Kaspar Panizza - Gourmetkatz

Здесь есть возможность читать онлайн «Kaspar Panizza - Gourmetkatz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gourmetkatz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gourmetkatz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kommissar Steinböck ist gerade mit dem mysteriösen Tod eines Münchner Sternekochs auf dem Jakobsweg beschäftigt, als sein Freund, der Obdachlose Sokrates, bei seiner Morgentoilette eine Leiche am Isarufer entdeckt. Deren Obduktion gibt dem Team ein makabres Rätsel auf.
Zwei Morde, die nichts miteinander zu tun haben – oder vielleicht doch? Wieder ist das Team gefordert. Währenddessen wendet sich die Katze Frau Merkel der neuen Nachbarin zu und entdeckt nebenbei die Vorzüge exzellenter Sterneküche.

Gourmetkatz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gourmetkatz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Du hättest dabeibleiben sollen«, hörte er noch. In diesem Moment erkannte er seinen Mörder. Mein Gott, warum macht er das, war sein letzter Gedanke, bevor er unten aufschlug.

Dienstag

Kommissar Steinböck hatte seine beiden Kollegen Ilona Hasleitner und Emil Mayer junior vorzeitig nach Hause geschickt. Die Berichte zum letzten Fall hatten sie abgeschlossen und übers Wochenende war kein neuer Mord dazugekommen.

»Man könnte fast glauben, du fühlst dich nicht wohl, wenn Klessel keine Leiche auf dem Seziertisch hat«, lästerte Frau Merkel und formte einen ausgiebigen Buckel, um sich anschließend wieder zusammenzurollen.

Der Kommissar musterte die Katze und versuchte sich an die Zeit zurückzuerinnern, bevor sie in sein Leben getreten war. »Getreten« war natürlich der falsche Ausdruck. Sie hatte sich in sein Leben geschlichen und dann peu à peu in allen Bereichen breitgemacht. Kaum ein Abend, an dem sie sich nicht ums Fernsehprogramm stritten. Ihre ständigen Nörgeleien über seinen Bauch und seine extravaganten Boxershorts prallten zwar an ihm ab, aber trotzdem hatte es die Katze geschafft, dass sein Liebesleben momentan gegen null driftete. Selbst im Büro war sie dabei, und am liebsten streunte sie durch die Gerichtsmedizin, um Dr. Thomas Klessel bei der Arbeit zuzusehen.

»Maul nicht rum, dann kommen wir heut früher heim. Ich kann’s mir im Wintergarten bequem machen und du kannst auf deinem blöden Youtube-Kanal rumzappen.«

»Ich hör immer ›früher‹? Es ist schon nach 18 Uhr. Okay, lass uns verschwinden«, antwortete Frau Merkel und sprang von der Fensterbank.

»Mei, hast du’s aber eilig«, brummte Steinböck und klappte die Akte vor sich zu.

Im selben Moment läutete das Telefon.

Mit einem Satz war die Katze auf dem Schreibtisch. »Lass es, ich rieche Unheil«, orakelte sie.

Steinböck blickte auf seine Uhr und griff seufzend nach dem Hörer. Er lauschte kurz, anschließend hielt er mit der Hand die Sprechmuschel zu. »Es ist die Husup«, flüsterte er.

»Du hättest auf mich hören sollen.«

Steinböck winkte ab und wandte sich wieder an seine Anruferin. Sein Gesicht wurde immer missmutiger.

»Gut, in einer Viertelstund. Danach bin ich weg«, beendete er gereizt das Gespräch.

»Und aus dem Nichts sprach das Unheil: ›Lächle und sei froh, ich bin’s nur.‹ Und ich lächelte und war froh, doch dann kam Husup!«, unkte die Katze.

»Jetzt hab dich nicht so, es klang ernst.«

»Wollte sie nicht auf den Jakobsweg gehen?«, fragte Frau Merkel nach.

»Scheinbar ist sie wieder zurück.«

»Schade, das Leben könnt so schön sein.«

»Muss aber nicht«, vollendete der Kommissar grinsend.

Es dauerte tatsächlich nur zehn Minuten, da polterte die kleine Reporterin durch die Tür. Wie jedes Mal ohne anzuklopfen. Den Versuch, die im Vergleich zu ihrer geringen Körpergröße überdimensionierte Handtasche auf Steinböcks Schreibtisch zu wuchten, unterließ sie, als sie seinen strengen Blick bemerkte, und stellte sie auf den Boden.

»Na, Herr Kommissar, haben Sie diese schreckliche Katze immer noch?«, begrüßte sie ihn.

Steinböck musterte die kleine Frau. Wie üblich: Bubikopf-Haarschnitt mit gegelten Haarspitzen und ein viel zu großer Pullover, der ihr fast bis zu den Knien reichte.

»Die Leut im Tierheim nehmen sie nicht mehr zurück, und die Lkws bremsen rechtzeitig.«

Während Sabine Husup hämisch grinste, entschied sich Frau Merkel, die beiden mit Missachtung zu strafen, und rollte sich auf der Fensterbank zusammen. Jetzt wurde das Gesicht der kleinen Reporterin ernst und sie wühlte in ihrer Tasche. Schließlich zog sie eine Mischung aus Tablet und Laptop heraus und deutete mit fragendem Blick in Richtung Steinböcks Schreibtisch.

»Schon gut, solang Sie Ihre Taschen unten lassen«, stimmte er zu.

»Diesen Laptop habe ich heute Morgen mit der Post bekommen.«

Der Kommissar musterte sie fragend.

»Von meiner Freundin.«

»Schreiben Sie Ihre Artikel genauso, wie sie sprechen? Wie wär’s mit ein paar zusammenhängenden Sätzen? Ansonsten überlegen Sie sich, was Sie mir sagen wollen, und kommen morgen wieder«, erwiderte er ungehalten.

»Sorry, also ganz von vorne. Meine Freundin Putzi und ich waren zusammen drei Wochen auf dem Jakobsweg unterwegs. Sie entsinnen sich? Ich hatte Ihnen vor meiner Abreise davon erzählt.«

Steinböck erinnerte sich schwach an das Gespräch und nickte.

»Also, wir sind vor acht Tagen zurückgekommen und haben beschlossen, vorerst Funkstille zu halten.«

»Davon merke ich nichts. Ich frage mich, wie Putzi die drei Wochen mit ihr ausgehalten hat. Vermutlich hat sie sich schon nach zwei Tagen im Gewölbe irgendeiner Herberge erhängt.«

Der Kommissar bedachte die Katze mit einem bösen Blick.

»Umso überraschter war ich, als heute Morgen der Laptop ankam. Von ihr an mich adressiert, aber ansonsten keine Nachricht. Ich hoffte, auf dem PC eine Erklärung zu finden. Leider ist es passwortgeschützt, und bevor ich etwas eingeben konnte, war der Akku leer. Also entschloss ich mich, Putzi anzurufen. Aber ihr Handy ist abgeschaltet. Ich bin zu ihrer Wohnung gefahren. Nichts. Ich wusste, dass ihre Nachbarin einen Schlüssel hat. Es dauerte zwei Stunden, bis ich sie endlich am Telefon hatte.«

»Ich kann nicht erkennen, warum dies ein Fall für die Polizei sein sollte«, unterbrach Steinböck sie ungeduldig.

»Jetzt warten Sie doch ab. Putzis Nachbarin hat mir den Laptop geschickt. Meine Freundin gab ihn ihr letzten Samstag als Päckchen verpackt mit der Bitte, es zur Post zu bringen, wenn sie es bis Montagmorgen nicht wieder abgeholt habe. Ich konnte die Nachbarin davon überzeugen, mit mir zusammen in Putzis Wohnung zu gehen. Alles sah normal aus, aber offensichtlich war sie seit Samstag nicht mehr da gewesen.«

»Und was, denken sie, soll die Polizei unternehmen?«, wollte Steinböck wissen.

»Sie könnten das Handy orten. Ich mach mir wirklich Sorgen. Sie ist eine sehr gewissenhafte Journalistin.«

»Wie bitte? Sie ist auch Reporterin?«

»Sie tun gerade so, als wenn wir Verbrecher wären«, schimpfte Sabine Husup.

»Nahe dran, sehr nahe dran«, meldete sich Frau Merkel.

»Geh, sei doch staad«, brummelte der Kommissar.

»Sprechen Sie etwa mit der Katze?«, mokierte Husup grinsend.

»Soll ich Ihnen jetzt helfen oder wollen Sie mich endgültig vergraulen?«, fragte er genervt. »Was ist mit dem Laptop, ham S’ ihn wieder aufgeladen?«

»Das schon, aber ich kann das Passwort nicht rausfinden. Haben Sie bei der Polizei nicht Spezialisten für so etwas?«, fragte sie kleinlaut.

Steinböck zögerte einen Moment, dann griff er nach seinem Handy, scrollte durch die Kontakte und wählte eine Nummer.

»Servus, Huong, bist du im Haus?« Ein breites Grinsen huschte über sein Gesicht. »Ja, ich bräuchte dich mal. Wenn’s geht, gleich.«

Schmunzelnd legte er das Smartphone beiseite.

»Das mit der Handyortung wird vor morgen früh nichts werden, aber der Spezialist fürs Passwörterknacken ist noch im Revier.«

»Das ist doch nicht möglich, dass ihr für die Handyortung einen halben Tag braucht. Was ist, wenn Gefahr im Verzug ist?«, maulte die kleine Reporterin.

»Von Gefahr im Verzug kann wohl keine Rede sein, nur weil Putzi Ihnen einen Laptop geschickt und seit ein paar Tagen nicht mehr in ihrem Bett geschlafen hat«, konterte Steinböck. Er musterte sie kurz, und wieder fiel ihm ihre ungewöhnliche Ähnlichkeit mit Harry Potter auf.

In diesem Moment klopfte es zaghaft an der Tür, dann betrat Phan Lan Huong den Raum. Ihres Zeichens geniale vietnamesische IT-Spezialistin und zugleich illegale Putzkraft, die nirgendwo sicherer vor Entdeckung durch die Behörden war als inmitten der Münchner Mordkommission. Misstrauisch beäugte die zierliche Asiatin Sabine Husup und stellte zufrieden fest, dass diese nicht größer als sie selbst war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gourmetkatz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gourmetkatz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jack Chalker - Kaspar's Box
Jack Chalker
Kaspar F. Thome - Der entzogene Auftrag
Kaspar F. Thome
Kaspar Graf von Heumar - Der Weg zur perfekten Hure
Kaspar Graf von Heumar
Kaspar Wolfensberger - Liebeskrank
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Der Seelenwexler
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Gommer Winter
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Gommer Sommer
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Grantlkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Panizza - Teufelskatz
Kaspar Panizza
Kaspar Panizza - Saukatz
Kaspar Panizza
Michael Morpurgo - Kaspar - Prince of Cats
Michael Morpurgo
Отзывы о книге «Gourmetkatz»

Обсуждение, отзывы о книге «Gourmetkatz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x