Rudolf Streinz - Europarecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Rudolf Streinz - Europarecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Europarecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Europarecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Neuauflage ist auf Stand von Juli 2019 und greift die jüngsten Entwicklungen bis hin zum Urteil des EuGH zur deutschen PKW-Maut und zum BVerfG-Urteil zur Bankenunion auf.
Die Konzeption:
Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft, Rechtsschutzsystem) Gegenstand des Pflichtfachstoffs und gewinnt zusehends an Bedeutung für die Prüfungspraxis in der Ersten und auch der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Es wirkt sich nicht nur auf das Öffentliche Recht (Europäisierung des Verfassungs- und Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts), sondern auch auf das Zivil- und Zivilprozessrecht sowie das Strafrecht aus. Es ist darüber hinaus, meist zusammen mit dem Völkerrecht oder in Kombination mit verschiedenen anderen Fächern, Gegenstand eines besonderen Schwerpunktbereichs der Juristischen Universitätsprüfung bzw. Wahlfach (Berufsfeld) in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Auf Letztere bereitet dieses Lehrbuch vollumfänglich vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Europarechts, wobei den spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen ein besonderes Augenmerk gilt. Zahlreiche in die Darstellung integrierte Fälle mit Lösungen und Beispiele vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. Graphiken und Schaubilder machen selbst komplexe Zusammenhänge eingängig.

Europarecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Europarecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[8]

Übernahme des Protokolls zum Vertrag von Maastricht (BGBl. 1992 II 1317; ABl 1992 C 191/94) in der Fassung des Vertrags von Lissabon (ABl 2012 C 326/321). Sart. II Nr 147.

[9]

Vgl EuZW 1998, 589 ff.

[10]

EuGRZ 1993, 187 ff, 196 ff.

[11]

EuGRZ 1993, 285 ff.

[12]

EuGRZ 1998, 27 ff; Anm. Gundel , EuR 1998, 371 ff.

[13]

Loi Constitutionnelle Nr 99-49 vom 25.1.1999, Art. 88 Abs. 2 und 4 Verf, JO vom 26.1.1999, S. 1343.

[14]

EuGRZ 2005, 45 ff; Verfassungsänderung bewirkt durch Loi Constitutionelle Nr 2005-204 vom 1.3.2005, EuGRZ 2005, 183; dazu C. Walter , Der französische Verfassungsrat und das Recht der Europäischen Union, EuGRZ 2005, 77 ff. Zur Ablehnung im Referendum s. Rn 59. Für die Ratifikation des Vertrages von Lissabon ohne Referendum wurde die Verfassung (Art. 88-5) geändert (Verfassungsgesetz Nr 2008-103).

[15]

Tribunal Constitucional, DTC 1/2004 vom 13.12.2004; deutsche Übersetzung in EuR 2005, 339 ff.

[16]

Urt. v. 26.11.2008 und 6.9.2009 (EuGRZ 2010, 209). S. dazu Pernice , EuZW 2010, 321; Ley , JZ 2010, 165.

[17]

Urt. v. 7.4.2009. S. dazu Reich , EuZW 2009, 713.

[18]

Urt. v. 24.11.2010, EuGRZ 2012, 172. S. dazu A. Weber , EuGRZ 2012, 139 ff.

[19]

Urt. v. 14.2.2012 RS Pl. ÚS 5/12, Vgl dazu M. Faix , Genesis eines mehrpoligen Justizkonflikts: Das Verfassungsgericht der Tschechischen Republik wertet ein EuGH-Urteil als Ultra-vires-Akt, EuGRZ 2012, 597; A. Vincze , Das tschechische Verfassungsgericht stoppt den EuGH, EuR 2013, 194. Vgl auch Haltern , Bd. II, S. 519 ff, 526 ff.

[20]

Vgl Schweitzer/Dederer , Rn 322 ff.

[21]

Vgl Schweitzer/Dederer , Rn 386 ff.

[22]

Streinz , in: Sachs (Hrsg.), GG-Kommentar, 8. Aufl. 2018, Art. 23, Rn 64 ff.

[23]

Vgl Streinz , Europarecht, 6. Aufl. 2003, Rn 76.

[24]

Vgl die Begründung zu Art. 1 des Gesetzentwurfs der BReg, BT-Drs 16/8300. Zu erforderlichen Anpassungen des GG vgl BT-Drs 16/8488.

[25]

Vgl Schweitzer/Dederer , Rn 114.

[26]

Zur strittigen Frage, ob Art. 23 GG Art. 59 GG verdrängt, vgl Streinz (Fn 22), Art. 23, Rn 61 mwN.

[27]

BVerfGE 131, 152, Ls. 1 – ESM-Vertrag. Vgl. dazu Streinz, in: Sachs (Fn 22) Art. 23, Rn. 56a.

[28]

Vgl Nettesheim , EU-Beitritt und Unrechtsaufarbeitung, EuR 2003, 36 ff.

[29]

Vgl Schäffer , Nr 1002.

[30]

Vgl Schweitzer/Dederer , Rn 1029 ff.

[31]

Vgl ebd., Rn 448.

[32]

Zu Einschränkungen des Anwendungsbereichs des EU-Rechts wegen der Teilung Zyperns s. Hofstötter , in: von der Groeben/Schwarze/Hatje, Art. 52 EUV, Rn 4.

[33]

Überführung des überseeischen Landes und Hoheitsgebiets St. Pierre-et-Miquelon in ein überseeisches Departement Frankreichs 1976 (Sonderregelung ua dafür in Art. 355 Abs. 2 iVm Anhang II AEUV) sowie Einbeziehung der ehemaligen DDRdurch Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland unter Fortbestehen deren völkerrechtlicher Identität gemäß Art. 23 GG aF zum 3.10.1990 (Einigungsvertrag, Sart. II Nr 605).

[34]

Sezession Algeriens von Frankreich am 1.7.1962; Überführung des früheren Bestandteils der Niederlande „Niederländische Antillen“ in den Status eines überseeischen Landes und Hoheitsgebietes 1962; Ausscheiden Grönlandsaus dem Geltungsbereich des Gemeinschaftsrechts, das allerdings beim Staatsgebiet Dänemarks verblieb. Es wurde eine Sonderregelung in Art. 188 EGV (jetzt Art. 204 AEUV) getroffen.

[35]

BVerfGE 89, 155/190 = HVL , S. 56 ff. S. dazu auch Rn 1180.

[36]

Vgl dazu Streinz , Europarecht, 8. Aufl. 2008, Rn 103.

[37]

EuGH (Plenum), C-621/18, Wightman u.a., EU:C:2018:99 = JZ 2019, 352 mit Anm. C. Herrmann = NVwZ 2019, 143 mit (kritischer) Besprechung von A. Kämmerer , NVwZ 2019, 129 = JuS 2019, 407 (Ruffert ). Vgl. bereits Streinz , in: Streinz, Art. 50 EUV, Rn 8.

[38]

Vgl BVerfGE 123, 267 (350) = HVL , S. 59 ff: „Austritt aus einem auf dem Prinzip der umkehrbaren Selbstbindung beruhenden Staatenverbund“.

[39]

Vgl ebd., S. 346 f: Es steht nicht im „politischen Belieben“ der deutschen Verfassungsorgane, sich an der europäischen Integration zu beteiligen oder nicht.

[40]

ABl 2019 C 66 I/01.

[41]

Section 13 EU Withdrawal Act 2018, erlassen nachdem der britische Supreme Court am 24.1.2017, R (Miller)/Secretary of State for Exit of the EU, die Zuständigkeit des Parlaments festgestellt hatte.

[42]

Beschluss (EU) 2019/584 des Europäischen Rates vom 11.4.2019, ABl 2019 L 101/1. Vgl auch den Beschluss (EU) 2019/642 des Rates vom 13.4.2019, ABl 2019 L 110 I/1.

[43]

Die im Falle Österreichs von Ende Januar 2000 bis September 2000 wegen des Eintritts der FPÖ in die Wiener Bundesregierung getroffenen politischen Sanktionen der 14 anderen Mitgliedstaaten stützten sich nicht auf Art. 7 EUV aF, sondern stellten vertraglich nicht vorgesehene einseitige (zT unionsrechtswidrige) Retorsionsmaßnahmen dar. Auf Grund der dabei gemachten Erfahrungen wurde Art. 7 EUV aF durch den Vertrag von Nizza verfahrenstechnisch modifiziert und die Zuständigkeit des EuGH für die reinen Verfahrensbestimmungen dieses Artikels begründet. In Art. 7 EUV (Aussetzung bestimmter mit der Zugehörigkeit zur Union verbundener Rechte) wurde die durch den Vertrag von Nizza eingeführte Möglichkeit der Einsetzung „unabhängiger Persönlichkeiten“ nicht übernommen.

[44]

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und den Rat vom 3.4.2019, COM(2019) 163 final.

[45]

Mitteilung vom 17.7.2019, COM(2019) 343.

[46]

Zum Anfang 2016 eingeleiteten Dialog mit Polen vgl EU-Nachrichten Nr 1/2016, S. 4.

[47]

EuGH (GK), C-619/18 R, Kommission/Polen, ECLI:EU:C:2018:1021 = EuGRZ 2019, 158. Bericht über die mündliche Verhandlung in EuGRZ 2019, 167. Ungarn beteiligte sich als Streithelfer. Zur Hauptsache ebenso GA Tanchev, SchlA v. 11.4.2019, ECLI:EU:2019:325. Bestätigt durch EuGH (GK), C-619/18, ECLI:EU:C:2019:531, Rn 124.

[48]

EuGH (GK), C-64/16, Associação Sindacal dos Juízes Portugueses, ECLI:EU:C:2018:117 = JuS 2018, 1016 ( Streinz ); EuGH (GK), C-216/18 PPU, LM/Minister for Justice and Equality, ECLI:EU:C:2018:586 = EuGRZ 2018, 396: Unzulässigkeit der Überstellung aufgrund eines Europäischen Haftbefehls bei rechtsstaatlichen Defiziten.

[49]

S. dazu Schweitzer/Dederer , Rn 1052 ff.

[50]

Sart. II Nr 350.

[51]

Vgl Verdross/Simma , Universelles Völkerrecht, 3. Aufl. 1984, § 1275.

[52]

ABl 2009 L 188/93.

[53]

ABl 2009 L 343/51; ber. ABl 2010 L 7/22.

[54]

ABl 1994 L 349/71.

[55]

In Klarstellung von EuGH, Rs 48/69, ICI-Teerfarben/Kommission, Slg 1972, 619 = HVL , S. 750 ff.

[56]

Völkerstrafgesetzbuch v. 26.6.2002, BGBl. I 2254 (Nomos StudjurStrafR Nr 2a).

[57]

Art. 1 Abs. 1 EGKS-Protokoll (Nr 37) idF des Vertrags von Lissabon (ABl 2012 C 326/328), Nomos Nr 3. Ausführlich zu den Konsequenzen für das Gemeinschaftsrecht Obwexer , Das Ende der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, EuZW 2002, 517.

[58]

Vgl Ipsen , S. 59 ff.

[59]

Grundlegend EuGH, Rs 6/64, Costa/ENEL, Slg 1964, 1251 (1269) = HVL , S. 35 ff = Pechstein Nr 1.

[60]

Vgl BVerfGE 52, 187 = HVL , S. 49; BVerfGE 73, 339 (372) = HVL , S. 49 f; BVerfGE 75, 223 (241). Im Grundsatz bestätigt durch BVerfGE 102, 147 (163 f) und zuletzt durch BVerfGE 123, 267 (347 ff) = HVL , S. 59 ff – Lissabon und BVerfGE 126, 286 (302) = HVL , S. 80 ff – Honeywell.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Europarecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Europarecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Europarecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Europarecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x