Im Rahmen Ihrer hochintensiven Trainingseinheiten besteht die Herausforderung in der bevorzugten Nutzung des ATP aus Glykogen, das aus der anaeroben-laktaziden Produktionskette hervorgeht. Die Produktion von Laktat (Milchsäure) führt zu chemischen Reaktionen wie einer Zunahme des Wachstumshormons oder von Testosteron. Im Hinblick auf Ihre Ziele – Verbesserung der Silhouette oder Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten, ohne Muskelmasse zu verlieren – ist dies sehr interessant. Durch die aktive oder passive Erholungsphase bei Ihren Trainingseinheiten werden die Muskeln nicht mit Milchsäure übersättigt, sodass Sie die Anstrengung fortsetzen können. Daher haben Christophe und ich Trainingseinheiten erarbeitet, um Sie bei Ihren Zielen zu begleiten und dennoch die richtige Balance zwischen intensivem Training und Erholung zu finden. Diese Balance entsteht durch die Wahl der Bewegungen, der Geräte und deren Nutzung innerhalb der Trainingseinheiten.
Der Afterburn-Effekt
Es wird nun Zeit, einen wichtigen Punkt anzusprechen: das Ausgleichen der Sauerstoffschuld durch den Körper. In Sportkreisen hört man auch den Begriff EPOC (für »excess postexercise oxygen consumption« = Sauerstoffmehraufnahme nach Arbeitsende) oder »afterburn effect« (deutsch: Nachbrennphase). Dabei handelt es sich ganz einfach um den noch höheren Kalorienverbrauch nach einer hochintensiven Trainingseinheit, der sich noch bis zu 48 Stunden nach dem Ende des Trainings fortsetzen kann.
Bei hochintensiven Trainingseinheiten wird der Körper einer Belastung unterworfen, die sich folgendermaßen äußert:
•Zunahme der Herzfrequenz;
•höherer Sauerstoff- und Energieverbrauch;
•leichte Erhöhung der Körpertemperatur;
•muskuläre Mikrotraumen.
Der Organismus reagiert darauf, indem er die Energiereserven wieder auffüllt, die von der Anstrengung traumatisierten Muskeln repariert, Abfallprodukte des Stoffwechsels ausscheidet, die üblichen Sauerstoff-»Reserven« im Blut und die Körpertemperatur wiederherstellt sowie die »normale« Herz- und Atemfrequenz wieder aufnimmt. Um sich zu erholen nutzt der Organismus daher die Fettreserven, aber auch die Reserven in Form von »Zucker«, während er mehr Sauerstoff verbraucht, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist.
Folglich müssen Sie sich zu 100 Prozent (oder nah an Ihren maximalen Möglichkeiten) einbringen, um alle Effekte zu erzielen, die bei der Ausübung des HIIT angestrebt werden. Dieser Einsatz löst Stoffwechselreaktionen aus. Für alle, die sich eine Gewichtsabnahme wünschen, die insbesondere Fett abnehmen wollen, ist der Afterburn-Effekt eine ausgezeichnete Trumpfkarte. Die Wirksamkeit des Trainings hängt jedoch auch davon ab, welche Übungen für dieses Ziel ausgewählt werden. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, müssen möglichst viele Muskelgruppen hochintensiv trainiert werden, um diesen zusätzlichen Kalorienverbrauch nach der Anstrengung zu erzeugen. Und genau auf dieses Ziel hin haben wir unsere Trainingseinheiten und -programme zugeschnitten.
Eine Verbesserung der Gesundheit!
Nachdem Sie nun schon etwas mehr darüber wissen, wie das HIIT funktioniert, wird es Zeit, von den Vorteilen dieses Trainings zu sprechen. Welche Wirkungen, welche Vorteile und welche Veränderungen werden sich im Verlauf Ihrer Erfahrung mit dieser Art von Training einstellen?
HIIT ruft in den Muskeln eine Anpassung des Stoffwechsels hervor, die der des traditionellen Trainings ähnelt, jedoch mit einer geringeren Muskelarbeit und mit Verbesserungen der entsprechenden Muskelleistung.
Diese Verbesserungen betreffen die aeroben und anaeroben Leistungen. Um im anaeroben Bereich zu bleiben, muss innerhalb einer genau definierten Zone hart trainiert werden. Dies trägt dazu bei, den Ruhestoffwechsel anzuregen, denn die Sauerstoffschuld wird erhöht und die maximale Sauerstoffaufnahme (VO 2max) verbessert
VO 2max steht für die maximale Sauerstoffmenge, die bei einer Belastung verbraucht wird, d.h. für das maximale Sauerstoffvolumen, das aus der Lunge stammt und von den Muskeln pro Zeiteinheit verbraucht wird. Dieser Wert ist ein Indikator, mit dem die Ausdauer einer Person eingeschätzt werden kann. Je höher die VO 2max ist, desto größer ist Ihre Fähigkeit, einen gewissen Prozentsatz dieser VO 2max bei Ihrer sportlichen Aktivität beizubehalten. Es handelt sich um einen guten Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit. Ihre Fähigkeit, hochintensive körperliche Belastungen beizubehalten und fortzusetzen, ist übrigens in der Regel ein guter Indikator für Ihre Gesundheit und Lebenserwartung.
HIIT beschleunigt nicht nur Ihren Stoffwechsel, sondern verbessert auch Ihre kardiovaskulären Leistungen, Ihre Muskelfunktionen und Ihr Nervensystem sowie die Ausschüttung verschiedener Hormone. Letztere sind Quellen des Wohlbefindens und der Stressabwehr (Endorphine …). Ihre körperlichen Kapazitäten werden sich weiter verbessern, sodass Sie noch intensiver und länger trainieren können. Auf diese Weise entsteht ein sehr positiver Kreislauf für Ihre Gesundheit.
Tschüss Fett, hallo Muskeln!
Haben Sie genug davon, stundenlang zu joggen, um Ihre Ziele zu erreichen? Oder haben Sie einfach nicht die Zeit für diese Art des Trainings? Dann ist HIIT genau das Richtige für Sie.
Wie wir bei der Erklärung der Methode gesehen haben, wird nach den hochintensiven Trainingseinheiten noch lange nach der Belastung Fett verbrannt. HIIT geht also weiter als jede andere Trainingsform und kann problemlos in jedes andere Fitnessprogramm integriert werden. Es lässt sich tatsächlich auf alle Sportarten anwenden, die man sich nur vorstellen kann.
Die Mobilisierung der Reserven ist für den Organismus vorrangig. Bei einer gut ausgeführten HIIT-Einheit können, verglichen mit anderen Trainingsformen, bis zu 40 Prozent Kalorien zusätzlich verbrannt werden. Der Organismus nutzt die Fettreserven für die Erholungsphase. Auch hier ist das HIIT allen anderen Trainingsformen überlegen.
HIIT lässt nicht nur Fett dahinschmelzen, sondern baut auch Muskelmasse auf. Unter dem Einfluss intensiver Übungen schüttet der Organismus – wie wir weiter oben gesehen haben – mehr Wachstumshormon und Testosteron aus. Das Wachstumshormon hilft, Fett abzubauen und die durch die Anstrengung beschädigten Muskeln zu reparieren. Testosteron ist eine wesentliche Substanz, um den Muskelaufbau anzuregen und die Muskelkraft zu verbessern. Das bedeutet, dass Sie innerhalb kürzester Zeit dank des Anstiegs Ihres Ruhestoffwechsels Fettmasse verlieren und gleichzeitig Muskelmasse aufbauen.
Schnell, spielerisch und effizient!
Der moderne Lebensstil und der ewige Zeitmangel hindern uns daran, uns ausreichend um unsere Gesundheit zu kümmern. Reduzieren Sie langsame und lange Cardio-Trainingseinheiten wie auch zeitintensive körperliche Aktivitäten und bevorzugen Sie stattdessen die Methode HIIT. Die Ergebnisse machen sich schnell bemerkbar, und diese Methode kostet Sie zwei bis vier Mal wöchentlich durchschnittlich nur 30 Minuten. Sie können sie zu Hause, im Fitness-Studio oder im Freien praktizieren, und für den Großteil der vorgeschlagenen Trainingseinheiten benötigen Sie keinerlei Geräte.
Für Ihre künftigen Einheiten haben wir viele Übungen so ausgewählt, kombiniert und aneinandergereiht, dass Sie ihrer nicht müde werden.
Bei jeder Einheit haben Sie Gelegenheit, eine Bewegung oder die Nutzung eines Fitnessgerätes zu entdecken, intensiv und mit Temposteigerung, angepasst an die verschiedenen Leistungsstufen des Ausübenden.
Zudem sind die einzelnen Programmeinheiten so gestaltet, dass Ihre Motivation gefördert wird. Es wird als große Belohnung empfunden, nach einem erfolgreich absolvierten Programm zum nächsthöheren übergehen zu können. Sie werden Ihre Fortschritte spüren, Ihre Anstrengungen werden belohnt, und Ihr Interesse für das HIIT wird noch weiter zunehmen.
Читать дальше