Ruediger Dahlke - Glücklich mit mir selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Ruediger Dahlke - Glücklich mit mir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Glücklich mit mir selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Glücklich mit mir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Glücklich mit mir selbst zu sein, ist die Grundlage meines gesamten Glücks. Wenn ich glücklich mit mir selbst bin, kann ich es auch mit anderen sein und sie selbst glücklich machen."
Ruediger Dahlke
Alles Wesentliche beginnt bei uns selbst – vor allem unser Glück! Nicht äußere Schätze machen uns glücklich, denn unser größter Schatz erwartet uns im eigenen Inneren. Wie können wir ihn heben? Die ebenso überraschende wie einleuchtende Antwort ist: durch bewusstes Alleinsein. Einsamkeit ist unfreiwillig, man fällt ihr zum Opfer. Bewusstes Alleinsein dagegen ist gewollt und ein Geschenk an uns selbst. Ein Geschenk, für das wir in unserer heutigen Welt dankbar sein dürfen.
Dieses Buch zeigt
– wie wir den Weg zu uns selbst beschreiten können, statt uns von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen, die uns Kraft rauben und der Entfaltung unserer Kreativität entgegenstehen
– warum eine gesunde Selbstliebe für ein gelingendes Leben unabdingbar ist – für Menschen in Partnerschaft genauso wie für Singles
– wie bewusstes Alleinsein das große Glück der Allverbundenheit hervorbringen kann
– wie wir unserem Glück entgegengehen, statt es zu suchen – Tag für Tag, dank einer neuen Einsicht in die Spielregeln des Lebens und mit Hilfe praktischer Übungen

Glücklich mit mir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Glücklich mit mir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Ashram von Bhagwan/Osho in Poona, heute Pune, wo der Anspruch freier Sexualität galt, erlebte ich, wie sich ein Swami, ein männlicher Ashrambewohner, herzzerreißend beschwerte, weil sich die über alles geliebte Partnerin von ihm abgewandt hatte, und er zum Schluss mehr stammelte als sprach: »It didn’t work.« Bhagwans ernüchternde Antwort: »It’s not supposed to work.« Aber wenn es nicht funktionieren sollte – was sollte es dann?

Während meiner nunmehr 70 Lebensjahre habe ich mehrere wundervolle Partnerinnen gehabt und geliebt – und viel von ihnen lernen dürfen. Obwohl ich unter zwei Scheidungen meiner Mutter mitgelitten und mir fest vorgenommen hatte, niemals zu heiraten, brauchte ich offenbar doch auch selbst zwei Ehen, um das Thema Partnerschaft zu bearbeiten. Die erste war eine Liebesheirat, hielt 25 überwiegend wunderschöne und durchweg lehrreiche Jahre, schenkte uns Naomi, unsere Tochter, und ging mit einer liebevollen Fünf-Minuten-Scheidung in eine Freundschaft fürs Leben über. Wir können somit friedlicher als vorher miteinander Eltern für unsere Tochter sein und auch noch besser zusammenarbeiten.

Dafür zeigte mir, dem Autor des Schattenprinzip s, die zweite Ehe und Scheidung ebendieses.

Und die zweite Frau meines Lebens? Sie hatte mich verlassen, kurz bevor ich dieses Buch begann. Dass ich es mir vornahm zu schreiben, und zu diesem Thema, begriff ich auch als Einladung an mich selbst, mich meiner Einsamkeit bewusst zu stellen.

Natürlich dachte ich dauernd an die Beziehung und litt schwer an ihrem Verlust. Da meine Gefühls- und Gedankensphäre davon total eingenommen war, stürzte ich mich in die Arbeit. Und staunte von Tag zu Tag mehr, wie leicht und flüssig sie mir von der Hand ging und wie viel ich schaffte. Ich fand sogar noch Zeit für Tai Chi, Meditations- und Körperübungen. Dabei aber war unübersehbar: Es fiel mir deutlich schwerer, die Gedanken nicht abschweifen zu lassen, im Unterschied zur Arbeit, die sich bei mir mehr und mehr zur Schreib-Meditation entwickelt hat. Über Einsamkeit zu schreiben, das konnte jetzt unmöglich nur Ablenkung sein. Auf mich allein gestellt, zurückgezogen von allen und allem, verbanden sich für mich äußere und innere Arbeit. Wie von Zauberhand erschuf ich – nein: erschuf sich wie von selbst etwas sehr Besonderes und Wertvolles für mich. Ganz nebenbei und ausnahmsweise ohne lange Diskussionen mit einem Verleger wurde sogar der passende Buchtitel dafür gefunden.

Ich muss hier noch etwas erwähnen, und ich weiß, dass ich das oft tue, aber ich werde nicht müde, es zu tun – eben weil es so eminent wichtig ist. Es betrifft das Essen.

Hinzu kam nämlich, dass ich meine Ernährung sofort minimiert hatte und ganz automatisch auf Früchte und einiges Gemüse, also Rohkost, umstellte. Obendrein war Lockdown! So fielen auch Ablenkungen wie Aus- und Essengehen aus. Schon nach wenigen Tagen merkte ich, wie wohl mir das tat. Dabei genieße ich schon seit über 40 Jahren Kurzzeitfasten und esse sowieso höchstens zwei(erlei) Ma(h)l am Tag.

Aber es zeigten sich auch die Schattenseiten. Ich musste mich geradezu zwingen, nicht gleich alles schon während der Vorbereitungsphase im Stehen zu verspeisen. Das »Zeitsparen«, obwohl im Hinblick auf die Arbeit als positiv empfunden, ging rascher und ungezügelter weiter, als mir lieb war. Gemeinsame Essensrituale fehlten mir sehr. Andererseits ist Rohkost auf Frucht- und Gemüsebasis nicht nur unkomplizierter, sondern auch deutlich bekömmlicher, so dass ich besser schlafe und am nächsten Morgen ausgeruhter und noch fitter bin.

So hatte ich, schneller als erwartet, bereits ein dreifaches Teilergebnis erzielt, um mit meiner Situation klarzukommen: eine sinnvolle, erfüllende Arbeit, auch noch mit hoher Produktivität, und eine verbesserte Ernährung. Alles wichtige Themen, die aus gutem Grund in diesem Buch auch wiederkehren werden. Der immer noch empfundene Entzugs- und Sehnsuchtsschmerz verschob sich nun weitgehend auf die Einschlafphase, die aber – frei von partnerschaftlichen Spielen – allmählich auch wieder kürzer wurde. Anfangs half ich nach, mittels vorheriger, intensiver körperlicher Anstrengungen: Ich übte mich sozusagen vorsätzlich müde, um besser einzuschlafen. Mal wieder etwas körperliche Betätigung tat mir aber auch außerordentlich gut.

Aus der Synergie von minimierter Rohkost, intensivem Üben, tieferem Schlaf und sinnhaltiger, erfüllender Arbeit ergab sich ein intensiver innerer Prozess. Er erlöste in mir, als typischem »Beziehungsmenschen«, eine lichtvolle Klarheit in einem Schattenbereich meiner selbst. Durch bewusstes Allein-Sein waren Kraft und Kreativität zurückgekehrt. Und dass, während ich schrieb, auch meine verloren geglaubte Partnerin ganz allmählich wieder zurückkehrte, gehört zum Geheimnisvollsten, was ich dabei erleben durfte.

ERSTER TEIL

Paare und Solisten – in Glück und Unglück

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-Sein ist der Weg .

BUDDHA

Als Arzt und Berater frage ich mich seit 40 Jahren: Warum wollen so viele Menschen, die in Partnerschaften leben, im Grunde nichts lieber als hinaus, zurück in die »Freiheit«? Und warum sind so viele, die allein leben, oft einsam und sehnen sich nach nichts stärker als nach glücklicher Partnerschaft? Da muss es zwischen den Extremen doch eine Zwischenzone geben, in der Paare und Solisten gleichermaßen glücklich sein und ihr Leben genießen können.

Allerdings hatte ich auch eine sehr spezielle Einweisung in Sachen Paar- und Ehe-Therapie. In der Psychiatrie für eine geschlossene Männerstation angemeldet, um so richtig die Härtefälle des Fachs zu erleben, landete ich einmal pro Woche in der Eheberatung. Ich gestattete mir den Hinweis, keinerlei diesbezügliche Ausbildung im Studium genossen zu haben und selbst unverheiratet zu sein. Dies aus für mich gutem Grund, nämlich wegen zwei gescheiterter Ehen meiner Mutter. Es half nichts. Vielmehr stellte die rein auf Pharmakologie ausgerichtete Klinik einen nicht gerade sehr angesehenen älteren Psychiater und Psychoanalytiker extra für meine Einführung in die Ehe-Beratung ab. Eine für mich unvergessliche Erfahrung …

Der ältere Kollege erklärte ungerührt: Alles halb so schlimm, es kämen praktischerweise nur Frauen. Die würden sich sowieso immer nur darüber beschweren, dass ihre Männer nicht mehr so funktionierten wie zu Beginn der Ehe. Sie kümmerten sich nicht mehr, weder brächten sie noch Blumen mit noch Pralinen, geschweige denn Schmuck. Und sonst … ja, da seien sie schon gar nicht mehr zu gebrauchen. Ich hätte also nur dafür zu sorgen, dass die Männer wieder zum Anfangsprogramm zurückkehrten. Fertig, aus. Lektion erteilt.

Verblüfft fragte ich, wie ich das bewerkstelligen sollte, wo doch angeblich gar keine Männer in die Sprechstunde kämen. Ganz einfach, meinte der erfahrene Kollege: Rate den Frauen, sich all das selbst zu besorgen, wofür früher die Männer sorgten. Also sich selbst Blumen zu bestellen – am einfachsten vom Lieferservice. Fragte der Mann dann nach, wo der Rosenstrauß her sei, könnte sie ja auch ganz ehrlich sagen, sie wüsste es selbst nicht – schließlich sagt Fleurop nicht, wer sie dort besorgt. Manche Männer würden dann umgehend wieder dazu zurückkehren, selbst Blumen mitzubringen, größere Sträuße sogar, um den geheimen Verehrer auszustechen. Ja, und wenn das nichts brächte, dann könnten ja noch Dessous herumliegen, und jeder Ehemann werde den diskreten Hinweis verstehen, dass diese sonst ja auch ihm unbekannt bleibendem Einsatz zugeführt werden könnten.

Das sollte nicht etwa ein schlechter Witz sein! Protest nützte nichts, er bestand mit der ganzen Autorität eines universitären Lehrkörpers auf Umsetzung der Lektion. Verblüffung! Es funktionierte tatsächlich. So wurde ich im Schnellverfahren zwar kein guter, aber ein »erfolgreicher« Eheberater, zumal der ältere Kollege noch weitere Tricks aus seinem unerschöpflichen Praxis-Repertoire preisgab. Die Krönung aber war die Theorie dazu, die er in einem einzigen Satz zusammenfasste: »Männer sind so leicht zu dressieren, nur bei Frauen ist es noch leichter.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Glücklich mit mir selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Glücklich mit mir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Glücklich mit mir selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Glücklich mit mir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x