Bernhard Fanger - So macht MANN das

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Fanger - So macht MANN das» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So macht MANN das: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So macht MANN das»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Mehrheit der Führungskräfte sind heutzutage immer noch Männer. Viele von ihnen haben lange dafür gearbeitet, in die Position zu kommen, in der sie nun sind. Und dennoch schleicht sich bei einigen auch Unzufriedenheit mit ihrem Job ein. So stellt sich für immer mehr Führungskräfte die Frage, die Spur zu wechseln und in einer sinnvollen Selbständigkeit ihre Aufgabe und Erfüllung zu finden. Das ist das Thema von Bernhard Fangers Buch. Er beschreibt, wie er selbst als Topmanager seinen Weg fand, und erklärt, was die Hürden und Stolpersteine in diesem Prozess sind. In einfachen Schritten zeigt er, wie man sein Herzensthema findet und warum es nicht zwingend notwendig ist, sofort ins kalte Wasser zu springen. Schließlich gibt es viele Wege, ans Ziel zu gelangen. Wie unterschiedlich diese sein können, beschreiben die vielen von Fanger befragten Spurwechsler aus dem mittleren und Topmanagement. So ist etwa ein ehemaliger Marketing Direktor heute Inhaber eines Herstellers von hochwertigem Convenience-Food, ein früherer Finanzvorstand eines britischen Bankhauses nun Meditationslehrer und ein tschechischer Telekommunikationsmanager betreibt zusätzlich zu seinem Job ein Boutique-Hotel in der südmährischen Weingegend. Gemeinsam mit dem Autor ermuntern sie den Leser zu einem Neuanfang – ein Schritt, der ihnen deutlich mehr Lebenssinn und Zufriedenheit gebracht hat. <br> Und auch wenn nur fünf bis zehn Prozent aller Manager diesen Befreiungsschlag wagen, sollte jeder, der mit einem solchen Gedanken spielt, sich mit seinen Zielen und Möglichkeiten auseinandersetzen und sich nicht zum Opfer der Umstände machen. Egal, ob er darüber «nur» seine grundsätzliche Einstellung ändert, aber weiter im Unternehmen bleibt. Oder eben komplett die Spur wechselt. Bernhard Fangers Buch macht Mut, eine Entscheidung in die eine oder andere Richtung zu treffen. Er weiß auch, welchen Ängsten sich Manager gegenübersehen. Da ist nicht nur der Angst vor finanziellen Einbußen, sondern auch vor Statusverlust und Perspektivlosigkeit. Fanger kennt all die Fragen, die dann aufkommen, wie: Was tun ohne das Sicherheitsnetz, die Struktur und das Ansehen des Unternehmens? Was sagen Freunde und Familie? Kann ich in meinem Alter noch etwas Neues wagen? Wo und wie finde ich Unterstützung? Auf all diese Fragen geht er offen, ehrlich und einfühlsam ein, um potenziellen Spurwechslern Orientierung zu geben und einen guten Start zu ermöglichen.

So macht MANN das — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So macht MANN das», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle Bücher von WILEYVCH werden sorgfältig erarbeitet Dennoch übernehmen - фото 1

Alle Bücher von WILEY-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung

© 2021 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Boschstr. 12, 69469 Weinheim, GermanyAlle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind.

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

Print ISBN:978-3-527-51052-8 ePub ISBN:978-3-527-83468-6 IllustrationenYara Fanger UmschlaggestaltungTorge Stoffers, Leipzig Bildrechte: stock.adobe.com

Inhaltsverzeichnis

1 Cover

2 Titelblatt

3 Impressum Alle Bücher von WILEY-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung © 2021 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Boschstr. 12, 69469 Weinheim, Germany Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de > abrufbar. Print ISBN: 978-3-527-51052-8 ePub ISBN: 978-3-527-83468-6 Illustrationen Yara Fanger Umschlaggestaltung Torge Stoffers, Leipzig Bildrechte: stock.adobe.com

4 1 »Edeka«

5 Teil I: AUF DER STANDSPUR 2 Krise = Chance Anmerkungen 3 Mann, Oh MannA man's world Wenn die Maske fällt Gefangen ohne Gitter Das Schweigen der Männer Anmerkungen 4 Berufsglück gibt's nicht auf Rezept Einzigartigkeit Selbsterkenntnis

6 Teil II: DIE BREMSE LÖSEN 5 Spielbrett für Spurwechsler 6 Arschtritte ins Abenteuer Auslöser für einen Spurwechsel Privates Umfeld Berufliches Umfeld Die 4 Phasen einer Konzernkarriere Leben im falschen Film 7 »Die meisten suchen nach etwas, was sie wirklich zufrieden macht!« – ein Karriereberater erzählt Drei Antreiber für erfülltes Arbeiten Hinweis 8 Vorangehende Mutmacher – »Den Absprung schaffen« »Je länger Du bleibst, umso mehr zieht es Dich runter« – Alex Edwards »Die Welt hat mehr zu bieten als am Schreibtisch zu sitzen« – Kari Honkaniemi Anmerkungen 9 Die größten Bremsklötze Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? »Dafür bin ich einfach zu alt« Glaubenssätze – die unsichtbare Bremse Angst vor einem Scheitern Angst vor dem »Nicht-mehr-dazugehören« Angst vor Statusverlust Das liebe Geld Anmerkungen 10 Wann ist ein Mann ein Mann? Männer ohne Väter Sei (k)ein Mann Anmerkungen 11 Vorsicht, Falle! Prokrastination und Perfektionismus (Zu) Frühes Feedback Wissens- und Kenntnislücken Abweichungen von Eigen- und Fremdbild Ziele – zu hoch, zu niedrig, genau richtig 12 Wo ist die Idee zu meinem Herzensprojekt? Analysemethoden – die linke Hirnhälfte nutzen Kreativität ermöglichen – mit der rechten Hirnhälfte Anmerkungen 13 Vorangehende Mut-Macher – »Alles anders« »Die ersten fünf Jahre waren hart« – Arno de Jong, Mountain Guide »Ich versuche, Arschlöchern aus dem Weg zu gehen« – Werner Aigner, Holzbildhauer Anmerkungen 14 Was schafft Zufriedenheit im Job? Acht Faktoren der Arbeitszufriedenheit Anmerkungen 15 Die Sache mit dem Sinn Das Ikigai-Modell: Mehr Sinn im Leben finden 1 Anwendungsbereiche des Ikigai-Modells In Search of Purpose »Folge deiner Leidenschaft« – stimmt das immer? Anmerkungen 16 Vorangehende Mut-Macher – »Business mit Sinn« »Geschafft: Radiowecker entsorgt« – Thomas Grünschläger, Gründer des »Anderen Burnout Cafés« »This is not a business, it is a life project« – Patrick Kim, Brückenbauer Anmerkungen 17 JA! zur Sinnlichkeit 18 Vorangehende Mut-Macher – »Mit allen Sinnen« »Wenn ich früher aus der U-Bahn Richtung Arbeit ging, hatte ich oft einen Knoten im Bauch« – Robert Weiss, Kaffeeröster »Ich hätte es aus eigenem Antrieb nicht gemacht« – Klaus Spiegel, Veranstalter von Tangoreisen Anmerkungen

7 Teil III: GAS GEBEN 19 Die richtige Strategie Timing – »All in« oder »erst mal Testen«? Parallel-Betrieb statt Umsteigen 20 Vorangehende Mutmacher – »Im Parallel-Betrieb« »Ich gehe keine unternehmerischen Risiken ein” – Markus Lindner, Weinhändler im Nebenjob »Es sieht wie Zufall aus, aber vielleicht hatte ich es schon immer in meinem Kopf und Herzen!” – Petr Štajner, Boutique-Hotelier Anmerkungen 21 Ein geiler Plan – Business-Pläne mal ganz anders Mythen über Business-Pläne Mehr als Zahlen – ein paar Ideen zum Business-Plan »Was würde Martin sagen?” 22 »Helfen Sie mir nicht, alleine ist es schwer genug!« Das soziale Netz Verbände und Institutionen Coaching und Mentoring Förderung Finde Deinen Stamm Der größte Unterstützer Auch ein Helfer gewinnt Anmerkungen 23 Die große Pause»Disconnect to Re-connect” In Bewegung kommen Auszeit? Welche Auszeit? Ziele und Resultate Anmerkungen 24 Vorangehende Mut-Macher – »Nimm dir die Zeit, die Du brauchst« »Du musst erst mal den Konzern aus den Kleidern schütteln” – Lars Schepp, Erfinder des »Restaurants im Glas” »Ich brauchte erst mal Zeit für mich” – João Perre Viana, Wander-Mentor Anmerkungen

8 Teil IV: DIE SPUR WECHSELN 25 Alles so schön bunt hier – Über das Entscheiden Reden ist Gold! Kein 100% richtig, kein 100% falsch Was brauche ich selbst Richtung vor Geschwindigkeit Kopf oder Bauch – wer hat recht Fragen und Unterstützung suchen Anmerkungen 26 Verantwortung übernehmen statt Schwanz einziehen Verantwortung übernehmen – erstmal nur für Dich! Selbst- und Zeitmanagement Ausgeglichen auf sechs Beinen stehen Dein persönliches Stressbarometer Das Energiekonto Anmerkungen 27 Deine ganz persönliche Heldenreise … startet hier Die Phasen der Heldenreise Was hat das mit Dir zu tun? Anmerkungen 28 Vorangehende Mutmacher – »Auf Heldenreise« »Ich habe das alles nur für mich gemacht” – Stephan Meurisch, Weitwanderer »Der Kreis schließt sich” – Peter Weiss, Reisender in Sachen Menschlichkeit Anmerkungen 29 Sichtbarkeit aufbauen! Paradigmenwechsel »Deutsche sind viel zu vorsichtig” findet Verkaufsexpertin Dr. Renée Moore Wenn es plötzlich »Bang!” macht – über exponentielles Wachstum Social Proof oder wie man Glaubwürdigkeit erzeugt »Positionierung ist der Schlüssel” Vorsicht vor großen Versprechen Anmerkungen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So macht MANN das»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So macht MANN das» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So macht MANN das»

Обсуждение, отзывы о книге «So macht MANN das» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x