Harald Jacobsen - Tatort Ostsee

Здесь есть возможность читать онлайн «Harald Jacobsen - Tatort Ostsee» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tatort Ostsee: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tatort Ostsee»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sammelband: Drei Ostsee-Krimis in einem Band.
»Ostseegrab« von Anke Clausen: Sophie Sturm, Klatschreporterin eines Hamburger Hochglanzmagazins, macht Urlaub auf Fehmarn. Statt jedoch die gewünschte Erholung zu finden, entdeckt sie am Strand eine tote Frau im Neoprenanzug. Schon die zweite ertrunkene Kitesportlerin innerhalb einer Woche.
Entgegen der Polizei glaubt Sophie nicht an einen Zufall. Sie macht einen Kitekurs und schnüffelt in der Szene herum. Doch sie schenkt dem Falschen ihr Vertrauen und bringt sich damit selbst in tödliche Gefahr.
»Mordsregatta« von Harald Jacobsen: Während der Kieler Woche wird ein Toter aus der Förde gezogen, er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Ausgerechnet jetzt, wo Kommissar Frank Reuter gerade begann, sich seiner Exfrau langsam anzunähern! Wieder einmal hat der Beruf Vorrang, und so begibt sich Reuter auf die Suche nach dem Mörder des jungen Bootsbauer-Azubi. Seine Ermittlungen führen schnurstracks zum Kollegen des Toten, dem Freund seiner Tochter. Ist etwa seine eigene Familie in den Fall verwickelt?
»Steilufer« von Ella Danz: An einem verregneten Sommertag wird in der Lübecker Bucht ein Toter gefunden. Sein Gesicht ist vollkommen zerstört – die Identifizierung ist zunächst unmöglich. Nicht weit vom Fundort entfernt wird der Pâtissier eines Feinschmeckerrestaurants, ein junger Algerier, vermisst. Der Fall scheint klar, denn auch das Motiv ist schnell gefunden: Rassismus. Tatverdächtig ist eine Clique Neonazis.
Anna Floric, die Chefin des Restaurants, bekommt es mit der Angst zu tun. Viele ihrer Mitarbeiter stammen aus Nordafrika. Ihre größte Sorge jedoch gilt Lionel, ihrem zwölfjährigen Sohn. Als die Ermittlungen sich immer zäher gestalten und auch noch dunkle Wolken über seinem Privatleben aufziehen, droht Kommissar Georg Angermüller seine Seelenruhe und die allseits bekannte Vorliebe für gutes Essen zu verlieren…

Tatort Ostsee — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tatort Ostsee», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sophie steckte die Tüte mit der Zahnbürste in ihre Handtasche und überquerte die Straße. Das Café war gut besucht, doch sie fand einen kleinen freien Tisch am Fenster. Sophie bestellte sich einen Kaffee und ein Sandwich, obwohl sie keinen Hunger hatte. Sie war viel zu aufgewühlt. Sie hatte immer noch Bens Geruch in der Nase. Er roch nach Salz und Sonne. Das Gefühl, Felix betrogen zu haben, konnte sie nicht abschütteln, obwohl sie wusste, wie lächerlich das war. Felix hatte die meisten Nächte mit seiner Frau verbracht. Sie hatte nur ein paar geklaute Stunden gehabt. Sophie riss sich zusammen. Über ihre Gefühle konnte sie später noch nachdenken. Im Moment sollte sie sich auf die Opfer und Olli konzentrieren. Wenn er tatsächlich so dumm gewesen war, der Polizei nichts von seinem Verhältnis zu Sarah zu erzählen, dann war die Frage: warum? Hoffentlich würde Lutz ihr tatsächlich helfen.

»Du hättest mit dem Essen nicht auf mich warten müssen!«

Sophie sah ihn verwirrt an. Tatsächlich hielt sie das Sandwich seit fünf Minuten in der Hand und hatte noch nicht einmal abgebissen. »Ich hab wohl doch keinen Hunger.« Sie legte das Sandwich zurück auf den Teller und warf die Papierserviette drüber. »Willst du dich nicht setzen? Einen Kaffee vielleicht?«

Lutz schüttelte ungeduldig den Kopf. »Ich hab keine Zeit. Ich arbeite, falls dir das entgangen sein sollte. Das Ganze ist sowieso total bescheuert! Jetzt gib die olle Zahnbürste schon her! Dir ist doch klar, dass eine DNA-Analyse nicht in fünf Minuten gemacht ist.«

Sophie nickte. Sie wusste, dass es Tage dauern würde und diese Zeit hatte sie nicht. »Und wenn du dich ganz doll beeilst?«

»Mich ganz doll beeile?« Lutz sah sie an, als hätte sie den Verstand verloren. »Du wirst es nicht glauben, aber ich habe durchaus noch ein paar Dinge zu erledigen, die mit tatsächlichen Fällen zu tun haben.« Lutz atmete durch. »Gut. Das PCR-Gerät beschleunigt die Sache!«

Sophie verstand nur Bahnhof. »PCR-Gerät?«

»Polymerase Chain Reaction, auf Deutsch, das Gerät vervielfältigt die DNA.«

»Und wie lange dauert es dann, bis du ein brauchbares Ergebnis hast?«

»Brauchbar? Brauchbar ist die ganze Sache sowieso nicht. Sie ist einfach nur illegal und als Beweismittel nicht zulässig. Das ist dir doch klar.«

Sophie nickte. »Aber wenn die DNA identisch ist, dann könnte man die Person zu einem Speicheltest schicken. Ich bin dir dankbar.« Sophie steckte ihm die Tüte zu.

»Ich werde mich heute Abend nach Feierabend an die Sache machen.«

»Heute Abend?« Sophie sprang entsetzt auf. »Lutz, ich brauch die Zahnbürste aber sofort wieder. Ich muss sie zurückbringen.«

Lutz stöhnte. »Eins sage ich dir, wenn du mir nicht so einen guten Tipp gegeben hättest, könntest du mich mal mit deinen Sonderwünschen.«

»Tipp?« Sophie wurde hellhörig.

Lutz schüttelte den Kopf. »Ich muss wieder los. Warte hier. Ich brauche mindestens eine Stunde.«

Sophie ließ sich wieder auf den Stuhl fallen. Also hatte sie mit ihrer Idee richtig gelegen. Scheuermilch! Die beiden Frauen waren in einer gründlich geschrubbten, aber nachlässig ausgespülten Wanne ertrunken.

31

Stefan hatte sich in sein Büro zurückgezogen. Die Pressekonferenz war ein Albtraum gewesen. Diese Horde von sensationsgeilen Karrieremenschen kotzte ihn an. In seinen Augen hatte ihre Arbeit wenig mit Journalismus zu tun. Sie wollten doch alle nur möglichst viel erfahren, um eine grauenhafte und Angst einflößende Story daraus zu machen. Für diese Meute waren Pressekonferenzen doch nichts anders als ein Brainstorming. Stefan löste seine Krawatte und starrte das Telefon an. Wieso klingelte es nicht? Warum konnten die Kollegen diesen Oliver Konrad nicht finden? Stefan stand auf und trat ans Fenster. Dieser Bursche schien tatsächlich niemanden in seine Pläne eingeweiht zu haben. Und wenn sie doch den Falschen jagten? Endlich klingelte sein Handy. Stefan riss es hektisch aus der Brusttasche. »Habt ihr ihn?«, rief er aufgeregt.

»Was? Wen? Ich bins, Sophie.«

»Was willst du? Die Pressekonferenz ist vorbei!«

»Pressekonferenz?«, fragte sie unschuldig. »Jetzt komm mal wieder runter. Ich wollte nur wissen, ob du heute Mittag zu Hause bist? Ich besorge Sushi und wenn du auch kommst, bringe ich natürlich entsprechend mehr mit.«

»Was soll der Scheiß?«

»Bitte?«

Sophies naives Getue ging ihm gehörig auf die Nerven. Für wie blöd hielt sie ihn eigentlich? »Was willst du wirklich? Du kannst dir doch denken, dass ich nicht die Zeit habe, für ein paar zickige Häppchen rohen Fisch meine Arbeit zu unterbrechen.« Stefan hörte Sophie schlucken.

»Ihr sucht Olli. Warum?«, fragte sie plötzlich ganz sachlich.

»Warum? Wie kommst du eigentlich auf die Idee?«, fragte Stefan überrascht. Dann fiel es ihm wieder ein. »Ach ja! Hatte schon ganz vergessen, dass du mit seinem Kollegen zum Essen warst. Du gehst ganz schön weit, um deine Neugier zu befriedigen. Oder wolltest du nicht nur die befriedigen?«

»Du bist geschmacklos.«

Das war er tatsächlich. Stefan schloss die Augen und schaltete einen Gang zurück. »Tut mir leid, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass ich dir was über laufende Ermittlungen verrate? Du spinnst doch!«

»Kannst du mir nicht wenigstens sagen, ob Olli ein wichtiger Zeuge ist oder ob ihr ihn tatsächlich verdächtigt?«

»Ich leg jetzt auf!«

»Stefan! Warte! Ben und ich, wir verstehen uns ganz gut. Ich bin mir sicher, dass er sich mehr Mühe gibt, sich an Ollis Bekanntenkreis oder Ähnliches zu erinnern, wenn ich ihn drum bitte statt der Polizei.«

Stefan fragte sich, ob er sie richtig verstanden hatte. Schlug Sophie ihm ein Geschäft vor? Sie würde diesen Ben aushorchen, wenn er ihr verriet, was Ollis Problem war?

»Wenn du was weißt und es mir nicht sagst, steck ich dich in den Knast.«

»Bis jetzt weiß ich ja gar nichts. Aber ich könnte mich natürlich bemühen, etwas herauszufinden.«

Stefan zündete sich eine Zigarette an. »Ich kann dir nichts sagen! Und das weißt du auch.« Ach, zum Teufel! Stefan klopfte die Asche ab. »Gut! Stell dir einfach vor, jemand hatte ein Verhältnis mit einem Mordopfer und erwähnt das in seiner Aussage mit keinem Wort.«

»Sondern taucht ab.« Sophie schnalzte mit der Zunge. »Ich verstehe. So rein theoretisch wäre das nicht sehr clever, wenn derjenige nichts mit dem Tod seiner Freundin zu tun hätte. Aber es beweist auch nichts.«

»So, und nun ist die Plauderstunde beendet.«

Stefan ließ den Hörer auf die Gabel krachen und fluchte. Hatte er zu viel gesagt? Wahrscheinlich hatte Sophie sich die Zusammenhänge schon gedacht. Herumschnüffeln würde sie sowieso. Er konnte nur hoffen, dass sie wirklich zuerst mit ihm reden würde, falls sie von diesem Ben etwas erfahren sollte, und nicht auf die Idee kam, selbst nach Olli zu suchen.

Ben stand in der Bucht und gab einem Touristen aus Bremen Einzelunterricht. Der Typ machte sich wirklich gut. In kürzester Zeit hatte er den Bogen raus und den Kite vollkommen unter Kontrolle.

»Nicht schlecht!«, lobte Ben.

»Ich war vor zwei Jahren schon mal ziemlich weit, aber dann musste ich pausieren«, erklärte sein Schüler. »Bandscheibenvorfall.«

Ben verzog das Gesicht. »Aua! Was ist? Soll ich ein Board holen?«

»Wenn du meinst! Ich würde es schon gerne versuchen.«

Ben stiefelte an Land. Seine Gedanken drehten sich schon den ganzen Morgen nur um Sophie. Nicht mal den Namen seines Schülers hatte er sich merken können. Er musste Sophie unbedingt heute noch sehen. Er wollte wissen, woran er bei ihr war. Ob sie die Nacht bereute? Statt zum Schuppen zu gehen und das Brett zu holen, steuerte er die Hütte an und wühlte sein Handy aus der Tasche. Gut, dass sie am Morgen noch daran gedacht hatten ihre Nummern auszutauschen. Es klingelte gerade einmal. Dann hörte er ihre Stimme.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tatort Ostsee»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tatort Ostsee» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tatort Ostsee»

Обсуждение, отзывы о книге «Tatort Ostsee» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x