Paul Fenzl - Fokus SEIDENPLANTAGE

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Fenzl - Fokus SEIDENPLANTAGE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fokus SEIDENPLANTAGE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fokus SEIDENPLANTAGE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Joggerin, Studentin der Philosophie, wird auf den ›Winzerer Höhen‹, nahe der SEIDENPLANTAGE, getötet. Routinemäßige Polizeiarbeit läuft an. Obwohl Kommissarin Martina Cuscunà, Köstlbachers neue Kollegin, einen außergewöhnlichen Spürsinn an den Tag legt, tappt die Kripo zunächst im Dunklen. Es fehlt an einer Spur. Es fehlt an einem Motiv. Es fehlt an einem Tatverdächtigen. Alles bewegt sich fast ausschließlich im Bereich der Spekulation. Bis dann Köstlbachers Sekretärin Edith Klein den entscheidenden Hinweis liefert.
Ein Krimi, basierend auf diversen wissenschaftlichen Erkenntnissen der ›Forensischen Psychiatrie‹ zur dunklen Seite der Frauen.

Fokus SEIDENPLANTAGE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fokus SEIDENPLANTAGE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Danke! Danke! Für die Bereitschaft, Pate zu stehen für die eine oder andere Figur in diesem Krimi, teilweise sogar unter dem eigenen Namen, danke ich: Martina Cuscunà , die im realen Leben in einer Bank arbeitet, aber auch gerne bei der Kripo als Ermittlerin gelandet wäre. Conny Beckers . Sie spielt erneut, wie schon im Krimi KÖSTLBACHERS RÜCKKEHR, die bezaubernde Staatsanwältin Dr. Simone Becker. Petra Maria Herrmann , der Betreiberin der ›Dayspa‹ im Anwesen SEIDENPLANTAGE. Carlo Müller , Künstlername Dante Farrazzano, Chef der › Fattoria La Vialla ‹ in Rosenhof, Petra Herrmanns Ehemann. Zudem danke ich Herrn Peter Schober , der mir die Erlaubnis gab, einen Teil meines Krimis vor und in seinem Anwesen SEIDENPLANTAGE hoch oben auf den › Winzerer Höhen ‹ anzusiedeln. Für ein erstes Korrekturlesen bedanke ich mich bei Herrn Dr. Thomas Holzmann, mit dem mich die Freude am Lindy Hop verbindet. Es ist immer wieder überraschend, wie viele Fehler man als Autor selbst übersieht. Last but not least möchte ich mich bei Simone Heuberger bedanken, der neuen Pächterin der Alten Kuchl am Königshof in Regensburg, dem neuen Stammlokal unseres Kommissars Edmund Köstlbacher, die ihr Restaurant unter anderem zu einem Treffpunkt aller Köstlbacher-Freunde zur Verfügung stellen wird. Dort werden auch Lesungen und, falls Interesse besteht, hin und wieder persönliche Treffen mit dem Autor möglich sein.

Vorwort Vorwort Nach der Sache mit dem illegalen Organhandel kehrte erst einmal für längere Zeit Ruhe in Regensburg ein. Manche vermuteten, dass dem Klientel entsprechender krimineller Kreise das Regensburger Pflaster schlichtweg zu heiß geworden war. Das hatte allerdings mit der exzellenten Arbeit der Kripo vor Ort weniger zu tun. Weit eher war dies eine direkte Folge enorm erhöhter Polizeipräsenz. Die 2020 einsetzende Corona Pandemie brachte gravierende Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben mit sich, die es von der Exekutive zu überwachen galt. Der erkrankte Abteilungsleiter Christian Kapplmeier war zwar wieder genesen, aber seine Rückkehr im Frühjahr 2020 wäre genau mit dem ersten massiven Lockdown seit Ausbruch der Pandemie zusammengefallen. Da hat es sich der Kapplmeier anders überlegt und kurzfristig um seinen vorzeitigen Ruhestand eingegeben. Was jeder verstand und was man ihm auch bereitwillig gestattete. Der Köstlbacher blieb bei seinem Entschluss, nicht mehr auf den Abteilungsleitersessel zurückkehren zu wollen. Es gab diesbezüglich auch keine Einwände seitens der Entscheidungsträger oben in München. Zwar versuchte ihn die Staatsanwältin Dr. Simone Becker noch umzustimmen, aber der Köstlbacher hatte die Entscheidung endgültig gefällt. Ein bisschen verstimmt war seine Frau Anna, weil die natürlich schon vorschnell mit der Beförderung ihres Mannes bei der einen oder anderen Freundin geprahlt hatte. Aber am Ende hat auch die Anna eingesehen, dass ihr Edmund sich nicht für den Posten eines Sesselfurzers eignet. Letztendlich wurde der aus Landshut stammende Tobias Lenz zum neuen Abteilungsleiter bestellt. Er schien ganz passabel zu sein. › Schien ‹, deswegen, weil sich bis dato noch keine Gelegenheit ergeben hatte, in der er seinen Charakter und seine Kompetenz hätte unter Beweis stellen können. Der von ihm zum Antritt spendierte Sekt und die Canapés kamen jedenfalls gut an. Und seine Rede? Na ja, besonders viel gesagt hat er nicht.

Kapitel 1 Kapitel 1 Aber dann ist halt doch wieder was passiert! Auch wenn’s erst lange so ausgesehen hat, als ob langsam alle zwangsläufig zu Sesselfurzern werden würden, und der Kaffeekonsum ins Unermessliche gestiegen ist, damit diese ereignislosen Tage wenigstens halbwegs wach durchgestanden werden konnten. Der Köstlbacher ist richtig hochgeschreckt, als ihn sein Diensttelefon unsanft aus seinem in letzter Zeit immer öfter auftretenden Sekundenbüroschlaf gerissen hat. Er ist umso heftiger hochgeschreckt, weil fast zeitgleich der Baldauf vorbei an seiner Sekretärin Edith Klein zu ihm ins Zimmer gestürzt kam und aufgeregt mit der Hand in der Luft herumfuchtelte: »Eine Leiche, Chef! Oben auf den › Winzerer Höhen ‹! Irgendwo zwischen dem › Krematorium ‹ und der SEIDENPLANTAGE! Die Spusi ist schon alarmiert.« »Wer hat die Leiche gemeldet?«, wollte der Köstlbacher wissen, während er dem Kollegen Baldauf auf dem Weg zum schwarzen Dienstaudi hinterherhechelte, den das Team in aller Regel nahm, wenn es galt, möglichst schnell zu einem Einsatzort zu kommen. »Wenn ich richtig verstanden habe, dann hat ein gewisser Carlo Müller einen Notruf abgesetzt, weil sein Hund beim Gassi gehen eine Leiche gefunden hat.«

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Kapitel 52

Kapitel 53

Kapitel 54

Kapitel 55

Kapitel 56

Kapitel 57

Kapitel 58

Kapitel 59

Kapitel 60

Kapitel 61

Kapitel 62

Kapitel 63

Kapitel 64

Kapitel 65

Kapitel 66

Kapitel 67

Kapitel 68

Kapitel 69

Kapitel 70

Kapitel 71

Kapitel 72

Kapitel 73

Kapitel 74

Kapitel 75

Kapitel 76

Kapitel 77

Kapitel 78

Kapitel 79

Kapitel 80

Kapitel 81

Nachtrag

Eine Auflistung der wichtigsten Namen zum neuen Krimi für alle Leser, die zu viele Namen verwirren:

Weitere Krimis aus der Köstlbacher-Reihe

Vollständige e-Book Ausgabe 2021

© 2021 SPIELBERG VERLAG, Neumarkt

Umschlaggestaltung: coMedia

Umschlagbild: © pixabay.com, RitaE

Alle Rechte vorbehalten.

Vervielfältigung, Speicherung oder Übertragung können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

(e-Book) ISBN: 978-3-95452-111-1

www.spielberg-verlag.de

Gewidmet meiner lieben Frau Virginia

Danke!

Für die Bereitschaft, Pate zu stehen für die eine oder andere Figur in diesem Krimi, teilweise sogar unter dem eigenen Namen, danke ich:

Martina Cuscunà, die im realen Leben in einer Bank arbeitet, aber auch gerne bei der Kripo als Ermittlerin gelandet wäre.

Conny Beckers. Sie spielt erneut, wie schon im Krimi KÖSTLBACHERS RÜCKKEHR, die bezaubernde Staatsanwältin Dr. Simone Becker.

Petra Maria Herrmann, der Betreiberin der ›Dayspa‹ im Anwesen SEIDENPLANTAGE.

Carlo Müller, Künstlername Dante Farrazzano, Chef der › Fattoria La Vialla ‹ in Rosenhof, Petra Herrmanns Ehemann.

Zudem danke ich Herrn Peter Schober, der mir die Erlaubnis gab, einen Teil meines Krimis vor und in seinem Anwesen SEIDENPLANTAGE hoch oben auf den › Winzerer Höhen ‹ anzusiedeln.

Für ein erstes Korrekturlesen bedanke ich mich bei Herrn Dr. Thomas Holzmann, mit dem mich die Freude am Lindy Hop verbindet. Es ist immer wieder überraschend, wie viele Fehler man als Autor selbst übersieht.

Last but not least möchte ich mich bei Simone Heuberger bedanken, der neuen Pächterin der Alten Kuchl am Königshof in Regensburg, dem neuen Stammlokal unseres Kommissars Edmund Köstlbacher, die ihr Restaurant unter anderem zu einem Treffpunkt aller Köstlbacher-Freunde zur Verfügung stellen wird. Dort werden auch Lesungen und, falls Interesse besteht, hin und wieder persönliche Treffen mit dem Autor möglich sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fokus SEIDENPLANTAGE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fokus SEIDENPLANTAGE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fokus SEIDENPLANTAGE»

Обсуждение, отзывы о книге «Fokus SEIDENPLANTAGE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x