ZUM GELEIT
Dr. Naismith, der Erfinder des Bälle-in-Pfirsichkörbe-werfen-Spiels, hätte sich wohl nicht im Traum vorstellen können, dass sein Spiel sich so dramatisch entwickeln würde. Aber obwohl Basketball sich im Lauf der vergangenen gut 100 Jahre verändert hat, sind sein Geist und seine Prinzipien erhalten geblieben.
Von den öffentlichen Plätzen bis hinauf in das professionelle Level ist die Sportart zurzeit populärer denn je. Jeden März fiebern die Fans in den USA mit, wenn der College-Meister ermittelt wird. Und etwas später im Frühjahr, in den Endspielen um die NBA-Meisterschaft, richten sich alle Augen auf die besten Spieler der Welt.
Basketball verlangt für dauerhaften Erfolg viele unterschiedliche körperliche Qualitäten. Kraft, Schnellkraft und Beweglichkeit liefern die Fähigkeiten, auf deren Grundlage Sie Ihr bestes Spiel zeigen können. Wenn Sie mehr Zeit und Einsatz in den Sport investieren, wird sich Ihr Spielverhalten genauso verbessern wie Ihre Fähigkeit, Verletzungen vorzubeugen und, wenn nötig, von Verletzungen wieder zu genesen.
Kapitel 1beschreibt die körperlichen Qualitäten, die im Basketball für optimale Spielfähigkeit notwendig sind. Die Kapitel 2bis 7 enthalten detailliert beschriebene Übungen, farbig illustriert mit Darstellungen der Anatomie. Sie unterstützen den Erwerb von Fertigkeiten wie Einnehmen einer starken Haltung, Verbessern der Sprungkraft, schnellerer erster Schritt und zunehmende Beschleunigung. Kapitel 8befasst sich mit der Rehabilitation von Verstauchungen des Knöchels, Patellasehnenentzündungen und Schulterproblemen. Kapitel 9beschreibt Methoden zum Vorbeugen gegen Kreuzbandrisse und Schulterverletzungen und Kapitel 10liefert die Grundlagen für das Zusammenstellen von Trainingsprogrammen. Diese systematische Art zu trainieren schützt vor Übertraining und Verletzungen, die durch Überlastungen verursacht werden wie exzessive Ermüdung im Kraftraum. Die beiden unterschiedlichen Farbquadrate zeigen Ihnen, wie Sie in den Diagrammen zwischen primären und sekundären Muskeln unterscheiden.
Mögliche Motivationen zum Basketballspielen gibt es einige: der Wunsch nach Spaß und Entspannung, das Interesse an der Auseinandersetzung im Wettkampf oder das Ziel, eine Profilaufbahn einzuschlagen. Basketball Anatomie enthält die Schlüssel zum Erfolg vieler Spieler über Jahre und basiert auf maßgebender Literatur und empirischer Erfahrung. Wir teilen diese Informationen gerne mit Ihnen und wünschen, dass Sie Ihre körperlichen Fähigkeiten verbessern, Ihre Spielfähigkeit ausreizen und als Sportler eine gesunde Laufbahn erleben.
DANKSAGUNGEN
Wir möchten den folgenden Personen danken für ihre harte Arbeit und ihren leidenschaftlichen Einsatz für Basketball Anatomie :
Timothy J. Stump, Master of Science (MS), Physical Therapist (PT), Certified Strenght and Conditioning Specialist (CSCS),ist lizenzierter Physiotherapeut und von der National Strength and Conditioning Association (NSCA) zertifizierter Fitness-Spezialist. Er erhielt seinen Master of Science in Trainingsphysiologie und ist durch den Gewichtheberverband der USA zertifiziert als Klub- und Leistungssport-Coach. Tim begann 1992 als Physiotherapeut in einer Klinik für spezielle Chirurgie. Im Jahr 2000 trat er als Partner von Rob Panariello in die Privatpraxis für professionelle Orthopädie und Sportphysiotherapie ein.
Dean Maddalone, Physical Therapist Assistant (PTA), Certified Strenght and Conditioning Specialist (CSCS)ist ein von der National Strength and Conditioning Association (NSCA) zertifizierter Fitness-Spezialist, USA Weightlifting (USAW) Gewichtheber-Coach und vom Staat New York lizenzierter Physiotherapie-Assistent. Zurzeit leitet er als Direktor die Abteilung Athletik des Professional Athletic Performance Center in Garden City, New York. Dean hat über 20 Jahre in der ambulanten Sportmedizin gearbeitet und in dieser Zeit viele Highschool-, College- und Profibasketballer und -Baseballspieler trainiert und wiederhergestellt.
Jessica Paparella, Doctor of Physical Therapy (DPT), Physical Therapist (PT),ist Physiotherapeutin und Direktorin einer Klinik für professionelle Orthopädie und Sportphysiotherapie in Garden City, New York. Jessica schloss im Jahr 2009 ihr Physiotherapiestudium an der Stony Brook University ab. Sie ist eine ehemalige College-Softballspielerin und interessiert sich besonders für Sportphysiotherapie und den Umgang mit Schädel-Hirn-Verletzungen. Darüber hinaus ist sie an der Betreuung von Athleten aller Leistungsstufen beteiligt, inklusive der National Hockey League (NHL) und der Major League Baseball (MLB).
Kapitel 1
DER BASKETBALL-SPIELER IN BEWEGUNG
Basketball spielen verlangt, wie jede andere Sportart auch, alle körperlichen Fähigkeiten zu optimieren, die zur Gesamtleistung beitragen. So stellt der Spieler sicher, immer wieder mit bestmöglicher Athletik zu agieren. Basketballer müssen laufen können, springen, beschleunigen, bremsen und die Richtung wechseln. Üblicherweise gelingen diese Aufgaben effizient vom Boden weg. Anders gesagt: Sie müssen das optimale Level an Kraft in kürzester Zeit gegen den Boden wirken lassen. Das dritte newtonsche Gesetz stellt fest, dass es für jede Kraft (actio) eine gleich große Gegenkraft (reactio) gibt. Das heißt, mit je mehr Kraft Sie gegen den Boden drücken, desto mehr Kraft wirkt vom Boden auf Sie zurück, um Sie anzutreiben. Spitzenathleten zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit größter Kraft in kürzester Zeit gegen den Boden drücken. Um Ihre Fähigkeit zu verbessern, schnell große Kräfte gegen den Boden zu entwickeln, müssen Sie bestimmte körperliche Fähigkeiten in einer bestimmten Reihenfolge verbessern.
FERTIGKEIT VERSUS ATHLETIK
Wenn es um das Verbessern der Leistung geht, gibt es oft Schwierigkeiten, das athletische Level vom Fertigkeitslevel zu unterscheiden. In Gesprächen über Trainingsinhalte müssen sowohl Trainer als auch Spieler mit den Unterschieden und ihren Merkmalen vertraut sein.
Eine für Basketball typische Fertigkeit ist der Sprungwurf, eine der wichtigsten Mittel der Offensive und entscheidender Faktor zum Erzielen von Punkten im Spiel. Obwohl die Fertigkeit des Sprungwurfs und die Fähigkeit zu springen in enger Beziehung zueinander stehen, sind beide verschieden. Sie können Ihre Sprungkraft trainieren, aber das stellt nicht sicher, dass Ihre Treffgenauigkeit im Sprungwurf steigt. Um ein besserer Sprungwerfer zu werden, müssen Sie die Fertigkeit Sprungwurf üben. Große Sprungkraft (Athletik) kann Ihnen helfen, die Hand des Verteidigers zu vermeiden, aber Ihre Leistung und Ihr Erfolg im Sprungwurf verbessern sich nur, indem Sie Sprungwurf üben.
Wenn Sie trainieren, um die körperlichen Fähigkeiten zu verbessern, die für Basketball notwendig sind, arbeiten Sie an der Verbesserung Ihrer Athletik. Basketball üben und spielen verbessert basketballerische Fertigkeiten. Andererseits führt das wiederholte Üben basketballerischer Fertigkeiten mit der Zeit auch zu körperlichen Verbesserungen.
KÖRPERLICHE FÄHIGKEITEN VON BASKETBALLSPIELERN
Folgende körperliche Fähigkeiten sind, unabhängig von der Sportart, für hohe Athletik notwendig: (Maximal-)Kraft, Schnellkraft, Reaktivkraft und Schnelligkeit. Das optimale Entwickeln jeder dieser Fähigkeiten hängt von der bestmöglichen Ausprägung der vorangegangenen körperlichen Fähigkeit ab. Die Hierarchie athletischer Entwicklung (Abbildung 1.1) wurde von Al Vermeil eingeführt, dem ehemaligen Hall of Fame Fitness-Coach der San Francisco 49ers und der Chicago Bulls.
Читать дальше