Dietmar Halbhuber - Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietmar Halbhuber - Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein verrücktes Leben, das da erzählt wird! Geboren, wie das Kleine Jesulein, aufgewachsen (worden) im Deutschen Osten: Schule, Oberschule, Universität, Volontär, Journalist. Rein in die, raus aus der Partei, rein in den, raus aus dem soz. Journ. (sozialistischer Journalismus). Schaf-Züchter, Spargel-Bauer. Verrückter Lieder-Macher, Chefredakteur (»Die Andere«), Arbeitsloser … An so vielen Orten: Sachsen, Berlin, Mecklenburg, Berlin wieder, Sachsen wieder … Leben im, raus aus dem Osten … Und da dann: Indirekter Gesäß-Kontakt mit Ulbricht und Merkel! Ist doch was, oder???

Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schwung holen!

Auf des Nachbars Nase zielen!!

In hohem Bogen schmeißen!!!

Und wie die dann fliegen, die Stein-Ziegel! Zum Nachbarn hin, auch dem aber zunächst nicht in die Hände rein. Nein! Auf die Füße oder ans Schienbein oder einfach auf den Boden runter.

Bücken also, aufheben, das Ding, weiter schmeißen!

Eine ganze lange Stunde lang geht das so.

Bis dass der Ziegel-Haufen endlich auf die andere Hof-Seite umgezogen ist und es in ihnen Allen gleich auch diesen Rufe rufen will:

- Uff!

- Geschafft!

Was aber müssen die Jungs da dann ihren Meister sprechen hören?

- Zurück!

Die Jungs gucken komisch:

- Wohin denn zurück?

- Ihr seid doch gar nicht gemeint!

- Wer denn sonst?

- Die Ziegel …

Aha, der Haufen! Hat der nun also jetzt dahin zurück zu kehren, von wo er eben angeflogen gekommen war. Und machen sich die Jungs, geübt, wie sie nun schon bissel sind, gleich hurtig wieder ans Werk. Um dann aber, wie das vollbracht ist, ihren Meister gleich wieder das rufen zu hören:

- Zurück!

Den Jungs wird rot im Kopf. Und auch ihre Hände fangen ja langsam an, sich zu röten.

(Hatte ihr Meister beim letzten Mal doch „vergessen“, ihnen zu sagen, was diesmal mitzubringen sei: Lederne Handschuhe!)

Und so geht das dann den Tag lang ganz mit dem Haufen weiter:

Hin!

Her!!

Her!!!

Hin!!!!

Wieder und wieder:

Her und hin!!!!!!!!

Hin und her!!!!!!!!!!!

Und da fliegen dann ja nicht nur die Ziegel durch die Luft, sondern ziemlich oft auch dieses Wort in die Luft hinein:

- Aua!!!

Irgendwann dann nämlich sind ihre, wie sie in Sachsen heißen, „Pfoten“, unbehandschuht, wie sie sind, nicht nur rot, sondern auch heftigst beschädigt. Bei manchem gar blutig!

Und wie sie am anderen Tag in der Schule dann eine Klassen-Arbeit zu schreiben haben und das da noch „Füller“ geheißene Schreib-Gerät in die Hand nehmen und schreiben wollen, da gelingt das weder dem Hans noch manch anderem der Jungs ohne Schmerzen. So blutig besudelt, wie ihre Hände da noch sind …

Zur gleichen Zeit aber auch das noch:

LACH!

LACH!!

LACH!!!

Das freilich nicht in Hansens Klasse, sondern von einer ganz anderen Klasse her. Sitzen deren Angehörige doch gerade beim Frühstück und hat ihnen ihr Kollege, der Meister dieser komischen jungen Intelligenzler, eben erzählt, wie nahe seine Jungs gestern wieder ihrer Klasse zu stehen hatten …

Hii!

Hiii!!

Hiiiiii!!!!

Umbruch

Hühner habt ihr gefangen Ungläubig schaut der Journalist Dieter drein - фото 12

- Hühner habt ihr gefangen???

Ungläubig schaut der Journalist Dieter drein, wie er hört, was er da eben von seinem Gegenüber berichtet bekam. Es ist Sommer, die Schüler der Marx-Schule der Marx-Stadt sind, wie jedes Jahr, in ihrem Schul-Ferien-Lager an der Ostsee. Der Dieter, der heute von Berlin her nach hier angekutscht gekommen ist, um in seiner Zeitung, der „Jungen Welt“, darüber zu berichten, und unser Hans hocken auf einer Klapp-Bank unterm freien Himmel der Insel Rügen und der Hans darf heute erstmals in seinem Leben ein Interview geben.

Der zweigrößten Zeitung des ganzen Landes!

Und eben hatte der Journalist, wie unser Hans ihm berichtete, was da in seiner Schule wie abgeht, das gefragt:

- Wie noch mal hieß der Beruf, den ihr zu erlernen habt?

Und hatte dann dieses komische Wort in seinen Notizblock zu notieren gehabt:

Roh …

Bau …

Monteur …

- Nie gehört, den Namen!

Klärte der Hans den Dieter also auf:

- Wird doch nicht mehr so viel gemauert bei uns im Land. Plattenbauweise! Neubauten und so … Und die dann montieren …

- Ah! Deshalb …

Wir hier kehren nun aber erst mal zum Anfang des Interviews zurück.

Da nämlich hatte der Dieter eben das gefragt, was man als Journalist so fragt:

- Und? Was treibt Ihr hier so?

Hatte der Hans also berichtet:

- Gleich früh am Morgen: Fahnen-Appell ….

- Aha …

Der Dieter hatte genickt. Na klar, wie überall im Land:

Die!

Fahne!

Hoch!

Und so hatte unser Hans dann auch gleich weiter berichtet: Nach dem Appell ab durch den Wald zum Strand hin, da hinein in die Wellen, Burgen bauen, sich mit Sand beschmeißen …

- Wie das an der Ostsee eben so ist …

Das hatte der Interviewer beim Interviewen gedacht, hatte weiter scheinbar interessiert zugehört, notiert und dann aber immer mal wieder auch bissel gegähnt.

Und der Hans, wie er das sah, hatte sich da das gefragt:

- Verrückteres (…oder, wie es heute wohl heißen würde, Spannenderes …) berichten???

Das zum Beispiel: Was in den früheren Armee-Zelten, die hier im Kiefernwald im Kreis als Ferien-Lager aufgestellt sind, was da abends immer so abgeht!?! Wie da zum Beispiel gestern einer von ihnen das ins Dunkel des Zeltes hinein gefragt hatte:

- Warum gehen die ABV’er 32immer zu zweit auf Streife?

Nee, das ging nicht! Müsste da doch diese Antwort gegeben werden:

- Na, weil sie dann zusammen die 8. Klasse haben!

Und den anderen Witz, der dann auch gleich noch hinterdrein kam, den konnte er dem Dieter doch gleich gar nicht erzählen!

Nicht nur politisch, sondern ja auch noch schweinisch, wie der war!

Also: Wie da wieder mal zwei ABV’er die Straße lang gehen und drüben auf der anderen Seite kommt eine Frau den Fußweg lang. Und wie da der eine Polizeier aufgeregt zum anderen spricht:

- Meine Bio-Lehrerin! Die blöde Kuh! Hat mir immer bloß Vier’n und Fünfen gegeben! Aber der geben wir’s jetzt zurück!

Und wie er dem Genossen neben sich dann befohlen hatte, dass sie beide jetzt ganz schnell mal die Straßenseite wechseln sollten. Und dann das:

- Du gehst von hinten an die blöde Kuh ran, ich komme von vorne!

Erst mal so, als wäre nischt. Einfach so … Dann aber! Dann!

Gehst

Du ganz nahe an von hinten an die Olle ran und reißt ihr den Rock hoch!

Erstaunt fragt der Genosse seinen Genossen:

- Den Rock hoch???

- Ja, den Rock …

Woraufhin der ABVer seinen Genossen weiter aufklärt:

- Ich komme von vorne und?!?

Sein Genosse weiß es nicht. Bis dass er das hört:

- Und trete der ollen Kuh von vorne in die Eier!

Na, da! Hatte es aber geprustet und gebrüllt vor Lachen im dunklen Zelt!

Und wie! Das aber konnte der Hans dem Zeitungsmann doch jetzt nicht erzählen … Aber ach:

Eier!

Plötzlich nämlich war dem Hans bei diesem Stichwort die Hühner-Fang-Geschichte eingefallen. Hatte zwar nichts mit den Ferien hier auf der Insel zu tun, vielleicht aber war das ja doch interessanter, als das, was da hier im Sommer wie immer so abging … Und:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Andere - Auto-Bio-Grafie eines bisher noch Unbekannten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x