit fand ein Ende, das werde ich ihr niemals vergessen! Meine Treue zu ihr ist Hundeehre, und ich werde Frauchen sicher beschützen. Vor Einbrechern zum Beispiel, falls sie vorhaben das Hundefutter zu klauen.

Ansonsten gab es in ihrem Haus nicht viel zu holen. Ihr Prinzip: Je mehr da ist, umso mehr muss entsorgt werden! Keiner wollte ihre teure – exquisit, geschmackvoll, blumig dekorierte – Einrichtung erben. Ihre herrlichen Bilder in Plastiklederoptik, als Stillleben oder stilles Landschaftsbild. Aktbilder sind keinesfalls vorhanden, derartigen Schweinkram findet hier niemand im Haus. In der Teichstraße 13 herrscht Ordnung.

Dort durfte ich einziehen, ein Umzug aus Liebe in eine ganz normale Kleinstadt. Ich liebe Doreen, und sie liebt mich. Ab sofort ist sie für mein Wohlergehen zuständig und ich für ihres.

GASSIMARATHON

Wo es lang geht auf unserem Gassimarathon, bestimme natürlich ich. Erste Pappel links, dritter Weigelienstrauch rechts, die Eiche in der nächsten Straße muss ebenso bedacht werden. Die Aufzählung sämtlicher Arbeitseinsätze würden den Rahmen sprengen!

Ja, ich bin ein einsatzfreudiges, schwer beschäftigtes, Gassi freudiges Exemplar meiner Rasse. Ein Vorzeigehund, wenn es darum ging, das Revier abzustecken.

Frauchen dachte sicherlich, sie führt mich, aber ich bin überzeugt: „Ich führe sie!“

In diesem Glauben möchte ich sie belassen. Jeder braucht eine Aufgabe und Bestätigung, Hoffnung, dass alles nach eigenen Vorstellungen läuft.

Ich würde sagen: „Selbstbestimmt!“ Selbstbestimmt will ich weiterhin mit meinem Frauchen Gassi gehen!

Laufen und frische Luft, das ist unsere Medizin, wir sind tagtäglich im Training. Was für den Hund gut ist, ist für das Frauchen umso besser. In meinem Hundeleben kommen einige Kilometer zusammen.

Natürlich profitiert Doreen von meiner Lauffreudigkeit und ich frage mich: „Gibt es schon einen Schrittzähler für Hunde?“

Wie würde ich messen: vorn, hinten oder an der Rute, vielleicht im Halsband integriert? Welche Schrittzahl ist optimal und wird alles doppelt pro Beinpaar gerechnet?

Es ist unumgänglich, ein Schrittzähler muss her, natürlich jeder Hunderasse angepasst.

Die Hundezüchter sorgen für eine große Vielfalt, jeder Hundeliebhaber wählt die passende Rasse für sich aus.

Nehmen wir beispielsweise den Besitzer eines Beagles: Der Körperbau ist robust, kompakt mit kräftigen, kurzen, durchtrainierten Beinen, die Rute ist hoch angesetzt und wird fröhlich getragen. Seine Ohren dagegen trägt er tiefhängend, der kräftige Kiefer zeigt ein vollständiges Gebiss. Große haselnussbraune Augen, sanft mit einem gewinnenden Ausdruck runden dieses Modell ab.

Das wäre der richtige Liebhaber für Frauchen, sie sollte mehr Spaß haben! Spaß kann man niemals genug haben. Vielleicht hat er eine Hündin, wir könnten freudig hechelnd gemeinsam Gassi gehen.

Im Park und auf den Straßen der Stadt habe ich Spaß mit Doreen, sie zeigt mir die Wirklichkeit! Die Gassigehende Community berichtet gern und ausgiebig, es sind reale Ereignisse, die sich unter deutschen Dächern abspielen. Geschichten, die nur das Leben schreibt.

Unsere Passion: Was gibt es Neues in der Nachbarschaft?

Einige Tatsachen müssen an die Öffentlichkeit gebracht werden. Selbstredend hinter vorgehaltener Hand, die Hauptakteure wissen keineswegs, dass sie Hauptrollen spielen! Immer freundlich lächeln!

Wichtige Informationen drängen geradezu aus den Wohnungen und Häusern der Anwohner ans Tageslicht. Bereit für sensationelle Informationen, die nicht in der Zeitung stehen, höchstens zwischen den Zeilen. Auf keinen Fall gilt das für sämtliche Zeitungen.

Frauchen ist eine schwer beschäftigte Kleinstadtjournalistin in Geheimmission für eine ungefragte Lebensberatung und Tatsachenauswertungen der Halbwahrheiten. Bei diesen Missionen darf ich sie begleiten und unterstützen.

Meine Begeisterung ist grenzenlos, ich lebe im Kleinstadtdschungel. Das Leben kann so aufregend sein!

Frauchens Lebensaufgabe ist: mich liebevoll zu umsorgen und das öffentlich Gehörte nach bestem Wissen und Gewissen auszuwerten. Objektiv entscheidet sie, was sie weitergeben kann und was nicht.

Meine Lebensaufgabe ist: „Gassi gehen!“ Wisst ihr, wie wichtig das für mich ist? Emotionen schlagen hoch, wenn ich unterwegs auf meiner Gassi-Tour bin, und einer hat bereits vor mir markiert. Der Erste bei den Markierungen bin immer noch ich! Wo kommen wir denn da hin? Waren schon große oder kleine Mitbewerberhunde vorher da, muss ich mein Bein heben, um den Schaden zu minimieren. Hoffentlich nimmt meine Gesundheit keinen Schaden und ich darf mich nicht überfordern. In naher Zukunft sehe ich schon eine Hüftoperation auf mich zukommen. Abwechslung ist bei meinen Geschäftsgebaren von größter Wichtigkeit, die Abläufe meiner Tätigkeit werden von mir gemanagt, ich optimiere die Arbeitsabläufe, um Spätfolgen oder Missbildungen zu vermeiden.

Rechtes Bein, linkes Bein – gleichmäßige Abnutzung spielt die entscheidende Rolle. Hier kann nicht jeder Hund machen, was er will! Ein Rüde präsentiert durch seine Markierungsarbeit Ausdauer und Stärke. Ich als Hund muss sehr oft Pipi, ständiges Gassigehen ist essenziell für mich.

Locker heran an den Strauch und: „Strietz, volle Kraft voraus!“

Na gut, erwischt! Nach dem sechsten Mal, okay nach dem vierten Mal ist die volle Kraft zwar da, aber der Tank leer. Improvisation ist alles, auf keinen Fall darf meine Lage auffallen. Augenblicklich zieht mich Frauchen vom Strauch oder Baum weg.

Ungehalten fängt sie an zu schimpfen: „Waldi, jetzt komm, du kannst doch nicht mehr!“

Hoffentlich hat das niemand gehört, mir wäre das sehr peinlich! Ich buddle sofort ein Loch, um abzutauchen, darin verstecke ich meinen Kopf.

„Waldi hör auf, wie soll ich dich denn sauber kriegen!“, stöhnt Doreen.

‚Ganz einfach!’, denke ich, ‚Ich springe in den Teich, danach Schüttelshake!’

„Waldi, Hilfe! Ich werde ganz nass und dreckig!“, sie springt vor Schreck zwei Schritte zurück.

Ein Taschentuch wird heraus genestelt, und mein Frauchen versucht sich den Dreck abzuwischen. Gleichzeitig werde ich gereinigt, ich bin bereits durchgeschüttelt und vom Dreck befreit. Doreen darf mich nicht Bloßstellen!

Hier geht es um mein Prinzip und außerdem: „Was geht das Doreen an! Schließlich gehe ich mit ihr spazieren!“, Bein hoch und ab geht die Post.

Auf meiner Liste steht an erster Stelle die Arterhaltung, und ich muss bereits wieder Pipi! Die verschiedenen Arten der Markierungspositionen müssen getestet werden.

Haben Hundehalter auch Bedürfnisse, und welche Informationen stehen mir darüber zu Verfügung?

Ich konnte meine Beobachtungen machen und stellte fest: „Ähnlich!“

Von locker grinsend, cool breitbeinig bis hin zur „unnatürlichen Frauen erpressten Sitzkultur“ ist alles möglich.

Mein Fazit: „Männer gehen ungern allein zur Toilette, stramm stehen sie in Reih und Glied.“

Ein Dackel ist für seine Spontanität bekannt, meine Überlegung: Ich werde das Gassi-Emoji erfinden!

Prompt fällt mir Helmuts Herrchen ein, ihr müsst ihn unbedingt kennenlernen! Er heißt Callipo, genannt „Schatzi“.

Sein Beruf ist Chefchirurg, der Spitzname erklärt einiges oder alles? Üblicherweise kommt er in seiner grünen Kluft, auf seinem grünen Fahrrad und mit grüner Gesinnung angeradelt, „Alles Bio oder was!“

Schatzi flitzt zur Arbeit, wie immer hat er es extrem eilig, ständig gestresst.

Eine Notfall Schönheits-OP ist geplant, ich wusste: „Es gibt Notfälle in diesem Bereich, aber dass gleich der Arzt kommt? Weiber, Weiber, Weiber! Solche Privilegien zu haben, unglaublich!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Waldi-Philosophie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Waldi-Philosophie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Waldi-Philosophie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Waldi-Philosophie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x