Ruediger Dahlke - Die Liste vor der Kiste

Здесь есть возможность читать онлайн «Ruediger Dahlke - Die Liste vor der Kiste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Liste vor der Kiste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Liste vor der Kiste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum nur bereuen auf dem Sterbebett so viele Menschen, dass sie im Leben nicht getan haben, was sie doch «für ihr Leben gern» getan hätten? Es sollte nicht so kommen!
Deshalb die «Liste vor der Kiste»: Da stehen alle Sehnsuchtswünsche drauf, die man sich erfüllen sollte. Bevor es zu spät ist! Am besten, sofort damit anfangen, die eigene Liste aufzustellen. Und sie Punkt für Punkt abarbeiten. Ganz ohne Angst und falsche Bescheidenheit!
Ruediger Dahlkes Buch motiviert, das Ende nicht als zukünftige Bedrohung zu betrachten – sondern als Anfang im Jetzt. Es lockt, es fordert heraus, es macht Mut. Und ist vollgepackt mit Herz erfrischender Inspiration.
Hier erfährt man, was wirklich zählt und worauf man nie im Leben verzichten sollten! Und wird dazu inspiriert, sich die tiefsten Sehnsuchtswünsche zu erfüllen. Ein wahrer Augenöffner, dieses Buch: und bei allem Ernst des Themas niemals «schwer». Eine wunderbare Hilfe, den guten Absichten Taten folgen zu lassen!
"Irgendwo tief im Innern gibt es bei uns allen eine Liste mit Lebensthemen und Herzenswünschen, mit unseren ganz persönlichen Träumen und Zielen. Diese Liste sieht anders aus, wenn wir dreißig sind, als mit fünfzig oder sechzig. Oder gar vor der letzten Etappe unseres Weges. Auch die Liste einer Frau ist anders als die eines Mannes."
Ruediger Dahlke

Die Liste vor der Kiste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Liste vor der Kiste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DIE LISTE VOR DER KISTE

RUEDIGER DAHLKE

Mit Glück und Erfüllung im Herzen wenn das Lebensschiff sein Ziel erreicht - фото 1

Mit Glück und Erfüllung

im Herzen, wenn

das Lebensschiff sein Ziel erreicht

2014 Terzium Verlag Terzium ist ein Imprint der Allinti Verlag GmbH - фото 2

© 2014 Terzium Verlag

Terzium ist ein Imprint der Allinti Verlag GmbH, Allschwil (Schweiz)

Umschlaggestaltung: Reinert und Partner, München

Umschlagmotiv: Shutterstock

Redaktion: Christine Stecher

Satz: BuchHaus, München

ISBN 978-3-906294-01-8

eISBN (ePUB) 978-3-906294-09-4

E-Book: Schwabe AG, www.schwabe.ch

Alle Rechte vorbehalten

www.terzium.ch

Unsere große Chance Leben lernen Die persönliche Liste Grundsätzliche - фото 3

Unsere große Chance: Leben lernen

Die persönliche Liste

Grundsätzliche Qualitäten

Das Beste kommt zum Schluss

Ein urprinzipieller Vorgeschmack

Der Ruf des Lebens – Beispiele

Der große Katalog oder Aus dem Vollen schöpfen

Zu guter Letzt: inspirierende Pilgerziele und (Seelen-)Wanderrouten

Es an nichts mangeln lassen

Anhang

Empfehlenswerte Spielfilme

Veröffentlichungen von Ruediger Dahlke

Adressen

Lebe als würdest du morgen sterben Lerne als würdest du ewig leben Mahatma - фото 4

Lebe, als würdest du morgen sterben.

Lerne, als würdest du ewig leben.

Mahatma Gandhi

Es gibt ein Leben vor dem Tod Wäre es da nicht gut es auch zu leben und es - фото 5

Es gibt ein Leben vor dem Tod. Wäre es da nicht gut, es auch zu leben – und es vor dem Tod zu einem runden Abschluss zu bringen? Statt also Mitte dreißig bereits tot zu sein und sich erst in seinen Achtzigern tatsächlich eingraben zu lassen, erscheint mir als ein lohnendes Ziel, sich die von Paulo Coelho erdachte Grabinschrift zum Vorbild zu nehmen. Für meine Person würde sie lauten:

Ruediger Dahlke

Er lebte noch, als der starb

Damit ist nichts anderes gemeint, als dass wir vor dem Tod alles ins Hier und Jetzt hineinpacken dürfen – um vollen Herzens auf diese spannende Entdeckungsreise zu gehen, die wir so mutig und manchmal anmaßend Leben nennen. So viele große und kleine Dinge gäbe es zu erleben. Das vergessen wir viel zu schnell.

Wir sollten uns bewusst werden, was wir eigentlich möchten und wozu wir einmal angetreten sind. So empfehle ich, sich dafür möglichst lange vor der »Kiste« eine Liste anzulegen, die noch ausstehende Träume, Hoffnungen und unbedingt abzuhakende Punkte enthält. Für uns Bedeutsames darf nicht in Vergessenheit geraten, damit sich am Ende nicht ein Stau von Unerledigtem ergibt, wie er Sterbenden oft zu schaffen macht.

Wir sollten uns auch nicht scheuen, sogar die ganz großen Träume und hochfliegenden Wünsche auf diese Liste zu setzen. Die beste Einstimmung darauf ist ein wundervoller Text von Marianne Williamson aus ihrem Buch Rückkehr zur Liebe. Ihn wählte Nelson Mandela einst für seine Inaugurationsrede, um Mut zu machen für seinen Traum von einem (be)frei(t)en Südafrika, das er für viele unerwartet und wundervoll verwirklichte. Und nebenbei bemerkt: Dieser charismatische Mensch, der sich lebenslang von seinen Überzeugungen und Idealen leiten ließ, wurde uralt.

Unsere tiefste Angst ist nicht die, dass wir unzulänglich sind. Unsere tiefste Angst ist die, dass wir über die Maßen machtvoll sind. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, das uns am meisten erschreckt. Wir fragen uns: Wer bin ich eigentlich, dass ich so brillant, großartig, talentiert, fabelhaft sein sollte? Aber wer sind Sie denn, dass Sie es nicht sein sollen? Sie sind ein Kind Gottes. Wenn Sie sich kleinmachen, dient das der Welt nicht. Es hat nichts von Erleuchtung an sich, wenn Sie sich so schrumpfen lassen, dass andere Leute sich nicht mehr durch Sie verunsichert fühlen. […] Wir sind dazu geboren, die Herrlichkeit Gottes in uns zu verwirklichen. Sie existiert in allen von uns, nicht nur in ein paar Menschen. Und wenn wir unser eigenes Licht leuchten lassen, erlauben wir auch unbewusst anderen Menschen, das Gleiche zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Furcht befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch auch andere.

Einige Jahrhunderte zuvor hatte Michelangelo Buonarroti, einer der größten Künstler der Welt, erkannt:

Die große Gefahr für die meisten von uns ist nicht,

dass unsere Ziele zu hoch sind und wir sie nicht erreichen,

sondern dass sie zu niedrig sind und wir sie erreichen.

Der Autor Alan A. Milne, »Vater« von Winnie Puuh und Tigger, gab Kindern folgende Zeilen mit:

Versprich mir, dich immer zu erinnern:

Du bist tapferer als du glaubst,

stärker als du scheinst,

klüger als du glaubst.

Und das gilt für alle Kinder – kleine wie große.

Die Tatsache, noch nicht in Zeitnot zu sein, noch von keiner Diagnose in Enge und Angst getrieben zu werden, kann Mut machen und Kraft schenken. Wir können gleich anfangen, unsere Liste aufzustellen und uns nach ihr zu richten – und zwar ohne falsche Bescheidenheit und Angst. Es ist nicht ratsam, alle Wünsche und Träume (ewig) aufzuschieben, bis es irgendwann (zu) spät ist. Wir haben heute, in diesem Moment, nichts zu verlieren und alles zu gewinnen.

Die großen spirituellen Traditionen legen uns nahe, mit allem eins zu werden. Zum Schluss müssen wir uns sowieso mit allem aussöhnen, uns in allem wiederfinden, mit allem einverstanden sein und erkennen, dass wir vom Göttlichen nicht getrennt sind. Hindus nennen das tat tvam asi (wörtlich: »Du bist das«), und sie meinen damit »Du bist göttlicher Natur«. Dieses Erkennen der Wirklichkeit entspricht auch dem Christus-Bewusstsein. Christen haben das Ziel, ihre Nächsten wie sich selbst zu lieben und sich beziehungsweise ihren Meister Christus im Geringsten ihrer Mitmenschen zu erkennen und sich in Christus und Gott in sich. »Das Himmelreich Gottes ist in euch«, heißt es in der Bibel. Klarer und deutlicher könnte es nicht ausgedrückt werden, und so hat falsche Bescheidenheit hier keinen Platz. Wir sind sozusagen von ganz oben angehalten, alles zu wagen, um das (ewige) Leben zu gewinnen, und zwar lange vor dem Tod. Wir müssten nur wollen und uns trauen.

Wozu also warten, bis der Druck wächst? Wer sich das nicht ein- und zugesteht, wird im Laufe des Lebens die Erfahrung machen, dass unsere Entwicklung in Richtung Kraft und Mut von außen angemahnt wird. Solch einem unnötigen Druck bräuchten wir uns gar nicht auszusetzen.

Das Damoklesschwert des Todes hängt von Anfang an über uns (allen). Es zu verkennen ist ebenso naiv wie ungeschickt. Wer jedoch den Tod als letztes und sicherstes Lebensziel akzeptiert, hat die bessere Ausgangsposition. Angelus Silesius, der dichtende »schlesische Engel«, sagt es deutlich:

Wer nicht stirbt, bevor er stirbt, der verdirbt, bevor er stirbt.

Und Goethe, der Deutschen Dichterfürst gibt uns zu bedenken:

Und so lang du das nicht hast,

Dieses: Stirb und werde!

Bist du nur ein trüber Gast

Auf der dunklen Erde.

Dabei ist uns das Muster schon aus Schulzeiten bekannt. Zum Beispiel wenn wir die Erledigung von Hausaufgaben bis zum letzten Moment aufschoben, um dann unter großer Anspannung noch alles auf den letzten Drücker hinzubiegen. Der letzte Drücker aber macht Druck, und das Ergebnis ist deshalb oft wenig überzeugend. Unter Druck werden nur wenige wirklich gut. Jeder kennt das Dilemma, und so lautet der zwar bekannte, aber selten befolgte Rat: »Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.« Der weiseste Rat aber ist: »Alles zu seiner Zeit.« Doch wann ist die rechte Zeit für Träume, Wünsche und Visionen? Dazu gibt in unserer Kultur die Bibel (Prediger 3, 1-7.12) eine Antwort:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Liste vor der Kiste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Liste vor der Kiste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Liste vor der Kiste»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Liste vor der Kiste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x