Sabine Fruth - Imaginäre Körperreisen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Fruth - Imaginäre Körperreisen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Imaginäre Körperreisen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Imaginäre Körperreisen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erkenntnis, dass es sinnvoll sein kann, in eine Therapie auch den Körper als Medium einzubeziehen, setzt sich zunehmend durch. Imaginäre Körperreisen führen Klientinnen und Klienten über Tranceinduktionen in den eigenen Körper. Die dabei entstehenden Bilder sind höchst individuell, passen einzigartig zur jeweiligen Situation und vor allem: Sie helfen zur Genesung.
Imaginäre Körperreisen können schulmedizinische Therapien wirkungsvoll unterstützen oder Nebenwirkungen deutlich reduzieren, etwa bei Entzündungen, chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Beschwerden. Auch in die Behandlung von Angststörungen und Depressionen lassen sie sich gut integrieren. Die Arbeit mit Gruppen ist genauso möglich wie die mit Kindern und Jugendlichen – sie lassen sich besonders unvoreingenommen auf Imaginäre Körperreisen ein und finden oft spielerisch Lösungen für ihre körperlichen oder psychischen Symptome.
Die Ärztin und Hypnotherapeutin Sabine Fruth vermittelt die Methode in diesem Buch mit allen Grundlagen und vor allem viel Praxis. Vom Vorgespräch bis zur Tonaufnahme für zu Hause führt sie durch den gesamten Therapieprozess und spart auch typische Stolpersteine wie Widerstand, Zweifel oder Ungeduld von Klientinnen oder Klienten nicht aus.

Imaginäre Körperreisen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Imaginäre Körperreisen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eins … zwei … drei … vielleicht ist die Treppe ganz deutlich … oder auch diffus … in die Beine atmen … vier … fünf … sechs … Stufe für Stufe zu Ihrem sicheren Ort … wie fühlen sich die Unterschenkel an? … sieben … acht … neun … während immer mehr Zellen aufatmen … das bewusste Denken passt auf Sie auf, während das Unbewusste immer tiefer entspannen kann … zehn … elf … zwölf … Sie können schon ganz gespannt sein, wie Ihr sicherer Ort aussieht … dreizehn … vierzehn … fünfzehn … und spüren in die Füße, die Sie sicher durchs Leben tragen … sechzehn … siebzehn … achtzehn … der Ort kann eine schöne Erinnerung sein … ein Urlaubsort … drinnen oder draußen … neunzehn … aber auch eine Wolke … eine Farbe oder nur ein Gedanke, ein Gefühl … oder etwas ganz anderes … zwanzig … … ankommen … …

Der Klient braucht etwas Zeit, sich zu orientieren. Dann erfragen Sie, genauso wie in der Landschaft bei der Spiegeltechnik, alle Wahrnehmungsebenen (s. »Arbeit am äußeren sicheren Ort«, S. 40).

Lassen Sie sich berichten, ob der Klient auf seiner Treppe nach oben oder unten gegangen ist. Auch das Aussehen der Treppe sollte festgehalten werden (s. Kap. 19.1). So können Sie ihn später wieder zurückführen und in den nächsten Sitzungen entsprechend begleiten.

THERAPEUT Nun gehen Sie wieder auf Ihrer Holztreppe mit 20 Schritten nach oben zu ihrem Nordseestrand …

Arbeit am äußeren sicheren Ort

Der Klient darf in Ruhe an seinem sicheren Ort ankommen. Nun bitten Sie um eine Beschreibung auf allen Wahrnehmungsebenen (VAKOG, s. Kap. 3.1). Treten Sie mit ihm in einen Dialog und lassen Sie sich alle Wahrnehmungen beschreiben. Die inneren Bilder und Gefühle werden wieder wortgetreu notiert. So können Sie in der nächsten Sitzung darauf zurückgreifen.

Die Tranceinduktion über Körperwahrnehmung, Atmung und Treppe zum sicheren Ort kann der Klient in Zukunft als Entspannungstrance nutzen. Sie können dazu eine Tonaufnahme erstellen (s. Kap. 18). Den Weg zum sicheren Ort zeichnen Sie während der Induktion direkt auf und pausieren die Aufnahme am Ende der Treppe. Nachdem Sie die individuellen Beschreibungen des Klienten gesammelt haben, können Sie diese noch einmal zusammenfassen. Dazu kommen positive entspannungsfördernde Suggestionen, die nur auf diesen Klienten zugeschnitten sind.

Häufig ist das Erreichen des sicheren Orts das Ergebnis der ersten Sitzung. Beim nächsten Mal kommen Sie schneller dorthin, da die Vorarbeit zur Trance kürzer sein kann. Um weiterarbeiten zu können, folgt am sicheren Ort die Einladung, es sich bequem zu machen. Anschließend baut der Klient dort eine Leinwand auf, auf der später aus der Distanz (weitere Dissoziation) der Körper von innen dargestellt wird. Statt einer Leinwand kann jede andere Projektionsfläche gewählt werden. Manchmal ist es auch eine Art »Fata Morgana« im Hitzeflimmern oder eine Projektion in einer Wolke. Wieder ist alles möglich.

Sofern es an diesem Ort bereits Besonderheiten gibt, die in Erscheinung treten, beginnt sofort die therapeutische Arbeit. Wenn Tiere, Fabelwesen oder Menschen auftauchen, hilft die Frage:

»Wer oder was bist du für mich?«

Helfende Wesen sind jederzeit willkommen und können überall erscheinen. Bei Unklarheiten hilft auch hier die Frage:

»Ist es wichtig, dass wir uns jetzt damit beschäftigen?«

Das Unbewusste des Klienten bestimmt durch dessen innere Bilder den gesamten Verlauf der Sitzung. Alles, was kommt, wird beachtet und hat Vorrang vor dem eigenen Ablaufplan. Somit dürfen Sie immer wieder die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Sitzung beim Klienten lassen.

Taucht ein Widerstand auf, schenken Sie diesem bitte Ihre volle Aufmerksamkeit. Der Klient wird dazu eingeladen, mit dem Widerstand in Kontakt zu treten. Die weitere Vorgehensweise dazu ist in Kapitel 12beschrieben.

Praxis

Sobald der Klient an seinem sicheren Ort angekommen ist, laden Sie ihn dazu ein, sich zu orientieren. Sie erfragen dabei, was er jeweils wahrnimmt. Erst nach einer Antwort kommt die nächste Frage – Sie gehen nun in einen Dialog.

THERAPEUT Ich lade Sie ein, erst einmal ein Stück voranzugehen und sich umzuschauen … was sehen Sie? … Wie fühlt sich der Untergrund an? … Wie ist die Temperatur dort? … Gibt es etwas zu hören oder ist es ganz still? …

Die Stille als Gegenangebot nimmt den Druck vom Klienten, dass er etwas hören muss. Auch hier notieren Sie wieder wortgetreu die Beschreibungen dieses Ortes.

THERAPEUT Gibt es vielleicht auch einen Geruch? …

Für die Selbsthypnose zu Hause dienen posthypnotische positive Suggestionen. Sie können hierbei auch persönliche Bedürfnisse integrieren – z. B. bei Einschlafproblemen, Unruhe oder Überlastung.

THERAPEUT An diesem Ort können Sie sich auch in Zukunft jederzeit erholen … einen Moment Ruhe genießen … sich wohlfühlen … ganz bei sich sein … einfach kurz entspannen …

und mit jedem Mal, wo Sie hier sind, fällt es leichter zurückzukehren … ganz automatisch … bis vielleicht ein Atemzug reicht, um hier zu entspannen … wenn es passend ist, auch einzuschlafen …

Wenn Sie die Beschreibungen dieses Ortes wiederholt haben, wird eine Leinwand aufgebaut.

THERAPEUT Nun lade ich Sie ein, es sich bequem zu machen … zu setzen oder legen … und Sie können in Ihrem Sichtbereich eine Leinwand aufbauen … vielleicht auch einen Monitor oder irgendeine andere Projektionsfläche … auf der Ihr innerer Filmvorführer den Körper von innen darstellen kann …

Sie können ganz gespannt sein, wie es dort aussieht …

So kann auf der Leinwand die Körperreise beginnen (s. Kap. 4.1, »Die Reise im Körperinnern«). Der »innere Filmvorführer« wird von den Klienten als Symbolfigurauch ohne Erklärung sehr gut akzeptiert. Durch ihn wird auf den Projektionsflächen sichtbar, was das Unbewusste zeigen möchte.

Wenn sich der Klient bei dieser Arbeit im Laufe der Therapie immer sicherer fühlt, kann er zunehmend direkt an den äußeren sicheren Ort springen. Der Klient möchte dann auf eine längere Induktion über Körperwahrnehmung, Atmung und Treppe verzichten und landet sofort an diesem vertrauten Ort.

INA, 51 JAHRE

Die Klientin kommt wegen zunehmender Panikattacken, die seit über zehn Jahren bestehen. Sie weiß noch nicht, ob sie überhaupt mit Körperreisen arbeiten möchte, und wünscht zunächst eine »klassische« Induktion. Während der Tranceinduktion gibt es keine Besonderheiten, und sie geht eine Treppe nach oben. Nach einem Moment frage ich die VAKOG-Wahrnehmungen ab.

KLIENTIN Ich bin an einem Strand gelandet … geradeaus ist das Meer … ich spüre ganz viel Weite … da sind auch normale Geräusche … es ist schön warm … und ich rieche das Meer …

THERAPEUTIN Kommen Sie dort erst einmal an … spüren Sie die Weite … die Wärme … hören die normalen Geräusche … und riechen das Meer … … wohin möchten Sie gehen?

KLIENTIN Ich bin schon im Meer … möchte schwimmen … es ist so schön …

THERAPEUTIN In der Imagination können Sie schwimmen wie ein Fisch … auch tauchen …

KLIENTIN Oh ja! … Ich schwimme mit den Fischen … kann auch mit ihnen reden … sie begleiten mich …

THERAPEUTIN Nun lade ich Sie ein, wenn Sie sich gut erholt haben, an Land einen schönen Platz zu finden. Dort können Sie es sich bequem machen …

KLIENTIN Ich sitze jetzt auf einem Liegestuhl mit Blick aufs Meer …

THERAPEUTIN Prima! Jetzt bitte ich Sie, dort irgendwo in Ihrem Sichtbereich eine Leinwand aufzubauen … manchmal schwebt sie auch über dem Meer … oder es ist eine andere Projektionsfläche … irgendetwas, auf dem Ihnen Ihr innerer Filmvorführer etwas zeigen kann …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Imaginäre Körperreisen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Imaginäre Körperreisen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Imaginäre Körperreisen»

Обсуждение, отзывы о книге «Imaginäre Körperreisen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x