Katharina Eigner - Salzburger Rippenstich

Здесь есть возможность читать онлайн «Katharina Eigner - Salzburger Rippenstich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Salzburger Rippenstich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Salzburger Rippenstich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Toter mit entstelltem Gesicht: In Grödig am sagenumwobenen Untersberg ist das Verbrechen angekommen. Noch bevor Arzthelferin Rosmarie Dorn den ersten Mord beweisen kann, taucht die zweite Leiche auf. Die Spuren führen in die Vergangenheit des unbeliebtesten Dorfbewohners. Will er den Tod seiner Mutter rächen? Viel Zeit bleibt Rosmarie nicht, denn das Sterbedatum für Opfer Nummer drei steht bereits fest: »Die Wilde Jagd vom Untersberg« im Advent. Aber dann passiert Rosmarie ein verhängnisvoller Fehler …

Salzburger Rippenstich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Salzburger Rippenstich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jessasmarantjosef, ich hätte mich um vier Uhr beim Sturmsegler mit ihr treffen sollen. Mittlerweile ist es halb fünf.

»Ich hab dich gefühlte 20-mal angerufen, aber bei dem Lärm hier«, sie macht eine kreisende Handbewegung und meint den Kirtag, »hört keine Sau ein Handy-Gebimmel. Drum hab ich mir gedacht, ich hol mir ein Schnapserl als Belohnung fürs Warten.«

Seit unserem sechsten Lebensjahr sind wir beste Freundinnen. Wir haben den Hype um Discoroller, Duftbleistifte, Pickerlalben und New Kids on the Block gemeinsam durchgemacht. Wir waren zusammen fischen, wandern und auf Sportwoche. Die Vroni kennt mich also wie ihre Westentasche und umgekehrt. Während Laurenz und Franz, Vronis bessere Hälfte, den Kindern Geld für Schokobrezen geben, ziehe ich meine Freundin ein wenig zur Seite und erzähle ihr von der Fürstenbrunner Leiche.

»Todesursache?«, will sie wissen.

»Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass er hinten zerdetscht und vorne zermatscht war.«

Die Vroni spitzt die Lippen und zieht die Augenbrauen hoch. »Beim nächsten Geocacher-Stammtisch werd ich den Roderich anzapfen. Also übermorgen.«

Ich bin geflasht; Vroni steckt voller Überraschungen! Jetzt kennen wir uns seit über 30 Jahren, aber was in Gottes Namen sind Geocacher? Und seit wann macht Vroni bei denen mit? Die Erklärung kommt umgehend und ausführlich. Während mir die Vroni die Basics ihres neuen Hobbys erklärt, verdrücken unsere Kinder acht Schokobrezen, drei Leberkässemmeln und sieben Fruchtspieße. Sie redet auch noch, als die Kinder mit dem Kettenkarussell wild im Kreis fahren und das Gegessene mühsam bei sich behalten. Eine geschlagene Stunde später bin ich schlauer. Ich weiß jetzt, dass Geocachen nichts mit dem Schulfach Geografie zu tun hat, wohl aber mit Koordinaten und Orientierung. Man versteckt und sucht Sachen. Und je schwieriger irgendein Cache zu finden ist, desto lustiger das Ganze. Angeblich. Und gecacht, erklärt mir die Vroni, wird überall auf der Welt.

»Ja«, sagt sie und beißt krachend auf die letzte gebrannte Mandel aus dem Papiersackerl, »und die Geocacher, die sind eine riesige Community, weißt du. Jede Ortsgruppe trifft sich einmal im Monat am Stammtisch.« Sie schwärmt mir von den netten Leuten vor, die bei der Community sind, von den Nicknames und den Adventures. Ich bin eher skeptisch. Am helllichten Tag freiwillig nach Sachen zu suchen, die irgendwer vorher versteckt hat, und das Ganze dann auch noch in ein Logbuch einzutragen, entspricht nicht meiner Vorstellung von Entspannung! Sachen suchen muss ich täglich daheim, wenn die Kinder oder der Laurenz wieder mal was verlegt haben. Meine diesbezüglichen Erfolge würden kein Schwein interessieren, selbst wenn ich die ganze Welt via Internet dran teilhaben lasse. Socke war unterm Bett, bitte Applaus! Aber die Vroni sagt, für sie ist das ein Ausgleich. Denn ihre Vormittage verbringt sie entweder mit gestörten Schülern oder deren gestörten Eltern. Beibringen kann man denen nix mehr, sagt sie, denn die Schüler sind Bestien und die Eltern beratungsresistent. Und irgendwann braucht sie dann halt auch ein Erfolgserlebnis. Dann packt sie sich am Nachmittag mit ihren Mädels zusammen und geht suchen. Wurscht, was. Hauptsache suchen. Manchmal große Sachen, manchmal kleine. Denn die Caches sind unterteilt in verschiedene Größen. Mikro, Mini, Maxi und so. Ich höre ihr ehrfürchtig zu. Sie scheint das ernst zu meinen, das mit der Entspannung.

»Und wer ist jetzt dieser Roderich?«, lenke ich sie zum eigentlichen Thema zurück. Es braucht ein paar Sekunden, bis es schnackelt in ihrem Hirnkastl.

»Ach soooooo, der! Ist bei der Polizei in Anif. Ganz ein Netter. Der braucht das auch als Ausgleich, das Geocachen.« Laut Vroni ist der Roderich seit einem Jahr verwitwet und züchtet Bienen. Nicht hauptberuflich, natürlich. Als Hobby. Seinen Honig könnte sie mir wärmstens empfehlen. Und eben diesen Roderich wird sie beim Stammtisch ein bisserl aushorchen, was die laufenden Ermittlungen in Sachen Leiche an der Glan betrifft.

Die Sonne hat sich verabschiedet; es wird kühl. Zeit, heimzufahren. Als Abschluss fahren wir alle gemeinsam noch einmal mit dem Sturmsegler; seit Kindertagen mein persönlicher Pflichttermin auf jedem Ruperti-Kirtag. Wir brauchen ganze drei Boote, weil wir ja zu neunt fahren. Franz setzt sich mit seinen zwei Mädchen in das erste Boot, Max, Susi und Lisi in das nächste, und im dritten sitzen Laurenz, Vroni und ich. Die Boote füllen sich, der Kassier sammelt die Plastikchips ein und dann bimmelt die Schiffsglocke in der Mitte. Los geht’s! Die Segelbooterl fahren rasant im Kreis, immer leicht auf und ab. Es kribbelt im Bauch, die Haare wehen. Ein schöner Herbsttag, alle gemeinsam auf dem Kirtag und jeder hat seinen Spaß – Herz, was willst du mehr?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Salzburger Rippenstich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Salzburger Rippenstich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Salzburger Rippenstich»

Обсуждение, отзывы о книге «Salzburger Rippenstich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x