Tessa Korber - Mord in der Buchhandlung

Здесь есть возможность читать онлайн «Tessa Korber - Mord in der Buchhandlung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mord in der Buchhandlung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mord in der Buchhandlung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Buchhandlungen inspirieren zum Stöbern, Schmökern, Schenken – und manchmal auch zu einem Mord. 16 Krimiautor*innen ermitteln auf dem Papier und zwischen den Zeilen, in »Leseinseln« und »Bücherecken«, auf den Bestsellerlisten und unter dem Ladentisch, in Schaufenstern, Drehständern und gefüllten Regalen. Ergebnis: Bei den Bücherdealern unseres Vertrauens kann es auch kriminell zugehen. Diebstahl, Intrige, ein Verbrechen jagt das andere. Und wehe, einer Buchhandlung droht die Schließung! Dann lässt sich die treue Kundschaft was einfallen …
Mit Beiträgen von: Gitta Edelmann, Heike & Peter Gerdes, Brigitte Glaser, Ule Hansen, Thomas Kastura, Tessa Korber, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Barbara Saladin, Ulrike Schäfer, Regina Schleheck, Tanja Steinlechner, Ingrid Werner, Fenna Williams

Mord in der Buchhandlung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mord in der Buchhandlung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Jackie und Heidi haben mir über eine sehr schwere Zeit hinweggeholfen«, berichtet Loreena und weist auf Heidi, die an der Seite der Bühne sitzt. »Kurz nachdem wir uns getroffen hatten, hat mein Mann sich nämlich das Leben genommen und ich stand plötzlich ganz alleine da. Jackie ist bei der Nachricht sofort aus ihrem Urlaub in Inverness zurückgekommen und hat ihre Reise abgebrochen, um mir beizustehen. Sie war es auch, die mir Mut gemacht hat, ›Strangers‹ weiterzuschreiben. Ohne Jackie und Heidi würde es dieses Buch nicht geben.«

»Dann ist die Trauer, die die Protagonistin May in Ihrem Buch fühlt, also Ihre eigene?«, fragt eine junge Frau.

»Gewissermaßen.«

Ein älterer Herr meldet sich.

»Ich liebe ja besonders Ihre Sprache. Da habe ich eine Frage an Ihre Übersetzerin. War es schwer, die richtigen Worte zu finden, um die Atmosphäre beizubehalten? Meiner Meinung nach ist das ausgesprochen gelungen.«

Mehrere Köpfe im Publikum nicken zustimmend.

»Wir hatten schon während der Entstehung des Buches einen engen Austausch. Daher konnte ich Loreena immer fragen, wie genau sie etwas meint und was ihr an bestimmten Formulierungen wichtig ist. Das war natürlich sehr hilfreich.«

Es gibt noch eine ganze Menge weitere Fragen aus dem Publikum, aber schließlich eröffnet Heidi den Büchertisch und Loreena signiert.

Der Verkauf läuft gut.

Neben Loreenas Bestsellern nehmen auch einige den ersten Band meiner neuen Schottland-Krimireihe mit, der gerade erst erschienen ist.

Hinterher trinken Loreena, Heidi und ich noch einen kleinen Absacker, dann begleiten wir Loreena in ihr Hotel.

»Magst du nach Hause laufen?«, fragt mich Heidi, als wir wieder allein sind.

Ich nicke. Ist nur eine gute halbe Stunde und die frische Luft dürfte mir guttun nach dem Trubel.

»Habt ihr schon über Loreenas nächstes Buch gesprochen?«

»Nur ganz kurz.«

»Und?«

Ich hebe die Hand mit erhobenem Daumen.

Sie nickt zufrieden.

Ich erinnere mich an unseren Rückweg von Loreenas Premierenlesung. Wie wunderbar sich doch ihr Leben verändert hat durch Heidis Autorinnen-Förderprogramm.

Ein Jogger hat Stephen Brown damals am Tag nach Loreenas und meinem letzten Treffen in »Laurie’s Café« gefunden. Frühmorgens im Holyrood Park, diesem Park, der irgendwie keiner ist, sondern ein Stückchen Wildnis mitten in Edinburgh. Hügel, Täler, kleine Seen, die dort »Lochs« heißen, Basaltklippen, Stechginster … Irgendwo unterhalb von Arthur’s Seat hat er gelegen, auf einem Stück Wiese neben einem wenig begangenen Pfad, eine fast leere Flasche Single-Malt-Whisky in der Hand und eine Überdosis irgendwelcher Tabletten im Blut.

Warum er ausgerechnet dort seinem Leben ein Ende gesetzt hat, kann bis heute weder Loreena noch die Polizei erklären. Aber was soll es anderes als Suizid gewesen sein? Nichts hatte auf Fremdeinwirkung hingedeutet.

Loreena saß zum Zeitpunkt seines Todes übrigens in »Laurie’s Café« und fachsimpelte mit einer deutschen Kollegin. Ihr Schock bei der Nachricht war groß und echt.

Arbeitskollegen munkelten von irgendwelchen sexuellen Abenteuern, die Stephen Brown wohl immer mal gerne wahrnahm, aber Genaueres konnten sie auch nicht sagen.

Heidi und ich hatten zufrieden festgestellt, dass er sich an ihre Anweisungen gehalten hatte, niemandem etwas von ihr und ihrer Verabredung zu erzählen.

Es ist erstaunlich, wie Heidi Männer um den Finger wickeln kann. Sie weiß immer die richtigen Knöpfe zu drücken, vor allem bei Männern wie Stephen, die sich stark und toll fühlen müssen. Und natürlich kennt sie sich durch ihre Schwester, die Apothekerin bei mir um die Ecke, mit Medikamenten sehr gut aus.

Ich frage nicht genauer nach, was sie ihm verabreicht hat.

Oder wie.

Das will ich gar nicht wissen.

Das ist nicht wichtig.

Wichtig ist, dass »Strangers« geschrieben wurde.

Dass Loreenas Talent sich entfalten darf.

Dass niemand sie mehr zurückhält.

»Ich habe da übrigens beim Schreiberinnen-Stammtisch eine neue Kollegin kennengelernt«, erzähle ich Heidi. »Ein echtes Talent. Aber sie kommt nicht so richtig dazu, ihr Manuskript weiterzuschreiben, weil sie ihre alte Mutter pflegen muss. Und die ist wohl ein ziemlicher Besen. Lechzt ständig nach Aufmerksamkeit. Auch zweifelt sie dauernd und unüberhörbar an, dass in ihrer Tochter eine Schriftstellerin steckt.«

Heidi bleibt stehen. »Du meinst …«

Ich nicke.

Ein neuer Fall für Heidis Autorinnen-Förderprogramm.

Denken Sie nicht auch?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mord in der Buchhandlung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mord in der Buchhandlung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mord in der Buchhandlung»

Обсуждение, отзывы о книге «Mord in der Buchhandlung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x