Jill Jacobsen - Fit mit Babybauch

Здесь есть возможность читать онлайн «Jill Jacobsen - Fit mit Babybauch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fit mit Babybauch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fit mit Babybauch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Über das Buch" Fit mit Babybauch: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyschlaf! (Schwangerschafts-Ratgeber)
– Inhaltsverzeichnis -
# Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt
• 1. bis 8. Schwangerschaftswoche: Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen
• 9. bis 16. Schwangerschaftswoche: Der weibliche Körper hat sich nun auf die Schwangerschaft eingestellt
• 17. bis 24. Schwangerschaftswoche: Der Babybauch ist nun nicht mehr zu übersehen für Familie, Freunde & Kollegen
• 25. bis 32. Schwangerschaftswoche: Entschleunigtes und entspanntes Lebenstempo für die werdende Mama
• 33. bis 40. Schwangerschaftswoche: Vor der Geburt – Der Geburtstermin rückt immer näher
• Wann kommt endlich das Baby auf die Welt? – Wenn das ungeborene Baby einfach auf sich warten lässt
• Checkliste Kliniktasche: Ich packe meine Kliniktasche und dies alles muss mit
• Checkliste Baby-Erstausstattung: Alles wichtige was das neugeborene Baby in den ersten Lebensmonaten benötigt
# Gesund und Fit mit Babybauch durch die vier Jahreszeiten
• Gesund und Fit mit Babybauch im Frühling
• Gesund und Fit mit Babybauch im Sommer
• Gesund und Fit mit Babybauch im Herbst
• Gesund und Fit mit Babybauch im Winter
# Ausgewogene Ernährung und gesunder Lebensstil in der Schwangerschaft
• Gesund leben in der Schwangerschaft – Babybauchzeit ist keine Krankheit
• Ausgewogene, vitaminreiche und abwechslungsreiche Ernährung in der Schwangerschaft
• Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft – Vorsicht bei bestimmten Lebensmitteln
• Regelmäßige Auszeiten sind die beste Schwangerschaftsvorsorge
• Die Kenntniserlangung der Entschleunigung während der Schwangerschaft
• Sport und regelmäßige Bewegung auch in der Schwangerschaft
• Auf Sauna, Dampfbad, Vollbad und Sonnenbaden muss in der Schwangerschaft nicht verzichtet werden
• Schützen und Kühlen: Viele Schwangere haben mit Kreislaufproblemen zu tun bei Sonne und Hitze
• Haare färben in der Schwangerschaft…

Fit mit Babybauch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fit mit Babybauch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fit mit Babybauch:

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyschlaf!

(Schwangerschafts-Ratgeber)

Reproduktion, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.

Copyright © 2016 - Jill Jacobsen

Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt

1. bis 8. Schwangerschaftswoche: Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen

9. bis 16. Schwangerschaftswoche: Der weibliche Körper hat sich nun auf die Schwangerschaft eingestellt

17. bis 24. Schwangerschaftswoche: Der Babybauch ist nun nicht mehr zu übersehen für Familie, Freunde & Kollegen

25. bis 32. Schwangerschaftswoche: Entschleunigtes und entspanntes Lebenstempo für die werdende Mama

33. bis 40. Schwangerschaftswoche: Vor der Geburt - Der Geburtstermin rückt immer näher

Wann kommt endlich das Baby auf die Welt? - Wenn das ungeborene Baby einfach auf sich warten lässt

Checkliste Kliniktasche: Ich packe meine Kliniktasche und dies alles muss mit

Checkliste Baby-Erstausstattung: Alles wichtige was das neugeborene Baby in den ersten Lebensmonaten benötigt

Ausgewogene Ernährung und gesunder Lebensstil in der Schwangerschaft

Gesund leben in der Schwangerschaft - Babybauchzeit ist keine Krankheit

Ausgewogene, vitaminreiche und abwechslungsreiche Ernährung in der Schwangerschaft

Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft - Vorsicht bei bestimmten Lebensmitteln

Regelmäßige Auszeiten sind die beste Schwangerschaftsvorsorge

Die Kenntniserlangung der Entschleunigung während der Schwangerschaft

Sport und regelmäßige Bewegung auch in der Schwangerschaft

Auf Sauna, Dampfbad, Vollbad und Sonnenbaden muss in der Schwangerschaft nicht verzichtet werden

Schützen und Kühlen: Viele Schwangere haben mit Kreislaufproblemen zu tun bei Sonne und Hitze

Haare färben in der Schwangerschaft...Ja oder Nein?

Gesund und Fit mit Babybauch durch die vier Jahreszeiten

Gesund und Fit mit Babybauch im Frühling

Gesund und Fit mit Babybauch im Sommer

Gesund und Fit mit Babybauch im Herbst

Gesund und Fit mit Babybauch im Winter

Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel: Tipps zum Einschlafen und Durchschlafen im 1. Lebensjahr

Der Weg zu einem festen Schlaf-Rhythmus

Gute Basis für den sanften und gesunden Babyschlaf

Die geeignete Schlafumgebung ist wichtig für einen sanften Babyschlaf

Wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt und Schlafen somit Probleme bereitet

Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt

1. bis 8. Schwangerschaftswoche: Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen

In den ersten Wochen der Schwangerschaft arbeitet der Körper der werdenden Mama auf Höchstleistung. Ebenfalls der Gefühlshaushalt mag durcheinandergeraten – Körper und Seele gelangen in andere (Lebens)Umstände.

Mit dem Moment der Empfängnis verändern sich die Hormonverhältnisse im Körper der werdenden Mama. Der komplette Organismus der schwangeren Frau passt sich in einem sehr kurzen Zeitraum den Anforderungen der Babybauchzeit an. Dieser sorgt hierfür, dass sich die besamte Eizelle in der Gebärmutter besser einnisten kann und der Mutterkuchen (Plazenta) sich entwickelt.

Der feminine Körper der werdenden Mama verändert sich

Ebenfalls wenn in den ersten Wochen der Schwangerschaft äußerlich nach wie vor nicht reichlich wahrzunehmen ist, verändert sich viel im weiblichen Körper. Das Blut der werdenden Mama stellt sämtliche notwendigen Nährstoffe für die Bildung der Plazenta und den rasch wachsenden Embryo bereit. Um jene Aufgaben zu hinzukommen, erhöht sich die Stoffwechsel-Routine der werdenden Mama um etwa 10 bis 25 Prozent, die Blutflüssigkeit steigt um 30 bis 40 Prozent. Für manche hat das sichtbare Konsequenzen. Zum Beispiel können sich die Blutadern unter der Haut merklich sichtbar werden. Darüber hinaus werden die Gebärmutter sowie der Gebärmutterhals geschmeidiger, die heranwachsende Gebärmutter drückt leicht auf die Blase der Schwangeren. Der Blutzufluss zur Vagina erhöht sich, womit die Schamlippen ein wenig dunkler scheinen. Die weibliche Brust wird praller und sehr sensibel. Häufig färbt sich ebenfalls der Warzenvorhof ein wenig dunkler und entwickelt einen weicheren Bereich.

Wechselbad der Emotionen - Plötzliche Stimmungsumschwünge bei der Schwangeren

Erst einmal produziert der sich entwickelnde Mutterkuchen zusammen mit den Eierstöcken unterschiedliche Hormone: Östrogen wie auch die Schwangerschaftshormone HCG sowie Progesteron. Danach, in etwa ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, wird die Bearbeitung der Schwangerschaftshormone komplett von dem Mutterkuchen durchgeführt.

Hormone als Botenstoffe des Menschlichen Körpers steuern nicht nur unterschiedliche Vorgänge im weiblichen Körper, statt dessen wirken sich auch stark auf die Gefühlsebene der Schwangeren aus. In der Anfangszeit der Babybauchzeit läuft bei der Hormonherstellung die Synchronisation zwischen Mutterkuchen und Eierstöcken nicht immer ideal: Das hormonelle Auf und Ab kann ein Wechselbad der Emotionen bei der werdenden Mama erzeugen. Begeisterung und Gereiztheit, Stimmungshoch sowie Traurigkeit – die Gefühlsbandbreite kann sehr weitläufig reichen. Im Regelfall festigt sich der hormonelle Zustand als nächstes im zweiten Schwangerschaftsdrittel, und die Stimmung wird wieder ausgewogener.

Neue Lebenssituation - für das Leben eines kleine Menschen verantwortlich zu sein

Gewiss nicht nur die Hormone der werdenden Mama können während der Schwangerschaft die Gefühlswelt ändern. Mama zu werden heißt, eine neuen Part und Funktion zu bekommen und für langen Zeitraum für das Leben eines kleinen Erdenbürgers verantwortlich zu sein. Durch der Klarheit, ein Kind zu erwarten, tauchen eine große Anzahl Fragen auf. In die Begeisterung vermischen sich ab und an auch Verunsicherung: Werden die Schwangerschaft und Geburt gut ablaufen? Wird der Nachwuchs gesund zur Welt kommen? Wie werden Partner und Familie Stellung beziehen? Wird das Geld ausreichen? Ebenso wie werden sich Nachwuchs, Beziehung und Job unter einen Hut bringen können?

Bei nicht wenigen Pärchen kündigt sich der anstehende Nachwuchs spontan an. Als Folge müssen aktuelle die Lebensweise und der Zukunftsplan häufig neu überdacht und diskutiert werden. Dies benötigt Ausdauer und Kompromisswilligkeit, weil die werdenden Eltern setzen sich ab und zu auf unterschiedliche Art mit der neuen Begebenheit auseinander und begegnen anstehende Entscheidungen verschieden.

Was der Körper der werdenden Mama jetzt an Vitaminen benötigt

Die Babybauchzeit erhöht den Bedarf des menschlichen Körpers an Vitaminen, Eisen, Jod, Magnesium, Kalzium sowie in erster Linie Folsäure. Vitamin-B9 ist elementar für alle Zellteilungs- und Wachstumsverfahren. Eine Folsäure-Ermangelung kann auch zu Blutarmut, Verdauungsleiden und Schleimhautänderungen zur Folge haben. Bei dem ungeborenen Kind kann es die Entwicklung des zentralen Nervlichen Systems, des Gehirns und des Rückenmarks beeinträchtigen (Neuralrohrdefekt).

Bereits in der Frühschwangerschaft wird aus diesem Anlass eine folsäurereiche Ernährungsweise (Obst, Grünzeug und Vollkornartikel) empfohlen. In Abstimmung mit dem Arzt ist die weitere Einnahme von 0,2 bis 0,4 Milligramm Folsäure jeden Tag bis zur zwölften Schwangerschaftswoche (Folsäureprophylaxe) angebracht. Fachgesellschaften raten, Folsäure-Tabletten am besten bereits vor der Befruchtung, aller spätestens nach Bekanntwerden der Schwangerschaft einzunehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fit mit Babybauch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fit mit Babybauch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fit mit Babybauch»

Обсуждение, отзывы о книге «Fit mit Babybauch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x