Andrea Reichart - Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Reichart - Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses spannende Buch ist nicht nur für Hundefreunde interessant sondern auch für Menschen, die ihre Augen für das wirkliche Leben mit seinen Höhen und Tiefen nicht verschließen. (Beim Lesen dieses Buches werden Sie herzlich lachen und ebenso manchmal feuchte Augen bekommen!) So lernen sie den reichen Literaturagenten Norbert Schulte kennen, der sich nach dem Tod seiner Frau nicht nur mit dem Landleben auseinandersetzen muss, sondern auch noch ihren letzten Wunsch erfüllt, sich einen Hund zu besorgen. Als der Hund, der auch «Norbert» heißt, in sein Leben tritt, beginnt die Reise seines Lebens, die ihn am Ende bis nach Thailand führt. Dort findet er mit Hilfe seines Freundes nicht nur die Liebe seines Lebens, sondern begreift auch, warum Millionen Menschen für ihren Vierbeiner durch die Hölle gehen würden – und wieder zurück.

Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Norbert besaß nun seit genau drei Jahren dieses Haus im Sauerland. Sie waren damals hierher gezogen, weil Bettina sich so in das Dorf verliebt hatte. Dann hatte sich der Krebs zurückgemeldet und sie am Ende mitgenommen.

Eigentlich gab es keinen Grund, das Haus zu behalten. Und hierher zu fahren, hatte für ihn seit ihrem Tod immer einen faden Beigeschmack. Er hatte überlegt, es zu vermieten, aber alleine der Gedanke, alles auszuräumen, an dem Bettinas Herz gehangen hatte, erschien ihm unerträglich. Er fand auch niemanden in seinem oberflächlichen Bekanntenkreis, der hier mal ein Wochenende verbringen wollte. Kein Wunder, bei der Infrastruktur. Eine einzige, dicht befahrene Bundesstraße durchschnitt das atemberaubend schöne Hönnetal, und hirnrissiges Kurvenschneiden schien hier ein ganz besonderer Volkssport zu sein. Wenn dann zwei Verrückte bei ihrem Hobby aufeinander trafen, staute sich der Verkehr für Stunden. Ein Wunder, dass hier nur so wenige Kreuze am Fahrbahnrand standen.

Bettina hatte trotzdem endlos schwärmen können von den wunderbaren Wäldern, egal zu welcher Jahreszeit. Ihm waren die norddeutsche Tiefebene und das Meer immer lieber gewesen.

Seitdem seine Frau tot war, konnte er den Bäumen und halbwüchsigen Bergen einfach überhaupt nichts mehr abgewinnen, im Gegenteil. Die hohen Tannen auf seinem Grundstück sorgten für Dauerschatten und nadelten wie verrückt, und bei Sturm sah er sie in Gedanken wie Streichhölzer knicken und sich wie ein Mikadospiel auf seinem Dach verteilen.

Er hätte auf Anhieb hundert Gegenden nennen können, die ihm mehr zusagten als das Hönnetal. Schöne Gegenden, in denen die Worte ‚öffentlicher Nahverkehr‘ einen Sinn ergaben, ländliche Gegenden, die LKWs mieden wie die Pest, Gegenden mit echtem Profil, wie Ostfriesland, der Witzkammer Deutschlands, die Eifel, Heimat unzähliger Mörder, oder – wenn schon Berge, dann wenigstes richtige – die Alpen. Aber das Sauerland? Beziehungsweise dessen Vorhof? Was, in Gottes Namen, war herausragend an dieser Gegend? Er hatte Zeit seines Lebens die Welt bereist und dennoch immer mit gewissem Wohlbehagen in Nordrhein-Westfalen gewohnt. Es kam ihm vor, als habe Bettinas Fixierung auf das Sauerland ihm das ‚Nordrhein‘ brutal entrissen und ihn am Ende mit diesem einsamen Haus in ‚Westfalen‘ zurückgelassen. Und nun? Würde er je verstehen, was sie daran so gereizt hatte? Vermutlich nicht.

Norbert war daher so selten es ging dort und unterhielt stattdessen in Düsseldorf ein kleines, komfortables Appartement mit Büro, in Flughafennähe. Das erschien ihm sinnvoll. Ohne seine Frau fühlte er sich nirgendwo mehr zuhause. Da konnte er genauso gut im Ausland aus dem Koffer leben. Dort fühlte sich Fremdsein wenigstens nicht so einsam an.

Wenn er nach einem Tag wie heute, der das Konto für Monate füllen würde, trotzdem erschöpft den Namen des Dorfes, das Bettina immer ‚Wunderschönhausen‘ genannt hatte, in den Navi eingab, dann nur, weil er das Gefühl hatte, er müsse sie mal wieder besuchen. Denn leider hatte sie darauf bestanden, in diesem Nest am Ende aller Träume beerdigt zu werden.

Bettina hatte Bücher über das Landleben verschlungen, in denen Stadtneurotiker wie er, der gerade eine Rose von einer Tanne unterscheiden konnte, zu kollegialen Nachbarn mutierten, denen das Bier beim Grillen mehr zusagte als der Gang über eine Buchmesse, ach, mehr als ein Buch. Anfangs hatte er es sogar versucht, hatte ihr zuliebe gute Miene zum bösen Spiel gemacht und verzweifelt Stunden mit dem schwergängigen Handrasenmäher auf dem endlosen, hügeligen Grundstück verbracht, sich böse Sonnenbrände im Nacken geholt und sich am nächsten Tag vor Muskelkater nicht mehr bewegen können, während Bettina, leise und verträumt vor sich hin summend, mickrige Sonnenblumen zog und liebevoll die Beete am Haus bemutterte.

Dass sie dann kurz nach dem Umzug schon mehr Zeit in Kliniken als im neuen Zuhause verbrachte, hatte dazu geführt, dass der einzige Nachbarschaftskontakt, den er in drei Jahren aufgebaut hatte, der zu dem direkten Nachbarn nebenan war, der inzwischen mit seinem Aufsitzmäher sein Grundstück für ihn mähte und während seiner Abwesenheit zuverlässig nach dem Rechten sah. Jürgen. Jürgen Schulte.

Irgendwie schien jeder zweite in diesem Dorf Schulte zu heißen, ein Grund vielleicht, warum Bettina es so witzig gefunden hatte, gerade hierher zu ziehen. Der Blick ins Telefonbuch konnte sie selbst dann noch zum Lachen bringen, als es ihm längst im Hals stecken geblieben war.

Norbert zwang seine Gedanken zurück in den Straßenverkehr. Oder besser: in das Gewirr von Waldwegen. Vielleicht hielten sie in diesem Tierheim besonders berühmte Hunde und hatten es deshalb so versteckt? Er seufzte, als nach endlosem Schleichen über schmale Sträßchen zwischen den Fichten endlich ein Gebäude auftauchte. Und ein Hinweisschild! Direkt vor der Tür. Wie sinnlos und unpraktisch. Wie typisch für diese Gegend. Norbert parkte und stieg aus. Es regnete mal nicht, dafür war aber Schnee angesagt. Es war Ende Januar, natürlich lag noch keine Spur von Frühling in der Luft. Er seufzte. Es dämmerte bereits, aber offensichtlich war noch jemand im Tierheim. Licht schimmerte schwach durch die Fenster, und Norbert wunderte sich, dass es hier überhaupt Strom gab. Irgendwo hörte er Hunde jaulen und bellen.

‚Hoffentlich ist das nicht wieder nur so eine Auffangstation für Kampfhunde‘, dachte er, als er das Gebäude betrat. Seine Odyssee hatte ihn in den letzten Jahren an die seltsamsten Orte geführt.

„Kann ich Ihnen helfen?“ Die streng blickende Frau hinter dem kleinen Empfangstresen schien ihn mit einem Blick einzuschätzen. Anzug-Typ, Anfang fünfzig, jung genug für einen Hund, unsicher, Anfänger.

„Ich interessiere mich für einen Hund“, sagte Norbert, um gleich klarzumachen, dass er unter keinen Umständen mit einer Katze oder einem Kaninchen nach Hause gehen würde.

„Möchten Sie sich mal umsehen? Oder bewerben Sie sich für eines der Tiere, die wir im Fernsehen vorgestellt haben?“ Norbert konnte es nicht fassen, dass man hier bereits den Anschluss an modernste Vermarktung gefunden hatte. Sie waren clever genug, um zur besten Sendezeit in jedes Wohnzimmer zu flimmern, aber nicht pfiffig genug, Hinweisschilder dort anzubringen, wo sie einem Interessenten helfen würden, sie zu finden?

„Ich würde mich gerne umsehen.“

„Na, dann kommen Sie mal mit.“ Sie führte ihn zu den Zwingern.

„Stecken Sie bitte nicht die Finger durch die Gitter. Nicht alle Hunde sind so friedlich, wie sie aussehen“, riet sie, ehe sie ihn verließ. „Nehmen Sie sich ruhig Zeit“, rief sie noch über die Schulter und verschwand.

Und genau das tat er. Vielleicht war gerade Gassi-Zeit, dachte Norbert und ging langsam und aufmerksam von einem leeren Zwinger zum nächsten, auf der Suche nach einem Hund.

Ein Geräusch ließ ihn aufschauen. Ein Mann, der sich gerade mit einem Hustenanfall quälte, studierte einen Impfausweis und holte eine Spritze aus einem Koffer, der ihn als Tierarzt zu erkennen gab. Er zog eine Lösung auf, warf noch einen Blick in den Impfausweis und steckte ihn in die Brusttasche seines Kittels. Dabei fiel etwas zu Boden. Ohne sich darum zu kümmern, schloss der Tierarzt einen Zwinger auf und ging hinein.

Norbert näherte sich leise.

Dort in einer Ecke kauerte ein Hund und zitterte wie Espenlaub. Mit beruhigenden Worten ging der Veterinär auf das verängstigte Tier zu, das die Lefzen zurückzog und die Zähne entblößte.

‚Ach du meine Güte!‘, erschrak Norbert. Er hatte schon immer zu dem seltenen Männer-Typ gehört, der bei spannenden Stellen im Film wie zufällig in der Fernsehzeitung blättern musste. Nicht besonders cool, aber ihm völlig egal. Da er nicht Zeuge werden wollte, wie die Kampfbestie dem Mann an die Kehle sprang, beschäftigte er sich mit dem Papier, das der Fremde verloren hatte. Er bückte sich und hob es auf. Es handelte sich um ein kleines Büchlein. Ein liebevoll gestaltetes Titelblatt und eine in schöner Schrift geschriebene Überschrift sprachen ihn an:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman»

Обсуждение, отзывы о книге «Nenn mich Norbert - Ein Norbert-Roman» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x