Uwe Klausner - Operation Werwolf - Fememord

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Klausner - Operation Werwolf - Fememord» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Operation Werwolf - Fememord: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Operation Werwolf - Fememord»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Berlin, im Juli 1941. Der »Werwolf«, einer der berüchtigtsten Serientäter in der Kriminalhistorie der Stadt, ist auf der Flucht. Mittlerweile sind ihm fünf Frauen zum Opfer gefallen und nichts deutet darauf hin, dass die Mordserie ein baldiges Ende finden wird. Tom von Sydow, Kommissar bei der Mordinspektion Berlin, gibt jedoch nicht auf. Und das, obwohl er herausfindet, dass es sich bei dem »Werwolf«, der ganz Berlin in Angst und Schrecken versetzt, um ein Mitglied der SS handelt. Eine Erkenntnis, mit der er sich keine Freunde macht …

Operation Werwolf - Fememord — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Operation Werwolf - Fememord», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von Beruf Hilfsweichensteller, mit einem Verdienst von 161 RM im Monat. Welch ein Unterschied zu früher, als die Quelle, aus der er schöpfte, noch am Sprudeln gewesen war. Als dem Verräter, der sich Kamerad schimpfte, nichts anderes übrigblieb, als nach der Pfeife von Maximilian Jakubeit zu tanzen. Einen Skandal zu vertuschen war nämlich eine Sache – und eine höchst knifflige obendrein. Etwas gänzlich anderes, wiewohl Komplizierteres, stellte der Wert der jeweiligen Geheiminformationen dar. Anders ausgedrückt, wer aus den Dossiers, die er in einem unbeobachteten Moment an sich gebracht hatte, kein Kapital schlug, der war zu gut für diese Welt.

Oder so dumm wie altes Brot, je nach Standpunkt des Betrachters.

Doch eins nach dem andern, zuerst kam dieser dämliche Fettsack dran. Er hatte seine Gründe gehabt, ihn ins Vertrauen zu ziehen, so banal sie auch immer gewesen sein mochten. Für Jakubeit, der so gut wie keine Ahnung von Chirurgie besaß, war Wischulke ein Geschenk des Himmels gewesen. Oder des Leibhaftigen, auch das eine Frage der Perspektive. Bei Ausbruch des Krieges vor zwei Jahren war Wischulke zwar lediglich Sanitätsgefreiter gewesen, hatte jedoch rasch dazugelernt – respektive dazulernen müssen. Die ideale Voraussetzung, Medizin zu studieren, wäre er sich selbst nicht im Weg gestanden.

Viel zu jung, viel zu fett, viel zu träge. So hatte es der Regimentsarzt, ehedem Stationsleiter in der Charité, umschrieben.

Eine Einschätzung, die der Wahrheit ziemlich nahe kam.

Auch und gerade dann, wenn man über ihn Bescheid wusste. Menschliche Schwächen, über die man hierzulande kein Wort verlor, mit inbegriffen. Hätten die Nazis nichts dagegen gehabt, dass die Volksgenossen so lebten, wie sie wollten, es wäre schwierig gewesen, Wischulke für seine Zwecke einzuspannen. Und so gut wie unmöglich, ihn zu einem willfährigen – weil erpressbaren – Werkzeug zu machen.

Der Fettklops hatte nach seiner Pfeife zu tanzen, ob es ihm in den Kram passte oder nicht.

Und damit Feierabend.

»Ich muss dich sprechen – hast du mal eben kurz Zeit für mich?«, fiepte Wischulke in der Manier eines Kastraten, das Gesicht gerötet von der Mühe, die es ihn kostete, über die Wendeltreppe ins Obergeschoss des Stellwerks zu gelangen. »Es ist dringend, sonst würde ich dich nicht stören.«

»›Stören‹ ist vielleicht das falsche Wort«, stieß Jakubeit mit zusammengebissenen Zähnen hervor, das Fernglas, mit dem er die Umgegend des Stellwerks mit zusammengekniffenen Augen musterte, in der durchscheinenden linken Hand. »›Ins Handwerk pfuschen‹ wäre richtiger!«

Wischulke hechelte nach Luft, das Gesicht ein einziges Fragezeichen, in dem sich Unmut und aufkeimende Panik spiegelten. »Falls es dich beruhigt, Max – mir ist niemand gefolgt. Ich weiß ja schließlich, was auf dem Spiel steht.«

»Genau das, mein lieber Heinz, habe ich mich gerade eben gefragt!«, hielt Jakubeit mit drohendem Unterton dagegen, vermischt mit einem Hauch von Spott, um den aufkeimenden Jähzorn zu kaschieren. »Sag mal, bist du eigentlich noch ganz bei Trost? Wenn uns jemand zusammen sieht – was dann?«

»Wie gesagt: Es ist dringend.«

»Jetzt hör mir mal gut zu, mein Freund. Entweder du hältst dich an meine Direktiven, oder du lernst mich kennen. Damit eins klar ist, du Experte: Zu bestimmen hat in diesem Raum nur einer, und das bin ich. War das klar genug, oder hat der Herr Sanitätsgefreite noch Fragen?«

Wischulke, vier Jahre jünger, teiggesichtig, schafs­äugig und fast doppelt so schwer wie sein Herr und Meister, dachte offenbar nicht daran, sich einschüchtern zu lassen. Knetete die platte Nase und überlegte hin und her, wie er seine Hiobsbotschaft schonend an den Mann bringen sollte. »Momentan nicht, danke der Nachfrage.«

Jakubeits Gesicht, zuvor noch düster, angespannt und drohend, hellte sich wie nach einem reinigenden Gewitter auf. »Na, dann wären wir uns ja einig, oder?«

»Du hörst mir einfach nicht zu, Max. Das war schon immer dein Problem.«

»Auch noch frech werden, wie?« Die Lippen geschürzt, schnappte der Werwolf nach Luft. »Also raus mit der Sprache, was spukt in deinem Schwammkopf herum?«

»Nichts weiter«, hielt der unförmige Koloss dagegen, die Lider gesenkt, um dem Blick des Werwolfs zu entgehen. »Es ist nur so, dass …«

»Dass was?«, stieß Jakubeit mit lauerndem Blick hervor und ließ den Blick wie zufällig durch den Schaltraum schweifen, auf der Suche nach der Weichenstellstange, die ihm bereits mehrfach wertvolle Dienste geleistet hatte. »Mach endlich den Mund auf, ich bin kein Hellseher!«

Wischulke, dem die Furcht ins aufgedunsene Profil geschrieben stand, ließ den Blick wie im Takt nach rechts und von dort aus wieder nach links wandern. Dann fasste er sich ein Herz und wimmerte: »Die Bullen haben meine Datsche durchsucht.«

»Sagt wer?«

»Ein Nachbar.«

»Name?«

»Adolf Peschke.«

»Verlässlich?«

Wischulke zuckte mit den Achseln. »Und wenn nicht, was würde das ändern? Ich bin am Arsch, Max, machen wir uns nichts vor!«

Armer Heinz. Kein bisschen Mumm in den Knochen. Und zu allem Unglück kein bisschen Grips im Hirn.

Und naiv wie ein sechsjähriges Kind.

»So beunruhigend sich das für dich anhört, Heinz: Damit mussten wir rechnen.«

»Na, du machst mir vielleicht Spaß! Wenn die Bullen rauskriegen, wem die Hütte gehört, werden sie mir auf die Bude rücken, und was dann passiert, möchte ich nicht wissen. Du bist doch vom Fach, oder etwa nicht? Nehmen wir doch mal an, die Gestapo mischt bei der Fahndung mit, was, denkst du, werden die mit mir machen?« Außer Atem vor Furcht, welche die Fettringe an seinem Hals zum Vibrieren brachte, riss Wischulke hilfesuchend die Arme empor. »Die werden mir das Fell gerben, darauf gehe ich jede Wette ein!«

Ist ja auch dick genug, dachte der Werwolf amüsiert, ein Lächeln auf den Lippen, das in Sekundenschnelle erstarb. »Komm endlich zum Punkt, Heinz. Worauf willst du hinaus?«

»Die Sache wird mir zu heiß, Max. Ich möchte aussteigen – und zwar sofort!«

»Du möchtest was?«, stieß der Werwolf mit drohendem Unterton hervor, der Blick so entgeistert, als habe er sich verhört. Nur um unmittelbar danach sein wahres Gesicht zu zeigen: »Sag mal, Wischulke – bist du eigentlich noch ganz bei Trost? Weißt du überhaupt, was du da sagst, oder hast du einen über den Durst getrunken?«

»Ich meine es ernst, Max. Auf mich kannst du nicht mehr zählen.«

»Was du nicht sagst, Wischulke.«

Armer Heinz.

Der typische Befehlsempfänger, geboren, um vor anderen den Kotau zu machen. Ohne Mumm, ohne Esprit und ohne eigene Meinung. Und naiv bis zum Gehtnichtmehr.

»Keine krummen Dinger mehr. Das habe ich mir geschworen.«

»Was du nicht sagst!«

»Gib dir keine Mühe, Max. Mein Entschluss steht fest.«

Die Stellstange im Visier, die sich auf dem Sims an der Schmalseite des Schaltraums befand, pfiff der Werwolf maliziös durch die Zähne. Die Roststellen am Griff waren zwar nicht zu übersehen, aber was den erhofften Effekt betraf, würde die Stange ihren Zweck erfüllen. »Dein letztes Wort, Wischulke?«

Der Sanitätsgefreite nickte.

Wimpern wie die einer Frau, die Brauen gezupft und mit dunkelblauem Schminkstift nachgezogen.

Wie sehr ihn dieser Fleischklumpen doch anwiderte.

Die Stellstange in der linken Hand, deren Spitze auf der Unterseite seiner Prothese ruhte, schlenderte Jakubeit durch den mit Abfällen übersäten Raum, trat auf den einstigen Kameraden zu und flüsterte: »Ich finde, du solltest dir das Ganze noch mal überlegen. Du erwartest doch nicht, dass ich tatenlos zusehe, wie du mich in die Scheiße reitest, oder? Denn über eins, du aufgeblasene Schwuchtel, musst du dir im Klaren sein: Solltest du es wagen, aus der Reihe zu tanzen, bekommst du es mit mir zu tun. Damit wir uns richtig verstehen: Entweder du nimmst Vernunft an, oder ich sehe mich gezwungen, die Gestapo zu informieren. Du weißt ja, auf Leute wie dich sind sie in der Prinz-Albrecht-Straße nicht gut zu sprechen, schon gar nicht, wenn du mich zwingst, aus dem Nähkästchen zu plaudern.« Jakubeit blinzelte amüsiert, in Gedanken beim geplanten Finale, von dem ihn nur noch wenige Stunden trennten. »Also, was ist, du Memme – bist du dabei oder nicht?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Operation Werwolf - Fememord»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Operation Werwolf - Fememord» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Operation Werwolf - Fememord»

Обсуждение, отзывы о книге «Operation Werwolf - Fememord» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x