Hein Schleßmann - Das Arbeitszeugnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Hein Schleßmann - Das Arbeitszeugnis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Arbeitszeugnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Arbeitszeugnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 23. Auflage des bewährten Fachbuches bietet wie gewohnt in praxisnaher Form Antworten auf alle Fragen des Zeugnisrechts. Die Zeugnissprache wird darin komplett dargestellt, und es werden bausteinartig Zeugnisaussagen angeboten. Gliederungsschemata, tabellarische Darstellungen sowie 60 Muster für Zeugnisse und Beurteilungen verschiedenster Berufsgruppen (nach «Schulnoten» geordnet) helfen beim Formulieren und Entziffern von Zeugnissen. Besonders bearbeitet wurden folgende Themen: Rechts- und Sprachwahl bei der Zeugniserteilung, Aufbewahrung der Zeugnisunterlagen, Widerruf des Zeugnisses, Zeugnisrelevanz zeitgemäßer Arbeitsformen.

Das Arbeitszeugnis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Arbeitszeugnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Arbeitszeugnis

Zeugnisrecht, Zeugnissprache, Muster,

Auskünfte über Arbeitnehmer

von

Rechtsanwalt Professor Hein Schleßmann

Stutensee

23., neu berbeitete Auflage 2021

Fachmedien Recht und Wirtschaft | dfv Mediengruppe | Frankfurt am Main

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN: 978-3-8005-1774-9

Das Arbeitszeugnis - изображение 1

© 2021 Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main

www.ruw.de

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Satz: Lichtsatz Michael Glaese GmbH, 69502 Hemsbach

Druck und Verarbeitung: WIRmachenDRUCK GmbH, 71522 Backnang

Vorwort

Rechtsprechung und Literatur sind wieder eingearbeitet worden – das Buch ist auf dem aktuellen Stand. Berücksichtigt werden nicht nur die höchstrichterlichen Entscheidungen, sondern auch solche der Landesarbeitsgerichte und Arbeitsgerichte, um ein möglichst umfassendes Gesamtbild der Zeugnisjudikatur zu erhalten.

Etliche Probleme der Vorauflage sind vertieft worden, wobei es aber nicht zu vermeiden war, bisher hier vertretene Aussagen in wenigen Fällen zu revidieren. Vor allem sind folgende Themen besonders bearbeitet worden:

• zur Rechts- und Sprachwahl bei der Zeugniserteilung

• zum Zeugnis beim nichtigen Arbeitsverhältnis

• zur Aufbewahrung der Zeugnisunterlagen

• zum Widerruf des Zeugnisses

• zum Widerruf der Prokura-Erteilung

• zur Höhe des Zwangsgeldes

• zur Zeugnisrelevanz zeitgemäßer Arbeitsformen.

Außerdem wird hingewiesen auf zeugnisrelevante Besonderheiten bei Personen, die dem 3. Geschlecht zuzuordnen sind, und ein Zeugnismuster eingefügt, bei dem ein Muster aus Teil 4 des Buches für dieses Geschlecht „umgeschrieben“ wurde.

Wer auf den Volltext einer Gerichtsentscheidung Wert legt, kann ihn beim Gericht oder in Rechtsportalen abrufen, und zwar mit Hilfe der Aktenzeichen, die nunmehr zusätzlich und durchgängig eingefügt sind.

Einige Zeugnis- und Beurteilungsmuster in Teil 4 wurden ersetzt durch solche mit jüngerem Ausstellungsdatum.

Auch weiterhin danke ich meiner Tochter Gesine Meißner, Rechtsanwältin in Berlin, für ihre Unterstützung. Möge das Buch hilfreich sein für alle, die sich mit dem Zeugnis- oder Auskunftsrecht befassen.

Stutensee(-Büchig), Januar 2021 Hein Schleßmann

Abkürzungsverzeichnis

Gerichtsentscheidungen werden zitiert mit dem Datum der Verkündung und dem Aktenzeichen sowie (soweit ersichtlich) mit Fundstellen.

A.A. Anderer Ansicht
Abs. Absatz
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AiB Arbeitsrecht im Betrieb (Zeitschrift)
Anm. Anmerkung
AP Arbeitsrechtliche Praxis (Zeitschrift)
ArbG Arbeitsgericht
ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz
ArbRAktuell Arbeitsrecht Aktuell (Zeitschrift)
ArbRB Arbeitsrechts-Berater (Zeitschrift)
Art. Artikel
AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
AuR Arbeit und Recht (Zeitschrift)
BAG Bundesarbeitsgericht
BAT Bundesangestellten-Tarifvertrag
BB Betriebs-Berater (Zeitschrift)
BBG Bundesbeamtengesetz
BBiG Berufsbildungsgesetz
BDSG Bundesdatenschutzgesetz
BeamtStG Beamtenstatusgesetz
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
BPersVG Bundespersonalvertretungsgesetz
BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung
BSG Bundessozialgericht
BT-Drs. Bundestags-Drucksache
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BZRG Bundeszentralregistergesetz
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
EG Europäische Gemeinschaft
EU Europäische Union
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung
FA Fachanwalt Arbeitsrecht (Zeitschrift)
ff. folgende
GewO Gewerbeordnung
GG Grundgesetz
HGB Handelsgesetzbuch
i.V.m. in Verbindung mit
InsO Insolvenzordnung
KSchG Kündigungsschutzgesetz
LAG Landesarbeitsgericht
LAGE LAG-Entscheidungssammlung
MDR Monatsschrift für Deutsches Recht
MTV Manteltarifvertrag
NJW Neue Juristische Wochenschrift
Nr. Nummer
NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
NZA-RR NZA-Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht
OLG Oberlandesgericht
OVG Oberverwaltungsgericht
RA Rechtsanwalt
RdA Recht der Arbeit (Zeitschrift)
Rn. Randnummer
S. Seite
SeeArbG Seearbeitsgesetz
SGB III Sozialgesetzbuch, Drittes Buch
SprAuG Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten
StGB Strafgesetzbuch
TVG Tarifvertragsgesetz
TV-L Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
TVöD Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen
TzBfG Teilzeit- und Befristungsgesetz
VGH Verwaltungsgerichtshof
vgl. vergleiche
VO Verordnung
ZBR Zeitschrift für Beamtenrecht
ZfA Zeitschrift für Arbeitsrecht
ZPO Zivilprozessordnung

Literaturverzeichnis

Dieses Verzeichnis enthält nur die häufig zitierte Literatur. Auf weiteres Schrifttum wird in den einzelnen Kapiteln hingewiesen.

AR (Kolbe) Dornbusch/Fischermeier/Löwisch, AR – Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht, (§ 109 GewO), 9. Auflage 2019
ArbR-BGB (Eisemann) Schliemann, Das Arbeitsrecht im BGB, (§ 630), 2. Auflage 2002
Baumbach/Hopt (Roth) Handelsgesetzbuch, (1. Teil, 1. Buch, § 73 HGB/§ 109 GewO), 39. Auflage 2020
ErfK (Müller-Glöge) Müller-Glöge/Preis/Schmidt, Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, (§ 109 GewO), 20. Auflage 2020
HWK (Gäntgen) Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar, (§ 109 GewO), 9. Auflage 2020
Küttner (Poeche) Personalbuch 2020, (Stichwort „Zeugnis“), 27. Auflage
Landmann/Rohmer (Neumann) Gewerbeordnung, Band I, (§ 109 – Bearbeitung 2016), Loseblattkommentar
MünchArbR (Francke) Kiel/Lunk/Oetker, Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Band 2, Individualarbeitsrecht II, (§ 138 „Zeugnis und Auskunft“), 4. Auflage 2018
Schaub (Linck) Ahrendt/Koch/Linck/Treber/Vogelsang, Arbeitsrechts-Handbuch, (XV. Buch „Zeugnis und Arbeitspapiere“, § 147), 18. Auflage 2019
Staudinger (Preis) Kommentar zum BGB, Band §§ 620–630, (§ 630), Neubearbeitung 2019
Tschöpe (Wessel) Arbeitsrecht Handbuch, (3. Teil „K. Arbeitszeugnis“), 11. Auflage 2019
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Arbeitszeugnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Arbeitszeugnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Arbeitszeugnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Arbeitszeugnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x