Fritz Fenzl - Heilige in Bayern

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Fenzl - Heilige in Bayern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilige in Bayern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilige in Bayern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heilige und Bayern? Natürlich bringt das Land vor den Bergen ganz besondere Heilige hervor, deren Wirken oft mit dem besonderen Ort zusammenhängt, an dem sich ihre Tätigkeit entzündete, dem heiligen Platz oder Bezirk, an dem solche Lichtgestalten ihre oftmals mit Wunderkraft verbundene, heiligende Wirksamkeit entfalten konnten. Der menschliche Aspekt steht jedoch im Vordergrund und damit nicht selten auch der verstehende Humor. Beim Heiligen selbst und auch beim Leser. Dieses Werk soll eine Mischung aus Nachschlagewerk sein, aber auch Ratgeber und Lebenshilfe, aber vor allem Unterhaltung. Einen breiten Raum nimmt der Kalender ein, hat doch jeder Heilige «seinen Tag», der dann auch für den Leser den eigenen Heiligen (Schutzpatron und Lebens-Helfer) finden und erkennen lässt.

Heilige in Bayern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilige in Bayern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fritz Fenzl

Heilige in Bayern

Himmlische Lebenshilfe

картинка 1

Impressum

Vollständige eBook-Ausgabe der im Stiebner Verlag erschienenen Printausgabe

(ISBN 978-3-8307-1044-8).

Bildnachweis:

Schutzumschlag: Stiebner Verlag GmbH, München; Pierre Sick

Alle Abbildungen von Karin Fellner, München

Homepage des Autors für weitere Informationen:

www.magische-kraftorte.de

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

© 2008, 2012 Stiebner Verlag GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten

Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher

Genehmigung des Verlags.

www.stiebner.com

ISBN 978-3-8307-1056-1

Inhalt

Heilige in Bayern? Bayerische Heilige sind anders!

Ein Heiliger nach dem anderen!

Der heilige Englmar

Der wollte nichts als seine Ruhe und wurde sogar dafür umgebracht

Die heilige Mechthild von Dießen

Warum ein Stein in der Kirche gegen Kopfweh hilft

Käufliche Liebe und Heiligkeit

Afra von Augsburg beweist, dass jede Ausbildung (auch die im Freudenhaus) zu einem vorbildlichen Leben führen kann

Die »Heilige« aus der Walpurgisnacht

Walburga, Äbtissin von Heidenheim, aus deren Körper heilendes Öl tropft

Rasso! Heiliger, Riese, Astronaut, Huosi

Eines der wirklich dunklen Geheimnisse Bayerns ruht in diesem Riesen! Eine aufregende Heiligenvita und schöne Töchter, die in den tiefen Brunnen springen

Edigna von Puch

Auch in einem Baum kann es schön sein, wenn man zur Heiligkeit das Zeug hat

Die drei heiligen Madl in Bayern

Margarethe mit dem Wurm,Barbara mit dem Turm,Katharina mit dem Radl …des san die drei heiligen Madl oderEigentlich haben wir eine »Dreifache Weibliche Gottheit!«

Margarethe mit dem Wurm

Barbara mit dem Turm

Wenn »Schöner Wohnen« zur Qual werden kann

Katharina mit dem Radl

Konrad von Parzham

Gestandene Heiligkeit aus Niederbayern

Korbinian und die Erzdiözese München und Freising

Für Problembären gab es damals sinnvolle Aufgaben

Ein Name wird zum Markenzeichen der Hinfaller

Wie und wo der heilige Valentin wirkte und warum er Fallsüchtigen hift

Rupert im Rupertiwinkel

Gedanken an einen Heiligen mit Salzfass – während des Skifahrens auf dem Jenner mit Blick zum Untersberg

Winthir von Neuhausen

Heute würde der Heilige mit dem Eselchen am Rotkreuzplatz ein Eis essen

Maria!

Von der hebräischen Bedeutung »die Geliebte« bis zur ur-bayerischen Schutzmantelmadonna führt ein langer Weg … sogar in den Himmel?

Sankt Mang tötet den Drachen

Gewaltsamer Umgang mit der Erd-Energie des stets unverstandenen Urtieres? Wohl eher nicht, der Missionar war wissend

Benno von München

Ein Sachse predigt den Isarfischen, findet einen wichtigen Schlüssel und wird Patron einer Stadt, die er nicht kennt und die es zu seiner Lebzeit noch gar nicht gibt

Managerqualitäten im Frauenkloster

Irmingard und die Kraftort-Insel im Chiemsee

Ein Heiliger zum Hingehen und »begreifen« im wörtlichen Sinne

In der Münchner Bürgersaalkirche spendet der selige Jesuitenpater Rupert Mayer Trost und Gelassenheit

Heiliger Josef! (auf bayerisch: Sepp!)

Ein wirklich echter Gentleman – Geist und Josephs-Ehe, das wahre Wissen eines Zimmermannes, Ägypten – und die notwendige Josefspartei in Bayern

Der heilige Nikolaus und sein dunkler Schatten, der Krampus

Wie ein »bayerischer Heiliger«, der gar nicht aus Bayern stammt, den kitschigen amerikanischen Weihnachtsmann in Schach hält

Rekapitulationen auf bayerisch: »umanandaüwaleng …«

Dein Heiliger, das bist … du selbst!

Heilig – na ja …

Calendarium

Jahres-Heiligen-Kalender

Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember

Anhang

Literaturauswahl

Heilige in Bayern?

Bayerische Heilige sind anders!

Heilige sind immer interessant – bayerische Heilige ganz besonders. Nur auf den allerersten Blick sind die religiösen Vor-Bilder frömmelnde Mit-den-Augen-nach-oben-Schauer. Meist ist das Gegenteil der Fall. Erfolg macht heilig!

Welcher Heilige ist wer? Ein bavaro-spirituelles Who’s Who!

Hier geht es immer um Heilige (Männer und Frauen, die durch ihr hervorgehobenes – manchmal auch verrücktes –, recht besonderes, sagenbildendes und immer als Vorbild geltendes Leben höchste Anerkennung gefunden haben). Große Persönlichkeiten eben, Folge-Denker, deren Denkvorgang Folgen hat: Erfolgreiche also – und religiöse Querdenker! Auserwählte des spirituellen Denkens und Empfindens, von denen wir oft schon gehört haben und doch nicht so recht wissen: Wer sind sie eigentlich? Und warum haben sie den Ruf der Heiligkeit?

Heilige und Bayern:

Natürlich bringt das Land vor den Bergen ganz besondere Heilige hervor (manchmal auch heitere Heilige), deren Wirken oft mit dem besonderen Ort zusammenhängt, an dem sich ihre Tätigkeit entzündete, dem heiligen Platz oder Bezirk , an dem solche Lichtgestalten ihre oftmals mit Wunderkraft verbundene, heiligende Wirksamkeit entfalten konnten. Der menschliche Aspekt steht jedoch im Vordergrund und damit nicht selten auch der verstehende Humor. Beim Heiligen selbst und auch beim Leser.

Ein Buch der bewusst ausgewählten Beispiele, die sich zur Gesamtschau zusammenfügen. Welcher Heilige, der zu Bayern einen besonderen oder gar persönlichen Bezug hat, erinnert an …?

An was?

Ach ja: Da waren doch Korbinian und der Bär, Elisabeth von Andechs mit den Rosenblättern, Margarethe und der Wurm, Magnus und der Drache, Mechthild und der Wunschholdbrunnen, Kunigunde von Andechs und die Nächstenliebe – überhaupt, der gesamte berühmte »Andechser Heiligenhimmel«, – und so viele attraktive und liebenswerte andere Heilige mehr.

Oft ist das Erscheinungsbild ambivalent und damit umso interessanter. Walburga etwa, fromme Äbtissin von Heidenheim, ist als »Schutzheilige« (?) der berühmt-berüchtigten Walpurgisnacht weit bekannter geworden als ihr dies in der angestammten Rolle als Klostervorsteherin je möglich war.

Der vorliegende umfassende, wertend-auswählende Heiligen- Band pickt die »attraktiven« Heiligen heraus, deren Wirken am besten mit einer positiven Einstellung zur Schöpfung, mit einer Bejahung des Lebens und des Willens Gottes zusammenhängen. Er bildet eine Mischung aus Nachschlagewerk, Ratgeber und Lebenshilfe – vor allem aber Unterhaltung!

Bekanntes, Unbekanntes und Überraschendes wird sachlich erzählt, daneben aber die unerwartete, auch humorige Sichtweise hervorgehoben.

Einen breiten Raum nimmt der Kalender ein – hat doch jeder Heilige »seinen Tag«, der dann auch für den Leser den eigenen Heiligen (Schutzpatron und Lebens-Helfer) finden und erkennen lässt. Hier werden auch moderne Nöte wie Computerabstürze oder Spam-Mails mit dem passenden Heiligen versehen.

Bayerns Heilige können auch lachen und vor allem lieben – zumindest darf der Leser schmunzeln. Wer sagt denn, dass auch Jesus selbst – der so viel Menschlichkeit vorgelebt und alle Mitmenschen verstanden hat, der damit fast allen Heiligen und Seligen leuchtendes Vorbild ist – nicht ebenfalls lachen konnte?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilige in Bayern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilige in Bayern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilige in Bayern»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilige in Bayern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x