Manuel Jäger - Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Jäger - Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaum eine andere arbeitsrechtliche Thematik ist in den vergangenen Jahren so viel diskutiert worden, wie die der Bezugnahmeklauseln. Dies gilt insbesondere für das säkulare Arbeitsrecht. Aber auch im kirchlichen Arbeitsrecht sind viele Fragen im Zusammenhang mit Bezugnahmeklauseln höchst umstritten. Die Beachtung des kirchlichen Propriums, basierend auf der Selbstbestimmungsgarantie der Religionsgesellschaften nach Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV, steht einer pauschalen Übertragung der im weltlichen Arbeitsrecht geltenden Grundsätze der Bezugnahmeklauseln auf das kirchliche Arbeitsrecht entgegen.
Unter Berücksichtigung der Eigenart des kirchlichen Arbeitsrechts werden in der Arbeit die in kirchlichen Arbeitsverhältnissen vereinbarten Bezugnahmeklauseln, ihre Auslegung, ihre Bezugnahmeobjekte, ihre vertragliche Inhaltskontrolle, ihre Reichweite und ihr Fortbestand bei einem Betriebsübergang eingehend untersucht und analysiert. Dabei wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Bezugnahmeklauseln auf die Funktionsfähigkeit des kirchlichen Arbeitsrechts insgesamt haben. Der Fokus liegt auf der Reichweite der Bezugnahmeklauseln sowie auf ihrer Rolle bei einem Systemwechsel durch Betriebsübergang von einem kirchlichen auf einen weltlichen Rechtsträger. Bei der Erarbeitung der Themenkomplexe wird die jüngste nationale und europäische Rechtsprechung zu Bezugnahmeklauseln ausgewertet und – soweit erforderlich – auf die Übertragbarkeit und Auswirkung auf das kirchliche Arbeitsrecht hin geprüft.

Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

141 Schubert , RdA 2011, S. 270 (271).

142So auch Hilje , Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen, S. 291 f.

143§ 56 Abs. 2 des Einführungsgesetztes zur Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland ordnet weiterhin die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge der ehemaligen Nordelbischen Kirche an.

144Siehe hierzu bereits 1. Kapitel A. IV.

145 Mennemeyer , „Dritter Weg“ und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche, S. 153.

146BAG v. 22.11.2012 – 1 AZR 179/11, NZA 2013, S. 448; BAG v. 22.07.2010 – 6 AZR 847/07, NZA 2011, S. 634; BAG v. 26.10.2006 – 6 AZR 307/06, NZA 2007, S. 1179; BAG v. 17.11.2005 – 6 AZR 160/05, ZTR 2006, S. 503; BAG v. 24.09.1980 – 4 AZN 289/80, BAGE 34, S. 182.

147Für viele, Richardi , Arbeitsrecht in der Kirche, S. 236.

148BAG v. 24.06.2014 – 1 AZR 1044/12, PflR 2015, S. 453; BAG v. 20.11.2012 – 1 AZR 179/11, NZA 2013, S. 448; BAG v 16. 02.2012 – 6 AZR 573/10, NZA 2012, S. 1054; BAG v. 08.06.2005 – 4 AZR 412/04, NZA 2006, S. 611.

149BAG v. 06.11.1996 – 5 AZR 334/95, NZA 1997, S. 778.

150So auch Hammer , ZTR 2003, S. 281 (282).

151BAG v. 06.11.1996 – 5 AZR 334/95, NZA 1997, S. 778. Vgl. dazu auch Hammer , ZTR 2002, S. 302 (303), der diese Entscheidung allerdings kritische sieht und insbesondere auf ein vom BAG nicht vorgenommene Differenzierung zwischen formeller Parität bei den kirchlichen Arbeitsbedingungen des „Dritten Weges“ und materieller Parität bei den Tarifverträgen hinweist.

152BAG v. 06.11.1996 – 5 AZR 334/95, NZA 1997, S. 778.

153BAG v. 20.03.2002 – 4 AZR 101/01, NZA 2002, S. 1402.

154BAG v. 20.03.2002 – 4 AZR 101/01, NZA 2002, S. 1402.

155BAG v. 20.03.2002 – 4 AZR 101/01, NZA 2002, S. 1402.

156BAG v. 20.03.2002 – 4 AZR 101/01, NZA 2002, S. 1402; ausführlich zur unterschiedlichen verfassungsrechtlichen Herleitung, Hammer , ZTR 2003, S. 281 (283).

157BAG v. 08.06.2005 – 4 AZR 412/04, NZA 2006, S. 611.

158Die Regelung des § 3 S. 1 ARRG-EKD lautete: „Die Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommissionen nach § 2 Abs. 2 sind verbindlich.“

159BAG v. 20.03.2002 – 4 AZR 101/01, NZA 2002, S. 1402.

160BAG v. 08.06.2005 – 4 AZR 412/04, NZA 2006, S. 611.

161BAG v. 08.06.2005 – 4 AZR 412/04, NZA 2006, S. 611.

162BAG v. 08.06.2005 – 4 AZR 412/04, NZA 2006, S. 611.

163BAG v. 17.11.2005 – 6 AZR 160/05, ZTR 2006, S. 503.

164BAG v. 17.11.2005 – 6 AZR 160/05, ZTR 2006, S. 503.

165Vgl. v. Endern , Kirchliche Arbeitsrechtsregelungen, S. 60.

166Ständige Rechtsprechung des BAG, erstmalig BAG v. 24.09.1980 – 4 AZN 289/80, BAGE 34, S. 182.

167Vgl. BAG v. 20.11.2012 – 1 AZR 179/11, NZA 2013, S. 448. BAG v. 21.10.2009 – 10 AZR 786/08, PflR 2010, S. 241; BAG v. 26.10.2006 – 6 AZR 307/06, NZA 2007, S. 1179; BAG v. 11.10.2006 – 4 AZR 354/05, ZTR 2007, S. 386.

168Vgl. v. Endern , Kirchliche Arbeitsrechtsregelungen, S. 62 ff.

169Ausführliche Darstellung der unterschiedlichen Ansätze bei: Richardi , Arbeitsrecht in der Kirche, S. 254 ff.; v. Endern , Kirchliche Arbeitsrechtsregelungen, S. 62 ff.; Mennemeyer , „Dritter Weg“ und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche, S. 153 ff.

170Siehe hierzu Palke , NJW 1986, S. 350 (354); Grethlein , NZA 1986, Beilage 1, S. 23; Grethlein/Sprengel , BB 1980, Beilage 10, S. 4; Jurina , Das Dienst- und Arbeitsrecht im Bereich der Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland, S. 68.

171 Palke , NJW 1986, S. 350 (354).

172 Briza , „Tarifvertrag“ und „Dritter Weg“, S. 260; vgl. auch Richardi , Arbeitsrecht in der Kirche, S. 261.

173 Richardi , Arbeitsrecht in der Kirche, S. 262, der bezüglich der Rechtsfigur des Gestaltungsrechts auf Bötticher , Gestaltungsrecht und Unterwerfung im Privatrecht, S. 18 ff. und bezüglich der zeitlich und sachlich begrenzten Ermächtigung auf Picker , Symposium zu Ehren von Reinhard Richardi, S. 25 (56 ff.) verweist.

174 Richardi , Arbeitsrecht in der Kirche, S. 262.

175So auch Dütz , FS Listl, S. 573 (582); und Dütz , FS Schaub, S. 157 (172).

176Vgl. BAG v. 08.06.2005 – 4 AZR 412/04, NZA 2006, S. 611.

177Siehe auch. v. Endern , Kirchliche Arbeitsvertragsregelungen, S. 67 f.

178 Briza , „Tarifvertrag“ und „Dritter Weg“, S. 274.

179Auch im Tarifvertragsrecht scheitert eine privatrechtliche Legitimation der Rechtsnormqualität basierend auf dem Gestaltungsrecht nach § 317 BGB, siehe hierzu Rieble , ZfA 2000, S. 5 (12).

180Arbeitsrechtsregelungen nach billigem Ermessen lassen sich vor allem nur schwer mit dem in Can. 1286 cic verankerten Grundsatz der Lohngerechtigkeit in der katholischen Kirche in Einklang bringen.

181Zur Unzulässigkeit einer Verpflichtungsermächtigung vgl. bereits BGH v. 21.12.1960 – VIII ZR 89/59, BGHZ 34, S. 122 (125); vgl. auch Peters , AcP Bd. 171, S. 234 (248).

182Vgl. 1. Kapitel B. II.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x