Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann

Здесь есть возможность читать онлайн «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Literaturtheorie ist ein wichtiger Bestandteil jedes philologischen oder kulturwissenschaftlichen Studiums. Das Feld der Theorien erscheint vielen Studierenden jedoch zunächst oft unübersichtlich und schwer zugänglich. Dieser Band schafft Orientierung, indem er nicht nur verschiedene theoretische Ansätze vorstellt, sondern sie zugleich an ein und demselben Text in ihrer praktischen Anwendung erprobt.
Nach dem vollständigen Abdruck von E.T.A. Hoffmanns Erzählung «Der Sandmann» untersuchen 17 ausgewiesene Experten aus dem Blickwinkel von 17 verschiedenen Literaturtheorien den Text. Dabei kommen sowohl klassische Ansätze (Hermeneutik, New Historicism, Rezeptionsästhetik oder Strukturalismus/Literatursemiotik) wie auch neueste Strömungen (Akteur-Netzwerk-Theorie, Biopoetik, Traumatheorie, Raumtheorie oder Visual/Media Studies) zu Wort.Eine ausführliche Einleitung und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe geben zusätzliche Orientierungshilfen.

Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

4. Da die Zeichen eines Textes nicht in der Beziehung zueinander stehen müssen, wie vom benutzten primären Sprachsystem vorgegeben, bedienen sich Strukturalismus/Literatursemiotik der Beschreibung über semantische Relationen, mit deren Hilfe sie die Textkonzepte zu fassen versuchen, um die Grundordnungen eines Textes zu erkennen. Werden Zeichen im Text in Beziehung gesetzt, obwohl sie dies nicht sein müssten, sind sie also korreliert? Werden sie als gleich behandelt, obwohl es durchaus Unterschiede gäbe, sind sie also äquivalent gesetzt? Schließen sie einander im Text aus und negieren sich damit implizit, auch wenn dies durch das Sprachsystem nicht vorgegeben ist, werden sie also als oppositionell gesetzt?

Über diese Relationen wird versucht, die Paradigmen (Leitdifferenzen, Isotopien) eines Textes wie deren Relevanz zu identifizieren. Ordnungsstiftend ist hierbei zudem die Relation der Homologie, die als zentrales deskriptives wie argumentatives Mittel fungiert, indem sie Zusammenhänge unterschiedlicher Textbereiche etabliert und diese in einen Gesamtzusammenhang bringt.

Aufbauend darauf versucht das Konzept der semantischen Räume, die jeweilige Ordnung des Textes zu rekonstruieren. Eine solche modellbildende Ordnung reduziert natürlich immer die Komplexität des Textes. Dies ist aber mit ihrem Erkenntnisgewinn zu rechtfertigen und immer hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit und Adäquatheit bezüglich der jeweiligen Fragestellung zu diskutieren.

5. Dass der literarische Text selbst der Fokus bezüglich des Zugangs ist, bedeutet nicht, den Text absolut und als in sich geschlossen bzw. hermetisch zu setzen. Entscheidend für die textuellen Möglichkeiten ist seine Kulturalität, sind also die Faktoren und Parameter der ursprünglichen Kommunikationssituation, der er angehört und von der er abhängig ist. Diese kulturelle Rückbindung eines Textes bedeutet auch, dass in den Text Wissen dieser Kultur eingeflossen sein kann. Den Text in den Fokus zu stellen, bedeutet also nicht, ihn als vollkommen autonom zu sehen und von jeder Umwelt abzugrenzen, sondern nur, bei den Beziehungen zu relevanten Kontexten vom Text auszugehen. Aus dessen Struktur ist zu untersuchen, welche textuellen Propositionen auf welche kulturellen referieren, deren Kenntnis im Text also für das Verständnis vorausgesetzt wird, oder welche textuellen Propositionen vor der Folie kultureller Diskurse der Zeit erst ihre Relevanz erhalten. Das Spektrum solcher Einbeziehung kulturellen Wissens reicht dabei von der Begriffsklärung einzelner im Text enthaltener Lexeme (d. h. der kleinsten Einheit des Wortschatzes) oder der Identifizierung einer Strophenform über Kenntnis von literarischen Konventionen, Traditionen und Poetologien oder kulturellen Metaphoriken und Konstellationen bis zur Integration in übergeordnete denk- und mentalitätsgeschichtliche, anthropologische Formationen. Strukturalismus/Literatursemiotik reißen den literarischen Text nicht aus seinem Zusammenhang, sondern versuchen ihn in seiner Bedeutung gerade über diesen Bezug zu bestimmen und vor dieser Folie zu verstehen (s. auch Nies 2011).

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann»

Обсуждение, отзывы о книге «Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x