Werner A. Schließmann - einfach glücklich

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner A. Schließmann - einfach glücklich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

einfach glücklich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «einfach glücklich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sind wir nicht alle auf der Suche nach Glück und dem Sinn des Lebens? Hier ein kurzer und einfacher Ratgeber, wie man es schaffen kann, einfach glücklich zu sein ohne asketisch leben zu müssen oder die Milliarden auf dem Konto. Jeder kann diesen Weg umsetzen und für sich anwenden, ohne Vorkenntnisse oder Ausbildungen.

einfach glücklich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «einfach glücklich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Werner A. Schließmann

einfach glücklich

einfach

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Werner A Schließmann einfach glücklich einfach - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Werner A. Schließmann einfach glücklich einfach Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Vorwort 1. Vorwort Schon wieder so ein Buch über so ein Thema, das scheinbar alle beschäftigt, wenn es auch keiner gerne zugibt? Ich habe mich nach langem Überlegen und vielen Anläufen dazu entschieden, dieses Buch zu schreiben, weil ich glaube, dass es durchaus zulässig ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und dies auch zuzugeben. Ich habe versucht, das Thema ohne große spirituelle oder esoterische Ansätze zu formulieren, obwohl es natürlich immer wieder in diese Themen führt, aber es ist durchaus auch ein Thema, welches in der wissenschaftlichen und technischen Welt unserer Tage passt. Ich hoffe, das Buch führt bei dem einen oder anderen dazu, dass der allgemeine Lebenszustand besser wird und jeder, der das Buch durchliest und für sich selbst umsetzt glücklich sein wird. Natürlich ist mir auch klar, dass es nicht für jeden passt, der eine wird die Formulierungen mögen, der andere nicht, für den einen ist es zu technisch, für den anderen zu spirituell, aber versuchen Sie einfach, das für Sie richtige herauszufinden und umzusetzen und lassen Sie das andere einfach weg. Auf unserem Weg in unserem Leben haben wir immer Themen, die uns liegen und die wir nutzen und ausbauen sollten und immer solche, die eher anderen Menschen liegen und wir weglassen sollten. Ich wünsche Ihnen eine glückliche Zeit und viel Erfolg und Freude mit dem Buch.

2. Voraussetzungen

3. Warum einfach?

4. Begrifflichkeiten

4.1. Wünsche

4.2. Ziele

4.3. Dankbarkeit

4.4. Glücklich sein

5. Was ist zu tun?

5.1. Eine (1) Übung

5.2. Unterstützungen

5.3. Verantwortung

5.4. Aufpasser

6. Was ist zu unterlassen?

6.1. be URTEIL en

6.2. Wenn Dann Bedingungen

6.3. Negatives

6.4. Neid

7. Ist es einfach?

8. Beispiele aus der Praxis

9. Gegenprüfung der Theorie

9.1. Substitutionsprinzip

9.2. Gesetz der Anziehung (law of attraction)

9.3. WOOP

9.4. Energie folgt Aufmerksamkeit

9.5. Morphische Felder

9.6. Alles ist Energie

9.7. Spiegelgesetze

9.8. Die Welt ist, was ich in ihr sehen will

9.9. Gedanken werden Worte …

9.10. Pendel

9.11. Jetzt ist die Zeit …

10. Warum sich mit Glück beschäftigen?

11. Wie kommt man auf sowas?

Impressum neobooks

1. Vorwort

Schon wieder so ein Buch über so ein Thema, das scheinbar alle beschäftigt, wenn es auch keiner gerne zugibt?

Ich habe mich nach langem Überlegen und vielen Anläufen dazu entschieden, dieses Buch zu schreiben, weil ich glaube, dass es durchaus zulässig ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und dies auch zuzugeben. Ich habe versucht, das Thema ohne große spirituelle oder esoterische Ansätze zu formulieren, obwohl es natürlich immer wieder in diese Themen führt, aber es ist durchaus auch ein Thema, welches in der wissenschaftlichen und technischen Welt unserer Tage passt.

Ich hoffe, das Buch führt bei dem einen oder anderen dazu, dass der allgemeine Lebenszustand besser wird und jeder, der das Buch durchliest und für sich selbst umsetzt glücklich sein wird.

Natürlich ist mir auch klar, dass es nicht für jeden passt, der eine wird die Formulierungen mögen, der andere nicht, für den einen ist es zu technisch, für den anderen zu spirituell, aber versuchen Sie einfach, das für Sie richtige herauszufinden und umzusetzen und lassen Sie das andere einfach weg.

Auf unserem Weg in unserem Leben haben wir immer Themen, die uns liegen und die wir nutzen und ausbauen sollten und immer solche, die eher anderen Menschen liegen und wir weglassen sollten.

Ich wünsche Ihnen eine glückliche Zeit und viel Erfolg und Freude mit dem Buch.

2. Voraussetzungen

Bei vielen Übungen und Anleitungen zu dem Thema des Lebensziels oder des Glücklich – Seins gibt es die verschiedensten Voraus­setzungen, von Ernährung über Visualisierungstechniken bis zu Kontemplations- und Meditationskenntnissen.

Bei dem hier vorliegenden Buch ist dies alles nicht notwendig, es ist schön, wenn sich jemand schon damit beschäftigt hat und auch die Visualisierungstechniken oder Meditationskenntnisse schaden sicherlich nichts, sind aber absolut nicht notwendig, um dieses Buch zu lesen, zu verstehen oder die Inhalte im eigenen Leben umsetzen zu können.

Was muss man also mitbringen? Als erstes natürlich das Interesse an der grundsätzlichen Idee, sein Leben glücklich zu verbringen. Das klingt nun ganz klar und logisch und die meisten Menschen würden dies sofort bejahen, aber ganz so leicht ist es nicht, da man wirklich dazu bereit sein muss, dass es einem selbst auch gut gehen „darf“. Man muss es sich selbst gönnen können und es auch zulassen. Wie bei vielen Themen des Lebenswegs ist es hilfreich, wenn man (gerne auch bei einem Glas Rotwein oder einem schönen Sonnenuntergang) darüber nachdenkt, ob man es sich selbst gönnen kann, wenn man glücklich ist und sein Leben in Glück genießt.

Was mache ich, wenn ich feststelle, dass diese Überlegung in meinem Bauch / Kopf Unbehagen auslöst? Da kann ich nur sagen, dass es an dieser Stelle völlig falsch wäre, wenn man dagegen arbeiten würde, weil dies nicht klappen wird, sondern höchstens das Unbehagen überdeckt und damit verhindert, dass man solche Ahnungen oder Gefühle überhaupt erkennen kann.

Wenn mir dieses unbehagliche Gefühl begegnet, egal wann und warum, versuche ich es zuallererst ernst zu nehmen und festzustellen, welcher Hinweis sich darin versteckt. In dem vorliegenden Fall kann das vielfältig sein, es kann die Angst sein, dass man nicht weiß, was so alles auf einen zukommt. Oder aber es ist eine Prägung aus der Kindheit / Jugend, die aussagt, dass man es nicht „wert“ ist oder dass „wir nicht zu denjenigen gehören, die Glück haben“. In beiden Fällen kann man an der Grundlage des Gefühls arbeiten, wie das möglich ist, werden wir später noch an anderer Stelle sehen.

Was sollte ich noch mitbringen, damit ich mit diesem Buch etwas anfangen kann? Spaß und Freude daran, etwas auszuprobieren und ein bisschen Geduld um die Versuche und Übungen auch über eine etwas längere Zeitstrecke durchführen zu können / mögen.

Ja, ich weiß, dass mit dem „Geduld ist nicht mein zweiter Vorname“ ist mir alles andere als unbekannt und auch in meiner Umgebung ist dies immer wieder ein Thema. Ich habe aber in letzter Zeit öfters darüber nachgedacht, dass wir viel öfter sagen „das dauert mir alles zu Lange, das mache ich nicht mehr …“ und dann einen Versuch (bei welchem Thema auch immer) abbrechen, um etwas Anderes zu versuchen und diesen Ablauf immer wieder zu wiederholen. Zehn oder fünfzehn Jahre später blicken wir dann auf unser Leben und die Versuche zurück und stellen fest, dass die ursprünglich geforderte Zeitstrecke von 3 oder 4 Wochen lächerlich kurz gewesen wäre.

Glauben Sie nicht? Ok, wie sieht es denn mit den Themen „Ich mache Sport“, „Ich nehme ab“ oder „Ich ernähre mich gesünder“ oder Ähnlichem bei Ihnen aus? Da hatten Sie nie so einen Fall? Gratulation!! Ich mag Helden!

3. Warum einfach?

Warum kommt im Titel des Buches der Begriff „einfach“ vor?

Und warum gleich zweimal?

Ich gebe Ihnen Recht, dass das Thema glücklich sein alleine schon anspruchsvoll und erstrebenswert ist, aber es geht gerade auch darum, dass es einfach sein soll und nicht in einem Studium oder einer Selbstkasteiung enden soll.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «einfach glücklich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «einfach glücklich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «einfach glücklich»

Обсуждение, отзывы о книге «einfach glücklich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x