Barbara Hogan - Wirksam führen

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Hogan - Wirksam führen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wirksam führen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wirksam führen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Führungskompetenz ärztlicher Leitungskräfte hat nicht nur vor dem Hintergrund des Fachärztemangels und der schwierigen wirtschaftlichen Situation vieler Kliniken stark an Bedeutung gewonnen. Dennoch werden Ärzte während ihrer medizinischen Ausbildung und in den ersten Berufsjahren kaum auf die spätere Übernahme einer Führungsposition vorbereitet. Die Autoren beleuchten praxisnah und verständlich alle relevanten Aspekte aus dem Führungsalltag von Chef- und Oberärzten. Das Buch umfasst einen Grundlagen- und einen Praxisteil.
In dieser Auflage wendet sich das Buch an ärztliche Leitungskräfte nicht nur in stationären Bereichen, sondern auch in ambulanten Strukturen.
Die 2. Auflage wurde darüber hinaus um die Themen Teamarbeit und Teambildung, Gesprächsführung, Zentrale Notaufnahme sowie Medizinische Versorgungszentren erweitert.

Wirksam führen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wirksam führen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Gegenüberstellung macht deutlich, dass die Höchstleistungen, die im Klinikalltag erbracht werden müssen, nur mit einem gut eingespielten Team möglich sind.

Tab. 7: Merkmale von Gruppen und Teams (nach Krüger, 2012)

GruppeTeam 32 Grundbedingungen von Teams Voraussetzungen damit sich ein - фото 144

GruppeTeam

3.2 Grundbedingungen von Teams

картинка 145Voraussetzungen, damit sich ein Team als solches fühlt картинка 146

In Untersuchungen wurden folgende Grundbedingungen herausgearbeitet, die erfüllt sein müssen, damit sich ein Team tatsächlich als solches fühlt (Bender, 2009):

Gemeinsame Ziele: Sie sind die Basis, damit ein Team seine Aufgaben erfüllen kann.

Kommunikation und Interaktion: Die Teammitglieder müssen die Möglichkeiten zur direkten Interaktion haben – sie sehen sich regelmäßig und sprechen miteinander. Dieser Aspekt geht über den Informationsaustausch hinaus. Auch wenn der grundsätzlich gewährleistet ist, müssen die Teammitglieder die Möglichkeiten zum regelmäßigen, direkten Kontakt haben.

Persönliche Motivation: Die Teammitglieder eint eine ausgeprägte persönliche Motivation nach Leistung, kontinuierlicher Verbesserung und persönlicher Erfüllung.

Aufgaben und Rollenklarheit: Jedes Teammitglied hat eine eindeutige Aufgabe und Rollenzuweisung und kennt seinen Platz im Team.

Aufgabenspezifische Klarheit: Die Teammitglieder können ihre Arbeitskraft nur dann auf ihre spezifischen Aufgaben konzentrieren, wenn

• die Erwartungen, Ziele und Position klar sind,

• die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Aufgabe passen,

• alle erforderlichen Informationen, Tools, Geräte usw., die zur Erfüllung der Aufgabe erforderlich sind, bereitgestellt werden.

Emotionale Verbundenheit: Um sich als Team zu fühlen, brauchen die Mitglieder eine Verbundenheit auf emotionaler Ebene. Dabei geht es um ein positives Grundgefühl gegenüber den Kolleg*innen im Team (»Die sind okay und ich bin okay«). Das ist wichtig, um aufkommende Konflikte besser bewältigen zu können.

Positionierung nach außen: Innerhalb des Teams gibt es eine klare Absprache hinsichtlich der Beziehung und Schnittstellen zu anderen Teams, Stationen, zur Klinikleitung, zu Patient*innen und Angehörigen. Dabei geht es nicht um Abgrenzung, sondern um die Klärung der externen Erwartung an das Team sowie die Erwartung des Teams an die Umgebung.

Akzeptanz: Die gegenseitige Akzeptanz ist die Grundlage für die Identifikation mit dem Team.

3.3 Teamentwicklung

картинка 147Teams funktionieren wie ein Wagenrad картинка 148

Es gibt verschiedene Maßnahmen und Möglichkeiten, mit denen Teams entwickelt werden können. Eine Voraussetzung ist, dass Leitungskräfte ihr Team wie ein Wagenrad sehen ( картинка 149 Abb. 8a– g), das sie mit Antriebsenergie voranzutreiben haben. Für die Stabilität sorgen die einzelnen Teammitglieder. Maßgeblich beeinflusst wird der Zustand eines Teams von transparenten Zielen und qualitativ guten Beziehungen. Davon hängt entscheidend ab, ob das Gesamtsystem vorwärts kommt: Bricht eines der Räder, gerät der ganze Wagen, sprich das Gesamtsystem, ins Schlingern.

Abb 8a Das Team als Wagenrad 331 Das Teamrad im Detail Abb 8b Wenn - фото 150

Abb. 8a: Das Team als Wagenrad

3.3.1 Das Teamrad im Detail

Abb 8b Wenn Mitarbeitende wegbrechen Die Speiche steht für - фото 151

Abb. 8b: Wenn Mitarbeitende wegbrechen…

Die Speiche steht für Mitarbeitende/Teammitglieder. Sie beinhaltet damit auch

• Qualifikation,

• soziales Verhalten,

• Personalschlüssel.

картинка 152Jede*r ist wichtig картинка 153

Das Rad ist nur stabil, wenn alle Speichen stabil sind. Alle Mitarbeitenden im Klinikteam sind also wichtig. Wir können es uns nicht leisten, dass eine*r im Team durchhängt, sich ausgegrenzt fühlt oder sich entzieht.

Abb 8c Wenn die Ziele verloren gehen Die Nabe symbolisiert Ziele - фото 154

Abb. 8c: Wenn die Ziele verloren gehen…

Die Nabe symbolisiert Ziele, Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Dazu gehören

• Klarheit,

• Transparenz,

• Verbindlichkeit.

картинка 155Gemeinsame Ziele verbinden картинка 156

Ohne den Mittelpunkt der Radnabe können die einzelnen Speichen nicht fokussiert auf einen Punkt zulaufen. Menschen arbeiten und reden aneinander vorbei, wenn der Mittelpunkt fehlt. Gemeinsame Ziele verbinden im Klinikalltag.

Abb 8d Wenn das Miteinander Schaden nimmt Der Ring steht für die Beziehungen - фото 157

Abb. 8d: Wenn das Miteinander Schaden nimmt…

Der Ring steht für die Beziehungen im Team, das Miteinander und damit auch für

• Informationsfluss,

• Feedbackverhalten,

• Fehlerkultur,

• Konfliktkultur,

• Vertrauen.

картинка 158Gute Teambildung schweißt zusammen картинка 159

Wenn der Ring eine Schwachstelle hat, kann ein einzelner Stein von außen den Ring zum Brechen bringen. Eine gute Bindung zwischen den einzelnen Teammitgliedern schweißt auch im Angesicht von Krisen zusammen. Stabile Beziehungen geben außerdem ein Wir-Gefühl und schaffen Identifikation.

Abb 8e Wenn die Ausstattung mangelhaft ist Der Weg steht für die - фото 160

Abb. 8e: Wenn die Ausstattung mangelhaft ist…

Der Weg steht für die Rahmenbedingungen und Ausstattung, wie beispielsweise

• technische Ausstattung,

• Zuweiserbindung,

• Schnittstellen,

• Aufbaustruktur,

• Prozessqualität.

картинка 161Die richtige Ausstattung ist elementar картинка 162

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wirksam führen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wirksam führen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wirksam führen»

Обсуждение, отзывы о книге «Wirksam führen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x